Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jungen Menschen. Für mich gehört eine entsprechende Feier oder ein entsprechendes Essen natürlich dazu. Meine Frau und ich entschieden uns für ein Mittagessen in kleinem Kreis. Nur wo sollten wir essen gehen? Viele Möglichkeiten gibt es in der kleinen Harzstadt Seesen ja nicht. Und unser Lieblingslokal, der Goldene Löwe mit dem Restaurant „Anna“ hat am Samstag Mittag (in Niedersachsen ist Schulanfang immer am Samstag) leider geschlossen. Auf Wunsch unseres kleinen Schulanfängers versuche ich trotzdem eine Reservierung und habe Glück – zum Schulanfang ist das Restaurant mittags geöffnet. Und ein Tisch ist auch noch frei – perfekt!
Pünktlich um 12 Uhr werden wir bereits erwartet. Wie immer werden uns die Mäntel abgenommen und, nahezu unsichtbar, verstaut. Wir werden selbstverständlich an unseren bereits eingedeckten Tisch geführt. Mir fällt später auf, dass der Tisch mit einem Leuchter und sechs Kerzen dekoriert ist (wenn das zur Einschulung Absicht war – Chapeau!). Daneben ziert den Tisch diverse Süßigkeiten, die Einschulungskindern, und nicht nur diesen, durchaus munden. Fehlen dürfen auch nicht P+S. Geschmückt ist unser Tisch mit frischen gelben Rosen.
Mit dem Überreichen der Speisekarten (eigentlich ist es ein Buch) werden wir auf das heutige „Einschulungsmenü“ hingewiesen: Pilzrahmsuppe, Entenbrustfilet an Rotkohl mit Klößen und einer Nachspeisen-Kreation.
Unsere Wahl fällt heute unter anderem auf:
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus (was sonst) - Pilzrahmsuppe
- Tomatensuppe
- Wiener Schnitzel mit Bratkartoffel und gemischtem Salat
- 200g-Schweinerückensteak mit Bohnen und Kartoffelgratin
- Sommermenü (Tomatencremesuppe, gefüllte Hähnchenbrust, Parfait von Holunderbeere)
- Einschulungsmenü (Pilzsuppe, Entenbrustfilet an Rotkohl mit Kartoffelklöße, Nachspeise)
- gemischtes Eis mit Erdbeeren und Sahne
Dazu wählen wir Alsterwasser, Haberschlachter, Tomatensaft, KiBa und Spezi. Natürlich werden wir nach einem Aperitif gefragt. Wir bejahen dies und bekommen postwendend einen wunderbaren, sehr gut gekühlten, Prosecco serviert. Dieser schmeckt mir so gut, dass ich die Sorte erfrage: Casa dei Faveri, Prosecco D.O.C: hellgoldene Farbe. In der Nase erahne ich Noten von Grapefruit und Limetten. Am Gaumen sehr lebendig. Und die Kids werden mit einem, ebenfalls gut gekühlten, Traubensaft verwöhnt. Wider Erwarten schmeckt dieser hervorragend mit einer sehr angenehmen feinen traubigen Note (ich durfte in winziges Schlückchen probieren!). Auffallend: alles Gläser sind sehr gut eingeschenkt.
Als Gruß aus der Küche erreicht uns wenig später ofenfrisches Baguette mit Tomatenfrischkäse. Das Baguette knuspert herrlich. Der Frischkäse ist recht locker, schmeckt auch nach Basilikum. Daneben sind feine Sonnenblumenkerne erkennbar.
Leider kann ich nicht auf sämtliche Gerichte eingehen und beschränke mich auf eine Auswahl:
- Die Pilzrahmsuppe nicht dick, exzellent und pikant abgestimmt und auf unterschiedlichen Tellern serviert
- die Tomatensuppe absolut stimmig
- den Kartoffelpuffern fehlte wohl etwas Salz, das selbst gemachte Apfelmus hätte etwas mehr Säure vertragen können und kam bei den Kids nicht so gut an.
