Geschrieben am 25.11.2015 2015-11-25| Aktualisiert am
25.11.2015
Besucht am 24.11.2015
Folgt man der direkten Verlängerung der Juliuspromenade nach Osten, gelangt man direkt in die Haugerpfarrgasse. Dort befindet sich linker Hand das Restaurant "Vier Jahreszeiten": Parkmöglichkeiten in der Nähe sind rar und gebührenpflichtig. Besser gleich in eines der Würzburger Parkhäuser fahren!
Wir besuchten gestern das Lokal spontan zu Mittagszeit. Überraschung!!! Um kurz vor 12:00 waren alle Tische bereits belegt. Die freundliche Bedienung dirigierte uns aber kurzerhand an einen größeren Tisch, an dem nur zwei Gäste saßen.
Das Lokal kann zwei Gasträume vorweisen und bietet im Sommer einen schönen versteckten und auch bei den Gästen beliebten Biergarten im "Hinterhof". Der Hauptgastraum ist in mehrere Sitznischen unterteilt. Die Holzbalkenvertäfelung an den Wänden sowie die Abtrennungen erinnern einen sehr an eine urige Berghütte bzw. Pferdestall. Wir haben uns gleich wohl gefühlt. Die Toilettenanlagen (Herren) machten einen recht neuen und sehr gepflegten Eindruck auf mich. Und das Allerbeste für Behinderte und Menschen, die den Rollator als Gehhilfe benötigen: All das ist ebenerdig zu "erfahren". Eine ganze Reihe von Bildern der Gasträume bietet die Webpräsentation des Restaurants.
Die Karten wurden umgehend gereicht und man ließ uns selbst für die Getränkeauswahl ausreichend Zeit. Im Angebot befindet sich eine ansehliche Auswahl an Weinen und die Palette der Biere von der Distelhäuser Brauerei.
Meine 85jährige Mutter entsschied sich für ein kleines Apfelsaftschorle 0,2 ltr zu 1,60 €.
Ich orderte ein helles Weizenbier 0,5 ltr zu 3,30 €.
Das Speiseangebot ist fränkisch, regional bis deutsch ausgerichtet. Zahlreiche Vesperangebote werden ergänzt von Fleisch-, Innereien- und Fischgerichten. Die Preisgestaltung ist als ortsüblich und angemessen einzustufen. Senioren erhalten gerne auch kleinere Portionen.
Meine Mutter entschied sich für das
"Fränkische Hochzeitsessen" in Seniorenportion für 9,30 €.
Dabei handelt sich um gegarten Tafelspitz an einer Meerrettichsosse mit breiten Bandnudeln und Preiselbeerkompott.
Meine Wahl fiel auf
Karpfenknuspri auf Kartoffelsalat, Zitronenmayonnaise und grünen Salaten zu 14,20 €.
Frisch zubereitet kamen beide Gerichte zusammen nach angemessener Zubereitungszeit. Optisch waren sie sehr ansprechend auf einem großen Porzellanteller bzw. einer großen Glasplatte platziert. Selbst die Seniorenportion war üppig bemessen. Mein Fischgericht samt den Salaten war eine echt große Portion.
Meine Mutter war sehr angetan von der geschmacklichen Note ihres Gerichtes; die Nudeln waren al dente, das Fleisch zart und die Meerrettichsosse dezent, nicht zu scharf sondern genau richtig abgeschmeckt.
Auch ich konnte nur Positives an meinem Essen finden. Der Kartoffelsalat war frisch zubereitet, OHNE MAYO, nur mit Essig, etwas Öl und Gewürzen. Die Zitronenmayonnaise war ebenfalls kein Ferigprodukt und geschmacklich hervorragend auf den Fisch abgestimmt. Die fritierten Karpfenfiletstückchen waren allesamt ohne Kräten und genau nach meinem Geschmack. Auch die diversen Blattsalate incl Feldsalat waren mit einem vollmundigen Dressing angerichtet. Es war wirklich sehr gut!
Die beiden weiblichen Bedienungen waren freundlich, aufmerksam und flott unterwegs. Redseelig waren sie aber nicht; ein oder das andere Lächeln mehr hätte es vielleicht auch sein dürfen.
Hierher kommt man dennoch gerne als Gast wieder; nur eines weiß ich: Ich werde rechtzeitig vorher einen Tisch reservieren!
Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ): 4,5*
Besuchsnachweis: 24.11.2015 Tisch 02/-- 28,40 €.
Folgt man der direkten Verlängerung der Juliuspromenade nach Osten, gelangt man direkt in die Haugerpfarrgasse. Dort befindet sich linker Hand das Restaurant "Vier Jahreszeiten": Parkmöglichkeiten in der Nähe sind rar und gebührenpflichtig. Besser gleich in eines der Würzburger Parkhäuser fahren!
Wir besuchten gestern das Lokal spontan zu Mittagszeit. Überraschung!!! Um kurz vor 12:00 waren alle Tische bereits belegt. Die freundliche Bedienung dirigierte uns aber kurzerhand an einen größeren Tisch, an dem nur zwei Gäste saßen.
