Geschrieben am 22.01.2017 2017-01-22| Aktualisiert am
22.01.2017
Besucht am 14.01.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Der Heimweg aus dem Taunus von zwei Trainingsspielen der Kids stand an, wir hatten uns schon vorher darauf geeinigt das wir entweder die Taverne Mykonos besuchen oder Pizza bestellen. Die Jungs hatten unterdessen mit ihrem Kumpel und Mitspieler ausgemacht das es zum Griechen geht, schön wenn die Kids selbstständig werden und den Eltern die Entscheidung abnehmen, wir haben zumindest zugestimmt.
Die Taverne Mykonos ist eines der beiden Restaurants im Schriesheimer Sportzentrum mit Bezug zum weißen Sport, hat Ihre Unterkunft aber in der Tennishalle gefunden. Nach meinem letzten aufgeschriebenen Besuch vor fast 3 Jahren hat sich doch einiges verändert. War der hintere Gastraum schon damals hell und freudlich gestaltet trifft dies nun auch auf den vorderen Gastraum zu. Schmiedeeiserne Raumteiler hell zu streichen ist zwar simpel, macht aber optisch viel her und wirkt freundlicher. Desweiteren wurde ein Teil der Außenterrasse zu einem Wintergarten mit Bestuhlung und Tischen für ca. 40 weitere Gäste erweitert und dieses mit einer für einen Wintergarten warmen, einladenden Atmosphäre.
Die Gasträume sind in hellen Farben gehalten, das Mobiliar und die Theke aus dunklem Holz, die dezent dekorierten Wände hell gestrichen, der Boden besteht aus weißen Fliesen die zum Teil von roten Läufern bedeckt sind. Die Tische sind mit weißen Tischdecken, Besteck, einer weißen Blumenvase und passenden, roten Papierservietten der besseren Art eingedeckt. Die Gaststätte ist komplett ebenerdig erreichbar, ebenso die Toiletten, die man sich mit der Tennishalle teilt. Zum First Date oder zum Hochzeitstag fallen mir andere Lokations ein, für ein einfach mal Essen gehen stimmt das Ambiente aber, deshalb auch 3,5***.
Eine wirkliche Begrüßung gab es beim Eintreten nicht, da der Freund unserer Kids mit seiner Mutter schon an einem Tisch saß mussten wir auch nicht nach einem Platz Fragen. Von hier ab lief der Service aber freundlich ab. Die Speisekarten wurden gereicht, Zeit für die Auswahl der Getränke gelassen, diese dann zügig serviert und auch Um– und Abbestellungen beim Salat zu den Kindergerichten waren kein Problem. Sowohl Vorspeisen wie auch die Hauptgerichte wurden in zeitlich angenehmer Abfolge für alle zeitgleich serviert, der nachgeorderte Ketchup für die Jungs war ebenfalls kein Problem. Es wurde jeweils beim Servieren ein guter Appetit gewünscht und zwischendrin auch nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Auch der Bezahlvorgang inklusive Auseinanderrechnen ging ohne Probleme von Statten, für die Kids gab es noch einen Lutscher und für die Erwachsenen einen Uozo, der Service hat sich ebenfalls 3,5*** verdient.
Bestellt wurden von unserer Seite neben einem Imiglikos ( 0,25l / € 4,60 ), einer Cola ( 0,25l / € 2,80 ) und einem Hefeweizen ( 0,5l / 3,60 ) als Vorspeise die gegrillten Peperoni ( € 5,90 ), und als Hauptgerichte 2 x der Kinderteller Pinocchio, Schnitzel mit Pommes und auf Wunsch ohne Salat, der Schäferspieß, Schweinefilet mit Schafskäse überbacken und Pommes und Salat ( € 15,90, auf der Homepage noch € 14,90 ) und der Herkulesspieß, Schweinefleisch mit scharfer Soße, Pommes und Salat ( € 14,90, auf der Homepage noch € 13,40 ). Die Differenzen sind jetzt nicht weiter schlimm da wir ja nur die aktuelle Karte im Restaurant zur Verfügung hatten, auf einer Homepage sollten aber schon die aktuellen Preise stehen.
Die zwölf Peperoni kamen gut gegrillt auf einem weißen Teller, bedeckt von einer Knoblauchsoße und bestäubt mit Paprikepulver an den Tisch. Die Peperoni mit einer angenehmen Schärfe und auch die Knoblauchsoße hatte ihre Namen verdient, dazu die gereichen Baguttescheiben zum Tunken der Soße, das hat schon mal gepasst, 3,5***.
