Besucht am 08.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Heute will ich endlich mal mein Versprechen an NoTeaForMe einlösen und über das Merhaba berichten, in das wir auf unserer Fahrt zur Ostsee im Oktober am Abend gespeist haben. Wir waren beide ziemlich neugierig auf dieses türkische Restaurant, das gegenüber unserem Hotel Motel One liegt.
Die Inhaberin empfing uns ganz herzlich, führte uns an unseren reservierten Tisch und brachte uns die Speisekarte. Und wie immer bestellten wir unsere "normalen" Getränke: ein alkoholfreies Weizen (4,50 €) und ein 0,25 l Wasser (3,00 €).
Inzwischen studierten wir die Speisekarte, die ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot zeigt. Die Chefin kam mit den Getränken zurück an unseren Tisch. Sie sah unseren unentschlossenen Gesichtsausdruck und gab uns Auskünfte zu verschiedenen Gerichten, die wir nachfragten, u.a. zum Schärfegrad der Currysauce beim Hähnchengeschnetzelten und zum Tagesgemüse.
Während sie zurück in die Küche ging, um uns "etwas zum Probieren als Gruß von ihrem Mann in der Küche" zu holen, trafen wir unsere Entscheidung:Keine Vorspeise, denn wir hatten die Mengen auf den Tellern gesehen, die an die Nachbartische gingen.
Für meine Freundin, die ein Lamm-Fan ist, das Kuzu sote, Lammgeschnetzeltes mit Tagesgemüse in Kräuter-Tomatensauce und Bulgur für 17,50 € und für mich das Tavuk sote (14,90 €), Hähnchengeschnetzeltes mit Tagesgemüse in Currysauce und Bulgur.
Die Chefin kam mit dem Gruß ihres Mannes wieder zurück und nahm unsere Bestellung entgegen.
Die Baguettescheiben waren leicht warm, geschmacklich aber belanglos. Dips Cacik und Ezme
Der erste Dip, ein Cac?k, eine Zubereitung aus Joghurt, Gurken und Knoblauch (vergleichbar mit Tzatziki), war leicht, locker, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt und richtig gut im Geschmack. Der zweite Dip hatte es wirlich in sich: Ezme, eine feurig-scharfe fruchtige Gemüse-Salsa aus Tomaten, Paprika und Chili als Hauptzutaten, die wirklich feurig-scharf war. Viel konnte ich nicht davon essen, sie war für mich einfach zu scharf.
Die Hauptgerichte ließen auch nicht lange auf sich warten. Beide Gerichte heiß und dampfend, beide Gerichte mit Bulgur und Tagesgemüse als Beilagen. Die Hartweizenkörner gut gegart, schön locker und sehr aufnahmefähig für die jeweilige Sauce. Geschnetzeltes vom LammLamm
Das Tagesgemüse reichhaltig und vielseitig mit Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Pilzen, Möhren, und das alles auch noch leicht knackig. Meine Freundin war vom Lammfleisch sehr angetan, sowohl von der Qualität des Fleisches als auch der Zubereitung. "Schmeckt richtig gut nach Lamm , sehr zart! Gelungen!" So ihre Äußerung! Die Tomatensauce würzig, gut abgeschmeckt. Die Kombination mit Bulgar gefiel ihr sehr. Hähnchen in Currysauce
So erging es mir auch bei der Currysauce. Meine Befürchtung, sie sei zu scharf für mich, bewahrheitete sich nicht, auf Anweisung seiner Frau hatte sich der Koch mit dem normalerweise verwendeten Curry zurückgehalten und so ein für mich gut essbares Currygericht gezaubert.Das Hähnchenfleisch saftig, das Gemüse mit Biss wie beim anderen Gericht. Wir waren sehr zufrieden.
Die Chefin und auch deren Sohn erkundigten sich mehrfach nach unserem Wohlergehen, agierten sehr gästeorientiert und gaben uns stets das Gefühl, willkommen zu sein. Wir fühlten uns sehr wohl hier. Zum Abschluss gab es einen Tee aufs Haus.
Empfehlung! Und das sehr gerne!
Heute will ich endlich mal mein Versprechen an NoTeaForMe einlösen und über das Merhaba berichten, in das wir auf unserer Fahrt zur Ostsee im Oktober am Abend gespeist haben. Wir waren beide ziemlich neugierig auf dieses türkische Restaurant, das gegenüber unserem Hotel Motel One liegt.
Die Inhaberin empfing uns ganz herzlich, führte uns an unseren reservierten Tisch und brachte uns die Speisekarte. Und wie immer bestellten wir unsere "normalen" Getränke: ein alkoholfreies Weizen (4,50 €) und ein 0,25 l Wasser (3,00... mehr lesen
4.0 stars -
"Türkisch essen in Wohlfühlatmosphäre!" LavandulaHeute will ich endlich mal mein Versprechen an NoTeaForMe einlösen und über das Merhaba berichten, in das wir auf unserer Fahrt zur Ostsee im Oktober am Abend gespeist haben. Wir waren beide ziemlich neugierig auf dieses türkische Restaurant, das gegenüber unserem Hotel Motel One liegt.
