Geschrieben am 07.09.2023 2023-09-07| Aktualisiert am
07.09.2023
Besucht am 19.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Allgemein
Im Nachbarortsteil „Hand“ gibt es auch ein Lokal, das wie ein Brauhaus wirkt. Aber es macht erst nachmittags auf. Samstags geht es jedoch schon um 14 Uhr los.
Also haben wir uns einen Platz reserviert; denn die Gäste kommen an diesem Tag, um die Bundesliga live auf den Großbildschirmen zu sehen.
Ambiente
Es gibt einen relativ großen Außenbereich mit Sonnenschirmen (Biergarten) und drinnen den Thekenbereich und den Raum mit Sitzplätzen und Tischen. Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen
Service
Die beiden Damen waren freundlich und kommunikativ eingestellt.
Die Karte(n)
Bei den „Kleinen Gerichten“ findet man kölsche Klassiker wie den Halven Hahn oder Kölsche Tapas mit 3 Reibekuchen, geräuchertem Lachs, Mett und warmer Flönz zum Beispiel.
Die weiteren aufgeführten Brauhaus-Spezialitäten zeigen allerlei Deftiges mit diversen Fleischgerichten. Auch Burger und Schnitzelteller gehören dazu.
Aber auch vegetarischen Gerichte stehen auf der Karte.
Die Kindergerichte haben lustige Namen wie „Ich mag das nicht“ (5 Chicken Nuggets, dazu Pommes und Salat) oder „Ist mir egal“ (Nudeln mit Tomatensauce).
Es gibt auch einige Desserts.
Auf der Getränkekarte findet sich ebenfalls einiges, vom Kiba bis zum Aperol Wild Berry, vom Kabänes bis zum Spätburgunder.
Und eben Sion Kölsch vom Fass.
Die verkosteten Speisen
Scharfer Gladbacher (Currywurst mit Pommes) – 8,50 € und Beilagensalat – 3,50 €
Die Currysauce war recht gelungen, die Wurst war gut gebraten. Die Schärfe war auch angenehm. Meiner Frau schmeckte die Kombination also recht ordentlich.
Der Beilagensalat bestand aus einigen gezupften Salatblättern, etwas Tomate und Gurke und einem Essig-Öl-Dressing. Das war nicht schlecht, aber auch nicht besonders aufregend.
Die Pommes waren ordentlich gebraten.
Pferdchen Sudpfannenputzer (frische deftige Bratwurst mit Wirsing und Bratkartoffeln) – 13,90 €
Die Bratwurst war recht lang und wurde auf einer eigenen hölzernen Schale serviert. Da war nichts zu meckern. Die Füllung war kräftig gewürzt, die Haut war knusprig gebraten. Wirklich lecker.
Das Gemüse war ebenfalls gut abgeschmeckt und nicht völlig zerkocht, sondern hatte noch leichten Biss. Eine helle cremige Sauce diente der Bindung. Bratkartoffeln habe ich gerne etwa knuspriger, aber sie waren sonst gut gemacht.
Die beiden deftigen Gerichte haben uns durchaus insgesamt zugesagt – nur winzige Kleinigkeiten haben uns gefehlt zu absoluten Lob (Salat und Bratkartoffeln).
Getränke
Sion Kölsch 0,2 l - 1,90€
Das Bier war frisch und gut gekühlt. Uns sagt Sion Kölsch auch zu, denn es ist nicht zu süßlich bzw. lieblich für uns (diese Richtung wird leider zur Zeit von vielen Brauereien verfolgt – die Mehrheit will es wohl so).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir haben an der Preisgestaltung nicht auszusetzen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Wir waren mit dem Essen durchaus zufrieden. Aber wochentags wird eben nicht mittags geöffnet – und sonntags gönnen wir uns eben gerne etwas aufwendigere Speisen.
Aber - wir können sehr gut mit dem Bus in wenigen Minuten hinkommen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 19.08.2023 – mittags – 2 Personen
Allgemein
Im Nachbarortsteil „Hand“ gibt es auch ein Lokal, das wie ein Brauhaus wirkt. Aber es macht erst nachmittags auf. Samstags geht es jedoch schon um 14 Uhr los.
Also haben wir uns einen Platz reserviert; denn die Gäste kommen an diesem Tag, um die Bundesliga live auf den Großbildschirmen zu sehen.
Ambiente
Es gibt einen relativ großen Außenbereich mit Sonnenschirmen (Biergarten) und drinnen den Thekenbereich und den Raum mit Sitzplätzen und Tischen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen
Service
Die beiden... mehr lesen
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen€-€€€Restaurant, Biergarten022021869617Handstraße 89, 51469 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Durchaus interessant" kgsbusAllgemein
Im Nachbarortsteil „Hand“ gibt es auch ein Lokal, das wie ein Brauhaus wirkt. Aber es macht erst nachmittags auf. Samstags geht es jedoch schon um 14 Uhr los.
