Ein Zoobesuch war heute für unsere "Tierfreundegruppe" aus Frankfurt und Umgebung angesagt. Zu zehnt wanderten wir durch den Zoo und kehrten zum Mittag im mexikanischen Zoo-Restaurant Sombrero ein.
Das Wetter war fast genial, wenn nicht die doch noch recht frischen Temperaturen gewesen wären. So hätten wir zwar bequem im Außenbereich des Restaurants einen Tisch für 10 bekommen können, aber letztendlich entschieden wir uns für den Innenbereich.
Nachteil hier war die etwas unangenehm riechende fettgeschwängerte Luft - aber entweder Erstinken oder Erfrieren waren hier die Alternativen......... zwar schien die Sonne, aber der Wind war doch recht frisch.
Der einzige Tisch, der Platz für 10 Personen bot, war reserviert. Unter Umständen aber mit einem "Dauerreservierungsschild", denn auf Anfrage konnten wir trotzdem dort Platz nehmen. Für unsere Belange war der Tisch perfekt, denn wir konnten dort sitzen wie bei der Tafelrunde und uns bequem über den großen Tisch hin unterhalten.
Die weibliche Servicekraft erschien anfangs etwas ungehalten, als sie erfuhr, dass wir alle separat bezahlen wollten, aber das war ebenso scheinbar schnell überwunden, und sie managte ihre Sache insgesamt recht gut.
Es dauerte etwas, bis aus den zuerst zwei Speisekarten dann doch immerhin neun von den verschiedenen Servicekräften organisiert und an den Tisch gebracht wurden. Wir wären auch mit zwei zurecht gekommen, trotzdem: gut gemacht.
Soooo umfangreich ist die Karte nicht, dass man Stunden damit zubringen würde. Außerdem waren die Karten insgesamt nicht mehr sehr appetitlich und abgegriffen - also schnell weg damit. Trotzdem fiel vielen von uns die Auswahl nicht leicht. Das lag aber unter anderem daran, dass wir für den Abend ein geselliges Zusammensein in einem Restaurant außerhalb des Zoos geplant hatten, und so sollte es heute Mittag für manchen nur ein kleiner Snack, für manch anderen aber das reguläre Mittagessen sein.
So gab es dann auch einen kunterbunten Reigen an Bestellungen: angefangen von Apfelstrudel mit Früchtetee über schlichte Pommes mit Ketchup bis hin zu Nachos mit Chili und Enchiladas tres amigos.
Nach der etwas behäbigen aber nicht störend langen Anlaufzeit mit Karten bringen und Bestellungsaufnahme ging es dann aber relativ schnell. Gut, wenn man sich etwas zu erzählen hat, dann vergeht die Zeit auch schneller. Insofern sind wir kein guter Maßstab, wenn es um Wartezeiten geht.
Aber, Getränke und auch später die Speisen kamen alle nahezu gleichzeitig an den Tisch - so wie es auch sein sollte.
Also, das Ambiente interessierte oder besser "störte" uns ebenso wie der Fettgeruch eigentlich weniger, da wir in angeregte Unterhaltungen vertieft waren (neben dem Essen natürlich). Aber wie man schon auf dem Foto des "Gastraumes" sehen kann: die großen an der Decke verlaufenden Rohre tragen nicht unbedingt zu einem wohligen Ambiente bei, ebenso nicht der Fettgeruch.
Im heißen Sommer draußen im Außenbereich sitzend mag das Ambiente schon ganz anders sein.
Die Speisen an sich:
Ich hatte die Enchiladas "Los Tres Amigos". Neben den recht blassen Enchiladas gab es einen Berg an Nacho Chips, die zwar wirklich knusprig waren, aber ein etwas unangenehmes Gefühl bereiteten, da unter der oberen Schicht Nachos sehr viele Bruchstücke zu Tage kamen - nicht nur auf meinem Teller, so dass man schon auf einen unguten Gedanken kommen könnte. Zusammen mit der Salsa waren die Nachos aber wirklich gut, die Salsa aber wohl auch neben dem mit Chili gefüllten Enchilada das Beste auf meinem Teller.
Der Gemüse-Enchilada war recht geschmacklos, und der Enchilada mit "zarten Hähnchenfiletstücken" offenbarte leider nur sehr trockene "Hähnchenwürfel" - die früher einmal zart gewesen sein mögen.
Die Hähnchenfiletstücke des Nachbarns auf dem Chicken & Chips-Teller sahen schon vielversprechender aus, und auch die Kartoffel-Wedges nicht so vertrocknet wie bei uns in der Kantine. Hat auch scheinbar gut gemundet!
