Geschrieben am 02.08.2020 2020-08-02| Aktualisiert am
02.08.2020
Besucht am 29.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Ich verrate Euch jetzt mal einen Geheimtipp, denn es gibt sie tatsächlich noch, die Lokale, die noch nicht von den Touristen entdeckt wurden. Und wenn ich hier bei GG darüber schreibe, bleibt das auch so (kleiner Spaß am Rande). Zumindest hat noch niemand in unserem Portal darüber berichtet.
Wer sitzt nicht gerne gemütlich im Freien, wenn der Sommer seine Temperaturen auch am Abend auf den Planeten strahlen läßt? Und wenn’s dann auch noch weder bayrisch noch italienisch sein soll, dann gibt’s für mich nur die Waffenschmiede. Hier läuft niemand einfach so vorbei, ist das Lokal von der Straße aus doch eigentlich nicht zu erkennen. Dabei ist der Außenbereich kaum zu toppen. Die Tische stehen in großzügigem Abstand zueinander (Corona hat keine Chance), hübsche Blumenkübel, Hecke mit Lichterketten und indirekte Beleuchtung lösen in mir mit einsetzender Dämmerung richtige Urlaubsgefühle aus. Parken ist auch kein Problem!
* kaum zu glauben, da irgenwo ist das Lokal
* Es ist so schön, hier draßen zu sitzen
*
Die Waffenschmiede befindet sich in einem alten Gebäude aus dem 17. Jhd und hat ihren Ursprung in einer alten Hammerschmiede. Das strahlt die Einrichtung auch irgendwie aus. Modernen Schnickschnack darf man hier nicht erwarten, und das etwas schummrige Licht paßt gut zu dem alten Gemäuer. Dieses Jahr jährt sich das dreißigjährige Betriebsjubiläum, denn seit 1990 ist das Lokal in den Händen der Familie Hellmich.
Wir haben für draußen reserviert. Es werden hier nicht mehr Reservierungen angenommen, als auch innen Platz hätten. Denn was tun bei einsetzendem Regen? Davon war heute weit und breit nichts zu sehen. Der Kellner führte uns zu einem schönen Tisch und reichte uns die Speisekarten. Und zu dieser Perle seines Berufsstandes kann ich nur sagen, Hut ab! So was von freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, das erlebe ich im Ort nur selten. Beim Abschied hätte ich ihn am liebsten umarmt, habe aber natürlich 1.50 Abstand gehalten.
Für was ist die Küche bei uns Einheimischen beliebt? Für die Steaks! Ich hingegen liebe die Wraps, sogar mit Gemüse, man glaubt es kaum…. Dementsprechend gab es für mich einen gemischten Salat (€ 6.40), man wählt aus drei Dressings aus und danach Wrap vegetarisch mit frischem Gemüse (€ 13.20), zu trinken eine große Johann-Schorle (€ 3.30). Mein Gegenüber schloß sich meinem Salat an und dann ein Filetsteak (180 g) € 24,20 mit Kartoffelecken, Sourcreme und Pfannengemüse. Die Beilagen wählt man in der Karte, sie liegen preislich zwischen 2.50 und 5.90.
Die Wartezeit auf den Salat war kurz, das Dressing war prima abgeschmeckt, alles frisch - nix großer Eimer. Und sieht das Gemüse beim Wrap auf meinem Foto vielleicht etwas breiig aus, so liegt das nur an meiner Aufnahme. Es hatte noch Biß, und die tomatige Soße war schön fruchtig und kam ohne mächtige Sahne aus. Kurzum, sauguad war’s. Mein Gegenüber ließ vom Steak natürlich nichts über, hochzufrieden sahen wir den Kellner beim Abräumen zu. Statt eines Nachtisches bestellte ich mir ein Schnapserl , denn das wenige, was ich esse, kann ich auch trinken. Ein Willi zu € 3.10 rundete das Mahl ab.
* Wenn schon Salat, dann so
* sooo lecker :-))
* die Steaks sind legendär
*
Wir saßen noch lange und genossen den lauen Sommerabend. So schön kann ein Abend in Garmisch sein ........ und in der Waffenschmiede............und ich weiß auch schon, mit wem ich im September hierher komme ......
*
Ich verrate Euch jetzt mal einen Geheimtipp, denn es gibt sie tatsächlich noch, die Lokale, die noch nicht von den Touristen entdeckt wurden. Und wenn ich hier bei GG darüber schreibe, bleibt das auch so (kleiner Spaß am Rande). Zumindest hat noch niemand in unserem Portal darüber berichtet.