- die Entenbrust – mein absolutes Highlight! Knusprige und kräftig gewürzte Haut. Sehr zartes auf den Punkt gegartes Fleisch. Die Sauce dazu extra gereicht - auch lecker. Alles auch noch richtig schön heiß. SPITZE!
- überzeugend auch sämtliche Nachspeisen. Besonders gut gelungen hier das Parfait von der Holunderbeere
Alle anderen Gerichte waren ebenfalls überzeugend und können empfohlen werden.
Was uns sonst noch so auffiel: der Tomatensaft wird mit Tabasco serviert – keine Selbstverständlichkeit. Der Handtuchhalter auf der Toilette ist so angebracht, dass 6-Jährige diesen hervorragend erreichen können. Das ist eher eine Seltenheit.
Am Ende ein Wort zu unserer Bedienung: Sie war immer da wenn Sie gebraucht wurde. Nicht zu auffällig. Natürlich und sehr freundlich. Nur bei der Verabschiedung ein ganz klein wenig unsicher (ich will es mal so bezeichnen). Da hätte ich mir ein wenig mehr Verbindlichkeit gewünscht.
Fazit:
Das bleibt „Anna“ unser Lieblingsrestaurant. Auch die 2 Kochlöffel im Aral-Schlemmer-Atlas sprechen für sich. Eine Empfehlung erübrigt sich!
Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jungen Menschen. Für mich gehört eine entsprechende Feier oder ein entsprechendes Essen natürlich dazu. Meine Frau und ich entschieden uns für ein Mittagessen in kleinem Kreis. Nur wo sollten wir essen gehen? Viele Möglichkeiten gibt es in der kleinen Harzstadt Seesen ja nicht. Und unser Lieblingslokal, der Goldene Löwe mit dem Restaurant „Anna“ hat am Samstag Mittag (in Niedersachsen ist Schulanfang immer am Samstag) leider geschlossen. Auf Wunsch unseres kleinen... mehr lesen
5.0 stars -
"Das beste Restaurant im Vorharz" BuMüDer Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jungen Menschen. Für mich gehört eine entsprechende Feier oder ein entsprechendes Essen natürlich dazu. Meine Frau und ich entschieden uns für ein Mittagessen in kleinem Kreis. Nur wo sollten wir essen gehen? Viele Möglichkeiten gibt es in der kleinen Harzstadt Seesen ja nicht. Und unser Lieblingslokal, der Goldene Löwe mit dem Restaurant „Anna“ hat am Samstag Mittag (in Niedersachsen ist Schulanfang immer am Samstag) leider geschlossen. Auf Wunsch unseres kleinen
Geschrieben am 25.11.2014 2014-11-25| Aktualisiert am
13.12.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Goldener Löwe
Besucht am 07.04.2013
Es ist schon eine Weile her, dass ich zu diesem Restaurant eine Bewertung abgegeben habe. Ob des Eindrucks bei unserem letzten Besuch, wird es mal wieder Zeit.
Wir hatten reserviert und betraten recht pünktlich das Restaurant. Sofort kam eine Bedienung auf uns zu, begrüßte uns, nahm uns unsere Mäntel ab und brachte diese in die Garderobe. 1. Pluspunkt! Anschließend wurden wir zu unserem Tisch geleitet. Dieser perfekt eingedeckt.
Recht zügig wurden uns die Karten gereicht und die 3 verschiedenen Ostermenüs fachmännisch erläutert (Auszug daraus siehe Fotos). Wir entschieden uns für den Hauptgang aus einem Menü: „Geschmorte Keule vom Osterlamm aus Rosmarin-Knoblauchjus, grünen Speckbohnen und Kartoffel-Steckrüben-Gratin“ bzw. das „Black Angus Rumpsteak vom Grill mit Kräuterchampignons, gefüllter
Ofentomate, Bohnenbündchen und Kartoffel-Steckrüben-Gratin“. Die Kinder favorisierten heute ein Schnitzel mit frischen Champignons, Kartoffeln und Beilage.