Das Lokal kann zwei Gasträume vorweisen und... mehr lesen
Restaurant Vier Jahreszeiten
Restaurant Vier Jahreszeiten€-€€€Restaurant093153530Haugerpfarrgasse 3, 97070 Würzburg
4.5 stars -
"BARRIEREFREI !!! Von außen unscheinbar - Innen jedoch uriger Hauptgastraum und ein schöner kleiner Biergarten hinterm Haus" enjaunddustyFolgt man der direkten Verlängerung der Juliuspromenade nach Osten, gelangt man direkt in die Haugerpfarrgasse. Dort befindet sich linker Hand das Restaurant "Vier Jahreszeiten": Parkmöglichkeiten in der Nähe sind rar und gebührenpflichtig. Besser gleich in eines der Würzburger Parkhäuser fahren!
Wir besuchten gestern das Lokal spontan zu Mittagszeit. Überraschung!!! Um kurz vor 12:00 waren alle Tische bereits belegt. Die freundliche Bedienung dirigierte uns aber kurzerhand an einen größeren Tisch, an dem nur zwei Gäste saßen.
Das Lokal kann zwei Gasträume vorweisen und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir besuchten gestern das Lokal spontan zu Mittagszeit. Überraschung!!! Um kurz vor 12:00 waren alle Tische bereits belegt. Die freundliche Bedienung dirigierte uns aber kurzerhand an einen größeren Tisch, an dem nur zwei Gäste saßen.
Das Lokal kann zwei Gasträume vorweisen und bietet im Sommer einen schönen versteckten und auch bei den Gästen beliebten Biergarten im "Hinterhof". Der Hauptgastraum ist in mehrere Sitznischen unterteilt. Die Holzbalkenvertäfelung an den Wänden sowie die Abtrennungen erinnern einen sehr an eine urige Berghütte bzw. Pferdestall. Wir haben uns gleich wohl gefühlt. Die Toilettenanlagen (Herren) machten einen recht neuen und sehr gepflegten Eindruck auf mich. Und das Allerbeste für Behinderte und Menschen, die den Rollator als Gehhilfe benötigen: All das ist ebenerdig zu "erfahren". Eine ganze Reihe von Bildern der Gasträume bietet die Webpräsentation des Restaurants.
Die Karten wurden umgehend gereicht und man ließ uns selbst für die Getränkeauswahl ausreichend Zeit. Im Angebot befindet sich eine ansehliche Auswahl an Weinen und die Palette der Biere von der Distelhäuser Brauerei.
Meine 85jährige Mutter entsschied sich für ein kleines Apfelsaftschorle 0,2 ltr zu 1,60 €.
Ich orderte ein helles Weizenbier 0,5 ltr zu 3,30 €.
Das Speiseangebot ist fränkisch, regional bis deutsch ausgerichtet. Zahlreiche Vesperangebote werden ergänzt von Fleisch-, Innereien- und Fischgerichten. Die Preisgestaltung ist als ortsüblich und angemessen einzustufen. Senioren erhalten gerne auch kleinere Portionen.
Meine Mutter entschied sich für das
"Fränkische Hochzeitsessen" in Seniorenportion für 9,30 €.
Dabei handelt sich um gegarten Tafelspitz an einer Meerrettichsosse mit breiten Bandnudeln und Preiselbeerkompott.
Meine Wahl fiel auf
Karpfenknuspri auf Kartoffelsalat, Zitronenmayonnaise und grünen Salaten zu 14,20 €.
Frisch zubereitet kamen beide Gerichte zusammen nach angemessener Zubereitungszeit. Optisch waren sie sehr ansprechend auf einem großen Porzellanteller bzw. einer großen Glasplatte platziert. Selbst die Seniorenportion war üppig bemessen. Mein Fischgericht samt den Salaten war eine echt große Portion.
Meine Mutter war sehr angetan von der geschmacklichen Note ihres Gerichtes; die Nudeln waren al dente, das Fleisch zart und die Meerrettichsosse dezent, nicht zu scharf sondern genau richtig abgeschmeckt.
Auch ich konnte nur Positives an meinem Essen finden. Der Kartoffelsalat war frisch zubereitet, OHNE MAYO, nur mit Essig, etwas Öl und Gewürzen. Die Zitronenmayonnaise war ebenfalls kein Ferigprodukt und geschmacklich hervorragend auf den Fisch abgestimmt. Die fritierten Karpfenfiletstückchen waren allesamt ohne Kräten und genau nach meinem Geschmack. Auch die diversen Blattsalate incl Feldsalat waren mit einem vollmundigen Dressing angerichtet. Es war wirklich sehr gut!
Die beiden weiblichen Bedienungen waren freundlich, aufmerksam und flott unterwegs. Redseelig waren sie aber nicht; ein oder das andere Lächeln mehr hätte es vielleicht auch sein dürfen.
Hierher kommt man dennoch gerne als Gast wieder; nur eines weiß ich: Ich werde rechtzeitig vorher einen Tisch reservieren!
Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ): 4,5*
Besuchsnachweis: 24.11.2015 Tisch 02/-- 28,40 €.