Geschrieben am 26.08.2015 2015-08-26| Aktualisiert am
27.08.2015
Nach dem Stadtbummel wollten wir in der Historischen Wurstkuchl am Donauufer die berühmten Bratwürste probieren.
Am Eingang zur Kuchl stand bereits eine große Schlange von 20-30 Leuten an, reichlich ausgestattet mit Kameras und Rucksäcken, offensichtlich Touristen.
Vor der Wurstkuchl stehen rund 13 Tische mit Bänken, teils unter einer schattenspendenden Markise. Die Tische waren alle voll belegt. Trotzdem hatten wir Glück und es wurden gerade zwei Plätze frei.
An den Tischen wird bedient, doch die vier Bedienungen und Kellner kamen bei diesem Ansturm kaum nach (kleiner Tipp: Lautstark bemerkbar machen ;-)
Dennoch war vor allem die junge Bedienung sehr freundlich und souverän. Sogar ein Lächeln schenkte sie den Gästen.
Wir bestellten uns je ein Radler und sechs Bratwürste mit Kraut (9,00 Euro). Warten. Radler leer, noch eine bestellt. Erneutes Warten.
Nach einer Stunde waren die Bratwürste noch immer nicht da. Genug gewartet: "Zahlen, bitte!"
Und gerade, als die Bedienung die Rechnung addierte, kam der Kellner mit unseren Bratwürsten. Unsere Tischnachbarn freuten sich darüber, als wir sie ihnen überließen...
Die drei Radler (0,33 ltr.) kosteten rund zwölf Euro.
Offensichtlich ist die vorhandene Kapazität der enormen Nachfrage nicht gewachsen. Die Preise schon.
Nach dem Stadtbummel wollten wir in der Historischen Wurstkuchl am Donauufer die berühmten Bratwürste probieren.
Am Eingang zur Kuchl stand bereits eine große Schlange von 20-30 Leuten an, reichlich ausgestattet mit Kameras und Rucksäcken, offensichtlich Touristen.
Vor der Wurstkuchl stehen rund 13 Tische mit Bänken, teils unter einer schattenspendenden Markise. Die Tische waren alle voll belegt. Trotzdem hatten wir Glück und es wurden gerade zwei Plätze frei.
An den Tischen wird bedient, doch die vier Bedienungen und Kellner kamen bei diesem Ansturm kaum... mehr lesen
Wurstkuchl
Wurstkuchl€-€€€Wirtshaus0941466210Thundorfer Str. 3, 93047 Regensburg
2.0 stars -
"Touristen-Magnet oder Abzocke?" GourminatorNach dem Stadtbummel wollten wir in der Historischen Wurstkuchl am Donauufer die berühmten Bratwürste probieren.
Am Eingang zur Kuchl stand bereits eine große Schlange von 20-30 Leuten an, reichlich ausgestattet mit Kameras und Rucksäcken, offensichtlich Touristen.
Vor der Wurstkuchl stehen rund 13 Tische mit Bänken, teils unter einer schattenspendenden Markise. Die Tische waren alle voll belegt. Trotzdem hatten wir Glück und es wurden gerade zwei Plätze frei.
An den Tischen wird bedient, doch die vier Bedienungen und Kellner kamen bei diesem Ansturm kaum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Eingang zur Kuchl stand bereits eine große Schlange von 20-30 Leuten an, reichlich ausgestattet mit Kameras und Rucksäcken, offensichtlich Touristen.
Vor der Wurstkuchl stehen rund 13 Tische mit Bänken, teils unter einer schattenspendenden Markise. Die Tische waren alle voll belegt. Trotzdem hatten wir Glück und es wurden gerade zwei Plätze frei.
An den Tischen wird bedient, doch die vier Bedienungen und Kellner kamen bei diesem Ansturm kaum nach (kleiner Tipp: Lautstark bemerkbar machen ;-)
Dennoch war vor allem die junge Bedienung sehr freundlich und souverän. Sogar ein Lächeln schenkte sie den Gästen.
Wir bestellten uns je ein Radler und sechs Bratwürste mit Kraut (9,00 Euro). Warten. Radler leer, noch eine bestellt. Erneutes Warten.
Nach einer Stunde waren die Bratwürste noch immer nicht da. Genug gewartet: "Zahlen, bitte!"
Und gerade, als die Bedienung die Rechnung addierte, kam der Kellner mit unseren Bratwürsten. Unsere Tischnachbarn freuten sich darüber, als wir sie ihnen überließen...
Die drei Radler (0,33 ltr.) kosteten rund zwölf Euro.
Offensichtlich ist die vorhandene Kapazität der enormen Nachfrage nicht gewachsen. Die Preise schon.