Besucht am 23.10.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Inmitten des Pfälzer Waldes mit seinen unzähligen Ausflugs,-Wandermöglichkeiten , liegt die Burgschänke im beschaulichen Kaiserlauterer Stadtteil Hohenecken.
Umringt von ausgedehnten Wäldern , Bergen , Burgen und Seen.
Egal ob man ein Fest plant, einen Kurzurlaub verbringt, Tagungen abgehalten werden oder als Individualgast hier ist jeder auf´s herzlichste Willkommen und das spürt man.
Nachdem ich mehrere Tage in der Gegend zu tun hatte , mietete ich mich in einem der hübschen Gästezimmer ( mit kleiner Terrasse , Ruhe und Blick ins Grüne ) ein , nur zu gut war mir noch die Einkehr vor einigen Jahren positiv im Gedächtnis geblieben.
Das Hotel ist verteilt auf mehrere Gebäude , das Restaurant befindet sich im Haupthaus.
Natürlich wollte ich mich auch kulinarisch hier wieder verwöhnen lassen, und nahm im schönen Wintergarten platz.
Neben Klassikern der bürgerlichen Küche werden auch pfälzische Spezialitäten ( u. a. Saumagen, Fläschknepp, Pfälzer Würste,......) vegetarische Gerichte ( z. B. gefüllte Zucchini, Knödel mit Linsenbolognese, diverse Bowls.......) wohlklingende Desserts und eine stark verbilligte Mittagstischkarte ( ca. 15,- Euro ) angeboten.
Saisonale Produkte ( u. a. Pfifferlinge, Fischwochen , Wildgeflügel,. Erdbeeren , Muscheln .....) ergänzen je nach Jahreszeit die Speisekarte.
An speziellen Tagen finden ausgesuchte Events mit abgestimmten Essen statt:
- Donnerstags - Spare Ribs mit Süßkartoffel Pommes
- Dienstags - Omas Lieblingsgerichte (u.a Hühnerfrikassee, Krautwickel, deftige Eintöpfe ...... )
dazu Oktoberfest, Silvesterbuffet , romantische Valentinsmenüs , Live Musik etc.
Diesmal stand mir der Appetit nach herzhaftem .
- Münchner Schnitzel = Schweineschnitzel , die Panade mit Meerrettich und Senf , dazu Country Potatoes und Salat von der großen Salatbar . Hier nimmt man was und sooft man will.- sehr lecker, in dieser Variation habe ich Schnitzel noch nie gegessen - 16, 90 Euro
dazu ein Spezi für 3,60 Euro
Die Speisekarten sind sind immer 2 sprachig gehalten , die englische Variante ist wohl den vielen amerikanischen Gästen die von der Airbase Ramstein rüber kommen geschuldet .
Auch bei meinem Besuch klang von ca. der Hälfte der Tische englisches Sprachengewirr herüber.
Inmitten des Pfälzer Waldes mit seinen unzähligen Ausflugs,-Wandermöglichkeiten , liegt die Burgschänke im beschaulichen Kaiserlauterer Stadtteil Hohenecken.
Umringt von ausgedehnten Wäldern , Bergen , Burgen und Seen.
Egal ob man ein Fest plant, einen Kurzurlaub verbringt, Tagungen abgehalten werden oder als Individualgast hier ist jeder auf´s herzlichste Willkommen und das spürt man.
Nachdem ich mehrere Tage in der Gegend zu tun hatte , mietete ich mich in einem der hübschen Gästezimmer ( mit kleiner Terrasse , Ruhe und Blick ins Grüne ) ein... mehr lesen
Restaurant im Hotel Burgschänke
Restaurant im Hotel Burgschänke€-€€€Restaurant, Hotel063156041Schloßstr. 1, 67661 Kaiserslautern
4.5 stars -
"Landhotel und Restaurant" Maja88Inmitten des Pfälzer Waldes mit seinen unzähligen Ausflugs,-Wandermöglichkeiten , liegt die Burgschänke im beschaulichen Kaiserlauterer Stadtteil Hohenecken.
Umringt von ausgedehnten Wäldern , Bergen , Burgen und Seen.
Egal ob man ein Fest plant, einen Kurzurlaub verbringt, Tagungen abgehalten werden oder als Individualgast hier ist jeder auf´s herzlichste Willkommen und das spürt man.
Nachdem ich mehrere Tage in der Gegend zu tun hatte , mietete ich mich in einem der hübschen Gästezimmer ( mit kleiner Terrasse , Ruhe und Blick ins Grüne ) ein
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant im Hotel Burgschänke
Besucht am 26.06.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 61 EUR
Im kleinen Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken zu finden.
Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und auf dem Rückweg von gemeinsamen Besuch des idyllisch gelegenen Gelterswoog See waren, plagte uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren vor der Heimfahrt.
Unterwegs stach uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge , was sich als wahrer Glücksfall erweisen sollte .
Man sollte halt doch viel öfter auf sein "Bauchgefühl " hören .
Unterhalb der Burg Hohenecken direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen , jedoch nicht so laut da wenig Durchgangsverkehr ist.
Schon von außen sehr ansprechend mit üppig gegrünter Terrasse und Sandstein Brunnen , drinnen mehrere Räume ,größtenteils rustikal eingerichtet mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstung Holzmöbel und hübsch eingedeckten Tischen ( frische Blumen, Tischdecken, Kerzen und Servietten farblich passend ) dazu gibt es noch einen kleinen, schönen Innenhof der mit viel Grün , Terrakottagefäßen und Wasserelementen zum verweilen einlädt.
