Geschrieben am 29.04.2016 2016-04-29| Aktualisiert am
29.04.2016
Besucht am 28.04.2016
Ende April zieht es den deutschen Maschinenbauer nach Hannover zur Branchenschau, der Messe Industrie. Auch Carsten nimmt sich jedes Jahr einen Tag Zeit, sich die neuesten Entwicklungen im Industriebereich anzuschauen, und Netzwerke zu pflegen. Deswegen war ich gestern wieder in Hannover mit großem Pensum auf der Messe. Nur Lunch auf dem Messegelände lehne ich ab. Zuviel Geld für zu bescheidende Gegenleistung. Das ÜSTRA Ticket ist ja mit im Ticket für die Messe und so hatte mich zum Lunch mit einem Freund, der in Hannover lebt verabredet.
Dieser schlug das Mezzo vor. Da wäre ich jetzt nicht darauf gekommen, aber warum nicht, zu meinen Studienzeiten war ich sehr häufig dort, seitdem schon länger nicht mehr. Gepflegt alternativ, so kann man das Mezzo beschreiben. Vom Frühstück bis zum Absacker am Abend trifft man hier ein sehr gemischtes Publikum. Das spiegelt den Stadtteil, in dem das Mezzo liegt auch sehr gut wieder. Sollte mich das Schicksal in meinem Leben doch noch mal wieder nach Hannover zurück führen, dann käme für mich als Wohnort nur die List in Frage.
Am Weißekreuzplatz in der List liegen ja einige Restaurants aufgereiht. Das geht vom Clichy für den hohen Anspruch bis hin zu Franchiseketten, hier kann jeder was finden. Und irgendwo mitten in diesem Gemenge das Mezzo im Kulturzentrum Pavillion, dass zu früheren Zeiten mal ein Supermarkt war.
Wir betraten das Mezzo um halb eins, und ich musste feststellen man hatte renoviert. Es war etwas schicker geworden. Helles Holz, helle Wände, das war bedeutend besser als zu meinen Hannoverjahren.Sonst aber alles beim alten. Studis als Bedienung, mit entsprechend direkter Kommunikation. Eine feste Karte, dazu eine Wochenkarte und eine vegane Extrakarte. Man pflegt seine alternative Ausrichtung. Auch die Preispolitik hatte sich nicht geändert, es ist schwierig, mehr als 10 EUR für ein Gericht auszugeben.
Die feste Karte war kaum verändert zu früher, und auch mein früheres Lieblingsgericht, der Salat 1001 Nacht war noch drauf, jetzt aber in drei Variationen: 1001, 2001 und 3001.........für den Herbivor, den Carnivor, und den Omnivor. Gut geschmeckt hatte mir früher vor allen Dingen die Cassisvinaigrette. Und so orderte ich, in Erinnerung an diese, die vegetarische Variante 2001 Nacht.
2001 Nacht: gemischter Salat mit warmem Ziegenkäse, Honig und Rosmarin auf Brot, so wird er in der Karte ausgelobt. Gut war das Brot, eine geröstete Scheibe Sauerteigbrot war mit mildem Ziegenkäse und Honig gratiniert. Eine leckere Alternative zum allgegenwärtigen Baguette. Der Salat selber topfrisch. Gestifteter milder Rettich, Tomatenscheiben, Gurkenstücke und grüne Salatblätter mit der leckeren Cassisvinaigrette.
Dazu ein Glas rheinhessischer trockener Riesling und ein großes Glas Wasser.
Ich war zufrieden mit dem Essen und auch über den aufgerufenen Preis von 15,00 EUR inklusive einem abschließenden Cappuccino. Ich komme sehr gerne mal wieder, und genieße die lange vermisste entspannte Atmosphäre.
