Geschrieben am 22.05.2016 2016-05-22| Aktualisiert am
23.05.2016
Besucht am 06.05.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 177 EUR
Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands seinen ersten Michelin-Stern im Husarenquartier in Erftstadt erhalten. Bei seinen weiteren Stationen hat er noch weitere Sterne erhalten.
Wir wurden freundlich von Frau Messerschmidt begrüßt und hatten uns das Lokal im inneren angesehen. Aber bei dem sonnigen Wetter, hatten wir es vorgezogen uns auf der schönen Terrasse niederzulassen um dort das Essen zu genießen. Der Innenbereich ist mit Backsteinen und zum Teil mit sichtbarem Fachwerk ausgebaut, der rustikale Fußboden passt sich gut in den Landhausbereich ein. Der wunderbare Flaschenleuchter gliedert sich auch gut in die heimelige offene Atmosphäre ein.
Wir bekamen die Karten gereicht und hatten genügen Zeit uns unsere Speisen und Getränke auszusuchen.
Die Getränke kamen recht Flott und waren gut temperiert
Auf der Spargelkarte gab es Speisen von 18 – 28,50€
Es gab auf der Speisekarte auch ein 4 Gang Menü zu 52€ oder als 3 Gang Menü ohne Schollenfilet zu 42€
Zum Essen hatten wir als Vorspeise: Flädlesuppe mit Rindertafelspitz zu 8 €, Räucherlachs mit Reibekuchen zu 8,50€, Bäckchen und Bauch vom Schwein zu 14€ bei meinem 3 Gang Menü war es Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander.
Als Hauptspeise:
Doraden Filet mit geschmolzenen Tomaten, Basilikum & Safran-Knoblauchpüree zu 22€, Hochrippe vom Grill mit Ofenkartoffel, Krautsalat & Sauce Bernaise zu 36€, Himmel & Äat mit Kartoffel – Apfelpürree & Röstzwiebeln zu 11€ bei meinem Menü war es Medaillon & Keule vom Reh mit Haselnusskruste, Maiwirsing & Schupfnudeln.
Als Dessert: Weißes Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Tarte Tatin mit Vanilleeis bei meinem Menü war es Rhabarber Parfait mit Krokant.
Als Getränke hatten wir Mineralwasser 0,75l zu 5,50€, Weinschorle zu 4,50€, Kölsch Cola 0,3l zu 2,60€, Weizenbier 0,5l zu 3,80€.
Nach dem aufnehmen der Bestellung wurden die Tischsets aufgelegt. Die Bestecke und Servietten stehen im Außenbereich in roten Tongefäßen.
Vom Haus gab es verschieden Brötchen mit Salzbutter in einer kleinen Schüssel serviert. Am Boden der Schüssel waren kleine heiße Steine um die guten selbst gebackenen Brötchen warm zu halten. Die Brötchen, teilweise mit Tomaten u. Olivenstückchen gefüllt haben allen sehr gut geschmeckt.
Die Vorspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit zusammen serviert.
Mein Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander und einem Segel aus Parmesan war für mich sehr gut gewürzt und hatte mir sehr gut geschmeckt. Die anderen Vorspeisen haben allen sehr gut geschmeckt.
Hauptspeisen:
Das Metallion und Keule vom Reh war sehr zart und mit der guten Haselnusskruste auf den Punkt gebraten, der Maiwirsing gut gewürzt die Schupfnudeln schmackhaft. Die Soße dazu war sehr gut und wurde in einer kleinen Soßiere noch nachgereicht.
Meiner Frau hat das Kölner Gericht Himmel u. Äat mit dem Kartoffel - Apfelpürre mit den Röstzwiebeln sehr gut geschmeckt. Das Doradenfilet mit den Beilagen war nach dem Geschmack der Tochter - Sie würde es wieder Essen, die Hochrippe ihres Freundes war für ihn der Hammer - hatte aber auch eine gute Portion Fleisch. Das hatten auch andere Gäste gesehen und sofort nachgefragt ob Sie das auch so bestellen könnten.
Nachtisch:
Die Tarte Tatin der Tochter war sehr gut, nach ihrem Geschmacksempfinden auch gut mit Calvados befeuert. Mein Rhabarber Parfait mit Krokant war nach meinem Geschmack – Süß u. sauer. Die Mousse mit Erdbeeren schmeckte auch dem Freund der Tochter.
Schon lange nicht mehr so gut gegessen wie hier bei Messerschmidt im Auerhahn.
Der Service war für uns alle Perfekt.
Für den nächsten Köln Besuch ist wieder ein Essen bei Messerschmidt im Auerhahn geplant.
Der Toilettenbereich war sehr sauber, aber leider für Gehbehinderte nicht geeignet da im Untergeschoß.
Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands... mehr lesen
Restaurant Messerschmidt im Auerhahn
Restaurant Messerschmidt im Auerhahn€-€€€Restaurant, Catering, Partyservice022389494770Roggendorfer Straße 44, 50259 Pulheim
5.0 stars -
"Hier lohnt es sich, dass gute Lokal zu besuchen und die Landhausküche zu genießen." hhfp65428Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands seinen ersten Michelin-Stern im Husarenquartier in Erftstadt erhalten. Bei seinen weiteren Stationen hat er noch weitere Sterne erhalten.
Wir wurden freundlich von Frau Messerschmidt begrüßt und hatten uns das Lokal im inneren angesehen. Aber bei dem sonnigen Wetter, hatten wir es vorgezogen uns auf der schönen Terrasse niederzulassen um dort das Essen zu genießen. Der Innenbereich ist mit Backsteinen und zum Teil mit sichtbarem Fachwerk ausgebaut, der rustikale Fußboden passt sich gut in den Landhausbereich ein. Der wunderbare Flaschenleuchter gliedert sich auch gut in die heimelige offene Atmosphäre ein.
Wir bekamen die Karten gereicht und hatten genügen Zeit uns unsere Speisen und Getränke auszusuchen.
Die Getränke kamen recht Flott und waren gut temperiert
Auf der Spargelkarte gab es Speisen von 18 – 28,50€
Es gab auf der Speisekarte auch ein 4 Gang Menü zu 52€ oder als 3 Gang Menü ohne Schollenfilet zu 42€
Zum Essen hatten wir als Vorspeise: Flädlesuppe mit Rindertafelspitz zu 8 €, Räucherlachs mit Reibekuchen zu 8,50€, Bäckchen und Bauch vom Schwein zu 14€ bei meinem 3 Gang Menü war es Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander.
Als Hauptspeise:
Doraden Filet mit geschmolzenen Tomaten, Basilikum & Safran-Knoblauchpüree zu 22€, Hochrippe vom Grill mit Ofenkartoffel, Krautsalat & Sauce Bernaise zu 36€, Himmel & Äat mit Kartoffel – Apfelpürree & Röstzwiebeln zu 11€ bei meinem Menü war es Medaillon & Keule vom Reh mit Haselnusskruste, Maiwirsing & Schupfnudeln.
Als Dessert: Weißes Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Tarte Tatin mit Vanilleeis bei meinem Menü war es Rhabarber Parfait mit Krokant.
Als Getränke hatten wir Mineralwasser 0,75l zu 5,50€, Weinschorle zu 4,50€, Kölsch Cola 0,3l zu 2,60€, Weizenbier 0,5l zu 3,80€.
Nach dem aufnehmen der Bestellung wurden die Tischsets aufgelegt. Die Bestecke und Servietten stehen im Außenbereich in roten Tongefäßen.
Vom Haus gab es verschieden Brötchen mit Salzbutter in einer kleinen Schüssel serviert. Am Boden der Schüssel waren kleine heiße Steine um die guten selbst gebackenen Brötchen warm zu halten. Die Brötchen, teilweise mit Tomaten u. Olivenstückchen gefüllt haben allen sehr gut geschmeckt.
Die Vorspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit zusammen serviert.
Mein Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander und einem Segel aus Parmesan war für mich sehr gut gewürzt und hatte mir sehr gut geschmeckt. Die anderen Vorspeisen haben allen sehr gut geschmeckt.
Hauptspeisen:
Das Metallion und Keule vom Reh war sehr zart und mit der guten Haselnusskruste auf den Punkt gebraten, der Maiwirsing gut gewürzt die Schupfnudeln schmackhaft. Die Soße dazu war sehr gut und wurde in einer kleinen Soßiere noch nachgereicht.
Meiner Frau hat das Kölner Gericht Himmel u. Äat mit dem Kartoffel - Apfelpürre mit den Röstzwiebeln sehr gut geschmeckt. Das Doradenfilet mit den Beilagen war nach dem Geschmack der Tochter - Sie würde es wieder Essen, die Hochrippe ihres Freundes war für ihn der Hammer - hatte aber auch eine gute Portion Fleisch. Das hatten auch andere Gäste gesehen und sofort nachgefragt ob Sie das auch so bestellen könnten.
Nachtisch:
Die Tarte Tatin der Tochter war sehr gut, nach ihrem Geschmacksempfinden auch gut mit Calvados befeuert. Mein Rhabarber Parfait mit Krokant war nach meinem Geschmack – Süß u. sauer. Die Mousse mit Erdbeeren schmeckte auch dem Freund der Tochter.
Schon lange nicht mehr so gut gegessen wie hier bei Messerschmidt im Auerhahn.
Der Service war für uns alle Perfekt.
Für den nächsten Köln Besuch ist wieder ein Essen bei Messerschmidt im Auerhahn geplant.
Der Toilettenbereich war sehr sauber, aber leider für Gehbehinderte nicht geeignet da im Untergeschoß.