Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13| Aktualisiert am
13.01.2015
Besucht am 10.01.2015
Allgemein
Am Samstagnachmittag besuchte ich mit meinem Freund spontan das gut gefüllte Kaffeehaus in Göttingens Innenstadt. Mir war nach Torte und heimeliger Atmosphäre, 15.30 Uhr bat sich als Uhrzeit auch gut an. Also nichts wie hinein!
Ambiente
Beim Betreten erblickt man rechts die große Kuchentheke: hier sucht man sich ein Stück Torte oder Kuchen aus und erhält einen Bon für den unteren oder oberen Sitzbereich, den man dann an die passende Kellnerin weitergibt.
Links befindet sich die Pralinentheke, in der Mitte ein großer Aufsteller mit allerlei Süßigkeiten und Geschenken für die gefräßigen Lieben.
Man kann nun wählen, ob man sich im unteren, etwas kühleren Bereich niederlassen möchte oder links die große Wendeltreppe erklimmt, die zu den Haupträumen und der Dachterrasse führt.
Allgemein herrscht hier immer Gewusel und gefühlte 100 Nationen bestellen Kuchen, Familien fallen samt Kleinkindern ein, Pärchen turteln bei Kaffee und Torte, alleinstehende Damen aus dem Bildungsbürgertum lassen sich Cola aus winzigen Gläsern schmecken oder man hechelt mit der Freundin den Klatsch der letzten Tage durch. Das Publikum ist natürlich eher älter, trotzdem findet man hier auch fast jede andere Altersklasse.
Im Obergeschoss gibt es drei Räume (einer davon gerade renoviert), die im altmodischen Wiener Kaffeehaus-Stil eingerichtet sind. Auf den Tischen stehen silberne Kännchen mit dem typischen "Cron & Lanz"-Emblem, die Zuckertütchen enthalten. Zwei dieser Räume gewähren einen guten Ausblick auf die Weender Straße, hier lassen sich auch die Fenster öffnen. Die Temperatur ist eher auf Frostbeulen ausgerichtet, wir waren sehr dankbar, dass wohl viele der Gäste so empfanden und die Fenster zum Lüften geöffnet wurden. Es wird darum gebeten keine Gesellschaftsspiele in den Räumen zu spielen und auf das Telefonieren zu verzichten bzw. das Handy lautlos zu stellen.
Der Wintergarten geht zur anderen Seite heraus und ist moderner eingerichtet. Mir gefällt diese gewollte Nostalgie. 4 Sterne.
Sauberkeit
Die Toiletten sind sauber, modern und es gibt nichts auszusetzen. Hier blitzt und blinkt es. 4 Sterne
Service
Hier sind immer alle Bedienungen (generell weiblich und eher etwas älter) gestresst. Es handelt sich um Fachpersonal, gekonnt werden zwei kleine Tabletts mit Kaffeespezialitäten und die Tortenteller ohne Unfälle serviert. Eine gekonnte Freundlichkeit ist angenehm, der herzliche Touch fehlt aber. Vielleicht erlebt man den eher in der Nebenfiliale im Ostviertel (Brüder-Grimm-Allee 8). Dieses Mal funktionierte das Bezahen reibungslos und wir mussten nicht warten. EC-Zahlungen sind erst ab 20 Euro möglich! 4 Sterne
Essen& PLV
Der Himmel für alle Naschkatzen! Hier findet man fast alles, was das Herz begehrt. Natürlich hat das auch seinen Preis, man geht eben auch zum Konditor und zahlt das Ambiente. 3 Sterne fürs PLV.
Mein Liebster wählte ein Stück Limonen-Sahne-Baiser zu 3,30 € und ich klassisch ein Stück Goethetorte zu 4,20 €, dazu jeweils einen Latte Machiato zu 3,40 €, eine später bestellte Orangina schlug mit 2,90 € zu Buche.
Ich mag weder Limone noch Baiser, deshalb kann ich nichts zur Torte meines Liebsten sagen, er mochte sie auf jeden Fall. Meine Torte war diese Art von fluffiger Komposition mit Schokolade, jegliche schlechte Laune lässt sich hierdurch in Windeseile vertreiben. Eigentlich sollte man Goethetorte verschreiben... 5 Sterne.
