1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Biergarten am Künettegraben abgegeben.
"Idyllisch gelegen am Wasser, gutes Essen , nur am Service gibt es viel zu tun."
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Biergarten am Künettegraben abgegeben.
Service
Im Service waren heute der Chef in Alltagskleidung und blauen Bistroschurtz , eine Dame und ein Herr in Tracht. Wir kamen an, die Dame wischte gerade die Tische ab , auch unseren, obwohl wir schon saßen und das ohne Worte. Sie putze dann den Tanzboden und zeigte keinerlei Interesse an den Gästen. Der Herr lief etwas planlos rum und verschwand dann ins Innere, diesen sahen wir später dann Getränke an den Tisch bringen. Der Chef diskutierte gerade mit einer Dame über das Klavier auf der Bühne. Nach einiger Zeit legte er uns die Karten hin und fragte kurz danach die Getränke wünsche ab. Das Bier kam rasch, er meinte zum Wohl , aber er nahm unsere Bestellung nicht auf, war ruck zuck wieder weg. Der Biergarten füllte sich langsam und er war überall und nirgends. Einige Gäste gingen auch wieder, zwecks nicht beachten werden. Endlich konnten wir bestellen, die Essens Lieferung dauerte Gott sei dank nicht lange. Er wünschte uns einen guten Appetit und die leeren Teller wurden nach einiger Wartezeit wortlos abgeräumt. Die Dame war nun mit putzen fertig und genehmigte sich eine Currywurst. Die Maß war leer, aber keinen interessierte es. Den Chef erwischt, entschluß gefasst, lieber woanders noch was zu trinken, teilten wir im mit, wir würden gerne zahlen. Er nickte und kam nicht wieder. Dafür die Köchin mit zwei Essen aus der Küche und er setzte sich mit ihr an einen Tisch und begann zu essen. Nun war die Dame im Service zuständig. Als wir sie dann endlich abfangen konnten um zu zahlen, meinte sie , der Chef ißt noch, wir müßten noch warten. Ich protestierte und meinte wir wollten vorhin schon bei ihm Zahlen. Sie meinte dann, ach so, dann Kassier halt ich. Sie holte ihren Block raus, rechnete zusammen und nannte uns den Betrag. Auf meine Frage nach einem Beleg bekam ich diesen Zettel. Sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und das wars. So was haben wir auch noch nicht erlebt.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte aus Karton , diese stimmt aber nicht ganz mit der auf der HP überein. Es gibt Vorspeisen, Brotzeiten, Salate, vegetarisch, vegan, Fleischgerichte und glutenfreie Küche.
Wir bestellten uns eine Maß Bier zu 4,90 € , das Kutscher Kotelett mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Speck (9,90€) und den Classic Burger, saftiges Rinderhacksteak (180g) in Sesambrötchen mit hausgemachter Soße, Salat, zwiebelringen, Gurke, Tomate und Pommes (8,90€)
Das Kutscher Kotelett war saftig gebraten, zart und gut gewürzt. Die Röstzwiebeln dem Geschmack nach selbst gemacht und leicht resch. Die Kräuterbutter war ein Traum , sie hat Klasse geschmeckt mit so richtig frischen Kräuter Geschmack. Die Bratkartoffeln bestanden aus etwas dickeren Scheiben, schön angebraten, nicht fettig, mit Speck und Zwiebeln verfeinert und gut gewürzt. Wegen uns dürfte noch etwas Kümmel mit dabei sein.
Der Burger sah erstmal nicht nach einem aus, man mußte erst mal alles zurecht rücken. Das Brötchen, vermutlich ein Fertigprodukt, war schön angeröstet und der Deckel etwas verunglückt beim aufschneiden. Die Soße gab es auf beiden Hälften und schmeckte uns sehr gut, leicht tomatig, etwas nach Senf und einer Klasse Gewürznote. Das Patty vermuten wir selbst gemacht, es hätte eine schöne Konsistenz, war gut gewürzt und sehr saftig mit leichtem Medium Kern. Die restlichen Zutaten waren alle frisch aufgeschnitten. Die Pommes waren sehr gut gewürzt, nur hätten sie eher aus der Fritöse raus sollen. Was gar nicht geht ist der Ketschup über den Pommes. Sie weichen auf, werden matschig und ich mag nicht so viel Ketschup auf pommes.
Im großen und Ganzen war das Essen gut.
Ambiente
Der Biergarten liegt ruhig gelegen am Wasser. Zwischendurch schaltet sich immer wieder ein Springbrunnen ein . Es ist schön angelegt, die Vögel zwitschern und man Sitz auf der typischen Biergarten Brauerei Bestuhlung. Ein Teil davon ist mit einem Pavillon bedacht, der nicht mehr ganz so frisch aussieht. Zu den Stühlen kann man sich aus Kisten Polster selber dazu holen um weicher zu sitzen. Das Besteck wird in einer dünnen Serviette gerollt gereicht und das Geschirr ist kunterbunt zusammen gewürfelt. Es gibt verschiedene Aschenbecher und teilweise Vasen mit frischen Blumen, die schon kurz vorm Ableben sind. Das Umfeld ist Spitzen Klasse, am Biergarten selber könnte man noch einiges tun.
Sauberkeit
Es war alles sauber, bis auf die Toiletten. Die herrentoilette ging einigermaßen. Aber die Damentoilette, da hilft auch kein Deo, Haarspray oder Handcreme das bereit steht. Spinnweben und Spinnen ohne Ende, die Hausen hier schon länger. Ich bin rückwärts wieder raus.