Alte Bewertung aus 2012 - Da muss ich mal wieder hin.
Es gibt sie noch, die Perlen zum Entdecken. Leider nur eine Stunde Zeit für mich zum Essen und im Barmer Norden, wo es nicht an jeder Ecke ein Restaurant gibt, erinnerte ich mich hier mal etwas Gutes über einen Spanier auf dem Rott gelesen zu haben. Also, den Rest der Familie dort hinbestellt.
Von außen macht das Lokal den Eindruck einer Eckkneipe, was es auch mal gewesen sein dürfte, auch der Tresen, den man durch die offene Tür sehen kann ist ein in die Jahre gekommener Schanktresen. Nur das Schild über der Eingangstür vermag zu locken und verführt dazu durch die Fenster zu spähen. 2 Gasträume, eingedeckte Tische, zur Hälfte belegt und ausgehängte Speisekarten mit spanischen und deutschen Gerichten sagen aus, dass man hier zum Essen doch nicht so ganz falsch ist. Also die sich abzeichnenden Zweifel im Gesicht des Anhangs ignoriert und hinein in gute Stube. Es folgt eine nette, lockere Begrüßung und uns wird ein mit Sets eingedeckter Tisch angeboten. Der äußere Eindruck trifft auch auf das Innere zu. Eine in die Jahre gekommene Schankwirtschaft, nur neue Tische und Stühle, alter Eichendielenboden, Wandvertäfelungen in dunkelbraun, Kassettendecke.
Die Karte enthält neben einer Reihe Tapas, auch deutsche Gerichte, verschiedene Steaks, Preise bis 19 €, aber auch einen angekündigten Gänsebraten für November.
Die Getränke sind schnell serviert, der Kellner, wie es sich im verlauf des Abends zeigt, nie um einen Spruch verlegen, empfiehlt noch ein Menü mit gefüllten Nudeln als Vorspeise, einem Wildragout oder Zander als Hauptgang und katalanischer Creme als Nachspeise für 22.50 € welches wir dann auch einmal ordern, eine weitere Empfehlung, die auf der Karte stehenden 12 Tapas für 16,80 € die man ab 2 Personen bekommen kann. Meine Frage, ob das lange dauert, da ich nur wenig Zeit habe, wurde damit beantwortet, "17 Minuten", damit war die Entscheidung gefallen mit der Zeitvorgabe 16:30 ;-), was später dazu führte, dass der Koch uns in Augenschein nahm, "wer Ihn denn da so unter Druck setzten könnte, hier wäre doch keine Imbissbude".
Wir bekamen Brot mit Aioli, Oliven, Kapern und Salami gereicht, frisch und kross, die selbstgemachte Aioli würzig und geschmacklich abgerundet. Es dauerte dann auch nicht lange bis zum ersten Gang des Menüs und 2 frischen knackigen Salaten an einer leichten Sahnesauce, die zu den Tapas gehörten. Die Ravioli optisch ansprechend angerichtet mit Pfifferlingfüllung, ich durfte probieren, einwandfrei und geschmacklich sehr gut.
Es dauerte nicht lang, bis die Hauptspeisen kamen, das Wildragout schön präsentiert mit einer Reihe von Beilagen (Spätzle beim Spanier) ist gut angekommen, die Tapas in 12 Schüsseln auf einem Korbtablett präsentiert enthielten unter anderem Lammkoteletts, fritierte Tintenfischringe, Muscheln, Chorizo, Hähnchenspieße, Sardellen, Krabben (allerdings Formfleisch), Kartoffelsalat, das Fleisch jeweils auf verschiedenen Gemüsen angerichtet.
Alles einwandfrei und geschmacklich gut abgestimmt, auch wenn vieles schon vorbereitet gewesen sein muss.
Der anschließend georderte Espresso war gut. Leider musste ich jetzt los und verpasste die katalanische Creme und die auf das Haus gehenden Obstschnäpse,
Fazit: preiswerte gute Küche in einem Ambiente, wo man diese nicht unbedingt erwartet, sehr netter, flotter Service. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und dann auch mehr Zeit mitbringen - versprochen.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Alte Bewertung aus 2012 - Da muss ich mal wieder hin.
Es gibt sie noch, die Perlen zum Entdecken. Leider nur eine Stunde Zeit für mich zum Essen und im Barmer Norden, wo es nicht an jeder Ecke ein Restaurant gibt, erinnerte ich mich hier mal etwas Gutes über einen Spanier auf dem Rott gelesen zu haben. Also, den Rest der Familie dort hinbestellt.
