Ich möchte hier weder eine Empfehlung aussprechen noch von einem Besuch abraten. Wir werden wohl nicht noch einmal wieder kommen. Wir haben kein Problem damit für einen schönen Abend mit gutem Service und hervorragendem Essen auch entsprechend zu bezahlen. Wir waren uns aber allesamt einig, das die Erwartungshaltungen nicht erfüllt worden sind und es in der Region Restaurants gibt die diese Art der Gastronomie besser beherrschen.
Hier gibt es nicht viel zu bewerten. Der Service war aus meiner Sicht hervorragend. Wir wurden den ganzen Abend unaufdringlich und aufmerksam bedient. Es wurden durchgehend die Wassergläser aufgefüllt, wir bekamen jedes Gericht ausgiebig erklärt und fühlten uns sehr gut beraten. Wir hätten uns lediglich zu den Weinen etwas mehr Beratung gewünscht - hier wirkten die Empfehlungen und Erläuterungen eher auswendig gelernt als mit Sachverstand dar geboten. Da wir hier die gehobenere Gastronomie bewerten gebe ich für den Sommelier einen Punktabzug
Ich entschied mich für folgendes Menü. Als Vorspeise kam eine Perigord Gänseleber mit Rharbarber, Ziegenkäse und Hefeeis. Als Zwischengang Scholle Müllerin-art mit geschmortem Romanasalat, Petersilienpüree und Zitronensud. Als Hauptgericht entschied ich mich für das Lamm und als Nachspeise für den Schokoladengruß aus Ghana. Alle Gerichte waren natürlich spektakulär und optisch hervorragend angerichtet und so wie man das erwarten darf. Ich möchte jetzt gar nicht jeden Gang im einzelnen bewerten - Alles in allem hat es mich geschmacklich nicht überzeugt. Ich wurde leider nicht mit der erwarteten Geschmacksexplosion begeistert sondern "lediglich" durch optisch schön angerichtete, geschmacklich gute und qualitativ hochwertige Speisen begrüßt. Die Weinbegleitung zu den einzelnen Gängen schien mir sehr passend und gut abgestimmt. Die verschiendenen kleinen Zwischengänge und das ständig nachgereichte Brot mit diversen Dips und Butter haben ihr übriges getan. Für die Erwartungshaltung und den Preis leider nur Mittelmaß.
Tja das Ambiente in der Schote muss man wohl mögen. Der Raum erscheint mir persönlich viel zu klein und auch viel zu kühl. Hat mir leider nicht gefallen.
Ich möchte hier weder eine Empfehlung aussprechen noch von einem Besuch abraten. Wir werden wohl nicht noch einmal wieder kommen. Wir haben kein Problem damit für einen schönen Abend mit gutem Service und hervorragendem Essen auch entsprechend zu bezahlen. Wir waren uns aber allesamt einig, das die Erwartungshaltungen nicht erfüllt worden sind und es in der Region Restaurants gibt die diese Art der Gastronomie besser beherrschen.
Hier gibt es nicht viel zu bewerten. Der Service war aus meiner Sicht hervorragend. Wir... mehr lesen
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller€-€€€Sternerestaurant0201780107Diepschrather Weg 80, 51469 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Erwartungshaltung zu hoch oder...?" AmunRe80Ich möchte hier weder eine Empfehlung aussprechen noch von einem Besuch abraten. Wir werden wohl nicht noch einmal wieder kommen. Wir haben kein Problem damit für einen schönen Abend mit gutem Service und hervorragendem Essen auch entsprechend zu bezahlen. Wir waren uns aber allesamt einig, das die Erwartungshaltungen nicht erfüllt worden sind und es in der Region Restaurants gibt die diese Art der Gastronomie besser beherrschen.
Hier gibt es nicht viel zu bewerten. Der Service war aus meiner Sicht hervorragend. Wir
Nelson Müllers Restaurant „Schote“ zieht nach Bergisch Gladbach!
Er schreibt dazu auf seiner Homepage:"Freuen Sie sich ab Januar 2025 auf kulinarische Highlights in neuer Umgebung in der „Diepeschrather Mühle“. Das Stammhaus „Müllers auf der Rü“ bleibt natürlich weiterhin in Essen bestehen und sorgt dort für unvergessliche Geschmackserlebnisse am Rüttenscheider Stern.Bereits gekaufte Gutscheine für beide Restaurants sowie Kochkurse behalten ihre Gültigkeit.Auf bald in Essen oder Bergisch Gladbach!"
Das Bürgerportal IGL schreibt dazu: "Nelson Müller: (Noch) ein Stern für Bergisch Gladbach."
Und es wird nicht nur ein Restaurant dort geben, sondern er geht zudem unter die Hoteliers: In der Diepeschrather Mühle wird es ab Anfang 2025 ein anspruchsvolles Hotel geben.
Dort wird es neben der Schote auch die Brasserie „Müllers in der Mühle“geben.
Events und Kochschule sind ebenfalls vorgesehen.
Man kann schon buchen - aber es gibt noch keine Karte und die Preise sind auch noch nicht veröffentlicht.
