Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auf der Karte finden sich teilweise hochklassige Weine aus der Umgebung, jeweils mit einer passenden Beschreibung.
Zu Essen gibt es Flammkuchen( hauptsächlich) diese aber in diversen Variationen, klassisch deftig mit Crême fraiche und Speck,oder mit kräftigem Münsterkäse bzw. Gorgonzola, oder süß,mit Äpfeln und Zimt oder anderen netten Kombinationen, die man hier entdecken kann.
Zusätzlich gibt es kleinere saisonale Gerichte wie beispielsweise Kürbissuppe im Herbst, oder Keschde-Flammkuchen(also mit Maronen).
Die Bedienung ist herzerfrischend direkt, und wer möchte kann sich auch von Haushund Charlie begrüßen lassen.
Im Sommer kann man schön im Hof sitzen, teilweise finden hier auch kleinere Kunst-Events statt.
Für mich absolut empfehlenswert, wenn man nicht "feudal" essen möchte sondern auf durchaus leckere Art satt werden möchte.
Die Weine sind auch super.