Von außen macht das Lokal den Eindruck einer Eckkneipe, was es auch mal gewesen sein dürfte, auch der... mehr lesen
Rubarth
Rubarth€-€€€Restaurant020270516662Rödiger Straße 129, 42283 Wuppertal
4.0 stars -
"Spanische Küche auf dem Rott" FirstAlte Bewertung aus 2012 - Da muss ich mal wieder hin.
Es gibt sie noch, die Perlen zum Entdecken. Leider nur eine Stunde Zeit für mich zum Essen und im Barmer Norden, wo es nicht an jeder Ecke ein Restaurant gibt, erinnerte ich mich hier mal etwas Gutes über einen Spanier auf dem Rott gelesen zu haben. Also, den Rest der Familie dort hinbestellt.
Von außen macht das Lokal den Eindruck einer Eckkneipe, was es auch mal gewesen sein dürfte, auch der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es gibt sie noch, die Perlen zum Entdecken. Leider nur eine Stunde Zeit für mich zum Essen und im Barmer Norden, wo es nicht an jeder Ecke ein Restaurant gibt, erinnerte ich mich hier mal etwas Gutes über einen Spanier auf dem Rott gelesen zu haben. Also, den Rest der Familie dort hinbestellt.
Von außen macht das Lokal den Eindruck einer Eckkneipe, was es auch mal gewesen sein dürfte, auch der Tresen, den man durch die offene Tür sehen kann ist ein in die Jahre gekommener Schanktresen. Nur das Schild über der Eingangstür vermag zu locken und verführt dazu durch die Fenster zu spähen. 2 Gasträume, eingedeckte Tische, zur Hälfte belegt und ausgehängte Speisekarten mit spanischen und deutschen Gerichten sagen aus, dass man hier zum Essen doch nicht so ganz falsch ist. Also die sich abzeichnenden Zweifel im Gesicht des Anhangs ignoriert und hinein in gute Stube. Es folgt eine nette, lockere Begrüßung und uns wird ein mit Sets eingedeckter Tisch angeboten. Der äußere Eindruck trifft auch auf das Innere zu. Eine in die Jahre gekommene Schankwirtschaft, nur neue Tische und Stühle, alter Eichendielenboden, Wandvertäfelungen in dunkelbraun, Kassettendecke.
Die Karte enthält neben einer Reihe Tapas, auch deutsche Gerichte, verschiedene Steaks, Preise bis 19 €, aber auch einen angekündigten Gänsebraten für November.
Die Getränke sind schnell serviert, der Kellner, wie es sich im verlauf des Abends zeigt, nie um einen Spruch verlegen, empfiehlt noch ein Menü mit gefüllten Nudeln als Vorspeise, einem Wildragout oder Zander als Hauptgang und katalanischer Creme als Nachspeise für 22.50 € welches wir dann auch einmal ordern, eine weitere Empfehlung, die auf der Karte stehenden 12 Tapas für 16,80 € die man ab 2 Personen bekommen kann. Meine Frage, ob das lange dauert, da ich nur wenig Zeit habe, wurde damit beantwortet, "17 Minuten", damit war die Entscheidung gefallen mit der Zeitvorgabe 16:30 ;-), was später dazu führte, dass der Koch uns in Augenschein nahm, "wer Ihn denn da so unter Druck setzten könnte, hier wäre doch keine Imbissbude".
Wir bekamen Brot mit Aioli, Oliven, Kapern und Salami gereicht, frisch und kross, die selbstgemachte Aioli würzig und geschmacklich abgerundet. Es dauerte dann auch nicht lange bis zum ersten Gang des Menüs und 2 frischen knackigen Salaten an einer leichten Sahnesauce, die zu den Tapas gehörten. Die Ravioli optisch ansprechend angerichtet mit Pfifferlingfüllung, ich durfte probieren, einwandfrei und geschmacklich sehr gut.
Es dauerte nicht lang, bis die Hauptspeisen kamen, das Wildragout schön präsentiert mit einer Reihe von Beilagen (Spätzle beim Spanier) ist gut angekommen, die Tapas in 12 Schüsseln auf einem Korbtablett präsentiert enthielten unter anderem Lammkoteletts, fritierte Tintenfischringe, Muscheln, Chorizo, Hähnchenspieße, Sardellen, Krabben (allerdings Formfleisch), Kartoffelsalat, das Fleisch jeweils auf verschiedenen Gemüsen angerichtet.
Alles einwandfrei und geschmacklich gut abgestimmt, auch wenn vieles schon vorbereitet gewesen sein muss.
Der anschließend georderte Espresso war gut. Leider musste ich jetzt los und verpasste die katalanische Creme und die auf das Haus gehenden Obstschnäpse,
Fazit: preiswerte gute Küche in einem Ambiente, wo man diese nicht unbedingt erwartet, sehr netter, flotter Service. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und dann auch mehr Zeit mitbringen - versprochen.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")