Wir nahmen im südländisch anmutenden ,- was durch den niedlichen Piaggio Ape und die üppige Begrünung noch verstärkt wurde ,- Terrassenbereich des Lokals platz .
Die Speisekarte offeriert gehobene Landhausküche , aber nicht abgehoben mit regionalem und saisonalem Einschlag ( z. B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, Dry Aged Steaks , Lamm , Perlhuhn ......... ) aber auch für Vegetarier ( z. B. Linsenbolognese, Pfannkuchen mit Ratatouille......... ) und für Liebhaber der deftigen, Pfälzer Küche ( z. B. Saumagen, Knoblauchsuppe, Schlachtteller .......... ) ist gesorgt.
Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro und saisonale Karten ( Keschdesupp, Pilzpotpurri, Spargelasagne............ ) sowie eine separate Dessertkarte und Weinkarte komplettieren die Speisekarte .
Wir entschieden uns für :
Kotelett vom Iberico Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse - super lecker, besonders die Sauce zum Schwein .
Kalbsschnitzel Wiener Art mit Stangenspargel und Schlosskartoffeln - prima , hier bleiben keine Wünsche offen
zum Essen Rhababerschorle und nach dem Essen Milchkaffee .
Sehr freundlicher , aufmerksamer und flotter Service und das trotz der hohen Auslastung des Lokals und dementsprechend auch des Personal - sehr gutes Klima .
Hier fühlt man sich wohl und geschätzt als Gast , was heutzutage selten geworden ist.
Die Burgschänke ein Landhotel im Besten Sinne und sollte ich mal in Kaiserlautern übernachten müssen weiß ich nun schon das es hier auch Zimmer gibt, die ich bei passender Gelegenheit sicher ausprobieren werde.
Im kleinen Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken zu finden.
Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und auf dem Rückweg von gemeinsamen Besuch des idyllisch gelegenen Gelterswoog See waren, plagte uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren vor der Heimfahrt.
Unterwegs stach uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge , was sich als wahrer Glücksfall erweisen sollte .
Man sollte halt doch viel öfter auf sein "Bauchgefühl " hören .
Unterhalb der Burg Hohenecken direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen , jedoch nicht so laut... mehr lesen
Restaurant im Hotel Burgschänke
Restaurant im Hotel Burgschänke€-€€€Restaurant, Hotel063156041Schloßstr. 1, 67661 Kaiserslautern
4.5 stars -
"tradionelles Landhotel" Maja88Im kleinen Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken zu finden.
Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und auf dem Rückweg von gemeinsamen Besuch des idyllisch gelegenen Gelterswoog See waren, plagte uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren vor der Heimfahrt.
Unterwegs stach uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge , was sich als wahrer Glücksfall erweisen sollte .
Man sollte halt doch viel öfter auf sein "Bauchgefühl " hören .
Unterhalb der Burg Hohenecken direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen , jedoch nicht so laut
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Umringt von ausgedehnten Wäldern , Bergen , Burgen und Seen.
Egal ob man ein Fest plant, einen Kurzurlaub verbringt, Tagungen abgehalten werden oder als Individualgast hier ist jeder auf´s herzlichste Willkommen und das spürt man.
Nachdem ich mehrere Tage in der Gegend zu tun hatte , mietete ich mich in einem der hübschen Gästezimmer ( mit kleiner Terrasse , Ruhe und Blick ins Grüne ) ein , nur zu gut war mir noch die Einkehr vor einigen Jahren positiv im Gedächtnis geblieben.
Das Hotel ist verteilt auf mehrere Gebäude , das Restaurant befindet sich im Haupthaus.
Natürlich wollte ich mich auch kulinarisch hier wieder verwöhnen lassen, und nahm im schönen Wintergarten platz.
Neben Klassikern der bürgerlichen Küche werden auch pfälzische Spezialitäten ( u. a. Saumagen, Fläschknepp, Pfälzer Würste,......) vegetarische Gerichte ( z. B. gefüllte Zucchini, Knödel mit Linsenbolognese, diverse Bowls.......) wohlklingende Desserts und eine stark verbilligte Mittagstischkarte ( ca. 15,- Euro ) angeboten.
Saisonale Produkte ( u. a. Pfifferlinge, Fischwochen , Wildgeflügel,. Erdbeeren , Muscheln .....) ergänzen je nach Jahreszeit die Speisekarte.
An speziellen Tagen finden ausgesuchte Events mit abgestimmten Essen statt:
- Donnerstags - Spare Ribs mit Süßkartoffel Pommes
- Dienstags - Omas Lieblingsgerichte (u.a Hühnerfrikassee, Krautwickel, deftige Eintöpfe ...... )
dazu Oktoberfest, Silvesterbuffet , romantische Valentinsmenüs , Live Musik etc.
Diesmal stand mir der Appetit nach herzhaftem .
- Münchner Schnitzel = Schweineschnitzel , die Panade mit Meerrettich und Senf , dazu Country Potatoes und Salat von der großen Salatbar . Hier nimmt man was und sooft man will.- sehr lecker, in dieser Variation habe ich Schnitzel noch nie gegessen - 16, 90 Euro
dazu ein Spezi für 3,60 Euro
Die Speisekarten sind sind immer 2 sprachig gehalten , die englische Variante ist wohl den vielen amerikanischen Gästen die von der Airbase Ramstein rüber kommen geschuldet .
Auch bei meinem Besuch klang von ca. der Hälfte der Tische englisches Sprachengewirr herüber.