Besucht am 05.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Allgemein
Nach langer Zeit haben wir wieder das Brauhaus besucht. Ein Anlaufpunkt für ein Feierabendbier und Essen mit Freunden in rustikaler Umgebung. Das Brauhaus-Konze pt wurde noch an vier weitern Standorten (Hamburg, Bielefeld, Düsseldorf und Konstanz)umgesetzt
Service
Wir gingen die Stufen hoch in das Brauhaus, vorbei an den Braukesseln. Wir warteten bis eine Bedienung uns zu einem freine Tisch begleitete.Bis hier war noch alles halbwegs in Ordnung. Aber dann.... zwei Tische weiter saß eine junge Familie mit zwei sehr lebthaften Kindern. Mit der Ruhe und dem schönen Abend war es vorbei. Wir nahmen Platz und es dauerte nicht lange bis die Bedienung mit den Speisekarten vor uns stand und nach den Getränkewünschen fragte. Wir bestellten einen badischen Grauburgunder vom Weingut Salweg. Ein gut strukturierte Troipfewn mit wenig Säure und schöner Frucht.
Essen
Die Speise- und Getränkekarte ist sehr übersichtlich. Zwei Seiten Speisen und vier Seiten Getränke. Weiter gibt es Themenabende Spare Ribs, Schnitzel und Haxe satt, eine wöchentliche wechselnde Mittagskarte sowie den Sonntagsbrunch. Wir entschiedenuns für das "LadySteak" (Tomaten, Pesto mit Mozzarella überbacken, dazu eine Ofenkartoffel, Kräuterschmand und eine Salatbeilage) sowie den "Brauhaus Grillteller" (Steaks von Pute, Schwein und Rind, geschmorte Zwiebeln und Champignons, Bratkartoffeln , Kräuterbutter und Salatbeilage). Die Salatbeilage war knackig mit einem leichten Senf-Dressing. Geschmacklich war das In Ordnung. Die Fleischstücke waren dünn, aber gut zubereitet und nicht zu trocken. Die geschmorten Zwiebeln und die Champignons waren gut gelungen. Die Bratkartoffeln konnten dieses Niveau nicht halten. Sie wraen zumindestens teilweise zu dick geschnitten und weich. Im Gegensatz hierzu war das Lady Steak zu trocken und Zäh. Der Beilagensalat war in Ordnung. Die Ofenkartoffel war nicht gut. Sie war sehr hell und glasig, REichtung Stärkekartoffel. Schade.
Die Hauptkompetenz liegt offensichtlich eher bei den Getränken. Der bestellte Verdauungsschnaps wurde in einem geeisten Glas serviert. Der Wein war gut gekühlt und fruchtig.
Ambiente
Das Restaurant ist von der Einrichtung rustikal im typischen Brauhausstil eingerichtet. In der RFaummitte stehen die Braukessel. Es gibt diverse Räume, die alle hohe Decken aufweisen. Unser Raum war mit einem Parkettfußboden ausgestattet, der erhebliche Gebrauchsspruen aufweist. Hier stand auch ein großer alter Kaminofen. Die Tischeindeckung ist einfach. Bestecke, Papierservittene. Salz- und Pfefferstreuer und ein Windlicht.
Sauberkeit
Soweit von uns erkennbar war die Sauberkeit in Ordnung
Preis/Leistung
knapp ausreichend
Allgemein
Nach langer Zeit haben wir wieder das Brauhaus besucht. Ein Anlaufpunkt für ein Feierabendbier und Essen mit Freunden in rustikaler Umgebung. Das Brauhaus-Konze pt wurde noch an vier weitern Standorten (Hamburg, Bielefeld, Düsseldorf und Konstanz)umgesetzt
Service
Wir gingen die Stufen hoch in das Brauhaus, vorbei an den Braukesseln. Wir warteten bis eine Bedienung uns zu einem freine Tisch begleitete.Bis hier war noch alles halbwegs in Ordnung. Aber dann.... zwei Tische weiter saß eine junge Familie mit zwei sehr lebthaften Kindern. Mit der... mehr lesen
Brauhaus Johann Albrecht
Brauhaus Johann Albrecht€-€€€Restaurant, Brauhaus05191976313Winsener Straße 34d, 29614 Soltau
2.5 stars -
"Bürgerliches Essen in rustikalem Brauhaus-Ambiente" HundAllgemein
Nach langer Zeit haben wir wieder das Brauhaus besucht. Ein Anlaufpunkt für ein Feierabendbier und Essen mit Freunden in rustikaler Umgebung. Das Brauhaus-Konze pt wurde noch an vier weitern Standorten (Hamburg, Bielefeld, Düsseldorf und Konstanz)umgesetzt
Service
Wir gingen die Stufen hoch in das Brauhaus, vorbei an den Braukesseln. Wir warteten bis eine Bedienung uns zu einem freine Tisch begleitete.Bis hier war noch alles halbwegs in Ordnung. Aber dann.... zwei Tische weiter saß eine junge Familie mit zwei sehr lebthaften Kindern. Mit der
Besucht am 09.05.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Ich bin gerade nach Soltau gezogen, und wollte abends noch irgendwo essen gehen.
Da das Brauhaus günstig liegt, dort hin gefahren, Parkplätze sind kein Problem, ausreichend vorhanden,
ersatzweise am Gelände "Alte Reithalle ".
Freundliche Bedienung, schönes rustikales Ambiente, und wenn voll ist logischerweise entsprechender Lärmpegel.
Besser ist , wenn wettermäßig möglich natürlich der sog. Biergarten.