Der vorab gelieferte Beilagensalat ein typischer Vertreter der Griechischen Restaurantart.
Grüner Salat, eine Peperoni, Kraut- und Karottensalat, Tzatziki und ein paar rote
Zwiebelringe mit leicht säuerlichem Dressing. Kein Highlight aber absolut in Ordnung, 3***
Der Schäferspieß, bestehend aus 4 Stücken Schweinefilet und war mit reichlich Schafskäse überbacken. Das Fleisch gut gewürzt, wie so oft in Griechischen Restaurants allerdings nah an der Grenze zu trocken, für meine Frau aber noch in Ordnung. Was ihr allerdings fehlte war ein wenig Soße oder zumindest etwas Tzatziki, so war das Gericht mit den Pommes doch eine arg trockene Angelegenheit. Es sind halt manchmal Kleinigkeiten die eine erneute Wahl ausschließen obwohl mit wenig Aufwand mehr rausgeholt werden könnte, trotzdem aber noch 3***.
Mein Herkulesspieß bestand aus 5 Stücken gegrilltem Schweinefleisch, bedeckt von einer fruchtig scharfen Tomatensoße mit Tomaten-, Paprika- und Zwiebelstückchen und breiten Pommes. Das Fleisch wie beim Schäferspieß gut gewürzt und mit Grillaromen aber ebenfalls schon etwas trocken, durch die vorhandene Soße war dies bei meinem Gericht aber nicht so tragisch. Die breiten Pommes außen knusprig, innen weich, nicht fettig und mit ausreichend Salz gewürzt. Mengenmässig konnte ich mich auch nicht beklagen, ich würde den Spieß nochmals bestellen, 3,5***.
Die Kinderschnitzel mit Pommes waren in Ordnung, die Pommes von der gleichen Machart wie bei mir und meiner Frau. Das die Schnitzel frisch geklopft und paniert waren würde ich jetzt nicht behaupten aber von der Optik her auch nicht in der Friteuse zubereitet. Die Kids waren zufrieden, 3***.
Zusammenfassend komme ich so auf gute 3*** beim Essen, der Schäferspieß verhindert ein besseres Gesamtergebniss.
Das was wir in den Gasträumen als Gast sehen und beurteilen können war sauber, gepflegt und ohne Mängel, 4****.
Den Rechnungsbetrag von 63,50 Euro für vier Personen in einer „Sportgaststätte“ halte ich für das Gebotene für angemessen, das Preis-Leistungs-Verhältniss liegt für mich bei 3,5***.
Das Fazit zum Gesamteindruck:
3 – wenn es sich ergibt wieder, hier kann man, auch mit Kindern, gut hingehen solange man eine normale Erwartungshaltung mitbringt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Der Heimweg aus dem Taunus von zwei Trainingsspielen der Kids stand an, wir hatten uns schon vorher darauf geeinigt das wir entweder die Taverne Mykonos besuchen oder Pizza bestellen. Die Jungs hatten unterdessen mit ihrem Kumpel und Mitspieler ausgemacht das es zum Griechen geht, schön wenn die Kids selbstständig werden und den Eltern die Entscheidung abnehmen, wir haben zumindest zugestimmt.
Die Taverne Mykonos ist eines der beiden Restaurants im Schriesheimer Sportzentrum mit Bezug zum weißen Sport, hat Ihre Unterkunft aber in... mehr lesen
3.0 stars -
"Solides Griechisches Restaurant im Sportzentrum" KeeshondDer Heimweg aus dem Taunus von zwei Trainingsspielen der Kids stand an, wir hatten uns schon vorher darauf geeinigt das wir entweder die Taverne Mykonos besuchen oder Pizza bestellen. Die Jungs hatten unterdessen mit ihrem Kumpel und Mitspieler ausgemacht das es zum Griechen geht, schön wenn die Kids selbstständig werden und den Eltern die Entscheidung abnehmen, wir haben zumindest zugestimmt.
Die Taverne Mykonos ist eines der beiden Restaurants im Schriesheimer Sportzentrum mit Bezug zum weißen Sport, hat Ihre Unterkunft aber in
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Taverne Mykonos
Besucht am 21.04.2014
Alleine essen gehen macht wenig Spaß, alleine zu kochen, da der Rest der Familie urlaubsbedingt noch in der Südpfalz weilt, noch weniger, vor allem wenn der Kühlschrank bedingt durch Abwesendheit über die Osterfeiertage recht wenig bietet. Frisch bedeutet hier frisch aufgetaut, erfrischt aber nicht wirklich die Motivation mit den Pfannen und Töpfen zu hantieren.
