Geschrieben am 02.04.2015 2015-04-02| Aktualisiert am
02.04.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Uetersener Hof
Besucht am 28.03.2015
Hiermit ergänze ich die letzte Bewertung mit einer aktuellen Erfahrung aus dem à la carte-Geschäft.
Der Uetersener Hof ist ein grundsolides gutbürgerlich-deutsches Restaurant mit schönen Räumlichkeiten, Sälen und Clubräumen. Die schon recht etablierte Karte wird ergänzt durch eine rustikale Saisonkarte und Tagesempfehlungen, die durch Tafeleintrag am Eingang oder Auskunft der Bedienungen bekanntgemacht werden. Heute gabs zusätzlich Labskaus und Rinderfilet...
Zu den Hauptgerichten ist die Beilage frei wählbar. In der Woche wird Mittagstisch (Stammgericht 6,90€ inkl. einem weiteren Gang) angeboten.
Unser (angekündigter) Besuch mit 4 Personen am Wochenende fiel auf den Tag einer Großveranstaltung im Kaminzimmer; wir wurden in der Gaststube am schönen großen "Stammtisch" ruhig platziert. Aufgrund der großen Feier waren 3 Bedienungen im emsigen Einsatz und fortwährend verließen Speisen und Platten die geschäftige Küche.
Bedienung:
An der Betreuung gab es nichts auszusetzen. Man nahm sich für uns Zeit und wir erfuhren eine freundlich-persönliche und humorvolle Ansprache sowie aufmerksamen Nachservice und Rückfragen. Später erkundigte sich auch der etwas abgekämpft aussehende Chef in Kochkluft nach unserem Wohl und teilte mit, dass er heute in der Küche "allein" sei... Die relativ zügige und zusammenhängende Lieferung der Speisen trotz der Veranstaltung und die Qualität des Essens beflügelte mich zu dieser Rezension.
Das Essen:
Vorab wurde frisches Brot mit einem Topf des hausüblichen hervorragenden Tzatzikis (der Betreiber hat griechische Wurzeln - woanders nie besser bekommen!) sowie einem hausgemachten Gänsegriebenschmalzes gereicht. Edel-fein und aromatisch-aussagekräftig lecker!
Aus der Karte wählten wir "Rotbarbenfilet mit feinem Gemüse und Limonensauce" (14,-€), dazu Salzkartoffeln. Weiterhin die "Jever-Pfanne - 3 u.a. mit Schafskäse und Gemüse gefüllte Schweinefiletröllchen mit Sahnebohnen in der Eisenpfanne serviert" (14,30€) mit Salzkartoffeln und aus dem Tagesangebot "frisches Rinderfilet mit gebratenen Champignons und Zwiebeln" (21,50€) 1x mit Bratkartoffeln und 1x mit Kroketten.
Fisch: 2 top-gebratene Filets lecker gewürzt mit einem Haufen nicht zu weicher Gemüsejulienne aromatisch-sahnig serviert und eine fein abgestimmte helle Sauce mit absolut passendem Limettenkick. Harmonisch-wohlschmeckend und wie das weitere Essen frisch handwerklich hervorragend gemacht und passend komponiert. Die Salzkartoffeln reichlich und hochwertig.
Jever-Pfanne: Dieser (Haus-)Klassiker mit nicht zu knackigen tiefgrünen Bohnen in würzig-schmackiger Sauce serviert ist für einen guten Hunger konzipiert - 3 große, zarte und merklich schmackhafte Filetrollen leicht angenehm röstig mit intensiven Füllungen u.a. mit cremigem Schafskäse, Tomaten und Zwiebeln einfach klasse!
Rinderfilet: Geschätzte 250g vom Besten superfrisch leichtrosa-saftig röstig angebraten und gut gewürzt mit ebenfalls gar nicht langweiligen ausdrucksstarken Beilagen absolut perfekt und schmackhaft. Die Kroketten gut finalisiert und Hammer-Bratkartoffeln reichhaltig-knusprig und perfekt gewürzt mit Speck und Zwiebeln eine Ausnahmeleistung für den echt holsteinischen Gaumen (wozu brauchen wir Knödel oder Klöße!!!).