Wer sitzt nicht gerne gemütlich im Freien, wenn der Sommer seine Temperaturen auch am Abend auf den Planeten strahlen läßt? Und wenn’s dann auch noch weder bayrisch noch italienisch sein soll, dann gibt’s... mehr lesen
Steakhaus zur Waffenschmiede
Steakhaus zur Waffenschmiede€-€€€Restaurant0882152692Von-Müller-Straße 15, 82467 Garmisch-Partenkirchen
5.0 stars -
"Tolle Steaks - vorbildlicher Service - entspannte Atmosphäre" Obacht!Ich verrate Euch jetzt mal einen Geheimtipp, denn es gibt sie tatsächlich noch, die Lokale, die noch nicht von den Touristen entdeckt wurden. Und wenn ich hier bei GG darüber schreibe, bleibt das auch so (kleiner Spaß am Rande). Zumindest hat noch niemand in unserem Portal darüber berichtet.
Wer sitzt nicht gerne gemütlich im Freien, wenn der Sommer seine Temperaturen auch am Abend auf den Planeten strahlen läßt? Und wenn’s dann auch noch weder bayrisch noch italienisch sein soll, dann gibt’s
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wer sitzt nicht gerne gemütlich im Freien, wenn der Sommer seine Temperaturen auch am Abend auf den Planeten strahlen läßt? Und wenn’s dann auch noch weder bayrisch noch italienisch sein soll, dann gibt’s für mich nur die Waffenschmiede. Hier läuft niemand einfach so vorbei, ist das Lokal von der Straße aus doch eigentlich nicht zu erkennen. Dabei ist der Außenbereich kaum zu toppen. Die Tische stehen in großzügigem Abstand zueinander (Corona hat keine Chance), hübsche Blumenkübel, Hecke mit Lichterketten und indirekte Beleuchtung lösen in mir mit einsetzender Dämmerung richtige Urlaubsgefühle aus. Parken ist auch kein Problem!
*
*
*
Die Waffenschmiede befindet sich in einem alten Gebäude aus dem 17. Jhd und hat ihren Ursprung in einer alten Hammerschmiede. Das strahlt die Einrichtung auch irgendwie aus. Modernen Schnickschnack darf man hier nicht erwarten, und das etwas schummrige Licht paßt gut zu dem alten Gemäuer. Dieses Jahr jährt sich das dreißigjährige Betriebsjubiläum, denn seit 1990 ist das Lokal in den Händen der Familie Hellmich.
Wir haben für draußen reserviert. Es werden hier nicht mehr Reservierungen angenommen, als auch innen Platz hätten. Denn was tun bei einsetzendem Regen? Davon war heute weit und breit nichts zu sehen. Der Kellner führte uns zu einem schönen Tisch und reichte uns die Speisekarten. Und zu dieser Perle seines Berufsstandes kann ich nur sagen, Hut ab! So was von freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, das erlebe ich im Ort nur selten. Beim Abschied hätte ich ihn am liebsten umarmt, habe aber natürlich 1.50 Abstand gehalten.
Für was ist die Küche bei uns Einheimischen beliebt? Für die Steaks! Ich hingegen liebe die Wraps, sogar mit Gemüse, man glaubt es kaum…. Dementsprechend gab es für mich einen gemischten Salat (€ 6.40), man wählt aus drei Dressings aus und danach Wrap vegetarisch mit frischem Gemüse (€ 13.20), zu trinken eine große Johann-Schorle (€ 3.30). Mein Gegenüber schloß sich meinem Salat an und dann ein Filetsteak (180 g) € 24,20 mit Kartoffelecken, Sourcreme und Pfannengemüse. Die Beilagen wählt man in der Karte, sie liegen preislich zwischen 2.50 und 5.90.
Die Wartezeit auf den Salat war kurz, das Dressing war prima abgeschmeckt, alles frisch - nix großer Eimer. Und sieht das Gemüse beim Wrap auf meinem Foto vielleicht etwas breiig aus, so liegt das nur an meiner Aufnahme. Es hatte noch Biß, und die tomatige Soße war schön fruchtig und kam ohne mächtige Sahne aus. Kurzum, sauguad war’s. Mein Gegenüber ließ vom Steak natürlich nichts über, hochzufrieden sahen wir den Kellner beim Abräumen zu. Statt eines Nachtisches bestellte ich mir ein Schnapserl , denn das wenige, was ich esse, kann ich auch trinken. Ein Willi zu € 3.10 rundete das Mahl ab.
*
*
*
*
Wir saßen noch lange und genossen den lauen Sommerabend. So schön kann ein Abend in Garmisch sein ........ und in der Waffenschmiede............und ich weiß auch schon, mit wem ich im September hierher komme ......
*