Als Amuse Gueule wurde uns Baguette mit 2 unterschiedlichenQuark-Variationen gereicht: Kräuterquark bzw. Rote-Beete-Quark. Der Kräuterquark, mit ein wenig Knoblauch verfeinert, schmeckte vorzüglich. Rote-Beete ist ja nicht Jedermanns Geschmack. Aber auch hier konnten sich alle Anwesenden begeistern.
An dieser Stelle mal ein Wort zum Service: für die zu diesem Zeitpunktbesetzten 8 Tische mit jeweils 2-8 Personen zeigten sich vier Kellnerinnen bzw. Kellner verantwortlich. Hier war bester Service und höchste Aufmerksamkeit garantiert. Schon eine kleine Geste reichte und der Service war zur Stelle – 2. großer Pluspunkt!
Nach recht angenehmer Wartezeit servierte man uns dann: ein üppigesSchnitzel, mit frischen Karotten und Bohnen garniert, ein auf den Punkt (wie gewünscht) durchgebratenes Rumpsteak und sehr leckere Scheiben von der Lammkeule. Von den Beilagen mundete allen besonders das Kartoffel-Steckrübengratin (es hätte ein Tückelchen mehr sein können). Aber auch die grünen Bohnen waren richtig schön bissfest. Auch die Knoblauchnote an der Lammkeule war dezent schmackhaft. Hier hätte ich mir eine Kleinigkeit mehr Kreativität auf dem Teller gewünscht (einziger Kritikpunkt).
Die anschließenden perfekt dekorierten, köstlichen Nachspeisen rundeten unser Ostermenü perfekt ab. Zum guten Schluss wurden wir natürlich mit Namen verabschiedet – das passte.
Fazit:
Das Restaurant Anna im Hotel Goldener Löwe ist und bleibt, zumindest für uns, das Highlight in der Region Seesen, Osterode, Goslar. Vergleichbares findet man nur schwer. Vom Ambiente, über den Service bis hin zur Küche findet der Gast hier echte Spitzenqualität. Die Empfehlung des Aral-Schlemmer-Atlas können wir uneingeschränkt bestätigen.
Es ist schon eine Weile her, dass ich zu diesem Restaurant eine Bewertung abgegeben habe. Ob des Eindrucks bei unserem letzten Besuch, wird es mal wieder Zeit.
Wir hatten reserviert und betraten recht pünktlich das Restaurant. Sofort kam eine Bedienung auf uns zu, begrüßte uns, nahm uns unsere Mäntel ab und brachte diese in die Garderobe. 1. Pluspunkt! Anschließend wurden wir zu unserem Tisch geleitet. Dieser perfekt eingedeckt.
Recht zügig wurden uns die Karten gereicht und die 3 verschiedenen Ostermenüs fachmännisch erläutert... mehr lesen
5.0 stars -
"Restaurant der absoluten Spitzenklasse!" BuMüEs ist schon eine Weile her, dass ich zu diesem Restaurant eine Bewertung abgegeben habe. Ob des Eindrucks bei unserem letzten Besuch, wird es mal wieder Zeit.
Wir hatten reserviert und betraten recht pünktlich das Restaurant. Sofort kam eine Bedienung auf uns zu, begrüßte uns, nahm uns unsere Mäntel ab und brachte diese in die Garderobe. 1. Pluspunkt! Anschließend wurden wir zu unserem Tisch geleitet. Dieser perfekt eingedeckt.
Recht zügig wurden uns die Karten gereicht und die 3 verschiedenen Ostermenüs fachmännisch erläutert
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Pünktlich um 12 Uhr werden wir bereits erwartet. Wie immer werden uns die Mäntel abgenommen und, nahezu unsichtbar, verstaut. Wir werden selbstverständlich an unseren bereits eingedeckten Tisch geführt. Mir fällt später auf, dass der Tisch mit einem Leuchter und sechs Kerzen dekoriert ist (wenn das zur Einschulung Absicht war – Chapeau!). Daneben ziert den Tisch diverse Süßigkeiten, die Einschulungskindern, und nicht nur diesen, durchaus munden. Fehlen dürfen auch nicht P+S. Geschmückt ist unser Tisch mit frischen gelben Rosen.