Die Inhaberin empfing uns ganz herzlich, führte uns an unseren reservierten Tisch und brachte uns die Speisekarte. Und wie immer bestellten wir unsere "normalen" Getränke: ein alkoholfreies Weizen (4,50 €) und ein 0,25 l Wasser (3,00
Besucht am 30.10.20171 Personen
Rechnungsbetrag: 5.9 EUR
Nahöstliche Küche lässt sich in Lübeck natürlich nicht nur in Imbiss-Form bei den zahlreichen Döner-Läden finden. Mit dem "Merhaba" hat sich auch ein klassisches Restaurant zum längeren Verweilen oder für private Treffen und Feierlichkeiten der orientalischen Küche verschrieben. Finden lässt es sich in der Straße "Schüsselbuden" gleich gegenüber der prägnanten Marienkirche.
Auch das Interieur ist hier dem, was man bei einem Abendrestaurant erwartet, absolut würdig. Tische, Stühle und sonstiges Mobiliar ist in dunklem Holz gehalten, während helle Farben die Wände prägen. Ein paar orientalische Accessoires entsprechen dem kulinarischen Stil, ohne dass es zu überladen bzw. kitschig wirkt.
Eine zu Hotel-Lounges passende Hintergrundmusik sorgte zusätzlich für eine entspannte Atmosphäre. Innenansicht.
Das Restaurant ist nicht nur zur Abendzeit geöffnet, sondern bietet Werktags auch stets ein Mittagsbuffet an. Dieses sah am Mittag im Oktober 2017, als ich eine erste Kostprobe im "Merhaba" unternahm, 4 warme Gerichte und ein paar Schalen mit Salaten angeboten. Mich persönlich interessierte allerdings ein Gericht der Abendkarte mehr, welches sich auch zu dieser Mittagszeit problemlos bestellen ließ.
Zur Zeit meines Besuches kümmerte sich eine Dame allein um den Service. Mir gegenüber handelte sie dabei stets freundlich und bewies auch ihre Aufmerksamkeit z.B. in einer Nachfrage nach der Zufriedenheit während des Essens. Erfreulich blieb mir auch in Erinnerung, dass mir sogar ein Körbchen Brot gebracht wurde, als ich doch eigentlich nur nach einem Löffel zum vollständigen Verspeisen der Soße fragte. So ließ sich diese auch gleich noch auftunken. ;-)
Der gratis servierte Tee zur Rechnung ist im nahöstlichen Raum ja eine zum Standard gehörige Geste der Gastfreundlichkeit.
Wie oben erwähnt wählte ich bei diesem kurzen Besuch eine Kleinigkeit aus der regulären Karte, die "Kabak mücver (Zucchini-Puffer mit Knoblauch-Joghurt)" hieß und 5,9€ kostete. "Kabak mücver (Zucchini-Puffer mit Knoblauch-Joghurt)".
Die Zucchinipuffer selber hätten eigentlich durchgehend knusprig sein können, wären sie nicht mit dem Joghurt und zusätzlich noch einer Tomatensauce übergossen serviert wurden. Man bestätigte mir zwar, dass das bei diesem Gericht so gewünscht sei, meinem persönlichen Gaumen erschließt sich der Sinn dahinter allerdings nicht.
Geschmacklich jedoch gab es bei diesem Vorspeisengericht wenig zu meckern. Die Puffer waren angenehm gewürzt, womit man der Geschmacksneutralität, die der Zucchini meist zugesprochen wird, gut entgegenwirkte. Die kühle Joghurtsauce hielt ihr versprochenes Knoblauch-Aroma und zusammen mit der wärmeren, fruchtigen Tomatensauce ergab sich ein schöner Temperaturkontrast. Die zwei Scheiben Gurke, Tomate und das einsame Salatblatt waren natürlich nur Deko und weder Sättigungsbeilage noch geschmacklicher Zusatz.
Ein wirklich schmackhaftes kleines Gericht, welches für 5,9€ aber für meinen Geschmack gerne noch einen Puffer mehr umfassen hätte dürfen. ;)
Nach diesem kleinen „Kurzbesuch“ kann ich persönlich aber das Fazit ziehen, dass sich das "Merhaba" in allen Bereichen durchaus auf gutem Niveau präsentiert und es sich somit auch für einen ausgedehnteren Besuch eignen würde, um auch einmal die Hauptspeisen zu probieren.