Also haben wir uns einen Platz reserviert; denn die Gäste kommen an diesem Tag, um die Bundesliga live auf den Großbildschirmen zu sehen.
Ambiente
Es gibt einen relativ großen Außenbereich mit Sonnenschirmen (Biergarten) und drinnen den Thekenbereich und den Raum mit Sitzplätzen und Tischen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen
Service
Die beiden
Geschrieben am 28.03.2021 2021-03-28| Aktualisiert am
29.03.2021
Die Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel oder Nuggets.
Das hört sich alles solide und schmackhaft an. Da auch täglich „geöffnet“ ist, kann man hier schnell und auch rellativ spontan zu einer sättigenden Mahlzeit kommen.
Die Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel oder Nuggets.
Das hört sich alles solide und schmackhaft an. Da auch täglich „geöffnet“ ist, kann man hier schnell und auch rellativ spontan zu einer sättigenden Mahlzeit kommen.
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen€-€€€Restaurant, Biergarten022021869617Handstraße 89, 51469 Bergisch Gladbach
stars -
"Das „Lieferpferdchen“ läuft!" kgsbusDie Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Nachbarortsteil „Hand“ gibt es auch ein Lokal, das wie ein Brauhaus wirkt. Aber es macht erst nachmittags auf. Samstags geht es jedoch schon um 14 Uhr los.
Also haben wir uns einen Platz reserviert; denn die Gäste kommen an diesem Tag, um die Bundesliga live auf den Großbildschirmen zu sehen.
Ambiente
Es gibt einen relativ großen Außenbereich mit Sonnenschirmen (Biergarten) und drinnen den Thekenbereich und den Raum mit Sitzplätzen und Tischen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen
Service
Die beiden Damen waren freundlich und kommunikativ eingestellt.
Die Karte(n)
Bei den „Kleinen Gerichten“ findet man kölsche Klassiker wie den Halven Hahn oder Kölsche Tapas mit 3 Reibekuchen, geräuchertem Lachs, Mett und warmer Flönz zum Beispiel.
Die weiteren aufgeführten Brauhaus-Spezialitäten zeigen allerlei Deftiges mit diversen Fleischgerichten. Auch Burger und Schnitzelteller gehören dazu.
Aber auch vegetarischen Gerichte stehen auf der Karte.
Die Kindergerichte haben lustige Namen wie „Ich mag das nicht“ (5 Chicken Nuggets, dazu Pommes und Salat) oder „Ist mir egal“ (Nudeln mit Tomatensauce).
Es gibt auch einige Desserts.
Auf der Getränkekarte findet sich ebenfalls einiges, vom Kiba bis zum Aperol Wild Berry, vom Kabänes bis zum Spätburgunder.
Und eben Sion Kölsch vom Fass.
Die verkosteten Speisen
Scharfer Gladbacher (Currywurst mit Pommes) – 8,50 € und Beilagensalat – 3,50 €
Die Currysauce war recht gelungen, die Wurst war gut gebraten. Die Schärfe war auch angenehm. Meiner Frau schmeckte die Kombination also recht ordentlich.
Der Beilagensalat bestand aus einigen gezupften Salatblättern, etwas Tomate und Gurke und einem Essig-Öl-Dressing. Das war nicht schlecht, aber auch nicht besonders aufregend.
Die Pommes waren ordentlich gebraten.
Pferdchen Sudpfannenputzer (frische deftige Bratwurst mit Wirsing und Bratkartoffeln) – 13,90 €
Die Bratwurst war recht lang und wurde auf einer eigenen hölzernen Schale serviert. Da war nichts zu meckern. Die Füllung war kräftig gewürzt, die Haut war knusprig gebraten. Wirklich lecker.
Das Gemüse war ebenfalls gut abgeschmeckt und nicht völlig zerkocht, sondern hatte noch leichten Biss. Eine helle cremige Sauce diente der Bindung. Bratkartoffeln habe ich gerne etwa knuspriger, aber sie waren sonst gut gemacht.
Die beiden deftigen Gerichte haben uns durchaus insgesamt zugesagt – nur winzige Kleinigkeiten haben uns gefehlt zu absoluten Lob (Salat und Bratkartoffeln).
Getränke
Sion Kölsch 0,2 l - 1,90€
Das Bier war frisch und gut gekühlt. Uns sagt Sion Kölsch auch zu, denn es ist nicht zu süßlich bzw. lieblich für uns (diese Richtung wird leider zur Zeit von vielen Brauereien verfolgt – die Mehrheit will es wohl so).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir haben an der Preisgestaltung nicht auszusetzen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Wir waren mit dem Essen durchaus zufrieden. Aber wochentags wird eben nicht mittags geöffnet – und sonntags gönnen wir uns eben gerne etwas aufwendigere Speisen.
Aber - wir können sehr gut mit dem Bus in wenigen Minuten hinkommen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 19.08.2023 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm