Geschrieben am 05.04.2019 2019-04-05| Aktualisiert am
05.04.2019
Besucht am 23.03.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und einen Hans im Glück. Ein paar Schritte weiter lasen wir dann schon ein Schild mit Holzofenpizza. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich zum Platz nehmen lacht doch die Sonne so schön , passt. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, am Straßenrand gibt es einige aber die sind sehr reichhaltig belegt.
Service
Wir hatten Glück, denn gleich nach dem Platz nehmen kam eine Dame zu uns und brachte die Karten . Sie hatte ein Hallo für uns übrig und war sofort wieder weg. Andere Gäste mussten sich die Karten selber holen und wieder andere sind nach Wartezeiten einfach wieder gegangen. Die zwei Damen im Service waren schwarz bekleidet und trugen einen schwarzen Bistroschurz, somit auch als Servicekraft erkennbar. Nun kam die andere Dame zu uns, meinte auch Hallo und fragte was wir möchten. Auf unsere Antwort – dunkles Weizen- schaute sie uns verdutzt an und fragte nach , meinen sie vielleicht ein Weißbier. Landeshauptstadt von Bayern – sollte man doch ein Weizen kennen. Die Getränke kamen rasch und erreichten uns ohne Worte. Nun dauerte es ein wenig und zwei Teller mit je einer halben Pizza kamen an den Tisch. Sie wurden schnell abgestellt und genauso schnell war sei auch wieder weg. Wir schauten uns verdutzt an, hatte doch Spotzl eine Pizza bestellt und ich einen Salat. Der Aschenbecher verblieb auf dem Tisch und wurde nicht erneuert oder ausgelehrt . Kurz darauf lief die Dame mit einem Salat durch die reihen und fragte ab wer denn den bestellt hätte. Als sie bei uns ein ja bekam war sie erleichtert , aber auch sofort wieder weg. Wir konnten keine Frage stellen warum die Pizza so gekommen ist und auch kein Öl zum nachwürzen ordern. Das besorgten wir uns dann selber. Nun ward sie nicht mehr an unserem Tisch gesehen bis wir schon einige Zeit vor leeren Tellern saßen. Die Damen sind hier schlau, sie fragen beim abräumen nicht nach ob alles gepasst hat , sonst könnte man ja was sagen. Wollte sie doch glatt wortlos still und heimlich die Teller mitnehmen. Halt – so nicht, wir hatten was zu sagen. Wir zeigten ihr die Garnele ( Hoffe wir liegen richtig) und fragten ob es bei ihnen üblich ist das man den Darm nicht entfernt. Sie meinte dann bei uns werden sie immer angeschaut. Anschauen hilft nichts , den muss man schon raus tun gaben wir zur Antwort. Das gefiel ihr dann anscheinend nicht denn sie meinte muss ich schauen ob es auch Darm ist. Ja anderer Schmutz ist auch nicht appetitlicher. Wir meinten dann sie sollte die Tiere dem Koch zeigen und fragen wie so was raus gehen kann. Aber sicher doch meinte sie, stellte unsere Teller auf die anrichte und die vom Nebentisch oben drauf. Sauber zusammen gestapelt mit der Garnele ganz unten drinnen wird sie der Koch wohl nie zu Gesicht bekommen haben . So viel zum Thema gebe ich der Küche weiter. Und da saßen wir wieder alleine und verlasen , eine Getränke Nachbestellung war nicht möglich und nach einiger Zeit vor leeren Gläsern schrien wir dann in den anderen Bereich rüber das wir zahlen möchten. Als Antwort kam dann – Kollegin kommt gleich. Ob sie gekommen ist wissen wir nicht ( Sorry) aber zu uns an den Tisch kam sie nicht. Nach einer Ewigkeit kam sie dann doch mal und fragte ob wir noch was trinken möchten. Eigentlich wollten wir schon lange zahlen war unsere Antwort. Ach so meinte sie , nahm die Gläser mit und stellte sich an die Anrichte. Nun dauerte es wieder bis sie zurück kam mit ihrem Bingomat in der Hand und fragte uns was wir hatten. Sie nannte den Betrag , kassierte ab und wollte schon wieder verschwinden. Ich fragte nach ob wir auch einen beleg haben könnten. Ja doch kam von ihr zurück und auf diesen warteten wir wieder fast 10 Minuten. Das ist kein Service, das geht gar nicht 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Speisekarte mit Logo vom Lokal vorne drauf und im inneren die üblichen Klarsichthüllen. Es gibt hier die üblichen Pizza und Pasta Gerichte, etwas Fleisch und Fisch. Es sind auch ein paar andere Gerichte die man nicht so bei einem typischen Italienischen Lokal findet wie zum Beispiel –Karotten-Ingwer-Suppe mit gerösteten Brotbröseln oder Rinderstreifen v.d. Hüfte mit Sesam in Teriyakimarinade.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,90 € , gemischter Marktsalat ( der beste im ganzen Land !!!!!!!!) steht genauso in der Karte für 5,90 € und Pizza Mare Chiaro , Meeresfrüchte, Kirschtomaten, Knoblauch für 9.- €
Die Weizen waren von Herrenbräu -da fährt man nach München die viele eigenen Brauereien haben und bekommt heimisches Ingolstädter Bier- und waren leider nicht gerade gekühlt. Auf dem Beleg waren dann ein helles und ein Weißbier vermerkt. Das helle ist etwas günstiger , aber wir haben ihr gesagt , zwei dunkle Weizen sorry dafür.