Meiner Frau mit ihren "El Vegi"-Enchiladas waren die beigefügten Saucen zu wenig und somit der Teller zu trocken und ungewürzt.
Insgesamt gesehen ein OK von uns. Ich persönlich habe auch keine gastronomischen Höhenflüge erwartet.
Und wenn man bei einem Zoobesuch mit diesem Gedanken hier Platz nimmt, dann sollte man eigentlich auch recht zufrieden und gesättigt wieder gehen können.
Fazit: da man mit Kaufen der Zoo-Eintrittskarte den Zoo leider nicht beliebig verlassen und betreten kann, ist man auf die Gastronomie des Zoogeländes angewiesen. Und wenn man sich vor dem Zoobesuch informiert, dann wird man sicherlich auch nicht enttäuscht. Entweder man bringt den Bollerwagen gefüllt mit Picknickmaterial mit, holt sich eine Bratwurst an der Würstchenbude, oder kehrt im Sombrero ein.
Nur um mexikanisch Essen zu gehen wird sicherlich keiner den Frankfurter Zoo besuchen.
Unser Verzehrtes (so wie in der Speisekarte beschrieben):
Enchiladas - Mexikanisches Gericht aus gefüllten Weizentortillas gerollt und mit Käse überbacken, dazu gibt's knusprige Nacho Chips, Salsa und Sour Cream:
"Los Tres Amigos" - jeweils eine Enchilada El Vegi, El Cancun (mit Chili con Carne) & El Chiko (mit einer Füllung aus mexikanischem Gemüse und zarten Hähnchenfiletstückchen) - 12,90 €
"El Vegi" - mit mexikanischem Grillgemüse und Käse gefüllt - 9,60 €
Hefeweizen (Paulaner) 0,5 l - 4,00 €
Stilles Wasser 0,25 l - 2,30 €
Von Freunden Verzehrtes:
Chicken and Chips - Zarte Hähnchenfiletstücke, würzig mariniert, dazu knusprige Kartoffelecken mit Salsa und Sour Cream - 8,60 €
Nachos Sombrero - Große Portion Nacho Chips mit Chili con Carne und Käse überbacken, dazu Salsa und Sour Cream - 8,80 €
(Mittagessen, 2 Personen, 28,80 €)
Ein Zoobesuch war heute für unsere "Tierfreundegruppe" aus Frankfurt und Umgebung angesagt. Zu zehnt wanderten wir durch den Zoo und kehrten zum Mittag im mexikanischen Zoo-Restaurant Sombrero ein.
Das Wetter war fast genial, wenn nicht die doch noch recht frischen Temperaturen gewesen wären. So hätten wir zwar bequem im Außenbereich des Restaurants einen Tisch für 10 bekommen können, aber letztendlich entschieden wir uns für den Innenbereich.
Nachteil hier war die etwas unangenehm riechende fettgeschwängerte Luft - aber entweder... mehr lesen
Sombrero
Sombrero€-€€€Restaurant, Ausflugsziel06994942658Waldschmidtstr. 98, 60314 Frankfurt am Main
2.5 stars -
"Ein Zoobesuch mit Mittagessen - mit den richtigen Erwartungen keine Enttäuschung" Schwalmwellis(Mittagessen, 2 Personen, 28,80 €)
Ein Zoobesuch war heute für unsere "Tierfreundegruppe" aus Frankfurt und Umgebung angesagt. Zu zehnt wanderten wir durch den Zoo und kehrten zum Mittag im mexikanischen Zoo-Restaurant Sombrero ein.
Das Wetter war fast genial, wenn nicht die doch noch recht frischen Temperaturen gewesen wären. So hätten wir zwar bequem im Außenbereich des Restaurants einen Tisch für 10 bekommen können, aber letztendlich entschieden wir uns für den Innenbereich.
Nachteil hier war die etwas unangenehm riechende fettgeschwängerte Luft - aber entweder
Im Zoo Frankfurt gelegen in der Nähe des 2. Ausgangs.
Sehr nett gestaltetes mexikanisches Lokal mit viel bunten mexikanischem Dekomaterialund Pflanzen.
Im Sommer gibt es eine tolle Außenterasse mit vielen exotischen Pflanzen.
Das Sombrero eignet sich sowohl zum Mittag,- Abendessen, als auch nur zum kleinen Snack einnehmen oder zum gemütlichen Kaffeetrinken.Die Preise sind O. K.
Wir hatten Fajita ( gefüllter mex. Fladen ), Enchiladas, die Kinder Chicken Nuggets mit Pommes ,alles kam schnell und das Personal trotz Hochbetrieb freundlich.
