Besucht am 02.09.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47.2 EUR
Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus zum Kreiswald ein.
Diesmal nahmen im gutbesuchten, beschattendem Terrassengarten Platz .
Wir ließen uns schmecken :
Ochsenbäckchen in Pflaumensauce mit Zwetschgenbrand dazu Rahmkartoffeln und buntes Marktgemüse -Fleisch sehr zart, Gemüse noch leicht knackig so wie es sein soll - echt lecker
frische Odenwald Forelle mit Kräuterfüllung, kross gebraten - dazu Salzkartoffeln und gemischter Salat - prima
besonders gefreut hat mich, das die Forelle schon filetiert war .
fruchtiger Traubensaft und Odenwälder Apfelweinschorle halfen gegen den Durst.
Der Wirt bietet Brennerseminare an, hier lernt man eigenen Branntwein herzustellen und vor Ort zu verköstigen.
Die hochprozentigen Kreationen des Hausherrs kann man im Lokal kosten bzw. erwerben für den Heimgenuss ( Quitte, Pflaume ,Wildkirsch........ ) schon mehrfach konnte er mit seinen Bränden Medaillien und Prämien nach Hause bringen.
So gestärkt konnten wir die Wanderung zurück antreten.
Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus... mehr lesen
Gasthaus Zum Kreiswald
Gasthaus Zum Kreiswald€-€€€Restaurant, Gasthaus, Landgasthof, Ausflugsziel06253972146Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach
4.0 stars -
"schönes Ausflugsziel" Maja88Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthaus Zum Kreiswald
Besucht am 22.11.2016Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 108.3 EUR
Im Rimbacher Ortsteil Kreiswald gelegen,hier ist auch die offizielle Straße zu Ende,ab hier geht es nur auf Schusters Rappen weiter.Sehr schöne Wander,-Reitwege ( Gestüt auf der anderen Straßenseite )
Geboten wird eine regionale,bürgerliche Küche die durch saisonale Höhepunkte und verschiedene Aktionen komplettiert wird.z. B. Spargel,Kürbis,Gänse......
Am Nachmittag kann man es sich bei hausgemachten Kuchen,Kaffee und Torten,Tee gut gehen lassen.
Die Inneneinrichtung könnte mal wieder eine Modernisierung vertragen,alles ist doch recht rustikal und wirkt etwas in die Jahre gekommen,- das ist aber auch das einzige was es hier evtl. zu kritisieren gibt.
Im Sommer gibt es auch die Möglichkeit im Garten ein schönes Plätzchen zu finden.Für Feiern und Feste gibt es einen Nebenraum und auch Ferienwohnungen werden angeboten.
Der Wirt brennt verschiedene Edelbrände selbst ( unbedingt probieren -sehr lecker ) und bietet durch Mitmachtage sogenannte " Brennerzertifikate " an. Hier lernt man alles was es braucht um einen Edelbrand selbt herzustellen,kann mit anpacken und anschließend sein selbsthergestelltes Produkt verköstigen.
Wir labten uns an:Gänsebraten mit Kastanien,Knödel und Rotkohl-schön knusprig und schöne Portion
Garnelen in Knoblauchbutter und Baguette- lecker.
Für uns ist das Gasthaus Kreiswald immer wieder ein netter Anziehungspunkt,ob privat,für Feste oder mit anderen Gemeinsam an Aktionen teilzunehmen.
Im Rimbacher Ortsteil Kreiswald gelegen,hier ist auch die offizielle Straße zu Ende,ab hier geht es nur auf Schusters Rappen weiter.Sehr schöne Wander,-Reitwege ( Gestüt auf der anderen Straßenseite )
Geboten wird eine regionale,bürgerliche Küche die durch saisonale Höhepunkte und verschiedene Aktionen komplettiert wird.z. B. Spargel,Kürbis,Gänse......
Am Nachmittag kann man es sich bei hausgemachten Kuchen,Kaffee und Torten,Tee gut gehen lassen.
Die Inneneinrichtung könnte mal wieder eine Modernisierung vertragen,alles ist doch recht rustikal und wirkt etwas in die Jahre gekommen,- das ist aber auch das... mehr lesen
Gasthaus Zum Kreiswald
Gasthaus Zum Kreiswald€-€€€Restaurant, Gasthaus, Landgasthof, Ausflugsziel06253972146Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach
4.0 stars -
"regionale Küche" Maja88Im Rimbacher Ortsteil Kreiswald gelegen,hier ist auch die offizielle Straße zu Ende,ab hier geht es nur auf Schusters Rappen weiter.Sehr schöne Wander,-Reitwege ( Gestüt auf der anderen Straßenseite )
Geboten wird eine regionale,bürgerliche Küche die durch saisonale Höhepunkte und verschiedene Aktionen komplettiert wird.z. B. Spargel,Kürbis,Gänse......
Am Nachmittag kann man es sich bei hausgemachten Kuchen,Kaffee und Torten,Tee gut gehen lassen.
Die Inneneinrichtung könnte mal wieder eine Modernisierung vertragen,alles ist doch recht rustikal und wirkt etwas in die Jahre gekommen,- das ist aber auch das
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthaus Zum Kreiswald
sehr gute regionale Küche, da saisonaler Schwerpunkt immer frisch.
schön als Kurzwanderziel eingebettet in den grünen Wiesen und sanften Hügeln des Odenwalds.
sehr gute regionale Küche, da saisonaler Schwerpunkt immer frisch.
schön als Kurzwanderziel eingebettet in den grünen Wiesen und sanften Hügeln des Odenwalds.
Gasthaus Zum Kreiswald
Gasthaus Zum Kreiswald€-€€€Restaurant, Gasthaus, Landgasthof, Ausflugsziel06253972146Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach
4.0 stars -
"sehr gute regionale Küche, da sais..." Maja88sehr gute regionale Küche, da saisonaler Schwerpunkt immer frisch.
schön als Kurzwanderziel eingebettet in den grünen Wiesen und sanften Hügeln des Odenwalds.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus zum Kreiswald ein.
Diesmal nahmen im gutbesuchten, beschattendem Terrassengarten Platz .
Wir ließen uns schmecken :
Ochsenbäckchen in Pflaumensauce mit Zwetschgenbrand dazu Rahmkartoffeln und buntes Marktgemüse -Fleisch sehr zart, Gemüse noch leicht knackig so wie es sein soll - echt lecker
frische Odenwald Forelle mit Kräuterfüllung, kross gebraten - dazu Salzkartoffeln und gemischter Salat - prima
besonders gefreut hat mich, das die Forelle schon filetiert war .
fruchtiger Traubensaft und Odenwälder Apfelweinschorle halfen gegen den Durst.
Der Wirt bietet Brennerseminare an, hier lernt man eigenen Branntwein herzustellen und vor Ort zu verköstigen.
Die hochprozentigen Kreationen des Hausherrs kann man im Lokal kosten bzw. erwerben für den Heimgenuss ( Quitte, Pflaume ,Wildkirsch........ ) schon mehrfach konnte er mit seinen Bränden Medaillien und Prämien nach Hause bringen.
So gestärkt konnten wir die Wanderung zurück antreten.