Geschrieben am 14.07.2019 2019-07-14| Aktualisiert am
14.07.2019
Besucht am 09.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Seit 2005 hat sich im ehemaligen Spritzenhaus der freiwilligen Feuerwehr dieses italienische Restaurant etabliert und genießt in der Gegend einen guten Ruf. Bisher hatten wir es noch nicht dorthin geschafft, doch jetzt waren wir mit Freunden verabredet.
Bei unserer Ankunft waren die ca. zehn Stellplätze vor dem Restaurant komplett belegt, doch wir fanden vor dem Nachbarhaus noch einen Platz für unser Gefährt. Vor dem Haus waren einige Tische besetzt, doch das Wetter war nicht wirklich für einen Platz an der Sonne geeignet.
Beim Eintreten wurden wir von einer jungen Bedienung freundlich begrüßt, auf die Frage nach unserem reservierten Tisch meinte sie, wir würden bereits erwartet. Und richtig, wir fanden unsere Freunde an einem Tisch direkt im Nachbarraum hinter einem trennenden Vorhang.
Nach der freudigen Begrüßung nahmen wir Platz, die Damen vertieften sich sofort in eine angeregte Unterhaltung während die Herren sich den wesentlichen Dingen widmeten und die auf dem Tisch ausgelegten Speisekarten studierten.
Das Angebot der Küche ist in vollem Umfang auf der Homepage des Restaurants einzusehen:
Es dauerte dann eine ganze Weile, bis die Hauptbedienung, eine Dame mit italienischen Wurzeln und leichtem Akzent, an unseren Tisch kam, um die Bestellung aufzunehmen. Die Getränkewünsche waren bunt gemischt: Madame orderte eine Flasche Mineralwasser (0,7 l San Pellegrino für 6,00 €), ihre Freundin ein Schwarzbier aus der Flasche, ihr Mann ein großes Pils und letztlich ich ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5 l für 4,30 €).
Unsere Freunde bestellten sich dann eine Portion Bruschetta für beide (7,50 €), als Hauptgericht hatte sie eine Pizza „Silvio“ mit frischem Lachs, Tiefseekrabben, Thunfisch und Knoblauch (11,50 €) gewählt, er eine Pizza „Sören“ mit scharfer Salami und Gorgonzola (10,50 €).
Madame hatte schon beim Eintritt neben dem Tresen eine Tafel mit einem Tagesangebot gesehen: „Safran Ravioli, gefüllt mit St. Petersfisch und Fenchel in Safran Krabben Sauce“ (17,00 €), was sie dann auch bestellte. Ich selber hatte Gefallen gefunden an „Tagliatelle Scampi e Gamberetti“ (11,00 €).
Die Bedienung bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen, kam aber dann nach wenigen Minuten wieder und servierte die Getränke. Inzwischen füllte sich der Gastraum allmählich bis auf (fast) den letzten Platz, was ich für einen Dienstagabend schon recht bemerkenswert finde. Allerdings blieben die Tische vor dem Haus, bis auf einige wenige Raucher, leer.
Kurz darauf brachte die Bedienung einen großen Teller mit fünf ziemlich großen gerösteten Brotscheiben, die mit einer dicken Schicht Tomatenwürfeln bedeckt waren. Nicht nur der darauf geriebene Knoblauch, sondern auch die verwendeten Kräuter verbreiteten ein harmonisches Aroma, und die beiden waren allein von der Vorspeise schon fast satt.
Die Einrichtung des Gastraums ist verhältnismäßig einfach gehalten, das Mobiliar ist aus dunklem Holz, auf den blanken Tischplatten keine Tischdecken oder Sets. Die Plätze waren mit Besteck und gefalteten Servietten eingedeckt, dazu gab es auf jedem Tisch noch eine kleine Vase mit einer Blüte.
Nach verhältnismäßig langer Wartezeit brachte die Bedienung erst den Teller mit den offensichtlich selbst gemachten Ravioli für Madame, dann folgten im zweiten Gang die Pizzen für unsere Freunde und dann schließlich auch ein großer Präsentierteller mit meinem Nudelgericht.
Die Pizzen unserer Freunde waren ziemlich groß, eine mehr oval als rund und insofern offensichtlich von Hand gemacht, und hatten einen knusprigen Rand. Beide waren mit ihrem Essen jedenfalls sehr zufrieden.
Auf dem Teller von Madame zeigten sich die Krabben in der Sauce in erfreulich großer Zahl, ihre Ravioli schmeckten jedenfalls ausgezeichnet.
Auch ich hatte zu den Bandnudeln sowohl mittelgroße als auch kleine Krabben in nicht geringer Zahl in einer fruchtigen Tomatensauce, die außerdem noch einige Kirschtomaten enthielt. Auch dieses Essen war sehr gut, und wir sind auch ohne Vorspeisen satt geworden. Das war jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit nicht der letzte Besuch in diesem Restaurant.
Seit 2005 hat sich im ehemaligen Spritzenhaus der freiwilligen Feuerwehr dieses italienische Restaurant etabliert und genießt in der Gegend einen guten Ruf. Bisher hatten wir es noch nicht dorthin geschafft, doch jetzt waren wir mit Freunden verabredet.