Nach kurzer Überlegung bietet sich die Taverne Mykonos im Schriesheimer Sportzentrum als Alternative für den heutigen Abend an. Bei einer griechischen Vereinsgaststätte der Tennishalle erwartet man logischerweise kein überragendes Sterneessen, aber dennoch ein vernünftiges Essen zu einem vernünftigen PLV und dafür stand der Wirt schon bei seinem Lokal in Ladenburg.
Den Gastraum betritt man ebenerdig über die Außenterrasse, auf der Tische zum Verweilen bei gutem Wetter einladen. Die Taverne Mykonos hat die Einrichtung der Vorgänger ( Fürstenbergstube ) nahezu nahtlos übernommen, diese jedoch heller und freundlicher gestaltet ohne hierbei eine Ausstellung an griechischen Dekoartikeln zu veranstalten. Die schmiedeeisernen Raumteiler im vorderen Bereich im Stil der frühen 80er Jahren erinnern an Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker, können, müssen aber nicht gefallen.
Der hintere Gastraum ist in helleren Farben gehalten, das Mobiliar aus dunklem Holz, die dezent dekorierten Wände hell gestrichen, die Tische mit lachsfarbenen Tischdecken, Besteck, passenden Papierservietten der besseren Art und, bis auf meinen Tisch, mit einer weißen Stofftischdecke darüber eingedeckt. Einen Blick auf das Geschehen innerhalb der Tennishalle hat man von beiden Räumen, den Blick nach draußen verwehren im hinteren Teil die fehlenden Fenster. Die Gaststätte komplett ebenerdig, ebenso die Toiletten, die man sich mit der Tennishalle teilt.
Nach dem Betreten der um 18h gut besuchten Gaststätte in Ermangelung einer aufmerksamen Bedienung eine kurze Frage an der Theke nach einem freien Tisch. Ich wurde um einen kleinen Moment Geduld gebeten und ein Kellner herbeigerufen. Ja, es gab noch ein Plätzchen für eine Person und ich wurde zu einem Tisch im hinteren Bereich an einen eingedeckten 4er-Tisch geleitet.
Die Speisekarte wurde gebracht und ich durfte sowohl das Essen als auch das Getränk in Ruhe auswählen. Die Karte umfasst das typische Repertoire eines Griechen, ergänzt um einige deutsche Standardgerichte a la Schnitzel. Meine Wahl fiel auf den Athena Platte für eine Person ( Gyros, Souvlaki und Souzoukaki mit Pommes und Tzatziki ) inklusive einem Beilagensalat für 13.20€ und ein Paulaner Hefeweizen (0,5l / 3,20 €). Die Bestellung wurde bedingt durch die Auslastung professionell ( freundlich wäre doch übertrieben ) entgegengenommen und nach kurzer Zeit wurde mir zuerst das Hefeweizen, ein paar Minuten später der Beilagensalat serviert.
Das Bier vernünftig temperiert, der Salat von der Sorte, die einem nicht wirklich im Gedächtnis bleibt. Karotten-, Weisskraut- und Bohnensalat, natürlich begleitet von einer Peperoni, darüber grüner Salat mit einem geschmacklich weder positiv noch negativ anmutendem Dressing. Kaum war der Salat gegessen erreichte mich der Athena Teller, zwei Hackfleischröllchen, ein Schweinefleischspieß, Gyros und Pommes, das Ganze mit einigen rohen Zwiebelringen und Tzatziki abgerundet. Das Gyros kross, und saftig, die Souzoukakia gut gewürzt mit einer angenehmen Knoblauchnote und nicht trocken. Der Souvlaki konnte da leider, da komplett durch- und damit trocken gebraten nicht mithalten. Nein, zäh war er nicht, gut gewürzt aber einfach tot. Die Pommes von der dickeren Sorte außen kross, innen locker und gut gesalzen und damit positiv, der Tzatziki, dem ich eine gewisse Herkunft aus dem Eimer weder absprechen noch beweisen kann, wiederum sehr neutral.
Der Wunsch nach der Rechnung wurde schnell erfüllt, ein knapp einstündiger Aufenthalt ging zu Ende.
