Geschrieben am 17.04.2015 2015-04-17| Aktualisiert am
20.04.2015
Besucht am 14.04.2015
Allgemein
Zum Geburtstag unserer großen Tochter wollten wir ihr nach dem Training im Sportverein noch eine Überraschung bereiten. Also stand für uns recht schnell fest, wir gehen in eine Lokalität essen. Einfacher gesagt als es ist, haben doch in unserer Gegend fast alle Restaurants und Gaststätten ihren Ruhetag ausgerechnet am Dienstag. Schlussendlich habe ich aber den Schwedenstein als offenes Restaurant ausfindig gemacht und so ging es auf in unseren Nachbarort Steina, auf den gleichnamigen Berg Schwedenstein. Dieser liegt inmitten der wunderschönen Oberlausitz und ist auch als Ausflugsziel sehr gut geeignet. Auf dem Berg erwartet die Gäste ein umfangreich restauriertes Lokal. Auch ein Aussichtsturm ist unmittelbar am Lokal, welchen man nach einem kleinen Obolus auch besteigen kann. Von dort oben gibt es dann einen fantastischen Blick über die Oberlausitz bis ins Zittauer Gebirge östlicherseits, das Kraftwerk Boxberg nördlich, das Elbsandsteingebirge südlich und das Erzgebirge in westlicher Richtung. Wer nicht unbedingt auf den Schwedenstein wandern will, dem stehen auch ausreichen Parkplätze unmittelbar am Restaurant zur Verfügung. Bedienung
Da ich mir nicht sicher war ob das Bergrestaurant Schwedenstein offen hat, rief ich vorher dort oben an, und bestellte einen Tisch für 19:30 Uhr. Etwas blaff war ich, als ich etwas unwirsch gefragt wurde ob es nicht auch etwas eher gehen würde. Ich verneinte, für was bestelle ich denn sonst für diese Zeit. Also gingen wir nach dem Training unserer großen mit etwas gemischten Gefühlen dort hoch. Wollten die eher Feierabend machen, oder sitzt die Bude voll?
Im Restaurant angekommen, wurden wir von einem freundlichen jungen Herrn (welcher sich sofort an die Bestellung entsinnen konnte) empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Zu unserem Erstaunen war der Laden zum Dienstagabend voll. Also schon mal ein gutes Zeichen.
Unmittelbar mit dem hinsetzen am Tisch wurden wir schon gefragt was wir trinken wollen. Aber woher soll ich das denn wissen was auf der Karte steht???? Also schnell die üblichen Getränke genannt. Ich hätte aber gern auch erst mal in der Karte geschaut.
Die Getränke kamen zügig, und jetzt ließ uns der nette Herr etwas Zeit zum Studieren der Speisekarte. Die Bestellung war dann auch mit freundlichen Sprüchen schnell aufgenommen und zwischendurch wurde sich auch immer wieder erkundigt ob noch etwas fehlt.
Insgesamt ein guter und vor Ort sehr freundlicher Service, einzig die Getränkebestellung und das anraunzen am Telefon gibt nen Punkt Abzug. Das Essen
Wir wählten als Vorspeise das feine Tomatensüppchen für 3,70€, die Wildsuppe für 3,90€ und ein Würzfleisch für 4,60€. Als Hauptgang wählten wir Rinderzunge für 9,90€, davon einmal als Kinderportion, ein Hähnchenbrustfilet Toskana für 10,40€ und ein Schlemmerschnitzel für 9,90€. Die Vorspeisen wurden nach ca. 20 Minuten serviert. Schon die Aufmachung der Suppen in der doch recht großen Schale machte was her. Das feine Tomatensüppchen schmeckte sehr herzhaft und hatte einen leichten Chilihauch. Leider war sie mir etwas zu kalt. Die Wildsuppe wurde ebenfalls in einer großen Schale serviert, war dampfend heiß und richtig lecker. Die Wildfleischstückchen in der Suppe waren zart und sehr zahlreich. Das Würzfleisch ebenfalls frisch und heiß zubereitet.