Nahöstliche Küche lässt sich in Lübeck natürlich nicht nur in Imbiss-Form bei den zahlreichen Döner-Läden finden. Mit dem "Merhaba" hat sich auch ein klassisches Restaurant zum längeren Verweilen oder für private Treffen und Feierlichkeiten der orientalischen Küche verschrieben. Finden lässt es sich in der Straße "Schüsselbuden" gleich gegenüber der prägnanten Marienkirche.
Auch das Interieur ist hier dem, was man bei einem Abendrestaurant erwartet, absolut würdig. Tische, Stühle und sonstiges Mobiliar ist in dunklem Holz gehalten, während helle Farben die Wände prägen. Ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Der erste, kurze Besuch hinterließ einen guten Eindruck.." NoTeaForMeNahöstliche Küche lässt sich in Lübeck natürlich nicht nur in Imbiss-Form bei den zahlreichen Döner-Läden finden. Mit dem "Merhaba" hat sich auch ein klassisches Restaurant zum längeren Verweilen oder für private Treffen und Feierlichkeiten der orientalischen Küche verschrieben. Finden lässt es sich in der Straße "Schüsselbuden" gleich gegenüber der prägnanten Marienkirche.
Auch das Interieur ist hier dem, was man bei einem Abendrestaurant erwartet, absolut würdig. Tische, Stühle und sonstiges Mobiliar ist in dunklem Holz gehalten, während helle Farben die Wände prägen. Ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Inhaberin empfing uns ganz herzlich, führte uns an unseren reservierten Tisch und brachte uns die Speisekarte. Und wie immer bestellten wir unsere "normalen" Getränke: ein alkoholfreies Weizen (4,50 €) und ein 0,25 l Wasser (3,00 €).
Inzwischen studierten wir die Speisekarte, die ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot zeigt. Die Chefin kam mit den Getränken zurück an unseren Tisch. Sie sah unseren unentschlossenen Gesichtsausdruck und gab uns Auskünfte zu verschiedenen Gerichten, die wir nachfragten, u.a. zum Schärfegrad der Currysauce beim Hähnchengeschnetzelten und zum Tagesgemüse.
Während sie zurück in die Küche ging, um uns "etwas zum Probieren als Gruß von ihrem Mann in der Küche" zu holen, trafen wir unsere Entscheidung:Keine Vorspeise, denn wir hatten die Mengen auf den Tellern gesehen, die an die Nachbartische gingen.
Für meine Freundin, die ein Lamm-Fan ist, das Kuzu sote, Lammgeschnetzeltes mit Tagesgemüse in Kräuter-Tomatensauce und Bulgur für 17,50 € und für mich das Tavuk sote (14,90 €), Hähnchengeschnetzeltes mit Tagesgemüse in Currysauce und Bulgur.
Die Chefin kam mit dem Gruß ihres Mannes wieder zurück und nahm unsere Bestellung entgegen.
Die Baguettescheiben waren leicht warm, geschmacklich aber belanglos.
Der erste Dip, ein Cac?k, eine Zubereitung aus Joghurt, Gurken und Knoblauch (vergleichbar mit Tzatziki), war leicht, locker, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt und richtig gut im Geschmack. Der zweite Dip hatte es wirlich in sich: Ezme, eine feurig-scharfe fruchtige Gemüse-Salsa aus Tomaten, Paprika und Chili als Hauptzutaten, die wirklich feurig-scharf war. Viel konnte ich nicht davon essen, sie war für mich einfach zu scharf.
Die Hauptgerichte ließen auch nicht lange auf sich warten. Beide Gerichte heiß und dampfend, beide Gerichte mit Bulgur und Tagesgemüse als Beilagen. Die Hartweizenkörner gut gegart, schön locker und sehr aufnahmefähig für die jeweilige Sauce.
Das Tagesgemüse reichhaltig und vielseitig mit Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Pilzen, Möhren, und das alles auch noch leicht knackig. Meine Freundin war vom Lammfleisch sehr angetan, sowohl von der Qualität des Fleisches als auch der Zubereitung. "Schmeckt richtig gut nach Lamm , sehr zart! Gelungen!" So ihre Äußerung! Die Tomatensauce würzig, gut abgeschmeckt. Die Kombination mit Bulgar gefiel ihr sehr.
So erging es mir auch bei der Currysauce. Meine Befürchtung, sie sei zu scharf für mich, bewahrheitete sich nicht, auf Anweisung seiner Frau hatte sich der Koch mit dem normalerweise verwendeten Curry zurückgehalten und so ein für mich gut essbares Currygericht gezaubert.Das Hähnchenfleisch saftig, das Gemüse mit Biss wie beim anderen Gericht. Wir waren sehr zufrieden.
Die Chefin und auch deren Sohn erkundigten sich mehrfach nach unserem Wohlergehen, agierten sehr gästeorientiert und gaben uns stets das Gefühl, willkommen zu sein. Wir fühlten uns sehr wohl hier. Zum Abschluss gab es einen Tee aufs Haus.
Empfehlung! Und das sehr gerne!