Somit aufgrund des Betriebes eine unerwartet gute Topp-Leistung und geschmacklich auf den Punkt dirigierte Küchenkompetenz des Chefs.
Ambiente und Sauberkeit:
Akribisch dekorierte und gepflegte supersaubere Räumlichkeiten (dafür ist die ebenfalls anwesende, verbindliche Chefin verantwortlich). Gutbürgerliche Gemütlichkeit ohne Mängel.
Preis-Leistung:
Die eh schon fair kalkulierten Preise der lange bestehenden Stammkarte wurden seit mehreren Jahren nicht verändert; die Tagesangebote (siehe Rinderfilet) günstig und gut - auch in Verbindung mit dem Gruß aus der Küche wird ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht. Die Getränkepreise machen da keine Ausnahme (0,2l alkoholfreies 1,80€, Pils 0,4l 2,70€, gute Weine ab 3,70€/0,2l, Schnäpse ab 1,50€/2cl)!
Fazit:
Persönlich, herzlich, professionell und bei bewährt hochwertig-schmackhafter, preiswerter gutbürgerlicher Küche absolut empfehlenswert und immer wieder gern besucht. Und der fröhliche Stammkellner hat den Schalk im Nacken...
Hiermit ergänze ich die letzte Bewertung mit einer aktuellen Erfahrung aus dem à la carte-Geschäft.
Der Uetersener Hof ist ein grundsolides gutbürgerlich-deutsches Restaurant mit schönen Räumlichkeiten, Sälen und Clubräumen. Die schon recht etablierte Karte wird ergänzt durch eine rustikale Saisonkarte und Tagesempfehlungen, die durch Tafeleintrag am Eingang oder Auskunft der Bedienungen bekanntgemacht werden. Heute gabs zusätzlich Labskaus und Rinderfilet...
Zu den Hauptgerichten ist die Beilage frei wählbar. In der Woche wird Mittagstisch (Stammgericht 6,90€ inkl. einem weiteren Gang) angeboten.
Unser (angekündigter) Besuch... mehr lesen
Uetersener Hof
Uetersener Hof€-€€€Restaurant04122489253Tornescher Weg 31, 25436 Uetersen
4.5 stars -
"Herausragende Küchenleistung trotz vollem Haus" HowpromotionHiermit ergänze ich die letzte Bewertung mit einer aktuellen Erfahrung aus dem à la carte-Geschäft.
Der Uetersener Hof ist ein grundsolides gutbürgerlich-deutsches Restaurant mit schönen Räumlichkeiten, Sälen und Clubräumen. Die schon recht etablierte Karte wird ergänzt durch eine rustikale Saisonkarte und Tagesempfehlungen, die durch Tafeleintrag am Eingang oder Auskunft der Bedienungen bekanntgemacht werden. Heute gabs zusätzlich Labskaus und Rinderfilet...
Zu den Hauptgerichten ist die Beilage frei wählbar. In der Woche wird Mittagstisch (Stammgericht 6,90€ inkl. einem weiteren Gang) angeboten.
Unser (angekündigter) Besuch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Uetersener Hof ist ein grundsolides gutbürgerlich-deutsches Restaurant mit schönen Räumlichkeiten, Sälen und Clubräumen. Die schon recht etablierte Karte wird ergänzt durch eine rustikale Saisonkarte und Tagesempfehlungen, die durch Tafeleintrag am Eingang oder Auskunft der Bedienungen bekanntgemacht werden. Heute gabs zusätzlich Labskaus und Rinderfilet...
Zu den Hauptgerichten ist die Beilage frei wählbar. In der Woche wird Mittagstisch (Stammgericht 6,90€ inkl. einem weiteren Gang) angeboten.
Unser (angekündigter) Besuch mit 4 Personen am Wochenende fiel auf den Tag einer Großveranstaltung im Kaminzimmer; wir wurden in der Gaststube am schönen großen "Stammtisch" ruhig platziert. Aufgrund der großen Feier waren 3 Bedienungen im emsigen Einsatz und fortwährend verließen Speisen und Platten die geschäftige Küche.
Bedienung:
An der Betreuung gab es nichts auszusetzen. Man nahm sich für uns Zeit und wir erfuhren eine freundlich-persönliche und humorvolle Ansprache sowie aufmerksamen Nachservice und Rückfragen. Später erkundigte sich auch der etwas abgekämpft aussehende Chef in Kochkluft nach unserem Wohl und teilte mit, dass er heute in der Küche "allein" sei... Die relativ zügige und zusammenhängende Lieferung der Speisen trotz der Veranstaltung und die Qualität des Essens beflügelte mich zu dieser Rezension.
Das Essen:
Vorab wurde frisches Brot mit einem Topf des hausüblichen hervorragenden Tzatzikis (der Betreiber hat griechische Wurzeln - woanders nie besser bekommen!) sowie einem hausgemachten Gänsegriebenschmalzes gereicht. Edel-fein und aromatisch-aussagekräftig lecker!
Aus der Karte wählten wir "Rotbarbenfilet mit feinem Gemüse und Limonensauce" (14,-€), dazu Salzkartoffeln. Weiterhin die "Jever-Pfanne - 3 u.a. mit Schafskäse und Gemüse gefüllte Schweinefiletröllchen mit Sahnebohnen in der Eisenpfanne serviert" (14,30€) mit Salzkartoffeln und aus dem Tagesangebot "frisches Rinderfilet mit gebratenen Champignons und Zwiebeln" (21,50€) 1x mit Bratkartoffeln und 1x mit Kroketten.
Fisch: 2 top-gebratene Filets lecker gewürzt mit einem Haufen nicht zu weicher Gemüsejulienne aromatisch-sahnig serviert und eine fein abgestimmte helle Sauce mit absolut passendem Limettenkick. Harmonisch-wohlschmeckend und wie das weitere Essen frisch handwerklich hervorragend gemacht und passend komponiert. Die Salzkartoffeln reichlich und hochwertig.
Jever-Pfanne: Dieser (Haus-)Klassiker mit nicht zu knackigen tiefgrünen Bohnen in würzig-schmackiger Sauce serviert ist für einen guten Hunger konzipiert - 3 große, zarte und merklich schmackhafte Filetrollen leicht angenehm röstig mit intensiven Füllungen u.a. mit cremigem Schafskäse, Tomaten und Zwiebeln einfach klasse!
Rinderfilet: Geschätzte 250g vom Besten superfrisch leichtrosa-saftig röstig angebraten und gut gewürzt mit ebenfalls gar nicht langweiligen ausdrucksstarken Beilagen absolut perfekt und schmackhaft. Die Kroketten gut finalisiert und Hammer-Bratkartoffeln reichhaltig-knusprig und perfekt gewürzt mit Speck und Zwiebeln eine Ausnahmeleistung für den echt holsteinischen Gaumen (wozu brauchen wir Knödel oder Klöße!!!).
Somit aufgrund des Betriebes eine unerwartet gute Topp-Leistung und geschmacklich auf den Punkt dirigierte Küchenkompetenz des Chefs.
Ambiente und Sauberkeit:
Akribisch dekorierte und gepflegte supersaubere Räumlichkeiten (dafür ist die ebenfalls anwesende, verbindliche Chefin verantwortlich). Gutbürgerliche Gemütlichkeit ohne Mängel.
Preis-Leistung:
Die eh schon fair kalkulierten Preise der lange bestehenden Stammkarte wurden seit mehreren Jahren nicht verändert; die Tagesangebote (siehe Rinderfilet) günstig und gut - auch in Verbindung mit dem Gruß aus der Küche wird ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht. Die Getränkepreise machen da keine Ausnahme (0,2l alkoholfreies 1,80€, Pils 0,4l 2,70€, gute Weine ab 3,70€/0,2l, Schnäpse ab 1,50€/2cl)!
Fazit:
Persönlich, herzlich, professionell und bei bewährt hochwertig-schmackhafter, preiswerter gutbürgerlicher Küche absolut empfehlenswert und immer wieder gern besucht. Und der fröhliche Stammkellner hat den Schalk im Nacken...