Die Hauptspeisen wurden auf sehr großen, vorher angewärmten Tellern serviert. Die Rinderzunge war zart, die Kartoffeln bissfest. Als Beilage gab es Brokkoli und Blumenkohl. Dieser war auch sehr bissfest und nicht so pappig gekocht. Etwas enttäusch waren wir, dass für die Kinderportion nur 1,-€ vom normalen essen verechnet wurde. Das Hähnchenbrustfilet Toskana war zart gebraten und mediterran gewürzt, mit Käse und Tomate überbacken. Der Reis war körnig aber nicht trocken. Der beigelegte Salat und die blassen Tomaten gehen aber besser. Das Schlemmerschnitzel war sehr groß und mit Tomaten und Camembert überbacken. Das Schnitzel zart, der Camembert zog noch richtig schön. Als Beilage gab es Bandnudeln an Basilikum. Hier fehlte mir wieder etwas Grünzeugs auf dem Teller.
Gesamt setzten wir 70,-€ um.
Das Ambiente
Von außen noch als alter Berggasthof erkennbar, im inneren aber modern vorgerichtet und eingerichtet. Mir hätte da so eine typische Einrichtung einer Bergbaude besser getan. Mir war´s zu kalt, meine Frau war begeistert von der Inneneinrichtung. So scheiden sich die Geister.
Zwischen Gasthof und Aussichtsturm ist ein riesiger Wintergarten der ebenfalls zum Verweilen einlädt. Im Sommer kann im Innenhof im Biergarten geschlemmt werden. Sauberkeit
Das Restaurant war sauber, Die Toiletten ebenfalls in Ordnung und es gibt nichts zu beanstanden. Resultat
Ein paar kleine Abstriche, aber sonst insgesamt zu empfehlen, und das nächste Mal wird uns wohl sicher eine Wanderung auf den Berg führen.
Allgemein
Zum Geburtstag unserer großen Tochter wollten wir ihr nach dem Training im Sportverein noch eine Überraschung bereiten. Also stand für uns recht schnell fest, wir gehen in eine Lokalität essen. Einfacher gesagt als es ist, haben doch in unserer Gegend fast alle Restaurants und Gaststätten ihren Ruhetag ausgerechnet am Dienstag. Schlussendlich habe ich aber den Schwedenstein als offenes Restaurant ausfindig gemacht und so ging es auf in unseren Nachbarort Steina, auf den gleichnamigen Berg Schwedenstein. Dieser liegt inmitten der wunderschönen... mehr lesen
4.5 stars -
"Empfehlenswertes Bergrestaurant in der Oberlausitz" JenomeAllgemein
Zum Geburtstag unserer großen Tochter wollten wir ihr nach dem Training im Sportverein noch eine Überraschung bereiten. Also stand für uns recht schnell fest, wir gehen in eine Lokalität essen. Einfacher gesagt als es ist, haben doch in unserer Gegend fast alle Restaurants und Gaststätten ihren Ruhetag ausgerechnet am Dienstag. Schlussendlich habe ich aber den Schwedenstein als offenes Restaurant ausfindig gemacht und so ging es auf in unseren Nachbarort Steina, auf den gleichnamigen Berg Schwedenstein. Dieser liegt inmitten der wunderschönen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Geburtstag unserer großen Tochter wollten wir ihr nach dem Training im Sportverein noch eine Überraschung bereiten. Also stand für uns recht schnell fest, wir gehen in eine Lokalität essen. Einfacher gesagt als es ist, haben doch in unserer Gegend fast alle Restaurants und Gaststätten ihren Ruhetag ausgerechnet am Dienstag. Schlussendlich habe ich aber den Schwedenstein als offenes Restaurant ausfindig gemacht und so ging es auf in unseren Nachbarort Steina, auf den gleichnamigen Berg Schwedenstein. Dieser liegt inmitten der wunderschönen Oberlausitz und ist auch als Ausflugsziel sehr gut geeignet. Auf dem Berg erwartet die Gäste ein umfangreich restauriertes Lokal. Auch ein Aussichtsturm ist unmittelbar am Lokal, welchen man nach einem kleinen Obolus auch besteigen kann. Von dort oben gibt es dann einen fantastischen Blick über die Oberlausitz bis ins Zittauer Gebirge östlicherseits, das Kraftwerk Boxberg nördlich, das Elbsandsteingebirge südlich und das Erzgebirge in westlicher Richtung. Wer nicht unbedingt auf den Schwedenstein wandern will, dem stehen auch ausreichen Parkplätze unmittelbar am Restaurant zur Verfügung.
