Geschrieben am 29.12.2018 2018-12-29| Aktualisiert am
28.08.2021
Besucht am 28.10.2018Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Das „21“ verdankt seinen Namen seiner Lage im obersten Stockwerk des Kaiserslauterner Rathauses in gut 72 m Höhe. Das Restaurant befindet sich im 21. Stock!
Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After-Work-Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama-Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen. September 2017
Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten uns drauf. Zu Fünft machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt. Da Sonntagabend fanden wir sogar kostenfreie Parkplätze.
Wie im vergangenen Jahr empfanden wir den Ende der 60er Jahre fertig gestellten Bau als sehr ungepflegt. Hier ist über Jahrzehnte nichts passiert. Ich hoffte auf die Funktionstüchtigkeit des Aufzuges. Für diese Punkte kann das Restaurant überhaupt nichts, aber die Stadt Kaiserslautern müsste sich hier dringend das Erscheinungsbild verbessern. Immerhin befindet sich auch das Standesamt im Gebäude.
Oben angekommen wurden wir im modernen Restaurant freundlich begrüßt und zu unserem reservierten am Fenster begleitet. .
Unser Tisch war schlicht und sauber mit Tischläufer und Stoffservietten eingedeckt.
Gegenüber dem Eingang befindet sich ein Theken- / Loungebereich, hier kann es dann lauter werden. .
Bei unserem Bereich war dieser Barbereich nur von zwei Personen besucht.
Die freundliche Mitarbeiterin reichte die Speisekarten auf einem Klemmbrett. Klassiker werden ergänzt mit „Specials“, diese wechseln saisonal.
Mineralwasser fehlte natürlich nicht. Offene Weine wurden vom Weingut Knoll & Vogel angeboten. Wir entschieden uns für den Grauburgunder trocken und den Chardonnay trocken, je 0,25 l - € 5,50.
Frisches Baguette und Kräuterquark wurden als Küchengruß gereicht.
Als Vorspeise für uns beide: Kübiscremesuppe mit Garnele im Knuspermantel - € 6,50. Kübiscremesuppe mit Garnele im Knuspermantel
Sehr heiß serviert, mit sehr gutem Kürbisgeschmack, angenehm würzig, überzeugend. Die Garnele seitlich auf einem Holzspieß platziert. Eine gute Idee, so badete die Garnele nicht in der Suppe und blieb außen knusprig! Ein guter Auftakt!
Der Hauptgang meines Mannes: Linguine mit Garnelen und Kirschtomaten in Knoblauchsugo - € 13,50 Linguine mit Garnelen und Kirschtomaten in Knoblauchsugo
Eine reichliche Portion im vorgewärmten tiefen Teller serviert. Pasta und Garnelen auf den Punkt gegart. Eine gute Würze mit Kräutern und Knoblauch.
Ich wählte die Tagliatelle mit asiatisch gebratenen Lachswürfeln und Spinat - € 14,50 Tagliatelle mit asiatisch gebratenen Lachswürfeln und Spinat
Ebenfalls reichlich und gut gewürzt, wobei die asiatische Würze sehr verhalten war. Die Lachswürfel saftig gebraten. Leider wurde vor dem Braten die graue Transchicht nicht entfernt, das mag ich gar nicht.
Die Damen im Service waren alle sehr freundlich und aufmerksam, konnten gut Auskunft geben. Vom Service auch die aufmerksame Frage, ob das Kind (da ohne Vorspeise) den Hauptgang vorher serviert bekommen soll. Auch nach dem Servieren der Speisen fehlte die Frage nach unserer Zufriedenheit nicht.
Fazit:
Nicht vom städtischen unschönen Eingangsbereich von einem Besuch abhalten lassen!
Das Restaurant ist modern und gepflegt.
Wir waren alle sehr zufrieden an diesem Abend. An den Nebentischen schien es nicht anders zu sein.
Preis/Leistung passt absolut.
Der Blick über Kaiserslautern ist einfach toll, auch bei Nacht. Aussicht Richtung Ramstein
Das „21“ verdankt seinen Namen seiner Lage im obersten Stockwerk des Kaiserslauterner Rathauses in gut 72 m Höhe.
Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After-Work-Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama-Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen.
Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten... mehr lesen
4.0 stars -
"Über den Dächern von Kaiserslautern" PetraIODas „21“ verdankt seinen Namen seiner Lage im obersten Stockwerk des Kaiserslauterner Rathauses in gut 72 m Höhe.
Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After-Work-Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama-Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen.
Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten
4.0 stars -
"Sehr schöne Lounge, gute Deko, ist..." JonezSehr schöne Lounge, gute Deko, ist auf jeden Fall ein guter Ort um mit Freunden oder Freundin etwas trinken zu gehen. Kann man nur weiterempfehlen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After-Work-Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama-Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen.
Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten uns drauf. Zu Fünft machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt. Da Sonntagabend fanden wir sogar kostenfreie Parkplätze.
Wie im vergangenen Jahr empfanden wir den Ende der 60er Jahre fertig gestellten Bau als sehr ungepflegt. Hier ist über Jahrzehnte nichts passiert. Ich hoffte auf die Funktionstüchtigkeit des Aufzuges. Für diese Punkte kann das Restaurant überhaupt nichts, aber die Stadt Kaiserslautern müsste sich hier dringend das Erscheinungsbild verbessern. Immerhin befindet sich auch das Standesamt im Gebäude.
Oben angekommen wurden wir im modernen Restaurant freundlich begrüßt und zu unserem reservierten am Fenster begleitet.
Unser Tisch war schlicht und sauber mit Tischläufer und Stoffservietten eingedeckt.
Gegenüber dem Eingang befindet sich ein Theken- / Loungebereich, hier kann es dann lauter werden.
Bei unserem Bereich war dieser Barbereich nur von zwei Personen besucht.
Die freundliche Mitarbeiterin reichte die Speisekarten auf einem Klemmbrett. Klassiker werden ergänzt mit „Specials“, diese wechseln saisonal.
Mineralwasser fehlte natürlich nicht. Offene Weine wurden vom Weingut Knoll & Vogel angeboten. Wir entschieden uns für den Grauburgunder trocken und den Chardonnay trocken, je 0,25 l - € 5,50.
Frisches Baguette und Kräuterquark wurden als Küchengruß gereicht.
Als Vorspeise für uns beide:
Kübiscremesuppe mit Garnele im Knuspermantel - € 6,50.
Sehr heiß serviert, mit sehr gutem Kürbisgeschmack, angenehm würzig, überzeugend. Die Garnele seitlich auf einem Holzspieß platziert. Eine gute Idee, so badete die Garnele nicht in der Suppe und blieb außen knusprig! Ein guter Auftakt!
Der Hauptgang meines Mannes:
Linguine mit Garnelen und Kirschtomaten in Knoblauchsugo - € 13,50
Eine reichliche Portion im vorgewärmten tiefen Teller serviert. Pasta und Garnelen auf den Punkt gegart. Eine gute Würze mit Kräutern und Knoblauch.
Ich wählte die Tagliatelle mit asiatisch gebratenen Lachswürfeln und Spinat - € 14,50
Ebenfalls reichlich und gut gewürzt, wobei die asiatische Würze sehr verhalten war. Die Lachswürfel saftig gebraten. Leider wurde vor dem Braten die graue Transchicht nicht entfernt, das mag ich gar nicht.
Probieren durfte ich am Tisch noch die Dinkelpasta mit frischem Spinat, Kirschtomaten, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen - € 11,50.
Auch sehr gut.
Die Damen im Service waren alle sehr freundlich und aufmerksam, konnten gut Auskunft geben. Vom Service auch die aufmerksame Frage, ob das Kind (da ohne Vorspeise) den Hauptgang vorher serviert bekommen soll. Auch nach dem Servieren der Speisen fehlte die Frage nach unserer Zufriedenheit nicht.
Fazit:
Nicht vom städtischen unschönen Eingangsbereich von einem Besuch abhalten lassen!
Das Restaurant ist modern und gepflegt.
Wir waren alle sehr zufrieden an diesem Abend. An den Nebentischen schien es nicht anders zu sein.
Preis/Leistung passt absolut.
Der Blick über Kaiserslautern ist einfach toll, auch bei Nacht.