1 Bewertung
"wenn das erste Mal gut war, erwartet man für das zweite Mal auch nichts Schlechtes"
Geschrieben am 06.07.2020 2020-07-06
Käpt’n Selmer Stube · Fährhaus Sylt
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
0465193970
Heefwai 1, 25980 Sylt
"Gute Eröffnung unserer Sylttour"
Geschrieben am 28.06.2020 2020-06-28
Käpt’n Selmer Stube · Fährhaus Sylt
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
0465193970
Heefwai 1, 25980 Sylt
"Ein wenig Akrobatik verdirbt den Appetit nicht"
Geschrieben am 21.07.2019 2019-07-21 | Aktualisiert am 27.07.2019
Käpt’n Selmer Stube · Fährhaus Sylt
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
0465193970
Heefwai 1, 25980 Sylt
"Die zweite verlässliche Adresse auf der Insel"
Geschrieben am 15.07.2018 2018-07-15 | Aktualisiert am 25.07.2018
Käpt’n Selmer Stube · Fährhaus Sylt
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
0465193970
Heefwai 1, 25980 Sylt
"Eine neue Liebe am Munkmarscher Yachthafen mit tollem Ausblick"
Geschrieben am 02.07.2017 2017-07-02 | Aktualisiert am 12.07.2017
Käpt’n Selmer Stube · Fährhaus Sylt
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
0465193970
Heefwai 1, 25980 Sylt




Weißbrot/pikante Creme
Amuse Thunfisch
Sashimi vom Thunfisch
Kalbskotelett verzerrt
Seeteufel/Polenta
Dessert Schoko/Banane
Brot und Butter
Gartensalat
Ceasars Salad
Rinderrücken
Beilagen Rinderrücken
Kalbsrücken/Bries
Zander-Vorspeise
Wiener Schnitzel
Bratkartoffelbeilage
Tisch mittags
Das Fährhaus von 1880
Der Hotelkomplex
Der Ausblick bis zum Horizont
Die Halogenheizungen
Brot, Butter, Creme
Melonensalat Amuse
Die Getränkeunterbringung
San Daniele Schinken, Grissini
Antipasti
Caesars Salad
Beilagen zum Steak
Rumpsteak
Zweierlei vom Spanferkel
Dessert
Hausporsche
Da der Koch ein anderer war, war alles ein wenig besser zubereitet.
Leider ist es ja nun mit dem Prachtwetter vorbei, und es ist merklich kälter, windiger, regnerischer.
Wir hatten also nicht damit gerechnet, unseren schönen Terrassenplatz zu bekommen.
Zu unserer Überraschung war aber die gesamte Terrasse gut eingepackt. Bei Außentemperaturen von 16 Grad hält sich der Aufwand in Grenzen. Am oberen Rand der Terrassendecke sind breite Rollos in weiß mit Klarsichteinsatz angebracht, die bis zum Boden ausgerollt werden und per Reißverschluss verbunden werden.
Da die alten Gasleitungen an der Decke zur Innenseite hin, ja nicht mehr benötigt werden, befinden sich viele Infrarotstrahler über den Rollos. Obwohl der auch verschließbare Eingangsbereich offen blieb, war es am Tisch angenehm temperiert.
Am nächsten Sonnabend, direkt vor unsrer Rückreise, werden wir unsren dritten Besuch machen.
Wegen des ausgezeichneten Service und der guten Willkommenskultur von Frau Simon und Herrn Stache fühlen wir uns hier inzwischen am wohlsten seitdem es unseren Elsässer nicht mehr gibt.