Der Ochsen liegt im Zentrum der Stadt Süßen und ist eine uralte Gaststätte mit rund 300 Jahren Tradition. Diese Gaststätte wurde schon vor etlichen Jahren zu einem italienischen Restaurant bzw. Pizzeria umgewidmet. Einige wenige deutsche Spezialitäten wie Schwäbischer Zwiebelrostbraten und paniertes Schnitzel mit Spätzle befinden zwar noch auf der Speisekarte, wie nicht anders zu erwarten dominieren jedoch Pizza und Nudelgerichte eindeutig.
Bedienung
Entweder hatte die Bedienung einen schlechten Tag erwischt als wir dort waren, oder sie ist immer so verschlossen. Die Begrüßung war nicht gerade herzlich, gesprochen hat sie nur das absolut notwendige und kein Wort mehr, und von einem strahlenden Lächeln war der Gesichtsausdruck weit entfernt. Mit „muffelig“ ist dies wohl am besten beschrieben. Schade!
Ansonsten wurden wir prompt bedient, die Wartezeit auf das Essen war angenehm kurz.
Essen
Wer hier nicht statt wird, wird es vermutlich auch nirgendwo anders. Die Pizzas sind riesig, die reinsten Wagenräder. Aber nicht nur die Größe auch die Qualität stimmt. Der Teig ist wie es sein muß –außen knusprig und innen gerade noch weich, keinesfalls jedoch hart oder verbrannt. Das ganze gut belegt und geschmacklich sehr gut. So muß eine Pizza (zumindest nach meinem Dafürhalten) sein!
Der Salat kommt mit ein paar Spritzern Balsamico, ist ansonsten jedoch nicht angemacht. Dies muß selbst mit dem auf dem Tisch stehenden Essig und Öl machen.
Ambiente
Der Ochsen bietet in zwei Räumen Platz für etwas über 100 Personen: der eigentlichen, alten Gaststätte und einem Nebenzimmer. Die alte Gaststätte ist mit Stühlen und Sitzbänken eingerichtet, wobei letzte als Raumteiler fungieren. Damit ist Raum optisch aufgelockert und wirkt freundlich und heimelig. Im Vergleich dazu wirkt das Nebenzimmer deutlich steriler oder kälter – ein rechteckiger Raum der mit der maximal möglichen Anzahl von Tischen und Stühle bestückt ist. Alle Einrichtungen wie Wände, Boden, Stühle, Tischdekoration usw. in einem Gelb-Braun Ton gehalten sind. Ein paar farbliche Akzente, etwas mehr Dekoration, wie z.B. Bilder an den Wänden, würden dem Raum gut tun.
Im übrigen wirkt alles gepflegt und sauber, auch die sanitären Anlagen sind in einem untadeligen Zustand.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Preise bewegen sich in dem für unseren Raum üblichen Rahmen. Eine Pizza Calzone kostet 8,50 Euro, Insalata Mista 6,50 Euro und ein Hefeweizen 2,80 Euro. Auf die Größe der Pizzas umgerechnet sehr günstig.
Beim Bezahlen gibt es noch auf Kosten des Hauses einen Ramazzotti oder Grappa, und für die Kinder einen Lutscher.
Allgemein
Der Ochsen liegt im Zentrum der Stadt Süßen und ist eine uralte Gaststätte mit rund 300 Jahren Tradition. Diese Gaststätte wurde schon vor etlichen Jahren zu einem italienischen Restaurant bzw. Pizzeria umgewidmet. Einige wenige deutsche Spezialitäten wie Schwäbischer Zwiebelrostbraten und paniertes Schnitzel mit Spätzle befinden zwar noch auf der Speisekarte, wie nicht anders zu erwarten dominieren jedoch Pizza und Nudelgerichte eindeutig.
