Geschrieben am 04.08.2015 2015-08-04| Aktualisiert am
06.08.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Diskonto Schenke
Besucht am 04.08.2015
Kommt man durch das Karstadt-Untergeschoss und durch die Diskonto-Passage Richtung Bahnhofstrasse so steht man nach dem Passieren der Rolltreppe schon fast vor der Diskontoschenke (gleich links neben der Stadt-Apotheke).
In einer aktuellen Gastrobroschüre für das Saarland und die angrenzende Westpfalz wird in Zusammenhang mit der "Diskontoschenke" behauptet, dass man dort die beste Currywurst von ganz Saarbrücken bekäme. Das ist ja mal eine Ansage! Um sie zu überprüfen. habe ich die Gaststätte nach langer Zeit wieder einmal aufgesucht; nach langer Zeit, weil ich beim letzten Besuch im, Frühjahr 2014 von einem mir servierten Rumpsteak (totgebraten bis hin zur Schuhsohlenqualität und total versalzen) masslos enttäuscht gewesen war.
Ambiente: na ja; drei Sterne.Hat für mich was von Mini-Kneipe eines kleinen Provinzbahnhofs, in die man nicht gehen würde ausser man wartet auf den Zug und draussen regnets wie aus Eimern.
Sauberkeit: Richtig genau sollte man hier nicht hinschauen oder aus gegebenem Anlass frühestens nach dem Essen! Wirkt nämlich auf mich fast ein wenig schmuddelig. Gerade noch drei Sterne.
Service: ist o.k.; dreieinhalb Sterne.
Essen: Meinen Currywurst-Test habe ich diesmal noch nicht durchgezogen, da ich auf der Speisekarte in der Rubrik "Dauerniedrigpreis" auf die "Saarländische Komposition" zum Preis von EUR 7,90 gestossen war. Zu diesem Gericht habe ich Pils getrunken; etwas anderes ausser vielleicht einem ordentlichen Riesling passt meines Erachtens nicht dazu.
Die saarländische Komposition besteht aus einem Gefillden, drei Straggen und einem Leberknödel mit Sauerkraut und Speckrahmsauce. Für Nicht-Saarländer sprich Auswärtige: ein "Gefillder" ist ein Kartoffelkloß (Masse hälftig aus rohen bzw. gekochten Kartoffeln, 2 Eier zur besseren Bindung, Lauch geschnitten und Gewürze) gefüllt mit gemischtem Hackfleisch, gelegentlich auch mit Leberwurst. "Stragge" bzw. "Hoorische" (in Teilen des Saarlandes auch bekannt als "Buwespatze") werden aus der gleichen Masse hergestellt und sind nicht rund wie der "Gefillde" sondern länglich gezogen. Leberknödel, Sauerkraut und Speckrahmsauce müssen sicher nicht weiter erklärt werden.
Was ich hier bekam war sehr solide Hausmannskost, nicht mehr und nicht weniger; wirklich sehr ordentlich gekocht und schmackhaft. Lediglich das Sauerkraut hätte ich mir ein bisschen weniger sauer gewünscht, aber das ist nun wirklich Ansichts- und Geschmackssache. Die Portion ist durchaus zum Sattwerden gewesen.Vier Sterne.
Preis/Leistungsverhältnis: Da kann man nicht meckern; die Preise nicht nur in der Rubrik "Dauerniedrigpreis" sind durchaus moderat. Vier Sterne; wären Ambiente und Sauberkeit besser käme ich häufiger in die "Diskontoschenke". So wird bis zum nächsten Besuch und dem Currywursttest wieder einige Zeit vergehen oder ich hole mir die Currywurst einfach "auf die Hand".
Kommt man durch das Karstadt-Untergeschoss und durch die Diskonto-Passage Richtung Bahnhofstrasse so steht man nach dem Passieren der Rolltreppe schon fast vor der Diskontoschenke (gleich links neben der Stadt-Apotheke).