Es gibt hier übrigens die kleinsten Colagläser, die ich je gesehen habe ich vermute 0,1 l. Daraus könnten auch die 7 Zwerge bei Schneewittchen trinken. Besonders putzig, wenn ältere Männer an so einem Gläschen herumsuppeln.
man kann hier ürbigens auch zu ziemlich übertriebenen Preisen frühstücken oder eine warme Kleinigkeit essen. Es sei auf die Homepage verwiesen http://www.cronundlanz.de
Fazit
Cron und Lanz ist und bleibt seit Jahrzehnten die führende Konditorei in Göttingen. Wer das erste Mal in Göttingen ist, sollte hier eine gemütliche Stunde oder etwas länger verbringen und die Torten oder Pralinen genießen, auch er Kakao ist sehr zu empfehlen. Klare Empfehlung!
Allgemein
Am Samstagnachmittag besuchte ich mit meinem Freund spontan das gut gefüllte Kaffeehaus in Göttingens Innenstadt. Mir war nach Torte und heimeliger Atmosphäre, 15.30 Uhr bat sich als Uhrzeit auch gut an. Also nichts wie hinein!
Ambiente
Beim Betreten erblickt man rechts die große Kuchentheke: hier sucht man sich ein Stück Torte oder Kuchen aus und erhält einen Bon für den unteren oder oberen Sitzbereich, den man dann an die passende Kellnerin weitergibt.
Links befindet sich die Pralinentheke, in der Mitte ein großer Aufsteller... mehr lesen
Cafe Cron und Lanz
Cafe Cron und Lanz€-€€€Cafe055150088710Weender Straße 25, 37073 Göttingen
4.0 stars -
"Nostalgisches Kaffeehaus mit extrem leckeren Torten! Unbedingt mal vorbeischauen!" KiwikatzeAllgemein
Am Samstagnachmittag besuchte ich mit meinem Freund spontan das gut gefüllte Kaffeehaus in Göttingens Innenstadt. Mir war nach Torte und heimeliger Atmosphäre, 15.30 Uhr bat sich als Uhrzeit auch gut an. Also nichts wie hinein!
Ambiente
Beim Betreten erblickt man rechts die große Kuchentheke: hier sucht man sich ein Stück Torte oder Kuchen aus und erhält einen Bon für den unteren oder oberen Sitzbereich, den man dann an die passende Kellnerin weitergibt.
Links befindet sich die Pralinentheke, in der Mitte ein großer Aufsteller
Das C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar inzwischen hippere Cafés in Göttingen geben, aber als eingebürgerte Großstädterin kann ich das einfach registrieren und beneiden, denn die gab’s leider zu meiner Studienzeit noch nicht. Und begebe mich heute flugs wieder für einen Kakao mit Sahne in die heimelige Retro-Atmosphäre des Cron&Lanz, wenn ich mal wieder vor Ort bin.
Aber nun langsam kommt der Lokal echt in die Jahre und braucht eine Grunderneuerung, die hoffentlich nicht so übel ausfällt wie beim Ratskeller, der jetzt Bullerjahn heisst. Aber sanft könnte die Renovierung schon sein.
*Fazit*: Immer gern wieder, der Nostalgie und der Qualität halber
Das C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar... mehr lesen
Cafe Cron und Lanz
Cafe Cron und Lanz€-€€€Cafe055150088710Weender Straße 25, 37073 Göttingen
4.0 stars -
"Das C&L Ende war für mich 70er bis..." Ehemalige UserDas C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Samstagnachmittag besuchte ich mit meinem Freund spontan das gut gefüllte Kaffeehaus in Göttingens Innenstadt. Mir war nach Torte und heimeliger Atmosphäre, 15.30 Uhr bat sich als Uhrzeit auch gut an. Also nichts wie hinein!
Ambiente
Beim Betreten erblickt man rechts die große Kuchentheke: hier sucht man sich ein Stück Torte oder Kuchen aus und erhält einen Bon für den unteren oder oberen Sitzbereich, den man dann an die passende Kellnerin weitergibt.
Links befindet sich die Pralinentheke, in der Mitte ein großer Aufsteller mit allerlei Süßigkeiten und Geschenken für die gefräßigen Lieben.
