Am 24.11.2012 fand ein Restaurantkritiktreffen des Portals mit sechs Personen in der "Friedrichshöhe" statt. Leider ist es für "Nicht-Autofahrer" etwas schwer dieses Restaurant zu erreichen.
Gegen 18 Uhr fanden wir uns ein und wurden sehr freundlich vom Servicepersonal in einen schön deorierten und auch eingedeckten Festsaal geführt. Nach kurzer Vorstellungsrunde blieb es bei der kleinen Runde. Die Organisatorin hatte das Restaurant ausgesucht und auch schon vorher mit RK-Kritik- Accessoires verschönert. Ich fühlte mich sofort wohl und war auf das Essen gespannt.
Es handelt sich um einen Landgasthof mit angeschlossenem Hotel, ich denke es wurde schon ausführlich beschrieben.
Die Karte ist sehr umfangreich, ich war fast ein bißchen überfodert von der vielen Auswahl. Ich entschied, wie mein Tischnachbar, für eine Suppe vorweg und sagte dies auch ausdrücklich bei der Getränkebestellung. Leider ging das wohl unter und wurde so interpretiert, dass wir beide nur eine Suppe essen wollten. Erst auf Nachfrage wurde uns etwas patzig erklärt, dass nur davon ausgegangen wurde, dass wir eine Vorspeise als Hauptspeise essen wollten. Wir bestellten also unseren Hauptgang nach und die Suppe kam anschließend auch zügig. Die "Pfifferlingsrahmsuppe mit Sahnehaube" war ansprechend angerichtet, schmeckte jedoch nur durchschnittlich. Alle Zutaten waren jedoch frisch. Niemand wollte sich den schönen Abend verderben lassen, also nahm ich es zur Kenntnis und war auf meinen Hauptgang gespannt. Leider fielen mir die leeren Gläser meiner Tischnachbarn immer wieder in die Augen. Hier hätte der Service aufmerksamer sein können. Wir haben zwar in einem abgetrennten Raum gegessen, deshalb muss man seine Gäste aber auch nicht vergessen und auf dem Trockenen sitzen lassen. Ich hätte sicherlich noch mehr konsumiert, wäre es angeboten worden.
Der Hauptgang wurde zügig serviert. Soweit ich mich erinnere, waren alle Gerichte großzügig bemessen und sehr appetitlich angerichtet. Mein Rinderfilet sah ganz ausgezeichnet aus. Ich hatte mir mal etwas gegönnt und war dementsprechend gespannt: "Rinderfilet mit Ziegenkäse auf Rösti mit frischem Salat". Der Salat erinnerte zwar eher an liebloses Kantinenessen, aber ich war ja auch dem Fleisch zugeneigt. Mein Filet war üppig bemessen, verführerisch rosa und zwar nicht mehr ganz heiß, aber immer noch warm. Fast perfekt! Kleine Cocktailtomätchen, frischer Salat und ein Riesenrösti sättigten sehr gut - ein etwas kürzerer Aufenthalt im Fett wäre allerdings schön für den Rösti gewesen. Der Ziegenkäse war aromatisch und wirklich reichlich über dem Fleisch verteilt. Fast schon etwas zu üppig belegt. Ein Mann wäre auch vollends satt geworden. Ein leicht wohliges Strahlen liess sich nach diesem zweiten Gang kaum unterdrücken.
Eigentlich schon satt, fand ich auf der abwechslungsreichen Dessertkarte neben Eis auch noch verschiedene Waffelvariationen und entschied mich für eine klassische Waffel mit Eis. Besonders gut gefiehl mir, dass die Kellnerin nach meinem Eissortenwunsch fragte. Eine Kugel Schokoeis machte mein Glück vollkommen.
Ein Drei-Gänge-Menü ist zwar nicht ganz billig mit Wein, jedoch absolut vertretbar für die gute Essensqualität (auch wenn Salat und Suppe noch verbesserungswürdig sind!). In der "Friedrichshöhe" kann man lecker gutbürgerlich essen und einen schönen Abend verbringen, Abstriche beim Service muss man wohl hinnehmen. Ich würde dieses Restaurant wieder besuchen und vielleicht mal etwas Deftiges probieren.
Allgemein
Am 24.11.2012 fand ein Restaurantkritiktreffen des Portals mit sechs Personen in der "Friedrichshöhe" statt. Leider ist es für "Nicht-Autofahrer" etwas schwer dieses Restaurant zu erreichen.
Gegen 18 Uhr fanden wir uns ein und wurden sehr freundlich vom Servicepersonal in einen schön deorierten und auch eingedeckten Festsaal geführt. Nach kurzer Vorstellungsrunde blieb es bei der kleinen Runde. Die Organisatorin hatte das Restaurant ausgesucht und auch schon vorher mit RK-Kritik- Accessoires verschönert. Ich fühlte mich sofort wohl und war auf das Essen gespannt.