Bei unserer Ankunft waren die ca. zehn Stellplätze vor dem Restaurant komplett belegt, doch wir fanden vor dem Nachbarhaus noch einen Platz für unser Gefährt. Vor dem Haus waren einige Tische besetzt, doch das Wetter war nicht wirklich für einen Platz an der Sonne... mehr lesen
Amici
Amici€-€€€Restaurant, Weinstube, Pizzeria04312398884Laboer Weg 3, 24226 Heikendorf
4.5 stars -
"Sehr nettes italienisches Restaurant mit sehr gutem Essen" stekisSeit 2005 hat sich im ehemaligen Spritzenhaus der freiwilligen Feuerwehr dieses italienische Restaurant etabliert und genießt in der Gegend einen guten Ruf. Bisher hatten wir es noch nicht dorthin geschafft, doch jetzt waren wir mit Freunden verabredet.
Bei unserer Ankunft waren die ca. zehn Stellplätze vor dem Restaurant komplett belegt, doch wir fanden vor dem Nachbarhaus noch einen Platz für unser Gefährt. Vor dem Haus waren einige Tische besetzt, doch das Wetter war nicht wirklich für einen Platz an der Sonne
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei unserer Ankunft waren die ca. zehn Stellplätze vor dem Restaurant komplett belegt, doch wir fanden vor dem Nachbarhaus noch einen Platz für unser Gefährt. Vor dem Haus waren einige Tische besetzt, doch das Wetter war nicht wirklich für einen Platz an der Sonne geeignet.
Beim Eintreten wurden wir von einer jungen Bedienung freundlich begrüßt, auf die Frage nach unserem reservierten Tisch meinte sie, wir würden bereits erwartet. Und richtig, wir fanden unsere Freunde an einem Tisch direkt im Nachbarraum hinter einem trennenden Vorhang.
Nach der freudigen Begrüßung nahmen wir Platz, die Damen vertieften sich sofort in eine angeregte Unterhaltung während die Herren sich den wesentlichen Dingen widmeten und die auf dem Tisch ausgelegten Speisekarten studierten.
Das Angebot der Küche ist in vollem Umfang auf der Homepage des Restaurants einzusehen:
http://www.amici-no1.de/#xl_articles
Es dauerte dann eine ganze Weile, bis die Hauptbedienung, eine Dame mit italienischen Wurzeln und leichtem Akzent, an unseren Tisch kam, um die Bestellung aufzunehmen. Die Getränkewünsche waren bunt gemischt: Madame orderte eine Flasche Mineralwasser (0,7 l San Pellegrino für 6,00 €), ihre Freundin ein Schwarzbier aus der Flasche, ihr Mann ein großes Pils und letztlich ich ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5 l für 4,30 €).
Unsere Freunde bestellten sich dann eine Portion Bruschetta für beide (7,50 €), als Hauptgericht hatte sie eine Pizza „Silvio“ mit frischem Lachs, Tiefseekrabben, Thunfisch und Knoblauch (11,50 €) gewählt, er eine Pizza „Sören“ mit scharfer Salami und Gorgonzola (10,50 €).
Madame hatte schon beim Eintritt neben dem Tresen eine Tafel mit einem Tagesangebot gesehen: „Safran Ravioli, gefüllt mit St. Petersfisch und Fenchel in Safran Krabben Sauce“ (17,00 €), was sie dann auch bestellte. Ich selber hatte Gefallen gefunden an „Tagliatelle Scampi e Gamberetti“ (11,00 €).
Die Bedienung bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen, kam aber dann nach wenigen Minuten wieder und servierte die Getränke. Inzwischen füllte sich der Gastraum allmählich bis auf (fast) den letzten Platz, was ich für einen Dienstagabend schon recht bemerkenswert finde. Allerdings blieben die Tische vor dem Haus, bis auf einige wenige Raucher, leer.
Kurz darauf brachte die Bedienung einen großen Teller mit fünf ziemlich großen gerösteten Brotscheiben, die mit einer dicken Schicht Tomatenwürfeln bedeckt waren. Nicht nur der darauf geriebene Knoblauch, sondern auch die verwendeten Kräuter verbreiteten ein harmonisches Aroma, und die beiden waren allein von der Vorspeise schon fast satt.
Die Einrichtung des Gastraums ist verhältnismäßig einfach gehalten, das Mobiliar ist aus dunklem Holz, auf den blanken Tischplatten keine Tischdecken oder Sets. Die Plätze waren mit Besteck und gefalteten Servietten eingedeckt, dazu gab es auf jedem Tisch noch eine kleine Vase mit einer Blüte.
Nach verhältnismäßig langer Wartezeit brachte die Bedienung erst den Teller mit den offensichtlich selbst gemachten Ravioli für Madame, dann folgten im zweiten Gang die Pizzen für unsere Freunde und dann schließlich auch ein großer Präsentierteller mit meinem Nudelgericht.
Die Pizzen unserer Freunde waren ziemlich groß, eine mehr oval als rund und insofern offensichtlich von Hand gemacht, und hatten einen knusprigen Rand. Beide waren mit ihrem Essen jedenfalls sehr zufrieden.
Auf dem Teller von Madame zeigten sich die Krabben in der Sauce in erfreulich großer Zahl, ihre Ravioli schmeckten jedenfalls ausgezeichnet.
Auch ich hatte zu den Bandnudeln sowohl mittelgroße als auch kleine Krabben in nicht geringer Zahl in einer fruchtigen Tomatensauce, die außerdem noch einige Kirschtomaten enthielt. Auch dieses Essen war sehr gut, und wir sind auch ohne Vorspeisen satt geworden. Das war jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit nicht der letzte Besuch in diesem Restaurant.