Ende April zieht es den deutschen Maschinenbauer nach Hannover zur Branchenschau, der Messe Industrie. Auch Carsten nimmt sich jedes Jahr einen Tag Zeit, sich die neuesten Entwicklungen im Industriebereich anzuschauen, und Netzwerke zu pflegen. Deswegen war ich gestern wieder in Hannover mit großem Pensum auf der Messe. Nur Lunch auf dem Messegelände lehne ich ab. Zuviel Geld für zu bescheidende Gegenleistung. Das ÜSTRA Ticket ist ja mit im Ticket für die Messe und so hatte mich zum Lunch mit einem... mehr lesen
Café Mezzo
Café Mezzo€-€€€Restaurant, Bar, Cafe0511314966Lister Meile 4, 30161 Hannover
4.0 stars -
"Kulturcafé, Bar und Restaurant....." Carsten1972Ende April zieht es den deutschen Maschinenbauer nach Hannover zur Branchenschau, der Messe Industrie. Auch Carsten nimmt sich jedes Jahr einen Tag Zeit, sich die neuesten Entwicklungen im Industriebereich anzuschauen, und Netzwerke zu pflegen. Deswegen war ich gestern wieder in Hannover mit großem Pensum auf der Messe. Nur Lunch auf dem Messegelände lehne ich ab. Zuviel Geld für zu bescheidende Gegenleistung. Das ÜSTRA Ticket ist ja mit im Ticket für die Messe und so hatte mich zum Lunch mit einem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dieser schlug das Mezzo vor. Da wäre ich jetzt nicht darauf gekommen, aber warum nicht, zu meinen Studienzeiten war ich sehr häufig dort, seitdem schon länger nicht mehr. Gepflegt alternativ, so kann man das Mezzo beschreiben. Vom Frühstück bis zum Absacker am Abend trifft man hier ein sehr gemischtes Publikum. Das spiegelt den Stadtteil, in dem das Mezzo liegt auch sehr gut wieder. Sollte mich das Schicksal in meinem Leben doch noch mal wieder nach Hannover zurück führen, dann käme für mich als Wohnort nur die List in Frage.
Am Weißekreuzplatz in der List liegen ja einige Restaurants aufgereiht. Das geht vom Clichy für den hohen Anspruch bis hin zu Franchiseketten, hier kann jeder was finden. Und irgendwo mitten in diesem Gemenge das Mezzo im Kulturzentrum Pavillion, dass zu früheren Zeiten mal ein Supermarkt war.
Wir betraten das Mezzo um halb eins, und ich musste feststellen man hatte renoviert. Es war etwas schicker geworden. Helles Holz, helle Wände, das war bedeutend besser als zu meinen Hannoverjahren.Sonst aber alles beim alten. Studis als Bedienung, mit entsprechend direkter Kommunikation. Eine feste Karte, dazu eine Wochenkarte und eine vegane Extrakarte. Man pflegt seine alternative Ausrichtung. Auch die Preispolitik hatte sich nicht geändert, es ist schwierig, mehr als 10 EUR für ein Gericht auszugeben.
Die feste Karte war kaum verändert zu früher, und auch mein früheres Lieblingsgericht, der Salat 1001 Nacht war noch drauf, jetzt aber in drei Variationen: 1001, 2001 und 3001.........für den Herbivor, den Carnivor, und den Omnivor. Gut geschmeckt hatte mir früher vor allen Dingen die Cassisvinaigrette. Und so orderte ich, in Erinnerung an diese, die vegetarische Variante 2001 Nacht.
2001 Nacht: gemischter Salat mit warmem Ziegenkäse, Honig und Rosmarin auf Brot, so wird er in der Karte ausgelobt. Gut war das Brot, eine geröstete Scheibe Sauerteigbrot war mit mildem Ziegenkäse und Honig gratiniert. Eine leckere Alternative zum allgegenwärtigen Baguette. Der Salat selber topfrisch. Gestifteter milder Rettich, Tomatenscheiben, Gurkenstücke und grüne Salatblätter mit der leckeren Cassisvinaigrette.
Dazu ein Glas rheinhessischer trockener Riesling und ein großes Glas Wasser.
Ich war zufrieden mit dem Essen und auch über den aufgerufenen Preis von 15,00 EUR inklusive einem abschließenden Cappuccino. Ich komme sehr gerne mal wieder, und genieße die lange vermisste entspannte Atmosphäre.