Wie schon geschrieben erreichte uns die Pizza geteilt auf zwei Tellern. Der Boden war sehr schön gebacken, nicht zu dick und außen schön knusprig. Auch vom Geschmack her gab es nichts zu meckern. Das Tomatensugo war jetzt nicht schlecht, hätte aber etwas mehr Geschmack vertragen können. Die Kirschtomaten wurden halbiert einfach auf der Pizza verteilt . Wer es braucht, wir fanden es sinnlos da sie auch nach nichts schmeckten. Von den Meeresfrüchten waren wir sehr enttäuscht, solche hatten wir noch nie bekommen. Die komischen matschigen, geschmacklosen gepressten irgendwas Dinger , glauben Surimi nennt man diese Dinger, abartig zu essen. Dann Garnelen ( hoffe sie heißen so) mit Darm die runter gefummelt wurden. Ein paar zähe Muscheln und etwas Tintenfisch. Die Pizza selber wäre eigentlich gut gemacht gewesen aber der Belag, danke nein. Ein wenig zerlaufener Käse war noch drauf, den man aber Geschmacklich nicht so recht ausmachen konnte. Jetzt hätte ich doch fast den Knoblauch vergessen, aber auch klar, wir konnten keinen auf der Pizza schmecken, obwohl er in der Beschreibung dabei stand. Was uns auch immer ein Rätsel ist warum kaputte Teller die Küche verlassen. Auf beiden Pizza Tellern fehlten Stücke am Porzellan.
So nun zum besten Salat im ganzen Land – wer ein Pfund Rucola als Salat mag kann es warscheinlich bestätigen. Ich mag ihn nicht, dezent vertreten ja aber nicht zu 50 vom Salat. Der unterste Teil bestand aus Rucola, oben drüber gab es auch noch etwas Rucola ein wenig Sauerampferblätter und dann ein wenig Lollo Rosso . Gelberüben in größer geschnittenen Scheiben gesellten sich dazu, frisch waren sie mal denn sie waren schon sehr angetrocknet. Paprika und Tomaten kamen noch dazu und etwas Radichio. Die Sprossen oben drauf lassen wir uns ja eingehen aber was haben in einem Marktsalat Apfelstücke und Granatapfelkerne verloren? Etwas Balsamico wurde drüber geträufelt, man muss ja auch unterschreiben. Es gab noch zwei „ Salzstangen ohne Salz „ dazu, ja für Grissini sind sie ein wenig dafür eingegangen. Was man aber hier sagen kann , Dressing können sie. Das war super lecker. Eine schöne ausgewogene Säurenote, dezenter Senfgeschmack, leicht cremig und es war ausreichen vorhanden. Es war auch richtig schön abgeschmeckt und wir meinten etwas nußiges Öl raus geschmeckt zu haben.
Zum Nachwürzen sahen wir einen Ständer mit Chiliöl und Chiliflocken. Das Öl hatte eine schöne schärfe in sich.
Grundpizza gut, Dressing lecker, der Rest – Danke nein. 1,5 Sterne
Ambiente Außenbereich
Wir nahmen vorm Haus Platz, ist ja so schönes Wetter heute. Hier gibt es rechts und links neben dem Eingang Bereiche zum Platz nehmen. Wenn man davor steht ist der Bereich linker Hand ein wenig vom Gehsteig abgetrennt durch Büsche.
Es gibt hier die typische Biergartenbestuhlung aus den Klappstühlen und die passenden Tische dazu. Hier sind sie in der Farbe braun vertreten. Sitzkissen gibt es keine dazu. Eine Markise ist vorhanden, wurde aber nicht ausgefahren. Ein Schatten Platz war bei unserem Besuch nicht möglich.
