Besucht am 01.09.2022Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Da wir einer Freundin zum runden Geburtstag eine Solardrasinenfahrt ( sehr empfehlenswert auch bei der 3 Fahrt ! mehrere Viadukte, 2 Tunnels, atemberaubende Natur mit tiefen Tälern, hohen bewaldeten Bergen und schon herbstlich eingefärbten Wäldern ) landeten wir im hübschen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach, was entweder Anfang oder Endpunkt der Solardraisinenstrecke ist.
Nachdem die Highlights des Städtchen besichtigt waren ( Grube Ludwig, Heimatmuseum, Trommturm, Kunstwanderweg , Einhaus mit historischem Holzbackofen - einige Tage im Jahr noch in Betrieb, hier heißt es schnell sein und vorbestellen ,sonst geht man bei dem herrlich duftigen, kusprigem Brot leer aus. )
Bevor wir leider schon wieder die Heimreise mit der Solardraisine antreten sollten ,wollten wir uns noch stärken.
Von einigen Vorbesuchen in der Kreuzgass ( italienische-sardische Küche ) konnte ich meinen Begleiterinnen nur gutes berichten , aufgrund der zentralen Lage, einer Vegetarierin im Team und meinem Bericht , entschieden wir uns für das Restaurant Kreuzgass .
Das schöne Ambiente ,innen großer, heller Wintergarten, draußen schönes Gartenrestaurant üppig begrünt an einem kleinen plätschernden Bach gelegen konnte auch meine Begleiterinnen sofort begeistern.
Die Speisekarte des Lokals bietet die Klassiker der ital. Küche - Pizza, Pasta, aber auch sardische Spezialitäten , Fischgerichte und eine große Auswahl an Salatplatten.
Zusätzlich zur Hauptspeisekarte gibt es je nach Saison wechselnd eine Zusatzkarte ( Pilze, Wild, Muscheln, Spargel.. etc. )
Wir schlemmten :
- hausgemachte sardische Ravioli,( gefüllt mit Kartoffeln und Minze ) in Salbeibutter geschwenkt mit Tomaten und Pecorino - super lecker.
- gratinierter Ziegenkäse auf Birnencarpaccio mit Akazienhonig, Blaubeeren und Weißbrot - mega
- Pizza Margherita- gut
dazu tranken wir Holunderschorle, Hugo und Aperol spritz alles schön gekühlt.
Ein flotter, professioneller, freundlicher Service vervollständigte unseren Restaurantbesuch.
Und wir 3 Freundinnen nahmen uns vor, nach dieser sehr gelungen Tagesreise ,öfters mal einen Ausflug ins Hinterland der Städte zu machen in denen wir wohnen.
Das lohnt sich und man entdeckt auch schon mal das ein oder andere unentdeckte Juwel.
Da wir einer Freundin zum runden Geburtstag eine Solardrasinenfahrt ( sehr empfehlenswert auch bei der 3 Fahrt ! mehrere Viadukte, 2 Tunnels, atemberaubende Natur mit tiefen Tälern, hohen bewaldeten Bergen und schon herbstlich eingefärbten Wäldern ) landeten wir im hübschen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach, was entweder Anfang oder Endpunkt der Solardraisinenstrecke ist.
Nachdem die Highlights des Städtchen besichtigt waren ( Grube Ludwig, Heimatmuseum, Trommturm, Kunstwanderweg , Einhaus mit historischem Holzbackofen - einige Tage im Jahr noch in Betrieb, hier heißt es schnell sein... mehr lesen
Ristorante Zur Kreuzgass
Ristorante Zur Kreuzgass€-€€€Restaurant062071890In der Gass 5, 69483 Wald-Michelbach
4.0 stars -
"italienisches Gartenrestaurant" Maja88Da wir einer Freundin zum runden Geburtstag eine Solardrasinenfahrt ( sehr empfehlenswert auch bei der 3 Fahrt ! mehrere Viadukte, 2 Tunnels, atemberaubende Natur mit tiefen Tälern, hohen bewaldeten Bergen und schon herbstlich eingefärbten Wäldern ) landeten wir im hübschen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach, was entweder Anfang oder Endpunkt der Solardraisinenstrecke ist.
Nachdem die Highlights des Städtchen besichtigt waren ( Grube Ludwig, Heimatmuseum, Trommturm, Kunstwanderweg , Einhaus mit historischem Holzbackofen - einige Tage im Jahr noch in Betrieb, hier heißt es schnell sein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem die Highlights des Städtchen besichtigt waren ( Grube Ludwig, Heimatmuseum, Trommturm, Kunstwanderweg , Einhaus mit historischem Holzbackofen - einige Tage im Jahr noch in Betrieb, hier heißt es schnell sein und vorbestellen ,sonst geht man bei dem herrlich duftigen, kusprigem Brot leer aus. )
Bevor wir leider schon wieder die Heimreise mit der Solardraisine antreten sollten ,wollten wir uns noch stärken.
Von einigen Vorbesuchen in der Kreuzgass ( italienische-sardische Küche ) konnte ich meinen Begleiterinnen nur gutes berichten , aufgrund der zentralen Lage, einer Vegetarierin im Team und meinem Bericht , entschieden wir uns für das Restaurant Kreuzgass .
Das schöne Ambiente ,innen großer, heller Wintergarten, draußen schönes Gartenrestaurant üppig begrünt an einem kleinen plätschernden Bach gelegen konnte auch meine Begleiterinnen sofort begeistern.
Die Speisekarte des Lokals bietet die Klassiker der ital. Küche - Pizza, Pasta, aber auch sardische Spezialitäten , Fischgerichte und eine große Auswahl an Salatplatten.
Zusätzlich zur Hauptspeisekarte gibt es je nach Saison wechselnd eine Zusatzkarte ( Pilze, Wild, Muscheln, Spargel.. etc. )
Wir schlemmten :
- hausgemachte sardische Ravioli,( gefüllt mit Kartoffeln und Minze ) in Salbeibutter geschwenkt mit Tomaten und Pecorino - super lecker.
- gratinierter Ziegenkäse auf Birnencarpaccio mit Akazienhonig, Blaubeeren und Weißbrot - mega
- Pizza Margherita- gut
dazu tranken wir Holunderschorle, Hugo und Aperol spritz alles schön gekühlt.
Ein flotter, professioneller, freundlicher Service vervollständigte unseren Restaurantbesuch.
Und wir 3 Freundinnen nahmen uns vor, nach dieser sehr gelungen Tagesreise ,öfters mal einen Ausflug ins Hinterland der Städte zu machen in denen wir wohnen.
Das lohnt sich und man entdeckt auch schon mal das ein oder andere unentdeckte Juwel.