Geschrieben am 20.06.2016 2016-06-20| Aktualisiert am
20.06.2016
Besucht am 23.04.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Unser Hotel für dieses lange Wochenende lag ganz im Norden von Braunschweig, das Restaurant im Haus war zudem am Wochenende geschlossen. Auch in der näheren Umgebung waren Restaurants äußerst dünn gesät. Im Vorwege hatten wir uns dieses griechische Restaurant ausgesucht, dessen Preise auf der Homepage doch deutlich freundlicher schienen als die der meisten Etablissements im Bereich der Innenstadt. Auf dem zum Restaurant gehörenden Parkplatz waren noch wenige Stellplätze frei, aber uns reichte ja einer. Hinter der Eingangstür kommt man zunächst in ein etwas verwinkeltes Treppenhaus, eine halbe Treppe höher beginnt dann das eigentliche Restaurant.
Bedienung
Am Kopf der Treppe wurden wir von einem Kellner freundlich begrüßt und gefragt: „Zwei Personen?“ Als wir dies bestätigten, zeigte er uns einen Tisch in der Nähe des Tresens, alternativ könnten wir auch in den tiefer gelegenen Teil des Restaurants direkt an der Straße gehen. Wir blieben aber an dem zuerst genannten Tisch und nahmen Platz. Nur wenige Augenblicke später reichte der gleiche Kellner uns die Speisekarten.
Insgesamt waren an diesem Abend vier Kellner im Service tätig, ihr Auftreten variierte zwischen „bemüht freundlich“ und „sehr freundlich“. Zu Beginn unseres Aufenthalts standen sie sich gegenseitig etwas im Weg, mit zunehmender Gästezahl kamen sie aber auf Drehzahl und eilten zielstrebig durch das Restaurant.
Essen
Die Karte bietet das üblich Speisenangebot eines griechischen Restaurants mit einigen der fleischlastigen gemischten Platten. Gyros mit Pommes frites, Reis und Salat ist mit 7,90 € als sehr günstig zu bezeichnen, allerdings zeigt die nächste Position „Gyros mit Zaziki“ (9,00 €), dass Zaziki nicht wie sonst üblich zu den Standardbeilagen gehört.
Die Speisekarte ist auch auf der Homepage zu finden:
Dort findet man auch das Mittagstischangebot mit zwölf Gerichten zwischen 5,50 und 6,90 €.
Madame hatte keinen großen Hunger und bestellte das oben beschriebene Gyros-Gericht (7,90 €) und dazu eine Apfelschorle (0,2l für 2,00 €). Ich entschied mich für die „Dionysosplatte, 2 Suzuki, 1 Suvlaki, Gyros, dazu Pommes frites, Reis und Salat“ (11,90 €) und dazu ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5l für 3,60 €).
Die Getränke wurden zügig serviert und waren auch genau richtig temperiert. Etwa fünf Minuten später wurden die Salate als Vorspeisen gebracht. Die Teller waren recht gut gefüllt, der Inhalt bestand aus geraspeltem Weißkraut, Eisbergsalat und Maiskörnern, dazu eine Viertel Tomate, eine Gurkenscheibe und zwei Blätter Rucola. Leider war das Weißkraut recht sauer angemacht, was auf die Herkunft aus dem großen Eimer schließen lässt, und auch der Mais kam mit ziemlicher Sicherheit aus der Dose. Die großzügig darüber verteilte Cocktail-Sauce (?)war dann vermutlich auch nicht selbst gerührt.
Noch bevor wir die Salate verzehrt hatten wurden die Hauptgerichte serviert. Wie so oft in griechischen Restaurants fielen die recht üppig aus. Selbst das von der Beschreibung her relativ kleine Gyros bei Madame war schon ziemlich opulent, meine gemischte Platte sprengte schon fast den Teller. Und doch war auf dem Rand noch Platz genug für eine kleine Dekoration mit Möhrenraspeln.
Das Gyros auf beiden Tellern war sauber gegrillt mit schöner Kruste und gut gewürzt, meine beiden Hackfleischrollen schön locker und mit deutlicher Knoblauchnote gewürzt. Lediglich das Fleisch am Souflaki-Spiess habe ich schon deutlich zarter bekommen, dieses war ziemlich fest. Ansonsten waren die Beilagen gut, die Pommes frites heiß und knusprig, der Reis gut zwischen trocken und matschig.
Ambiente
Die Architektur des Gebäudes erschloss sich mir nicht, am Eingang muss man Treppen hinauf gehen und im Gastraum geht es zum Teil wieder hinunter bis auf Straßenniveau. Ansonsten war die Einrichtung gebäudetechnisch mit dem ganz großen Quast aufgetragen, künstliche Mauerstücke, Säulen und Torbögen überall. Das Mobiliar ist aus honigfarbenem Holz, die Tische mit weißen Stofftischdecken und zart rosafarbenen Überdecken bedeckt. Darauf stand jeweils eine Kerze in gläsernem Leuchter, Besteck und Servietten waren auf Desserttellern bereit gestellt.
Sauberkeit
Einwandfrei sauber, bei Tellern, Gläsern und Besteck gab es nichts zu meckern. Auch bei den Toiletten gab es keinen Grund zu Beanstandungen.
