Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir bekamen einen Hinweis am Seebad Horn kann man schön am Bodensee spazieren gehen und im Restaurant Hörnle sehr gut essen mit herrlichen Ausblick . Das Seebad befindet sich in der Nähe der Konstanzer Kliniken. Es gibt einen großen Parkplatz , wo man allerdings auch zahlen muß. Es hält sich in grenzen, eine Stunde kostet 50 Cent . Dort angekommen fing es an wie aus Eimern zu regnen, Terrasse fällt aus. Man erreicht das Lokal Barriere frei und es gibt eine behinderten Toilette.
Bedienung
Wir wurden freundlich begrüßt , laut Bon von Agotha, und hatten freie Platzauswahl. Die Karte befindet sich auf dem Tisch und nach kurzer Zeit kam sie an den Tisch und fragte ob wir schon Getränke ausgewählt hätten. Diese kamen sehr rasch und wir gaben die Essens Bestellung auf. Auf die Frage welcher Fisch es denn sei , meinte sie Forelle aber ich frage lieber noch mal nach. Dies geschah sofort . Es wurde ein Gericht von der Wochenkarte gewählt und nach kurzer Zeit teilte sie uns mit , es wäre aus. Die Teller wurden gleichzeitig serviert, es gab einen guten Appetit , sie fragte zwischendrin nach , ob alles passen würde, die leeren Teller sofort bemerkt und mit der Frage ob es geschmeckt hätte abgeräumt. Sie meinte auch , ob es noch was sein darf. Als die Gläser leer waren orderten wir die Rechnung , sie holte ihr Tippgerät raus, las uns vor was wir hatten und fragte uns ,ob sie einen Beleg für uns raus lassen soll. Dies ging ruck zuck und sie kassierte erst ab , als dieser am Tisch war. Sie bedankte sich herzlich für das Trinkgeld , wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Bekleidet war sie mit rotem T-Shirt mit Logo vom Lokal draufund schwarzen Bistroschurz ( Spotzl meinte die 6 Kategorie sollte ich erwähnen, 5 Sterne ) Wenn sie gewusst hätte welcher Fisch es ist und das ein Gericht aus ist wären es auf alle fälle fünf Sterne gewesen, somit gute 4 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einer aufklappbaren Kunststoff Mappe in der man Blätter einschieben kann. Sie beinhaltet alle Kategorien und einige Gerichte gibt es auch als kleine Portion. Man kann sie auf der HP nachlesen und sie ist aktuell. Es gibt zusätzlich noch eine Wochenkarte . Es gibt eine schöne Auswahl an Getränken, auch an offenen Weinen.
Wir bestellten uns Spagetti " Aglio Olio e Pepperonchino " mit Knoblauch und Pepperoni scharf (6,90€) und den Salat "Bodensee" mit Fischknusperle und Remoulade (10,80€) . Zu trinken wählten wir ein dunkles und alkoholfreies Weizen von der Brauerei Ruppaner aus Konstanz zu je 3,50€.
Die Spagetti wurden schön heiß serviert waren nicht mehr so al dente wie wir sie mögen. Geschmacklich waren sie gut, das scharf ging aber komplett ab. Es wurde Parmesan darüber geraspelt, der nicht aus der Tüte kam. Uns wäre es hier lieber man könnte ihn selber dosieren. Dekoriert wurde mit einer Kirschtomaten und leider getrockneten Kräutern. Der Löffel steckte in den Nudeln auf dem Teller, wäre besser den separat zu liefern, es gibt Leute die Spagetti ohne Löffel Essen können.
Der Salat bestand aus roten und grünen Lollo und Eichblatt,,Gurkensalat der schön mariniert war und mit Dill verfeinert, frisch gehobelten Gelberüben und Radi, gut abgemachten Kartoffelsalat , darüber waren noch angeröstete Sesam, Sonnenblumen und Kürbiskerne gestreut. Das Kräutersauerrahm Dressing war mit frischen Kräutern verfeinert und schmeckte gut. Der Fisch war klasse, es war gut gewürzter Zander der in einem Art Backteig gehüllt war in dem sich frische Kräutern befanden ,war knusprig ausgebacken , nicht fettig und auch nicht trocken geraten. Warum kann man die Sternevergabe nicht auch auf halbe machen . Wir entscheiden uns für aufgerundete 4 Sterne.
Das Ambiente
Man hat hier einen wunderbaren Ausblick auf den Bodensee, bei uns hat es leider mächtig geregnet. Es gibt einen Gastraum mit Theke und eine schöne große Sonnenterasse, wenn sie da ist und nicht den Regen als Vertretung schickt. Es gibt Korbstühle in hellen Farben und Holzstühle aus dunklem Holz. Die Tische haben eine helle Holzplatte , darauf liegt ein roter Stoffläufer auf dem sich ein Glas mit frischer roter Rose, ein Glas mit Kaffeebohnen und Teelicht , Pfeffer und Salzstreuer ein Ständer mit der Speise und Eiskarte und ein Körbchen mit Besteck das in roten Servietten gerollt ist befindet.Die Wände sind in orangen Muster gestrichen und ein paar Bilder zieren diese. Wenn man bedenkt man ist in einen Bad Restaurant , wo es auch einen selbsbedienungs Bereich mit Kiosk gibt, fanden wir es gut.4 Sterne
Sauberkeit
Im groben und ganzen sauber, um den Boden im Lokal und auf der Toilette sollte man sich besser kümmern, hier lungert doch einiges rum und es war bei diesem Wetter nicht viel los. 3 Sterne.