Nelson Müllers Restaurant „Schote“ zieht nach Bergisch Gladbach!
Er schreibt dazu auf seiner Homepage:"Freuen Sie sich ab Januar 2025 auf kulinarische Highlights in neuer Umgebung in der „Diepeschrather Mühle“. Das Stammhaus „Müllers auf der Rü“ bleibt natürlich weiterhin in Essen bestehen und sorgt dort für unvergessliche Geschmackserlebnisse am Rüttenscheider Stern.Bereits gekaufte Gutscheine für beide Restaurants sowie Kochkurse behalten ihre Gültigkeit.Auf bald in Essen oder Bergisch Gladbach!"
Das Bürgerportal IGL schreibt dazu: "Nelson Müller: (Noch) ein Stern für Bergisch Gladbach."
Und es wird nicht nur ein Restaurant dort geben, sondern er geht zudem unter die Hoteliers: In der Diepeschrather Mühle wird es ab Anfang 2025 ein anspruchsvolles Hotel geben.
Dort wird es neben der Schote auch die Brasserie „Müllers in der Mühle“geben.
Events und Kochschule sind ebenfalls vorgesehen.
Man kann schon buchen - aber es gibt noch keine Karte und die Preise sind auch noch nicht veröffentlicht.
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller€-€€€Sternerestaurant0201780107Diepschrather Weg 80, 51469 Bergisch Gladbach
stars -
"Schote In Bergisch Gladbach" kgsbusNelson Müllers Restaurant „Schote“ zieht nach Bergisch Gladbach!
Er schreibt dazu auf seiner Homepage:"Freuen Sie sich ab Januar 2025 auf kulinarische Highlights in neuer Umgebung in der „Diepeschrather Mühle“. Das Stammhaus „Müllers auf der Rü“ bleibt natürlich weiterhin in Essen bestehen und sorgt dort für unvergessliche Geschmackserlebnisse am Rüttenscheider Stern.Bereits gekaufte Gutscheine für beide Restaurants sowie Kochkurse behalten ihre Gültigkeit.Auf bald in Essen oder Bergisch Gladbach!"
Das Bürgerportal IGL schreibt dazu: "Nelson Müller: (Noch) ein Stern für Bergisch Gladbach."
Und es wird nicht nur ein
Voraussichtlich im April 2019 wird die Schote an den Rüttenscheider Stern umziehen. Sie wird dann zusammen mit Müllers auf der RÜ weitergeführt. Der Stern bleibt erhalten.
Voraussichtlich im April 2019 wird die Schote an den Rüttenscheider Stern umziehen. Sie wird dann zusammen mit Müllers auf der RÜ weitergeführt. Der Stern bleibt erhalten.
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller
Schote Gourmetrestaurant | Nelson Müller€-€€€Sternerestaurant0201780107Diepschrather Weg 80, 51469 Bergisch Gladbach
stars -
"Die Schote zieht um" carpe.diemVoraussichtlich im April 2019 wird die Schote an den Rüttenscheider Stern umziehen. Sie wird dann zusammen mit Müllers auf der RÜ weitergeführt. Der Stern bleibt erhalten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier gibt es nicht viel zu bewerten. Der Service war aus meiner Sicht hervorragend. Wir wurden den ganzen Abend unaufdringlich und aufmerksam bedient. Es wurden durchgehend die Wassergläser aufgefüllt, wir bekamen jedes Gericht ausgiebig erklärt und fühlten uns sehr gut beraten. Wir hätten uns lediglich zu den Weinen etwas mehr Beratung gewünscht - hier wirkten die Empfehlungen und Erläuterungen eher auswendig gelernt als mit Sachverstand dar geboten. Da wir hier die gehobenere Gastronomie bewerten gebe ich für den Sommelier einen Punktabzug
Ich entschied mich für folgendes Menü. Als Vorspeise kam eine Perigord Gänseleber mit Rharbarber, Ziegenkäse und Hefeeis. Als Zwischengang Scholle Müllerin-art mit geschmortem Romanasalat, Petersilienpüree und Zitronensud. Als Hauptgericht entschied ich mich für das Lamm und als Nachspeise für den Schokoladengruß aus Ghana. Alle Gerichte waren natürlich spektakulär und optisch hervorragend angerichtet und so wie man das erwarten darf. Ich möchte jetzt gar nicht jeden Gang im einzelnen bewerten - Alles in allem hat es mich geschmacklich nicht überzeugt. Ich wurde leider nicht mit der erwarteten Geschmacksexplosion begeistert sondern "lediglich" durch optisch schön angerichtete, geschmacklich gute und qualitativ hochwertige Speisen begrüßt. Die Weinbegleitung zu den einzelnen Gängen schien mir sehr passend und gut abgestimmt. Die verschiendenen kleinen Zwischengänge und das ständig nachgereichte Brot mit diversen Dips und Butter haben ihr übriges getan. Für die Erwartungshaltung und den Preis leider nur Mittelmaß.
Tja das Ambiente in der Schote muss man wohl mögen. Der Raum erscheint mir persönlich viel zu klein und auch viel zu kühl. Hat mir leider nicht gefallen.