Unser Hotel für dieses lange Wochenende lag ganz im Norden von Braunschweig, das Restaurant im Haus war zudem am Wochenende geschlossen. Auch in der näheren Umgebung waren Restaurants äußerst dünn gesät. Im Vorwege hatten wir uns dieses griechische Restaurant ausgesucht, dessen Preise auf der Homepage doch deutlich freundlicher schienen als die der meisten Etablissements im Bereich der Innenstadt. Auf dem zum Restaurant gehörenden Parkplatz waren noch wenige Stellplätze frei, aber uns reichte ja einer. Hinter der Eingangstür kommt man zunächst... mehr lesen
Achillion
Achillion€-€€€Restaurant05312311555Gifhorner Str. 58, 38112 Braunschweig
4.0 stars -
"Griechisches Restaurant mit günstigem und leckerem Essen" stekisUnser Hotel für dieses lange Wochenende lag ganz im Norden von Braunschweig, das Restaurant im Haus war zudem am Wochenende geschlossen. Auch in der näheren Umgebung waren Restaurants äußerst dünn gesät. Im Vorwege hatten wir uns dieses griechische Restaurant ausgesucht, dessen Preise auf der Homepage doch deutlich freundlicher schienen als die der meisten Etablissements im Bereich der Innenstadt. Auf dem zum Restaurant gehörenden Parkplatz waren noch wenige Stellplätze frei, aber uns reichte ja einer. Hinter der Eingangstür kommt man zunächst
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Am Kopf der Treppe wurden wir von einem Kellner freundlich begrüßt und gefragt: „Zwei Personen?“ Als wir dies bestätigten, zeigte er uns einen Tisch in der Nähe des Tresens, alternativ könnten wir auch in den tiefer gelegenen Teil des Restaurants direkt an der Straße gehen. Wir blieben aber an dem zuerst genannten Tisch und nahmen Platz. Nur wenige Augenblicke später reichte der gleiche Kellner uns die Speisekarten.
Insgesamt waren an diesem Abend vier Kellner im Service tätig, ihr Auftreten variierte zwischen „bemüht freundlich“ und „sehr freundlich“. Zu Beginn unseres Aufenthalts standen sie sich gegenseitig etwas im Weg, mit zunehmender Gästezahl kamen sie aber auf Drehzahl und eilten zielstrebig durch das Restaurant.
Essen
Die Karte bietet das üblich Speisenangebot eines griechischen Restaurants mit einigen der fleischlastigen gemischten Platten. Gyros mit Pommes frites, Reis und Salat ist mit 7,90 € als sehr günstig zu bezeichnen, allerdings zeigt die nächste Position „Gyros mit Zaziki“ (9,00 €), dass Zaziki nicht wie sonst üblich zu den Standardbeilagen gehört.
Die Speisekarte ist auch auf der Homepage zu finden:
http:// www.achillion-bs.de/
Dort findet man auch das Mittagstischangebot mit zwölf Gerichten zwischen 5,50 und 6,90 €.
Madame hatte keinen großen Hunger und bestellte das oben beschriebene Gyros-Gericht (7,90 €) und dazu eine Apfelschorle (0,2l für 2,00 €). Ich entschied mich für die „Dionysosplatte, 2 Suzuki, 1 Suvlaki, Gyros, dazu Pommes frites, Reis und Salat“ (11,90 €) und dazu ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5l für 3,60 €).
Die Getränke wurden zügig serviert und waren auch genau richtig temperiert. Etwa fünf Minuten später wurden die Salate als Vorspeisen gebracht. Die Teller waren recht gut gefüllt, der Inhalt bestand aus geraspeltem Weißkraut, Eisbergsalat und Maiskörnern, dazu eine Viertel Tomate, eine Gurkenscheibe und zwei Blätter Rucola. Leider war das Weißkraut recht sauer angemacht, was auf die Herkunft aus dem großen Eimer schließen lässt, und auch der Mais kam mit ziemlicher Sicherheit aus der Dose. Die großzügig darüber verteilte Cocktail-Sauce (?)war dann vermutlich auch nicht selbst gerührt.
Noch bevor wir die Salate verzehrt hatten wurden die Hauptgerichte serviert. Wie so oft in griechischen Restaurants fielen die recht üppig aus. Selbst das von der Beschreibung her relativ kleine Gyros bei Madame war schon ziemlich opulent, meine gemischte Platte sprengte schon fast den Teller. Und doch war auf dem Rand noch Platz genug für eine kleine Dekoration mit Möhrenraspeln.
Das Gyros auf beiden Tellern war sauber gegrillt mit schöner Kruste und gut gewürzt, meine beiden Hackfleischrollen schön locker und mit deutlicher Knoblauchnote gewürzt. Lediglich das Fleisch am Souflaki-Spiess habe ich schon deutlich zarter bekommen, dieses war ziemlich fest. Ansonsten waren die Beilagen gut, die Pommes frites heiß und knusprig, der Reis gut zwischen trocken und matschig.
Ambiente
Die Architektur des Gebäudes erschloss sich mir nicht, am Eingang muss man Treppen hinauf gehen und im Gastraum geht es zum Teil wieder hinunter bis auf Straßenniveau. Ansonsten war die Einrichtung gebäudetechnisch mit dem ganz großen Quast aufgetragen, künstliche Mauerstücke, Säulen und Torbögen überall. Das Mobiliar ist aus honigfarbenem Holz, die Tische mit weißen Stofftischdecken und zart rosafarbenen Überdecken bedeckt. Darauf stand jeweils eine Kerze in gläsernem Leuchter, Besteck und Servietten waren auf Desserttellern bereit gestellt.
Sauberkeit
Einwandfrei sauber, bei Tellern, Gläsern und Besteck gab es nichts zu meckern. Auch bei den Toiletten gab es keinen Grund zu Beanstandungen.