In einer aktuellen Gastrobroschüre für das Saarland und die angrenzende Westpfalz wird in Zusammenhang mit der "Diskontoschenke" behauptet, dass man dort die beste Currywurst von ganz Saarbrücken bekäme. Das ist ja mal eine Ansage! Um sie zu überprüfen. habe ich die Gaststätte nach langer Zeit wieder einmal aufgesucht; nach langer Zeit, weil... mehr lesen
3.0 stars -
"Alteingesessene kleine Gaststätte in Karstadtnähe" simba47533Kommt man durch das Karstadt-Untergeschoss und durch die Diskonto-Passage Richtung Bahnhofstrasse so steht man nach dem Passieren der Rolltreppe schon fast vor der Diskontoschenke (gleich links neben der Stadt-Apotheke).
In einer aktuellen Gastrobroschüre für das Saarland und die angrenzende Westpfalz wird in Zusammenhang mit der "Diskontoschenke" behauptet, dass man dort die beste Currywurst von ganz Saarbrücken bekäme. Das ist ja mal eine Ansage! Um sie zu überprüfen. habe ich die Gaststätte nach langer Zeit wieder einmal aufgesucht; nach langer Zeit, weil
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In einer aktuellen Gastrobroschüre für das Saarland und die angrenzende Westpfalz wird in Zusammenhang mit der "Diskontoschenke" behauptet, dass man dort die beste Currywurst von ganz Saarbrücken bekäme. Das ist ja mal eine Ansage! Um sie zu überprüfen. habe ich die Gaststätte nach langer Zeit wieder einmal aufgesucht; nach langer Zeit, weil ich beim letzten Besuch im, Frühjahr 2014 von einem mir servierten Rumpsteak (totgebraten bis hin zur Schuhsohlenqualität und total versalzen) masslos enttäuscht gewesen war.
Ambiente: na ja; drei Sterne.Hat für mich was von Mini-Kneipe eines kleinen Provinzbahnhofs, in die man nicht gehen würde ausser man wartet auf den Zug und draussen regnets wie aus Eimern.
Sauberkeit: Richtig genau sollte man hier nicht hinschauen oder aus gegebenem Anlass frühestens nach dem Essen! Wirkt nämlich auf mich fast ein wenig schmuddelig. Gerade noch drei Sterne.
Service: ist o.k.; dreieinhalb Sterne.
Essen: Meinen Currywurst-Test habe ich diesmal noch nicht durchgezogen, da ich auf der Speisekarte in der Rubrik "Dauerniedrigpreis" auf die "Saarländische Komposition" zum Preis von EUR 7,90 gestossen war. Zu diesem Gericht habe ich Pils getrunken; etwas anderes ausser vielleicht einem ordentlichen Riesling passt meines Erachtens nicht dazu.
Die saarländische Komposition besteht aus einem Gefillden, drei Straggen und einem Leberknödel mit Sauerkraut und Speckrahmsauce. Für Nicht-Saarländer sprich Auswärtige: ein "Gefillder" ist ein Kartoffelkloß (Masse hälftig aus rohen bzw. gekochten Kartoffeln, 2 Eier zur besseren Bindung, Lauch geschnitten und Gewürze) gefüllt mit gemischtem Hackfleisch, gelegentlich auch mit Leberwurst. "Stragge" bzw. "Hoorische" (in Teilen des Saarlandes auch bekannt als "Buwespatze") werden aus der gleichen Masse hergestellt und sind nicht rund wie der "Gefillde" sondern länglich gezogen. Leberknödel, Sauerkraut und Speckrahmsauce müssen sicher nicht weiter erklärt werden.
Was ich hier bekam war sehr solide Hausmannskost, nicht mehr und nicht weniger; wirklich sehr ordentlich gekocht und schmackhaft. Lediglich das Sauerkraut hätte ich mir ein bisschen weniger sauer gewünscht, aber das ist nun wirklich Ansichts- und Geschmackssache. Die Portion ist durchaus zum Sattwerden gewesen.Vier Sterne.
Preis/Leistungsverhältnis: Da kann man nicht meckern; die Preise nicht nur in der Rubrik "Dauerniedrigpreis" sind durchaus moderat. Vier Sterne; wären Ambiente und Sauberkeit besser käme ich häufiger in die "Diskontoschenke". So wird bis zum nächsten Besuch und dem Currywursttest wieder einige Zeit vergehen oder ich hole mir die Currywurst einfach "auf die Hand".