Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
So wird auch in Nürnberg im riesigen Gewölbe des Mautkellers Bier gebraut; Helles oder Dunkles geht in soliden Glaskrügen 0,5l zu 3,50€ über den Tisch, ein Apfel-Hausschnaps dazu gibt's für ebenso verträgliche 2,50€. Das verschachtelte historische Gebäude schafft mit allerlei interessantem alten Gedöns dekoriert eine urig-hellhörige und unkompliziert-einfache Atmosphäre an großen Holztischen. Insbsondere auch ausländische große Gruppen finden so bei regionalen Spezialitäten ausreichend Platz. Für Sehen und Gesehen werden steht die große Außenterrasse an der Straße direkt auf dem breiten Altstadtfußweg zur Verfügung.
Das Bier süffig; die fröhlich-unkomplizierten Bedienungen m/w gemischt flott und fleißig bei persönlicher Ansprache. Das gastronomische Angebot regional mit Hendl, Ente, Rostbratwürsten, Schäufele und Braten mit Kloß touristengerecht und einige Vesper-, Hausmannskost- und Schnitzelgerichte werden in der offenen quirligen Küche dieser Systemgastronomie ebenfalls zubereitet. Logisch, dass der Ausstoß und das Standardangebot keine kulinarischen Highlights erwarten lässt, aber die passen hier auch nicht her.
Wetterbedingt wurde der kühle Keller gewählt; da mir nicht nach Schäufele zumute war (die gibt's hier ja überall), wählte ich ein Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat zu 10,50€ aus der derzeit schon merklich verkleinerten Messekarte, die preislich an einigen Positionen jedoch auch nach oben angepasst wurde.
Nach Bestellung vergingen gut 25min, bis das Essen auf dem Tisch stand. Das flach geklopfte, uniforme und etwas trockene panierte goldbraune Schnitzel mittler Größe erinnerte von der Form etwas an ein Schmetterlingssteak und wurde durch einen schmackhaft-saftigen mit Senfsaat abgeschmeckten Kartoffelsalat (weder mit Speck oder Brühe übertrieben) begleitet, der pfiffig-schlotzig und mit einer Spur Mayonnaise verfeinert war. Das undekorierte Tellergericht wirkte etwas spartanisch, war aber auch vom Fleischgeschmack absolut brauchbar und dem Rahmen entsprechend wie erwartet einigermaßen überzeugend. Lediglich die Sprühsahne an/auf dem als Nachtisch georderten (Convenience)Apfelstrudel mit Vanillesauce (schmackhaft) war entbehrlich.
Zünftig-urige regionale Systemgastronomie mit tauglichem Speis- und Trank.