Man kann nun wählen, ob man sich im unteren, etwas kühleren Bereich niederlassen möchte oder links die große Wendeltreppe erklimmt, die zu den Haupträumen und der Dachterrasse führt.
Allgemein herrscht hier immer Gewusel und gefühlte 100 Nationen bestellen Kuchen, Familien fallen samt Kleinkindern ein, Pärchen turteln bei Kaffee und Torte, alleinstehende Damen aus dem Bildungsbürgertum lassen sich Cola aus winzigen Gläsern schmecken oder man hechelt mit der Freundin den Klatsch der letzten Tage durch. Das Publikum ist natürlich eher älter, trotzdem findet man hier auch fast jede andere Altersklasse.
Im Obergeschoss gibt es drei Räume (einer davon gerade renoviert), die im altmodischen Wiener Kaffeehaus-Stil eingerichtet sind. Auf den Tischen stehen silberne Kännchen mit dem typischen "Cron & Lanz"-Emblem, die Zuckertütchen enthalten. Zwei dieser Räume gewähren einen guten Ausblick auf die Weender Straße, hier lassen sich auch die Fenster öffnen. Die Temperatur ist eher auf Frostbeulen ausgerichtet, wir waren sehr dankbar, dass wohl viele der Gäste so empfanden und die Fenster zum Lüften geöffnet wurden. Es wird darum gebeten keine Gesellschaftsspiele in den Räumen zu spielen und auf das Telefonieren zu verzichten bzw. das Handy lautlos zu stellen.
Der Wintergarten geht zur anderen Seite heraus und ist moderner eingerichtet. Mir gefällt diese gewollte Nostalgie. 4 Sterne.
Sauberkeit
Die Toiletten sind sauber, modern und es gibt nichts auszusetzen. Hier blitzt und blinkt es. 4 Sterne
Service
Hier sind immer alle Bedienungen (generell weiblich und eher etwas älter) gestresst. Es handelt sich um Fachpersonal, gekonnt werden zwei kleine Tabletts mit Kaffeespezialitäten und die Tortenteller ohne Unfälle serviert. Eine gekonnte Freundlichkeit ist angenehm, der herzliche Touch fehlt aber. Vielleicht erlebt man den eher in der Nebenfiliale im Ostviertel (Brüder-Grimm-Allee 8). Dieses Mal funktionierte das Bezahen reibungslos und wir mussten nicht warten. EC-Zahlungen sind erst ab 20 Euro möglich! 4 Sterne
Essen& PLV
Der Himmel für alle Naschkatzen! Hier findet man fast alles, was das Herz begehrt. Natürlich hat das auch seinen Preis, man geht eben auch zum Konditor und zahlt das Ambiente. 3 Sterne fürs PLV.
Mein Liebster wählte ein Stück Limonen-Sahne-Baiser zu 3,30 € und ich klassisch ein Stück Goethetorte zu 4,20 €, dazu jeweils einen Latte Machiato zu 3,40 €, eine später bestellte Orangina schlug mit 2,90 € zu Buche.
Ich mag weder Limone noch Baiser, deshalb kann ich nichts zur Torte meines Liebsten sagen, er mochte sie auf jeden Fall. Meine Torte war diese Art von fluffiger Komposition mit Schokolade, jegliche schlechte Laune lässt sich hierdurch in Windeseile vertreiben. Eigentlich sollte man Goethetorte verschreiben... 5 Sterne.
Es gibt hier übrigens die kleinsten Colagläser, die ich je gesehen habe ich vermute 0,1 l. Daraus könnten auch die 7 Zwerge bei Schneewittchen trinken. Besonders putzig, wenn ältere Männer an so einem Gläschen herumsuppeln.
man kann hier ürbigens auch zu ziemlich übertriebenen Preisen frühstücken oder eine warme Kleinigkeit essen. Es sei auf die Homepage verwiesen http://www.cronundlanz.de
Fazit
Cron und Lanz ist und bleibt seit Jahrzehnten die führende Konditorei in Göttingen. Wer das erste Mal in Göttingen ist, sollte hier eine gemütliche Stunde oder etwas länger verbringen und die Torten oder Pralinen genießen, auch er Kakao ist sehr zu empfehlen. Klare Empfehlung!