Auf dem Tisch gab es einen Krug mit Besteck und sehr dünnen Servietten, einen Aschenbecher und Salz-und Pfefferstreuer.
Die Sonne lachte, man konnte draußen sitzen aber das große Ambiente zum wohlfühlen ist es jetzt nicht. 3 Sterne
Sauberkeit
Am Boden lagen einige Zigarettenkippen und Bonbonpapiere. Diese sahen aber nicht nach heute aus sondern lagen dort länger. Tische wurden zwar abgeräumt, aber nicht abgewischt. Bei den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3 Sterne
Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und... mehr lesen
Sinans
Sinans€-€€€Restaurant08951563784Mozartstr. 4, 80336 München
2.0 stars -
"Wir brauchen es nicht mehr" manowar02Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und
Vor den Kino noch was leckeres zum essen, war unsere Ziel als wir in das halbvolle Lokal gekommen sind. Da das Hans im Glück total überfüllt war. Die heillos gelangweilten Kellner haben uns auch schon nach ca 10 Min gefunden. Als die Getränke geliefert worden sind, wollte mein Kumpel und ich eigentlich noch das Essen bestellen. Kommentar der Kellners der sofort weggelaufen ist. "Wenn SIe was bestellen wollen müssen SIe das schon sagen !" Nachfragen macht ja so viel Arbeit. Mein Kumpel hatte eine Kürbiscremsuppe bestellt die Ihm dezent mit einen lustlosen " Die Suppe" unter dem linken Arm durchgeschoben wurde. Service ist was komplett anderes. Beim Bezahlen wurde mir klar das ich in einem Italienischen Lokal auch Italienisch sprechen muß. Was der Keller an Geld wollte muste ich selbst errechnen das der Typ nur schlecht Deutsch kann . Sorry aber diesen Aroganten Kerl sofort nach Hausen schicken. ( Italien ).
Als Inhaber steht man kurz vor der Pleite mit so einem armseligen Personal, das Essen ist gut keine Frage.
Bedienung
Sorry aber so was lustloses, arogantes und unfähiges habe ich selten Erlebt. Da vergeht einem echt die Lust auf Italienisches Essen. Vielleicht hat er aber nur sein nichtvorhandenes Handwerk bei Buscone gelehrnt.
Das Essen
Essen war soweit in Ordnung und hat einen Ordentlichen Eindruck hinterlassen, Geschmacklich Gut.
Wir hatten eine Kürbiscremsuppe und Spagetti Bolonese
Das Ambiente
Schöner Laden, modern hell und freundlich. Nur der miese Eindruck des Kellner hat alles kaputt gemacht.
Sauberkeit
Soweit ich es gesehen habe war alles einwandfrei und Sauber.
Allgemein
Vor den Kino noch was leckeres zum essen, war unsere Ziel als wir in das halbvolle Lokal gekommen sind. Da das Hans im Glück total überfüllt war. Die heillos gelangweilten Kellner haben uns auch schon nach ca 10 Min gefunden. Als die Getränke geliefert worden sind, wollte mein Kumpel und ich eigentlich noch das Essen bestellen. Kommentar der Kellners der sofort weggelaufen ist. "Wenn SIe was bestellen wollen müssen SIe das schon sagen !" Nachfragen macht ja so viel Arbeit.... mehr lesen
Sinans
Sinans€-€€€Restaurant08951563784Mozartstr. 4, 80336 München
2.0 stars -
"Essen hui ,Bedienung pfui" Joss2000Allgemein
Vor den Kino noch was leckeres zum essen, war unsere Ziel als wir in das halbvolle Lokal gekommen sind. Da das Hans im Glück total überfüllt war. Die heillos gelangweilten Kellner haben uns auch schon nach ca 10 Min gefunden. Als die Getränke geliefert worden sind, wollte mein Kumpel und ich eigentlich noch das Essen bestellen. Kommentar der Kellners der sofort weggelaufen ist. "Wenn SIe was bestellen wollen müssen SIe das schon sagen !" Nachfragen macht ja so viel Arbeit.