Es... mehr lesen
3.0 stars -
"Leckeres gutbürgerliches Essen. leider unfreundlicher Service!" KiwikatzeAllgemein
Am 24.11.2012 fand ein Restaurantkritiktreffen des Portals mit sechs Personen in der "Friedrichshöhe" statt. Leider ist es für "Nicht-Autofahrer" etwas schwer dieses Restaurant zu erreichen.
Gegen 18 Uhr fanden wir uns ein und wurden sehr freundlich vom Servicepersonal in einen schön deorierten und auch eingedeckten Festsaal geführt. Nach kurzer Vorstellungsrunde blieb es bei der kleinen Runde. Die Organisatorin hatte das Restaurant ausgesucht und auch schon vorher mit RK-Kritik- Accessoires verschönert. Ich fühlte mich sofort wohl und war auf das Essen gespannt.
Es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am 24.11.2012 fand ein Restaurantkritiktreffen des Portals mit sechs Personen in der "Friedrichshöhe" statt. Leider ist es für "Nicht-Autofahrer" etwas schwer dieses Restaurant zu erreichen.
Gegen 18 Uhr fanden wir uns ein und wurden sehr freundlich vom Servicepersonal in einen schön deorierten und auch eingedeckten Festsaal geführt. Nach kurzer Vorstellungsrunde blieb es bei der kleinen Runde. Die Organisatorin hatte das Restaurant ausgesucht und auch schon vorher mit RK-Kritik- Accessoires verschönert. Ich fühlte mich sofort wohl und war auf das Essen gespannt.
Es handelt sich um einen Landgasthof mit angeschlossenem Hotel, ich denke es wurde schon ausführlich beschrieben.
Die Karte ist sehr umfangreich, ich war fast ein bißchen überfodert von der vielen Auswahl. Ich entschied, wie mein Tischnachbar, für eine Suppe vorweg und sagte dies auch ausdrücklich bei der Getränkebestellung. Leider ging das wohl unter und wurde so interpretiert, dass wir beide nur eine Suppe essen wollten. Erst auf Nachfrage wurde uns etwas patzig erklärt, dass nur davon ausgegangen wurde, dass wir eine Vorspeise als Hauptspeise essen wollten. Wir bestellten also unseren Hauptgang nach und die Suppe kam anschließend auch zügig. Die "Pfifferlingsrahmsuppe mit Sahnehaube" war ansprechend angerichtet, schmeckte jedoch nur durchschnittlich. Alle Zutaten waren jedoch frisch. Niemand wollte sich den schönen Abend verderben lassen, also nahm ich es zur Kenntnis und war auf meinen Hauptgang gespannt. Leider fielen mir die leeren Gläser meiner Tischnachbarn immer wieder in die Augen. Hier hätte der Service aufmerksamer sein können. Wir haben zwar in einem abgetrennten Raum gegessen, deshalb muss man seine Gäste aber auch nicht vergessen und auf dem Trockenen sitzen lassen. Ich hätte sicherlich noch mehr konsumiert, wäre es angeboten worden.
Der Hauptgang wurde zügig serviert. Soweit ich mich erinnere, waren alle Gerichte großzügig bemessen und sehr appetitlich angerichtet. Mein Rinderfilet sah ganz ausgezeichnet aus. Ich hatte mir mal etwas gegönnt und war dementsprechend gespannt: "Rinderfilet mit Ziegenkäse auf Rösti mit frischem Salat". Der Salat erinnerte zwar eher an liebloses Kantinenessen, aber ich war ja auch dem Fleisch zugeneigt. Mein Filet war üppig bemessen, verführerisch rosa und zwar nicht mehr ganz heiß, aber immer noch warm. Fast perfekt! Kleine Cocktailtomätchen, frischer Salat und ein Riesenrösti sättigten sehr gut - ein etwas kürzerer Aufenthalt im Fett wäre allerdings schön für den Rösti gewesen. Der Ziegenkäse war aromatisch und wirklich reichlich über dem Fleisch verteilt. Fast schon etwas zu üppig belegt. Ein Mann wäre auch vollends satt geworden. Ein leicht wohliges Strahlen liess sich nach diesem zweiten Gang kaum unterdrücken.
Eigentlich schon satt, fand ich auf der abwechslungsreichen Dessertkarte neben Eis auch noch verschiedene Waffelvariationen und entschied mich für eine klassische Waffel mit Eis. Besonders gut gefiehl mir, dass die Kellnerin nach meinem Eissortenwunsch fragte. Eine Kugel Schokoeis machte mein Glück vollkommen.
Ein Drei-Gänge-Menü ist zwar nicht ganz billig mit Wein, jedoch absolut vertretbar für die gute Essensqualität (auch wenn Salat und Suppe noch verbesserungswürdig sind!). In der "Friedrichshöhe" kann man lecker gutbürgerlich essen und einen schönen Abend verbringen, Abstriche beim Service muss man wohl hinnehmen. Ich würde dieses Restaurant wieder besuchen und vielleicht mal etwas Deftiges probieren.