Fazit: Die Bedienung professionell ohne wirkliche Ansprache an den Gast = 3***, beim Ambiente ergibt sich aus dem vorderen und hinteren Gastraum ein Mittelwert von 3***, die Sauberkeit war, sofern von einem normalem Gast erkennbar in Ordnung, das Essen verliert sich wegen dem Souvlaki und dem Salat ebenfalls in der 3*** Region was dann auch beim PLV zu einer Punktlandung beim Mittelwert führt.
Empfehlenswert? Nun, trotz allem ja, es ist wie der ganze Abend, man bekommt weder Himmel noch Hölle geboten und kann sich guten Gewissens darauf einlassen.
Alleine essen gehen macht wenig Spaß, alleine zu kochen, da der Rest der Familie urlaubsbedingt noch in der Südpfalz weilt, noch weniger, vor allem wenn der Kühlschrank bedingt durch Abwesendheit über die Osterfeiertage recht wenig bietet. Frisch bedeutet hier frisch aufgetaut, erfrischt aber nicht wirklich die Motivation mit den Pfannen und Töpfen zu hantieren.
Nach kurzer Überlegung bietet sich die Taverne Mykonos im Schriesheimer Sportzentrum als Alternative für den heutigen Abend an. Bei einer griechischen Vereinsgaststätte der Tennishalle erwartet man logischerweise... mehr lesen
3.0 stars -
"Vernünftiges griechisches Reastaurant in der Schriesheimer Tennishalle" KeeshondAlleine essen gehen macht wenig Spaß, alleine zu kochen, da der Rest der Familie urlaubsbedingt noch in der Südpfalz weilt, noch weniger, vor allem wenn der Kühlschrank bedingt durch Abwesendheit über die Osterfeiertage recht wenig bietet. Frisch bedeutet hier frisch aufgetaut, erfrischt aber nicht wirklich die Motivation mit den Pfannen und Töpfen zu hantieren.
Nach kurzer Überlegung bietet sich die Taverne Mykonos im Schriesheimer Sportzentrum als Alternative für den heutigen Abend an. Bei einer griechischen Vereinsgaststätte der Tennishalle erwartet man logischerweise
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Taverne Mykonos ist eines der beiden Restaurants im Schriesheimer Sportzentrum mit Bezug zum weißen Sport, hat Ihre Unterkunft aber in der Tennishalle gefunden. Nach meinem letzten aufgeschriebenen Besuch vor fast 3 Jahren hat sich doch einiges verändert. War der hintere Gastraum schon damals hell und freudlich gestaltet trifft dies nun auch auf den vorderen Gastraum zu. Schmiedeeiserne Raumteiler hell zu streichen ist zwar simpel, macht aber optisch viel her und wirkt freundlicher. Desweiteren wurde ein Teil der Außenterrasse zu einem Wintergarten mit Bestuhlung und Tischen für ca. 40 weitere Gäste erweitert und dieses mit einer für einen Wintergarten warmen, einladenden Atmosphäre.
Die Gasträume sind in hellen Farben gehalten, das Mobiliar und die Theke aus dunklem Holz, die dezent dekorierten Wände hell gestrichen, der Boden besteht aus weißen Fliesen die zum Teil von roten Läufern bedeckt sind. Die Tische sind mit weißen Tischdecken, Besteck, einer weißen Blumenvase und passenden, roten Papierservietten der besseren Art eingedeckt. Die Gaststätte ist komplett ebenerdig erreichbar, ebenso die Toiletten, die man sich mit der Tennishalle teilt. Zum First Date oder zum Hochzeitstag fallen mir andere Lokations ein, für ein einfach mal Essen gehen stimmt das Ambiente aber, deshalb auch 3,5***.
Eine wirkliche Begrüßung gab es beim Eintreten nicht, da der Freund unserer Kids mit seiner Mutter schon an einem Tisch saß mussten wir auch nicht nach einem Platz Fragen. Von hier ab lief der Service aber freundlich ab. Die Speisekarten wurden gereicht, Zeit für die Auswahl der Getränke gelassen, diese dann zügig serviert und auch Um– und Abbestellungen beim Salat zu den Kindergerichten waren kein Problem. Sowohl Vorspeisen wie auch die Hauptgerichte wurden in zeitlich angenehmer Abfolge für alle zeitgleich serviert, der nachgeorderte Ketchup für die Jungs war ebenfalls kein Problem. Es wurde jeweils beim Servieren ein guter Appetit gewünscht und zwischendrin auch nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Auch der Bezahlvorgang inklusive Auseinanderrechnen ging ohne Probleme von Statten, für die Kids gab es noch einen Lutscher und für die Erwachsenen einen Uozo, der Service hat sich ebenfalls 3,5*** verdient.