Bedienung
Entweder hatte die Bedienung einen schlechten Tag erwischt als wir dort waren, oder sie ist immer so verschlossen. Die... mehr lesen
Zum Ochsen da Pino
Zum Ochsen da Pino€-€€€Restaurant07162946333Marktstrasse 2, 73079 Süßen
3.0 stars -
"Riesige Pizza, Bedienung leider weniger riesig." Ede.Allgemein
Der Ochsen liegt im Zentrum der Stadt Süßen und ist eine uralte Gaststätte mit rund 300 Jahren Tradition. Diese Gaststätte wurde schon vor etlichen Jahren zu einem italienischen Restaurant bzw. Pizzeria umgewidmet. Einige wenige deutsche Spezialitäten wie Schwäbischer Zwiebelrostbraten und paniertes Schnitzel mit Spätzle befinden zwar noch auf der Speisekarte, wie nicht anders zu erwarten dominieren jedoch Pizza und Nudelgerichte eindeutig.
Bedienung
Entweder hatte die Bedienung einen schlechten Tag erwischt als wir dort waren, oder sie ist immer so verschlossen. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Ochsen liegt im Zentrum der Stadt Süßen und ist eine uralte Gaststätte mit rund 300 Jahren Tradition. Diese Gaststätte wurde schon vor etlichen Jahren zu einem italienischen Restaurant bzw. Pizzeria umgewidmet. Einige wenige deutsche Spezialitäten wie Schwäbischer Zwiebelrostbraten und paniertes Schnitzel mit Spätzle befinden zwar noch auf der Speisekarte, wie nicht anders zu erwarten dominieren jedoch Pizza und Nudelgerichte eindeutig.
Bedienung
Entweder hatte die Bedienung einen schlechten Tag erwischt als wir dort waren, oder sie ist immer so verschlossen. Die Begrüßung war nicht gerade herzlich, gesprochen hat sie nur das absolut notwendige und kein Wort mehr, und von einem strahlenden Lächeln war der Gesichtsausdruck weit entfernt. Mit „muffelig“ ist dies wohl am besten beschrieben. Schade!
Ansonsten wurden wir prompt bedient, die Wartezeit auf das Essen war angenehm kurz.
Essen
Wer hier nicht statt wird, wird es vermutlich auch nirgendwo anders. Die Pizzas sind riesig, die reinsten Wagenräder. Aber nicht nur die Größe auch die Qualität stimmt. Der Teig ist wie es sein muß –außen knusprig und innen gerade noch weich, keinesfalls jedoch hart oder verbrannt. Das ganze gut belegt und geschmacklich sehr gut. So muß eine Pizza (zumindest nach meinem Dafürhalten) sein!
Der Salat kommt mit ein paar Spritzern Balsamico, ist ansonsten jedoch nicht angemacht. Dies muß selbst mit dem auf dem Tisch stehenden Essig und Öl machen.
Ambiente
Der Ochsen bietet in zwei Räumen Platz für etwas über 100 Personen: der eigentlichen, alten Gaststätte und einem Nebenzimmer. Die alte Gaststätte ist mit Stühlen und Sitzbänken eingerichtet, wobei letzte als Raumteiler fungieren. Damit ist Raum optisch aufgelockert und wirkt freundlich und heimelig. Im Vergleich dazu wirkt das Nebenzimmer deutlich steriler oder kälter – ein rechteckiger Raum der mit der maximal möglichen Anzahl von Tischen und Stühle bestückt ist. Alle Einrichtungen wie Wände, Boden, Stühle, Tischdekoration usw. in einem Gelb-Braun Ton gehalten sind. Ein paar farbliche Akzente, etwas mehr Dekoration, wie z.B. Bilder an den Wänden, würden dem Raum gut tun.
Im übrigen wirkt alles gepflegt und sauber, auch die sanitären Anlagen sind in einem untadeligen Zustand.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Preise bewegen sich in dem für unseren Raum üblichen Rahmen. Eine Pizza Calzone kostet 8,50 Euro, Insalata Mista 6,50 Euro und ein Hefeweizen 2,80 Euro. Auf die Größe der Pizzas umgerechnet sehr günstig.
Beim Bezahlen gibt es noch auf Kosten des Hauses einen Ramazzotti oder Grappa, und für die Kinder einen Lutscher.