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir hatten Glück, denn gleich nach dem Platz nehmen kam eine Dame zu uns und brachte die Karten . Sie hatte ein Hallo für uns übrig und war sofort wieder weg. Andere Gäste mussten sich die Karten selber holen und wieder andere sind nach Wartezeiten einfach wieder gegangen. Die zwei Damen im Service waren schwarz bekleidet und trugen einen schwarzen Bistroschurz, somit auch als Servicekraft erkennbar. Nun kam die andere Dame zu uns, meinte auch Hallo und fragte was wir möchten. Auf unsere Antwort – dunkles Weizen- schaute sie uns verdutzt an und fragte nach , meinen sie vielleicht ein Weißbier. Landeshauptstadt von Bayern – sollte man doch ein Weizen kennen. Die Getränke kamen rasch und erreichten uns ohne Worte. Nun dauerte es ein wenig und zwei Teller mit je einer halben Pizza kamen an den Tisch. Sie wurden schnell abgestellt und genauso schnell war sei auch wieder weg. Wir schauten uns verdutzt an, hatte doch Spotzl eine Pizza bestellt und ich einen Salat. Der Aschenbecher verblieb auf dem Tisch und wurde nicht erneuert oder ausgelehrt . Kurz darauf lief die Dame mit einem Salat durch die reihen und fragte ab wer denn den bestellt hätte. Als sie bei uns ein ja bekam war sie erleichtert , aber auch sofort wieder weg. Wir konnten keine Frage stellen warum die Pizza so gekommen ist und auch kein Öl zum nachwürzen ordern. Das besorgten wir uns dann selber. Nun ward sie nicht mehr an unserem Tisch gesehen bis wir schon einige Zeit vor leeren Tellern saßen. Die Damen sind hier schlau, sie fragen beim abräumen nicht nach ob alles gepasst hat , sonst könnte man ja was sagen. Wollte sie doch glatt wortlos still und heimlich die Teller mitnehmen. Halt – so nicht, wir hatten was zu sagen. Wir zeigten ihr die Garnele ( Hoffe wir liegen richtig) und fragten ob es bei ihnen üblich ist das man den Darm nicht entfernt. Sie meinte dann bei uns werden sie immer angeschaut. Anschauen hilft nichts , den muss man schon raus tun gaben wir zur Antwort. Das gefiel ihr dann anscheinend nicht denn sie meinte muss ich schauen ob es auch Darm ist. Ja anderer Schmutz ist auch nicht appetitlicher. Wir meinten dann sie sollte die Tiere dem Koch zeigen und fragen wie so was raus gehen kann. Aber sicher doch meinte sie, stellte unsere Teller auf die anrichte und die vom Nebentisch oben drauf. Sauber zusammen gestapelt mit der Garnele ganz unten drinnen wird sie der Koch wohl nie zu Gesicht bekommen haben . So viel zum Thema gebe ich der Küche weiter. Und da saßen wir wieder alleine und verlasen , eine Getränke Nachbestellung war nicht möglich und nach einiger Zeit vor leeren Gläsern schrien wir dann in den anderen Bereich rüber das wir zahlen möchten. Als Antwort kam dann – Kollegin kommt gleich. Ob sie gekommen ist wissen wir nicht ( Sorry) aber zu uns an den Tisch kam sie nicht. Nach einer Ewigkeit kam sie dann doch mal und fragte ob wir noch was trinken möchten. Eigentlich wollten wir schon lange zahlen war unsere Antwort. Ach so meinte sie , nahm die Gläser mit und stellte sich an die Anrichte. Nun dauerte es wieder bis sie zurück kam mit ihrem Bingomat in der Hand und fragte uns was wir hatten. Sie nannte den Betrag , kassierte ab und wollte schon wieder verschwinden. Ich fragte nach ob wir auch einen beleg haben könnten. Ja doch kam von ihr zurück und auf diesen warteten wir wieder fast 10 Minuten. Das ist kein Service, das geht gar nicht 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Speisekarte mit Logo vom Lokal vorne drauf und im inneren die üblichen Klarsichthüllen. Es gibt hier die üblichen Pizza und Pasta Gerichte, etwas Fleisch und Fisch. Es sind auch ein paar andere Gerichte die man nicht so bei einem typischen Italienischen Lokal findet wie zum Beispiel –Karotten-Ingwer-Suppe mit gerösteten Brotbröseln oder Rinderstreifen v.d. Hüfte mit Sesam in Teriyakimarinade.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,90 € , gemischter Marktsalat ( der beste im ganzen Land !!!!!!!!) steht genauso in der Karte für 5,90 € und Pizza Mare Chiaro , Meeresfrüchte, Kirschtomaten, Knoblauch für 9.- €
Die Weizen waren von Herrenbräu -da fährt man nach München die viele eigenen Brauereien haben und bekommt heimisches Ingolstädter Bier- und waren leider nicht gerade gekühlt. Auf dem Beleg waren dann ein helles und ein Weißbier vermerkt. Das helle ist etwas günstiger , aber wir haben ihr gesagt , zwei dunkle Weizen sorry dafür.