Das alles sehr lecker war,genehmigten wir uns noch Apfelsrudel mit Schokoeis und Vanillesauce was wir Erwachsenen uns teilten.
Die Kinder genossen nach dem Essen den Auslauf und die nahen Tiergehege,wir Eltern brauchten nicht groß aufpassen,da ja keine Autos fahren oder sonstige Gefahren drohten,sehr angenehm mal länger sitzen zu bleiben und zu rasten.
Im Zoo Frankfurt gelegen in der Nähe des 2. Ausgangs.
Sehr nett gestaltetes mexikanisches Lokal mit viel bunten mexikanischem Dekomaterialund Pflanzen.
Im Sommer gibt es eine tolle Außenterasse mit vielen exotischen Pflanzen.
Das Sombrero eignet sich sowohl zum Mittag,- Abendessen, als auch nur zum kleinen Snack einnehmen oder zum gemütlichen Kaffeetrinken.Die Preise sind O. K.
Wir hatten Fajita ( gefüllter mex. Fladen ), Enchiladas, die Kinder Chicken Nuggets mit Pommes ,alles kam schnell und das Personal trotz Hochbetrieb freundlich.
Das alles sehr lecker war,genehmigten wir uns noch Apfelsrudel mit Schokoeis und Vanillesauce was wir Erwachsenen uns teilten.
Die Kinder genossen nach dem Essen den Auslauf und die nahen Tiergehege,wir Eltern brauchten nicht groß aufpassen,da ja keine Autos fahren oder sonstige Gefahren drohten,sehr angenehm mal länger sitzen zu bleiben und zu rasten.
Sombrero
Sombrero€-€€€Restaurant, Ausflugsziel06994942658Waldschmidtstr. 98, 60314 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Im Zoo Frankfurt gelegen in der Nä..." Maja88Im Zoo Frankfurt gelegen in der Nähe des 2. Ausgangs.
Sehr nett gestaltetes mexikanisches Lokal mit viel bunten mexikanischem Dekomaterialund Pflanzen.
Im Sommer gibt es eine tolle Außenterasse mit vielen exotischen Pflanzen.
Das Sombrero eignet sich sowohl zum Mittag,- Abendessen, als auch nur zum kleinen Snack einnehmen oder zum gemütlichen Kaffeetrinken.Die Preise sind O. K.
Wir hatten Fajita ( gefüllter mex. Fladen ), Enchiladas, die Kinder Chicken Nuggets mit Pommes ,alles kam schnell und das Personal trotz Hochbetrieb freundlich.
Das alles sehr lecker war,genehmigten wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Zoobesuch war heute für unsere "Tierfreundegruppe" aus Frankfurt und Umgebung angesagt. Zu zehnt wanderten wir durch den Zoo und kehrten zum Mittag im mexikanischen Zoo-Restaurant Sombrero ein.
Das Wetter war fast genial, wenn nicht die doch noch recht frischen Temperaturen gewesen wären. So hätten wir zwar bequem im Außenbereich des Restaurants einen Tisch für 10 bekommen können, aber letztendlich entschieden wir uns für den Innenbereich.
Nachteil hier war die etwas unangenehm riechende fettgeschwängerte Luft - aber entweder Erstinken oder Erfrieren waren hier die Alternativen......... zwar schien die Sonne, aber der Wind war doch recht frisch.
Der einzige Tisch, der Platz für 10 Personen bot, war reserviert. Unter Umständen aber mit einem "Dauerreservierungsschild", denn auf Anfrage konnten wir trotzdem dort Platz nehmen. Für unsere Belange war der Tisch perfekt, denn wir konnten dort sitzen wie bei der Tafelrunde und uns bequem über den großen Tisch hin unterhalten.
Die weibliche Servicekraft erschien anfangs etwas ungehalten, als sie erfuhr, dass wir alle separat bezahlen wollten, aber das war ebenso scheinbar schnell überwunden, und sie managte ihre Sache insgesamt recht gut.
Es dauerte etwas, bis aus den zuerst zwei Speisekarten dann doch immerhin neun von den verschiedenen Servicekräften organisiert und an den Tisch gebracht wurden. Wir wären auch mit zwei zurecht gekommen, trotzdem: gut gemacht.
Soooo umfangreich ist die Karte nicht, dass man Stunden damit zubringen würde. Außerdem waren die Karten insgesamt nicht mehr sehr appetitlich und abgegriffen - also schnell weg damit. Trotzdem fiel vielen von uns die Auswahl nicht leicht. Das lag aber unter anderem daran, dass wir für den Abend ein geselliges Zusammensein in einem Restaurant außerhalb des Zoos geplant hatten, und so sollte es heute Mittag für manchen nur ein kleiner Snack, für manch anderen aber das reguläre Mittagessen sein.
