Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Es waren 3 Damen im Service eingeteilt die alle die gleichen Dirndl trugen, das ist doch mal eine Erscheinungsbild. Im Hintergrund gab es noch eine Dame in Alltagskleidung die aber meistens nur Kommandos gab und mal was eingeschenkt hat. Beim betreten des Gastraumes wurden wir erst mal nicht bemerkt, hatten die Damen doch zu tun den neusten Tratsch auszutauschen. Als wir bemerkt wurden begrüßte uns eine der Damen und brachte uns zu einem Tisch. Sie legte uns die Karten hin und erfragte auch gleich unsere Getränkewünsche. Wir baten um einen Blick in die Karte , da wir ja nicht wissen was es gibt. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und nahm unsere Bestellung auf. Die Getränke kamen rasch und auf die Essen mussten wir ein wenig warten. Gleichzeitig kamen sie nicht und das komische war, das warme essen kam und erst fünf Minuten darauf das kalte Essen. Muss man wohl nicht verstehen. Es wurde ein guter Appetit gewünscht und das war es auch bis unsere Teller leer waren. Es gab keinerlei Zwischennachfrage und vor den leeren Tellern saßen wir auch eine ganze Zeitlang. Beim abräumen wurden wir gefragt ob alles in Ordnung war, gefragt hat sie nicht ob wir noch was möchten und das wir ihr es mitteilen konnten war sie zu schnell weg. Hinter uns lagen zum Glück die Speisekarten und so konnten wir uns eine Manowar Nachspeise aussuchen. Diese zu bekommen war dann etwas schwieriger, es fühlte sich keiner mehr verantwortlich für uns. Nach einiger Zeit konnte ich dann endlich die Dame in Alltagskleidung dazu bewegen an unseren Tisch zu kommen. Die Schnäpse kamen dann recht zügig und zum Rechnung ordern dauerte es auch wieder ein wenig. Bei den leeren Gläsern wurde auch nicht nachgefragt ob es noch was sein darf, sonst hätten wir hierbei die Rechnung ordern können. Wir bekamen einen ordentlichen Beleg, die Dame bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Eine Verabschiedung gab es nicht. So richtig umsorgt fühlt man sich hier nicht gerade 2,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bunt bedruckte Karte aus Karton. Eine Empfehlungskarte ist zusätzlich eingeheftet und eine Wochenendkarte. Eine richtige Küchenausrichtung gibt es hier nicht, irgendwie quer durch die Kontinente durch. Sie ist auch schwer Fleischlastig. Viele Gerichte sind auch in kleiner Version erhältlich
Wir hatten einen trockenen Rotwein für 3,50 E , ein dunkles Weizen für 3,20 € , zwei Obstler für je 2,70 € , den Zigeunerbraten vom Schweinehals ( pikant) nach „ Asum`s Art“ mit Spätzle, Pommes Frites und einem Salatteller vom Buffet für 8,90 € und Vogerlsalat in lauwarmen Kartoffeldressing mit geräuchertem Heilbutt, Dill-Senfsoße und Weißbrotscheiben für 6,20 €
Das Weizen war schön gekühlt, der Wein jetzt nicht so geschmackvoll. Zur Auswahl gab es hier nur trocken oder halbtrocken ohne jegliche Beschreibung. Die Schnäpse schön gekühlt und schmackhaft, nur sollte man kaputte Gläser nicht mehr an den Gast geben.
Das Salatbüffet war schön reichhaltig, es gab Paprika, Gurken, Tomaten, Blattsalate, Kartoffelsalat und drei verschiedene Dressing. Mehr konnte sich Spotzl nicht merken. Was er auf dem Teller hatte war alles frisch und schmackhaft. Der Kartoffelsalat schön abgeschmeckt und das Balsamicodressing schön ausgewogen vom Säureverhältnis.
Beim Zigeunerbraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch drauf. Es war zart und saftig und auch schön gewürzt worden. Die Soße kam uns irgendwie auf Ketschup Basis vor. Sie war bestückt mit Mais ( den man sich wegen uns sparen könnte ) , Paprika und Zwiebeln ( die frisch waren ) und Champignons ( die wir der Konsistenz und dem Geschmack nach aus der Dose vermuten) .Sie war schön abgeschmeckt , nur das pikant fehlte uns. Wenn man ganz genau aufpasste und nur Soße probierte konnte man ein fitzelchen schärfe herausschmecken, das war es auch schon. Die Pommes waren unterschiedlich frittiert, mal auf den Punkt schön knusprig und innen noch weich und mal schon komplett hart geworden. Fettig waren sie nicht und bei der Salzration wurde ein wenig gespart. Die Spätzle auch keine große Geschmacksexplosion. Sehr dezent im Salzgehalt und ein wenig nochmal in Butter angebraten. Wir vermuten mal das hier ein Fertigprodukt verwendet wird .
Der Feldsalat war einwandfrei gewaschen worden und hatte auch überall Dressing abbekommen. Das Dressing war nicht schlecht, hatte einen schönen Geschmack mit dezentem Säuregeschmack nur war es nicht wie angekündigt lauwarm und Kartoffelgeschmack konnten wir absolut nicht raus schmecken. Es gab Croutons noch drüber die Kräuter enthielten und schön knusprig waren. Allerdings hatten sie einen so etwas künstlichen Geschmack der irgendwie an so ein Würzfläschen erinnerte . Die Walnüsse sind auch gewagt ohne Deklarierung in der Karte. Wie frisch aufgemacht hatten sie nicht geschmeckt, eher so irgendwie ausgeraucht. Die Tomaten haben zu dieser Zeit sowieso keinen Geschmack, könnte man sich sparen und wenn sie dann noch eiskalt sind braucht man sie erst recht nicht. Der Fisch war super lecker, klasse Geschmack leichtes Raucharoma und super zart. Die Dill-Senf soße auch erste Klasse vom Geschmack her, schön karätig-würzig mit feinem Senfgeschmack und der Dill war zart vertreten. Hier waren wir begeistert. Was wir vom Brot nicht sagen können. Lätschig , trocken und leicht zäh werdend. Als ob es vom Frühstück noch in der Küche rum lag.
Vom Preis her kann man nicht meckern, vom Geschmack ein wenig höhen und tiefen. 3,5 Sterne
Ambiente
Im Gastraum befindet sich die Schänke , ein Kachelofen mit dem dazu gehörigen Stammtisch ist auch vorhanden. An den Wänden gibt es ein paar Bilder . Die Schenke ist komplett mit Holz verkleidet.
Es gibt auch den Ercker wie man es von früher her kennt mit dem runden Tisch und der Eckbank dazu. Es liegen Kissen aus im blauen Karo-Muster. Ein Brett mit den Bierkrügen ist auch vorhanden.
Es sind auch Tische in verschiedenen Größen vorhanden und man sitzt auch nicht so eng aufeinander. Es ist alles eine wenig abgegrenzt und mit hellem Holz verkleidet. Ein paar Gläser mit künstlichen Blümelchen zieren den Gastraum.
Auf dem Tisch liegt ein grünes Stoffdeckchen , darauf befindet sich ein Krug mit Besteck und sehr dünnen weißen Servietten, ein Glas mit künstlicher Blume und Salz-und Pfefferstreuer.
Eine urige , bayrische Wirtschaft, hat uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern , es war alles sauber. 5 Sterne