Wie schon geschrieben erreichte uns die Pizza geteilt auf zwei Tellern. Der Boden war sehr schön gebacken, nicht zu dick und außen schön knusprig. Auch vom Geschmack her gab es nichts zu meckern. Das Tomatensugo war jetzt nicht schlecht, hätte aber etwas mehr Geschmack vertragen können. Die Kirschtomaten wurden halbiert einfach auf der Pizza verteilt . Wer es braucht, wir fanden es sinnlos da sie auch nach nichts schmeckten. Von den Meeresfrüchten waren wir sehr enttäuscht, solche hatten wir noch nie bekommen. Die komischen matschigen, geschmacklosen gepressten irgendwas Dinger , glauben Surimi nennt man diese Dinger, abartig zu essen. Dann Garnelen ( hoffe sie heißen so) mit Darm die runter gefummelt wurden. Ein paar zähe Muscheln und etwas Tintenfisch. Die Pizza selber wäre eigentlich gut gemacht gewesen aber der Belag, danke nein. Ein wenig zerlaufener Käse war noch drauf, den man aber Geschmacklich nicht so recht ausmachen konnte. Jetzt hätte ich doch fast den Knoblauch vergessen, aber auch klar, wir konnten keinen auf der Pizza schmecken, obwohl er in der Beschreibung dabei stand. Was uns auch immer ein Rätsel ist warum kaputte Teller die Küche verlassen. Auf beiden Pizza Tellern fehlten Stücke am Porzellan.
So nun zum besten Salat im ganzen Land – wer ein Pfund Rucola als Salat mag kann es warscheinlich bestätigen. Ich mag ihn nicht, dezent vertreten ja aber nicht zu 50 vom Salat. Der unterste Teil bestand aus Rucola, oben drüber gab es auch noch etwas Rucola ein wenig Sauerampferblätter und dann ein wenig Lollo Rosso . Gelberüben in größer geschnittenen Scheiben gesellten sich dazu, frisch waren sie mal denn sie waren schon sehr angetrocknet. Paprika und Tomaten kamen noch dazu und etwas Radichio. Die Sprossen oben drauf lassen wir uns ja eingehen aber was haben in einem Marktsalat Apfelstücke und Granatapfelkerne verloren? Etwas Balsamico wurde drüber geträufelt, man muss ja auch unterschreiben. Es gab noch zwei „ Salzstangen ohne Salz „ dazu, ja für Grissini sind sie ein wenig dafür eingegangen. Was man aber hier sagen kann , Dressing können sie. Das war super lecker. Eine schöne ausgewogene Säurenote, dezenter Senfgeschmack, leicht cremig und es war ausreichen vorhanden. Es war auch richtig schön abgeschmeckt und wir meinten etwas nußiges Öl raus geschmeckt zu haben.
Zum Nachwürzen sahen wir einen Ständer mit Chiliöl und Chiliflocken. Das Öl hatte eine schöne schärfe in sich.
Grundpizza gut, Dressing lecker, der Rest – Danke nein. 1,5 Sterne
Ambiente Außenbereich
Wir nahmen vorm Haus Platz, ist ja so schönes Wetter heute. Hier gibt es rechts und links neben dem Eingang Bereiche zum Platz nehmen. Wenn man davor steht ist der Bereich linker Hand ein wenig vom Gehsteig abgetrennt durch Büsche.
Es gibt hier die typische Biergartenbestuhlung aus den Klappstühlen und die passenden Tische dazu. Hier sind sie in der Farbe braun vertreten. Sitzkissen gibt es keine dazu. Eine Markise ist vorhanden, wurde aber nicht ausgefahren. Ein Schatten Platz war bei unserem Besuch nicht möglich.
Auf dem Tisch gab es einen Krug mit Besteck und sehr dünnen Servietten, einen Aschenbecher und Salz-und Pfefferstreuer.
Die Sonne lachte, man konnte draußen sitzen aber das große Ambiente zum wohlfühlen ist es jetzt nicht. 3 Sterne
Sauberkeit
Am Boden lagen einige Zigarettenkippen und Bonbonpapiere. Diese sahen aber nicht nach heute aus sondern lagen dort länger. Tische wurden zwar abgeräumt, aber nicht abgewischt. Bei den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3 Sterne