Im Stadthotel am Kolpinghaus samt dazugehörigem Restaurant und Biergarten übernehmen Anfang November Edith und Theo Werter als neue Gastgeber die Regie und lösen ihre Vorgänger Bettina Schriever und Horst Nußbaum ab. Wie berichtet, ist sich das Ehepaar mit dem Hausvorstand des Kolping-Vereins einig geworden.
Die erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln in den Niederlanden und Belgien wechseln aus dem sauerländischen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Werne und hatten sich auf einen Anzeige der Krombacher-Brauerei gemeldet.
Hier wollen sie die Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten bewirten, kündigen die beiden an und freuen sich auf die neue Aufgabe. Jetzt im Herbst soll beispielsweise Westfälisches wie Wildgerichte und Grünkohl auf den Tisch kommen. So wollen sie vor Ort das große mediterrane Angebot von Pizza, Tapas, Gyros & Co um Speisen aus der heimischen Küche erweitern.
Gemeinsam mit Christoph Böckenbrink vom Hausvorstand und Alexander Horster, Gebietsleiter bei der Krombacher-Brauerei, trafen sie sich am Donnerstag, 13. Oktober 2022, vor dem zur Zeit geschlossenen Restaurant am Kolpinghaus, um ihre Pläne vorzustellen.
Mit einem Koch sei man schon in Gesprächen, hieß es. Dazu sind die neuen Pächter auf der Suche nach Personal für alle Bereiche der Hotel- und Restaurant-Gastronomie. „Bitte gerne melden“, richtet sich Edith Werter an interessierte künftige Mitarbeitende, die sie unter der Mobilnummer +49 160/96 79 73 50 erreichen können.
Bevor sich die Werters für den Wechsel nach Werne entschieden haben, hatten sie sich in dem Stadthotel inkognito einquartiert und auch das Gastronomie-Angebot in der Stadt in Augenschein genommen. Für das Stadthotel mit 17 Zimmern, Gastronomie und dem beliebten Kolping-Biergarten sprach unter anderem die große Bekanntheit des Standorts. „Das Kolpinghaus kennt hier jeder“, weiß Edith Werter, dass dieser Bekanntheitsgrad des städtischen Kulturstandorts auch auf die Gastronomie nebenan abfärbt.
Ähnlich sah es Christoph Böckenbrink. „Die Vereine kommen auch wieder, die wollen weitermachen“, meldete er angesichts etlicher Anfragen von dieser Seite zurück. Dass die Türen des Restaurants geschlossen sind, bedauerte er. „Es war vereinbart, diese offen zuhalten“, sagte er.
In der ersten Novemberwoche wollen die neuen Pächter das Restaurant nach einigen Einzugstagen wieder eröffnen. Voraussichtlich am 3. oder 4. November, schätzte Edith Werter ein. Mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz werden die Ehrenamtler des Kolping-Vereins am 19. November kleinere Renovierungsarbeiten im Haus vornehmen, kündigte Böckenbrink handwerkliche Unterstützung an.
Im Stadthotel am Kolpinghaus samt dazugehörigem Restaurant und Biergarten übernehmen Anfang November Edith und Theo Werter als neue Gastgeber die Regie und lösen ihre Vorgänger Bettina Schriever und Horst Nußbaum ab. Wie berichtet, ist sich das Ehepaar mit dem Hausvorstand des Kolping-Vereins einig geworden.
Die erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln in den Niederlanden und Belgien wechseln aus dem sauerländischen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Werne und hatten sich auf einen Anzeige der Krombacher-Brauerei gemeldet.
Hier wollen sie die Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten bewirten,... mehr lesen
stars -
"Neue Pächter freuen sich auf Start in Kolpinghaus-Gastronomie" JenomeIm Stadthotel am Kolpinghaus samt dazugehörigem Restaurant und Biergarten übernehmen Anfang November Edith und Theo Werter als neue Gastgeber die Regie und lösen ihre Vorgänger Bettina Schriever und Horst Nußbaum ab. Wie berichtet, ist sich das Ehepaar mit dem Hausvorstand des Kolping-Vereins einig geworden.
Die erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln in den Niederlanden und Belgien wechseln aus dem sauerländischen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Werne und hatten sich auf einen Anzeige der Krombacher-Brauerei gemeldet.
Hier wollen sie die Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten bewirten,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln in den Niederlanden und Belgien wechseln aus dem sauerländischen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Werne und hatten sich auf einen Anzeige der Krombacher-Brauerei gemeldet.
Hier wollen sie die Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten bewirten, kündigen die beiden an und freuen sich auf die neue Aufgabe. Jetzt im Herbst soll beispielsweise Westfälisches wie Wildgerichte und Grünkohl auf den Tisch kommen. So wollen sie vor Ort das große mediterrane Angebot von Pizza, Tapas, Gyros & Co um Speisen aus der heimischen Küche erweitern.
Gemeinsam mit Christoph Böckenbrink vom Hausvorstand und Alexander Horster, Gebietsleiter bei der Krombacher-Brauerei, trafen sie sich am Donnerstag, 13. Oktober 2022, vor dem zur Zeit geschlossenen Restaurant am Kolpinghaus, um ihre Pläne vorzustellen.
Mit einem Koch sei man schon in Gesprächen, hieß es. Dazu sind die neuen Pächter auf der Suche nach Personal für alle Bereiche der Hotel- und Restaurant-Gastronomie. „Bitte gerne melden“, richtet sich Edith Werter an interessierte künftige Mitarbeitende, die sie unter der Mobilnummer +49 160/96 79 73 50 erreichen können.
Bevor sich die Werters für den Wechsel nach Werne entschieden haben, hatten sie sich in dem Stadthotel inkognito einquartiert und auch das Gastronomie-Angebot in der Stadt in Augenschein genommen. Für das Stadthotel mit 17 Zimmern, Gastronomie und dem beliebten Kolping-Biergarten sprach unter anderem die große Bekanntheit des Standorts. „Das Kolpinghaus kennt hier jeder“, weiß Edith Werter, dass dieser Bekanntheitsgrad des städtischen Kulturstandorts auch auf die Gastronomie nebenan abfärbt.
Ähnlich sah es Christoph Böckenbrink. „Die Vereine kommen auch wieder, die wollen weitermachen“, meldete er angesichts etlicher Anfragen von dieser Seite zurück. Dass die Türen des Restaurants geschlossen sind, bedauerte er. „Es war vereinbart, diese offen zuhalten“, sagte er.
In der ersten Novemberwoche wollen die neuen Pächter das Restaurant nach einigen Einzugstagen wieder eröffnen. Voraussichtlich am 3. oder 4. November, schätzte Edith Werter ein. Mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz werden die Ehrenamtler des Kolping-Vereins am 19. November kleinere Renovierungsarbeiten im Haus vornehmen, kündigte Böckenbrink handwerkliche Unterstützung an.
gefunden bei: https://werne-plus.de/gesellschaftlich/2022/neue-paechter-freuen-sich-auf-start-in-kolpinghaus-gastronomie/?fbclid=IwAR15znjzo53d0ClpgUHPSs4_la59jfXw0-XpG-9wJEZeUz3Lbdowy033CnE