Geschrieben am 24.08.2015 2015-08-24| Aktualisiert am
24.08.2015
Besucht am 13.06.2015
Das Trompetle ist das Vereinsheim des Musikvereins Weilimdorf und liegt ein klein wenig außerhalb des Wohngebietes. Innen ist es wie die meisten Vereinsheime einfach und zweckmäßig eingerichtet mit auch schon älterem Mobiliar. Da mich dieses Ambiente nicht anspricht, wählten wir diesen heißen Tag um auf jeden Fall gemütlich im Biergarten sitzen zu können. Auch hier stehen einfache Holztische und Brauereitische sowie Holzstühle mit Sitzkissen.
Die Begrüßung durch die männliche Servicekraft ist freundlich, die Chefin dagegen huscht an uns mit nicht gerade freundlichem Blick vorbei.
Die Speisekarte ist nicht so üppig, es gibt eine normale Speisekarte und zusätzlich eine Sommerkarte mit einfachen und leichten Gerichten wie Pfifferlingen mit Nudeln, Salatteller mit Maultaschen oder auch Fleischgerichte. Die überwiegenden Hauptspeisen sind im Bereich zwischen 10 und 14 Euro. Das Besteck steckt in einem Krug und jeder nimmt sich, was er braucht.
Wir nehmen einmal Raznjici mit Pommes und einmal Pola-Pola mit Reis. Zuerst kommt der Beilagensalat und danach die Hauptessen mit ordentlichen Portionen. Die zwei Fleischspieße sind mit Schweinefleisch bestückt die kein sichtbares Fett enthalten und mit der wenigen Würzung sind sie gut gelungen. Die Pommes hätten noch ein wenig in der Friteuse bleiben können. Sie sind noch ziemlich hell und eher lätschig. Die restliche Garnitur war Ajvar und Zwiebeln.
Der am Anfang sehr freundliche Service kommt im Laufe der Mittagszeit in Stress. Der Biergarten hat sich nun gut mit Gästen gefüllt. Suspekt ist ihm meine Fotografierei, die er sich nicht verkneifen kann zu kommentieren und schüttelt verständnislos den Kopf. Nicht sehr genau nimmt er es mit der Abrechnung. Wir sollten die Zeche des Nachbartisches begleichen. Das für ihn gedachte Trinkgeld ließ er unbeachtet liegen.
Das Trompetle ist das Vereinsheim des Musikvereins Weilimdorf und liegt ein klein wenig außerhalb des Wohngebietes. Innen ist es wie die meisten Vereinsheime einfach und zweckmäßig eingerichtet mit auch schon älterem Mobiliar. Da mich dieses Ambiente nicht anspricht, wählten wir diesen heißen Tag um auf jeden Fall gemütlich im Biergarten sitzen zu können. Auch hier stehen einfache Holztische und Brauereitische sowie Holzstühle mit Sitzkissen.
Die Begrüßung durch die männliche Servicekraft ist freundlich, die Chefin dagegen huscht an uns mit nicht... mehr lesen
3.0 stars -
"Ordentliche Vereinsheim Gaststätte mit Balkanküche in Stuttgart Weilimdorf" Karibiksonne210Das Trompetle ist das Vereinsheim des Musikvereins Weilimdorf und liegt ein klein wenig außerhalb des Wohngebietes. Innen ist es wie die meisten Vereinsheime einfach und zweckmäßig eingerichtet mit auch schon älterem Mobiliar. Da mich dieses Ambiente nicht anspricht, wählten wir diesen heißen Tag um auf jeden Fall gemütlich im Biergarten sitzen zu können. Auch hier stehen einfache Holztische und Brauereitische sowie Holzstühle mit Sitzkissen.
Die Begrüßung durch die männliche Servicekraft ist freundlich, die Chefin dagegen huscht an uns mit nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Begrüßung durch die männliche Servicekraft ist freundlich, die Chefin dagegen huscht an uns mit nicht gerade freundlichem Blick vorbei.
Die Speisekarte ist nicht so üppig, es gibt eine normale Speisekarte und zusätzlich eine Sommerkarte mit einfachen und leichten Gerichten wie Pfifferlingen mit Nudeln, Salatteller mit Maultaschen oder auch Fleischgerichte. Die überwiegenden Hauptspeisen sind im Bereich zwischen 10 und 14 Euro. Das Besteck steckt in einem Krug und jeder nimmt sich, was er braucht.
Wir nehmen einmal Raznjici mit Pommes und einmal Pola-Pola mit Reis. Zuerst kommt der Beilagensalat und danach die Hauptessen mit ordentlichen Portionen. Die zwei Fleischspieße sind mit Schweinefleisch bestückt die kein sichtbares Fett enthalten und mit der wenigen Würzung sind sie gut gelungen. Die Pommes hätten noch ein wenig in der Friteuse bleiben können. Sie sind noch ziemlich hell und eher lätschig. Die restliche Garnitur war Ajvar und Zwiebeln.
Der am Anfang sehr freundliche Service kommt im Laufe der Mittagszeit in Stress. Der Biergarten hat sich nun gut mit Gästen gefüllt. Suspekt ist ihm meine Fotografierei, die er sich nicht verkneifen kann zu kommentieren und schüttelt verständnislos den Kopf. Nicht sehr genau nimmt er es mit der Abrechnung. Wir sollten die Zeche des Nachbartisches begleichen. Das für ihn gedachte Trinkgeld ließ er unbeachtet liegen.