Mit dem Überreichen der Speisekarten (eigentlich ist es ein Buch) werden wir auf das heutige „Einschulungsmenü“ hingewiesen: Pilzrahmsuppe, Entenbrustfilet an Rotkohl mit Klößen und einer Nachspeisen-Kreation.
Unsere Wahl fällt heute unter anderem auf:
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus (was sonst)
- Pilzrahmsuppe
- Tomatensuppe
- Wiener Schnitzel mit Bratkartoffel und gemischtem Salat
- 200g-Schweinerückensteak mit Bohnen und Kartoffelgratin
- Sommermenü (Tomatencremesuppe, gefüllte Hähnchenbrust, Parfait von Holunderbeere)
- Einschulungsmenü (Pilzsuppe, Entenbrustfilet an Rotkohl mit Kartoffelklöße, Nachspeise)
- gemischtes Eis mit Erdbeeren und Sahne
Dazu wählen wir Alsterwasser, Haberschlachter, Tomatensaft, KiBa und Spezi. Natürlich werden wir nach einem Aperitif gefragt. Wir bejahen dies und bekommen postwendend einen wunderbaren, sehr gut gekühlten, Prosecco serviert. Dieser schmeckt mir so gut, dass ich die Sorte erfrage: Casa dei Faveri, Prosecco D.O.C: hellgoldene Farbe. In der Nase erahne ich Noten von Grapefruit und Limetten. Am Gaumen sehr lebendig. Und die Kids werden mit einem, ebenfalls gut gekühlten, Traubensaft verwöhnt. Wider Erwarten schmeckt dieser hervorragend mit einer sehr angenehmen feinen traubigen Note (ich durfte in winziges Schlückchen probieren!). Auffallend: alles Gläser sind sehr gut eingeschenkt.
Als Gruß aus der Küche erreicht uns wenig später ofenfrisches Baguette mit Tomatenfrischkäse. Das Baguette knuspert herrlich. Der Frischkäse ist recht locker, schmeckt auch nach Basilikum. Daneben sind feine Sonnenblumenkerne erkennbar.
Leider kann ich nicht auf sämtliche Gerichte eingehen und beschränke mich auf eine Auswahl:
- Die Pilzrahmsuppe nicht dick, exzellent und pikant abgestimmt und auf unterschiedlichen Tellern serviert
- die Tomatensuppe absolut stimmig
- den Kartoffelpuffern fehlte wohl etwas Salz, das selbst gemachte Apfelmus hätte etwas mehr Säure vertragen können und kam bei den Kids nicht so gut an.
- die Entenbrust – mein absolutes Highlight! Knusprige und kräftig gewürzte Haut. Sehr zartes auf den Punkt gegartes Fleisch. Die Sauce dazu extra gereicht - auch lecker. Alles auch noch richtig schön heiß. SPITZE!
- überzeugend auch sämtliche Nachspeisen. Besonders gut gelungen hier das Parfait von der Holunderbeere
Alle anderen Gerichte waren ebenfalls überzeugend und können empfohlen werden.
Was uns sonst noch so auffiel: der Tomatensaft wird mit Tabasco serviert – keine Selbstverständlichkeit. Der Handtuchhalter auf der Toilette ist so angebracht, dass 6-Jährige diesen hervorragend erreichen können. Das ist eher eine Seltenheit.
Am Ende ein Wort zu unserer Bedienung: Sie war immer da wenn Sie gebraucht wurde. Nicht zu auffällig. Natürlich und sehr freundlich. Nur bei der Verabschiedung ein ganz klein wenig unsicher (ich will es mal so bezeichnen). Da hätte ich mir ein wenig mehr Verbindlichkeit gewünscht.
Fazit:
Das bleibt „Anna“ unser Lieblingsrestaurant. Auch die 2 Kochlöffel im Aral-Schlemmer-Atlas sprechen für sich. Eine Empfehlung erübrigt sich!