Bestellt wurden von unserer Seite neben einem Imiglikos ( 0,25l / € 4,60 ), einer Cola ( 0,25l / € 2,80 ) und einem Hefeweizen ( 0,5l / 3,60 ) als Vorspeise die gegrillten Peperoni ( € 5,90 ), und als Hauptgerichte 2 x der Kinderteller Pinocchio, Schnitzel mit Pommes und auf Wunsch ohne Salat, der Schäferspieß, Schweinefilet mit Schafskäse überbacken und Pommes und Salat ( € 15,90, auf der Homepage noch € 14,90 ) und der Herkulesspieß, Schweinefleisch mit scharfer Soße, Pommes und Salat ( € 14,90, auf der Homepage noch € 13,40 ). Die Differenzen sind jetzt nicht weiter schlimm da wir ja nur die aktuelle Karte im Restaurant zur Verfügung hatten, auf einer Homepage sollten aber schon die aktuellen Preise stehen.
Die zwölf Peperoni kamen gut gegrillt auf einem weißen Teller, bedeckt von einer Knoblauchsoße und bestäubt mit Paprikepulver an den Tisch. Die Peperoni mit einer angenehmen Schärfe und auch die Knoblauchsoße hatte ihre Namen verdient, dazu die gereichen Baguttescheiben zum Tunken der Soße, das hat schon mal gepasst, 3,5***.
Der vorab gelieferte Beilagensalat ein typischer Vertreter der Griechischen Restaurantart.
Grüner Salat, eine Peperoni, Kraut- und Karottensalat, Tzatziki und ein paar rote
Zwiebelringe mit leicht säuerlichem Dressing. Kein Highlight aber absolut in Ordnung, 3***
Der Schäferspieß, bestehend aus 4 Stücken Schweinefilet und war mit reichlich Schafskäse überbacken. Das Fleisch gut gewürzt, wie so oft in Griechischen Restaurants allerdings nah an der Grenze zu trocken, für meine Frau aber noch in Ordnung. Was ihr allerdings fehlte war ein wenig Soße oder zumindest etwas Tzatziki, so war das Gericht mit den Pommes doch eine arg trockene Angelegenheit. Es sind halt manchmal Kleinigkeiten die eine erneute Wahl ausschließen obwohl mit wenig Aufwand mehr rausgeholt werden könnte, trotzdem aber noch 3***.
Mein Herkulesspieß bestand aus 5 Stücken gegrilltem Schweinefleisch, bedeckt von einer fruchtig scharfen Tomatensoße mit Tomaten-, Paprika- und Zwiebelstückchen und breiten Pommes. Das Fleisch wie beim Schäferspieß gut gewürzt und mit Grillaromen aber ebenfalls schon etwas trocken, durch die vorhandene Soße war dies bei meinem Gericht aber nicht so tragisch. Die breiten Pommes außen knusprig, innen weich, nicht fettig und mit ausreichend Salz gewürzt. Mengenmässig konnte ich mich auch nicht beklagen, ich würde den Spieß nochmals bestellen, 3,5***.
Die Kinderschnitzel mit Pommes waren in Ordnung, die Pommes von der gleichen Machart wie bei mir und meiner Frau. Das die Schnitzel frisch geklopft und paniert waren würde ich jetzt nicht behaupten aber von der Optik her auch nicht in der Friteuse zubereitet. Die Kids waren zufrieden, 3***.
Zusammenfassend komme ich so auf gute 3*** beim Essen, der Schäferspieß verhindert ein besseres Gesamtergebniss.
Das was wir in den Gasträumen als Gast sehen und beurteilen können war sauber, gepflegt und ohne Mängel, 4****.
Den Rechnungsbetrag von 63,50 Euro für vier Personen in einer „Sportgaststätte“ halte ich für das Gebotene für angemessen, das Preis-Leistungs-Verhältniss liegt für mich bei 3,5***.
Das Fazit zum Gesamteindruck:
3 – wenn es sich ergibt wieder, hier kann man, auch mit Kindern, gut hingehen solange man eine normale Erwartungshaltung mitbringt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").