Bedienung
Da ich mir nicht sicher war ob das Bergrestaurant Schwedenstein offen hat, rief ich vorher dort oben an, und bestellte einen Tisch für 19:30 Uhr. Etwas blaff war ich, als ich etwas unwirsch gefragt wurde ob es nicht auch etwas eher gehen würde. Ich verneinte, für was bestelle ich denn sonst für diese Zeit. Also gingen wir nach dem Training unserer großen mit etwas gemischten Gefühlen dort hoch. Wollten die eher Feierabend machen, oder sitzt die Bude voll?
Im Restaurant angekommen, wurden wir von einem freundlichen jungen Herrn (welcher sich sofort an die Bestellung entsinnen konnte) empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Zu unserem Erstaunen war der Laden zum Dienstagabend voll. Also schon mal ein gutes Zeichen.
Unmittelbar mit dem hinsetzen am Tisch wurden wir schon gefragt was wir trinken wollen. Aber woher soll ich das denn wissen was auf der Karte steht???? Also schnell die üblichen Getränke genannt. Ich hätte aber gern auch erst mal in der Karte geschaut.
Die Getränke kamen zügig, und jetzt ließ uns der nette Herr etwas Zeit zum Studieren der Speisekarte. Die Bestellung war dann auch mit freundlichen Sprüchen schnell aufgenommen und zwischendurch wurde sich auch immer wieder erkundigt ob noch etwas fehlt.
Insgesamt ein guter und vor Ort sehr freundlicher Service, einzig die Getränkebestellung und das anraunzen am Telefon gibt nen Punkt Abzug.
Das Essen
Wir wählten als Vorspeise das feine Tomatensüppchen für 3,70€, die Wildsuppe für 3,90€ und ein Würzfleisch für 4,60€. Als Hauptgang wählten wir Rinderzunge für 9,90€, davon einmal als Kinderportion, ein Hähnchenbrustfilet Toskana für 10,40€ und ein Schlemmerschnitzel für 9,90€. Die Vorspeisen wurden nach ca. 20 Minuten serviert. Schon die Aufmachung der Suppen in der doch recht großen Schale machte was her. Das feine Tomatensüppchen schmeckte sehr herzhaft und hatte einen leichten Chilihauch. Leider war sie mir etwas zu kalt. Die Wildsuppe wurde ebenfalls in einer großen Schale serviert, war dampfend heiß und richtig lecker. Die Wildfleischstückchen in der Suppe waren zart und sehr zahlreich. Das Würzfleisch ebenfalls frisch und heiß zubereitet.
Die Hauptspeisen wurden auf sehr großen, vorher angewärmten Tellern serviert. Die Rinderzunge war zart, die Kartoffeln bissfest. Als Beilage gab es Brokkoli und Blumenkohl. Dieser war auch sehr bissfest und nicht so pappig gekocht. Etwas enttäusch waren wir, dass für die Kinderportion nur 1,-€ vom normalen essen verechnet wurde. Das Hähnchenbrustfilet Toskana war zart gebraten und mediterran gewürzt, mit Käse und Tomate überbacken. Der Reis war körnig aber nicht trocken. Der beigelegte Salat und die blassen Tomaten gehen aber besser. Das Schlemmerschnitzel war sehr groß und mit Tomaten und Camembert überbacken. Das Schnitzel zart, der Camembert zog noch richtig schön. Als Beilage gab es Bandnudeln an Basilikum. Hier fehlte mir wieder etwas Grünzeugs auf dem Teller.
Gesamt setzten wir 70,-€ um.
Das Ambiente
Von außen noch als alter Berggasthof erkennbar, im inneren aber modern vorgerichtet und eingerichtet. Mir hätte da so eine typische Einrichtung einer Bergbaude besser getan. Mir war´s zu kalt, meine Frau war begeistert von der Inneneinrichtung. So scheiden sich die Geister.
Zwischen Gasthof und Aussichtsturm ist ein riesiger Wintergarten der ebenfalls zum Verweilen einlädt. Im Sommer kann im Innenhof im Biergarten geschlemmt werden.
Sauberkeit
Das Restaurant war sauber, Die Toiletten ebenfalls in Ordnung und es gibt nichts zu beanstanden.
Resultat
Ein paar kleine Abstriche, aber sonst insgesamt zu empfehlen, und das nächste Mal wird uns wohl sicher eine Wanderung auf den Berg führen.