So gab es dann auch einen kunterbunten Reigen an Bestellungen: angefangen von Apfelstrudel mit Früchtetee über schlichte Pommes mit Ketchup bis hin zu Nachos mit Chili und Enchiladas tres amigos.
Nach der etwas behäbigen aber nicht störend langen Anlaufzeit mit Karten bringen und Bestellungsaufnahme ging es dann aber relativ schnell. Gut, wenn man sich etwas zu erzählen hat, dann vergeht die Zeit auch schneller. Insofern sind wir kein guter Maßstab, wenn es um Wartezeiten geht.
Aber, Getränke und auch später die Speisen kamen alle nahezu gleichzeitig an den Tisch - so wie es auch sein sollte.
Also, das Ambiente interessierte oder besser "störte" uns ebenso wie der Fettgeruch eigentlich weniger, da wir in angeregte Unterhaltungen vertieft waren (neben dem Essen natürlich). Aber wie man schon auf dem Foto des "Gastraumes" sehen kann: die großen an der Decke verlaufenden Rohre tragen nicht unbedingt zu einem wohligen Ambiente bei, ebenso nicht der Fettgeruch.
Im heißen Sommer draußen im Außenbereich sitzend mag das Ambiente schon ganz anders sein.
Die Speisen an sich:
Ich hatte die Enchiladas "Los Tres Amigos". Neben den recht blassen Enchiladas gab es einen Berg an Nacho Chips, die zwar wirklich knusprig waren, aber ein etwas unangenehmes Gefühl bereiteten, da unter der oberen Schicht Nachos sehr viele Bruchstücke zu Tage kamen - nicht nur auf meinem Teller, so dass man schon auf einen unguten Gedanken kommen könnte. Zusammen mit der Salsa waren die Nachos aber wirklich gut, die Salsa aber wohl auch neben dem mit Chili gefüllten Enchilada das Beste auf meinem Teller.
Der Gemüse-Enchilada war recht geschmacklos, und der Enchilada mit "zarten Hähnchenfiletstücken" offenbarte leider nur sehr trockene "Hähnchenwürfel" - die früher einmal zart gewesen sein mögen.
Die Hähnchenfiletstücke des Nachbarns auf dem Chicken & Chips-Teller sahen schon vielversprechender aus, und auch die Kartoffel-Wedges nicht so vertrocknet wie bei uns in der Kantine. Hat auch scheinbar gut gemundet!
Meiner Frau mit ihren "El Vegi"-Enchiladas waren die beigefügten Saucen zu wenig und somit der Teller zu trocken und ungewürzt.
Insgesamt gesehen ein OK von uns. Ich persönlich habe auch keine gastronomischen Höhenflüge erwartet.
Und wenn man bei einem Zoobesuch mit diesem Gedanken hier Platz nimmt, dann sollte man eigentlich auch recht zufrieden und gesättigt wieder gehen können.
Fazit: da man mit Kaufen der Zoo-Eintrittskarte den Zoo leider nicht beliebig verlassen und betreten kann, ist man auf die Gastronomie des Zoogeländes angewiesen. Und wenn man sich vor dem Zoobesuch informiert, dann wird man sicherlich auch nicht enttäuscht. Entweder man bringt den Bollerwagen gefüllt mit Picknickmaterial mit, holt sich eine Bratwurst an der Würstchenbude, oder kehrt im Sombrero ein.
Nur um mexikanisch Essen zu gehen wird sicherlich keiner den Frankfurter Zoo besuchen.
Unser Verzehrtes (so wie in der Speisekarte beschrieben):
Enchiladas - Mexikanisches Gericht aus gefüllten Weizentortillas gerollt und mit Käse überbacken, dazu gibt's knusprige Nacho Chips, Salsa und Sour Cream:
"Los Tres Amigos" - jeweils eine Enchilada El Vegi, El Cancun (mit Chili con Carne) & El Chiko (mit einer Füllung aus mexikanischem Gemüse und zarten Hähnchenfiletstückchen) - 12,90 €
"El Vegi" - mit mexikanischem Grillgemüse und Käse gefüllt - 9,60 €
Hefeweizen (Paulaner) 0,5 l - 4,00 €
Stilles Wasser 0,25 l - 2,30 €
Von Freunden Verzehrtes:
Chicken and Chips - Zarte Hähnchenfiletstücke, würzig mariniert, dazu knusprige Kartoffelecken mit Salsa und Sour Cream - 8,60 €
Nachos Sombrero - Große Portion Nacho Chips mit Chili con Carne und Käse überbacken, dazu Salsa und Sour Cream - 8,80 €