Essen und Getränke schnell serviert, guter Service und sehr schmackhaft. Aktuell ist die Spargelpfanne eine Empfehlung wert.
Wer es preiswert möchte, sollte gern den mittagstisch nehmen, aktuel liegt der bei 6,95 € je Person..
Speisekarte ist gut sortiert, mit seperate Spargelkarte und Getränkekarte ist separat.
Ich bin gerade nach Soltau gezogen, und wollte abends noch irgendwo essen gehen.
Da das Brauhaus günstig liegt, dort hin gefahren, Parkplätze sind kein Problem, ausreichend vorhanden,
ersatzweise am Gelände "Alte Reithalle ".
Freundliche Bedienung, schönes rustikales Ambiente, und wenn voll ist logischerweise entsprechender Lärmpegel.
Besser ist , wenn wettermäßig möglich natürlich der sog. Biergarten.
Essen und Getränke schnell serviert, guter Service und sehr schmackhaft. Aktuell ist die Spargelpfanne eine Empfehlung wert.
Wer es preiswert möchte, sollte gern den mittagstisch nehmen, aktuel liegt der bei 6,95 € je Person..
Speisekarte ist gut sortiert, mit seperate Spargelkarte und Getränkekarte ist separat.
Brauhaus Johann Albrecht
Brauhaus Johann Albrecht€-€€€Restaurant, Brauhaus05191976313Winsener Straße 34d, 29614 Soltau
4.0 stars -
"Tolles Lokal, tolles Personal" Testesser 29614Ich bin gerade nach Soltau gezogen, und wollte abends noch irgendwo essen gehen.
Da das Brauhaus günstig liegt, dort hin gefahren, Parkplätze sind kein Problem, ausreichend vorhanden,
ersatzweise am Gelände "Alte Reithalle ".
Freundliche Bedienung, schönes rustikales Ambiente, und wenn voll ist logischerweise entsprechender Lärmpegel.
Besser ist , wenn wettermäßig möglich natürlich der sog. Biergarten.
Essen und Getränke schnell serviert, guter Service und sehr schmackhaft. Aktuell ist die Spargelpfanne eine Empfehlung wert.
Wer es preiswert möchte, sollte gern den mittagstisch nehmen, aktuel liegt der bei 6,95
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Brauhaus Johann Albrecht
Besucht am 25.02.2015
Nach rund 18 Monaten haben wir heute wieder einmal das Soltauer Brauhaus besucht. Die Bewertungen in den letzten Jahren waren höchst unterschiedlich. Heute war als Thementag "spare-ribs satt" angesagt. Das Brauhaus war entsprechend gut besucht, insbesondere von größeren Gruppen.
Wir hatten nicht reserviert. Wir wurden von einer netten Servicekraft in Empfang genommen und an einen schönen Fensterplatz geleitet.
Die Getränkewünsche wurden aufgenommen und die Getränke zügig serviert.
Die Speisekarte bietet eine ausgewogene Auswahl an Speisen, die zum rustikalen Brauhausambiete passen. Es gibt eine separate Getränkekarte, was ich persönlich positiv bewerte, da sonst mit der Speisekarte auch die Getränkeauswahl mit eingesammelt wird und man aus der Erinnerung bestellen bzw. die Speisekarte nochmals anfordern muss. Im Brauhaus wird jeweils ein selbstgebrautes helles und dunkles Bier ausgeschenkt. Dieses ist in unterschiedlichen Bestellmengen Glas, Pitscher oder Fass serviert. Der Wein ist relativ teuer. Der bestellte Grauburgunder war aber sein Geld wert.
Vorab habe ich die Kartoffelcremesuppe mit Speck und Brezelcroutons bestellt, die geschmacklich in Ordnung, aber von Fertigsuppenqualität war.
Als Hauptgerichte bestellten wir das Rumpsteak (medium), gemischten Salat, Bierbrot, Kräuterbutter und einer Ofenkartoffel mit Kräuterschmand sowie den "Brauhausgrillteller" mit Steaks von Pute, Schwein und Rind, geschmorten Zwiebeln und Champignons, gemischten Salat, Bratkartoffeln und Kräuterbutter. Bei beiden Hauptgerichten wurde der gemischte Salat auf dem Teller serviert und nicht in einer Extraschale, was ich negativ bewerte. Der Salat als solches war frisch und geschmacklich in Ordnung. Das Rumpsteak war saftig, die Ofenkartoffel war überdurchschnittlich guit gelungen und hat sehr gut geschmeckt. Das Fleisch auf dem Grillteller war durchgebraten und mir zu fest. Es wurden reichlich geschmorte Zweibeln und Champignons serviert. Die Bratkartoffeln entsprachen meine Erwartungen und waren geschmacklich gut. Der optische Eindruck der Gerichte war durchschnittlich.
Der Service war freundlich und schnell. Nur die Wartezeit auf das Hauptgericht war etwas lang, was aber an der hohen Gästeanzahl lag. Das Ambiete ist sehr rustikal und passt sehr gut zu einem Brauhaus. Der Blick auf die Kupferkessel hat schon was. Im Sommer lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Das Restaurant macht einen sauberen Eindruck. Die Tischeindeckung ist einfach und passend zum Thema Brauhaus. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Nach rund 18 Monaten haben wir heute wieder einmal das Soltauer Brauhaus besucht. Die Bewertungen in den letzten Jahren waren höchst unterschiedlich. Heute war als Thementag "spare-ribs satt" angesagt. Das Brauhaus war entsprechend gut besucht, insbesondere von größeren Gruppen.
Wir hatten nicht reserviert. Wir wurden von einer netten Servicekraft in Empfang genommen und an einen schönen Fensterplatz geleitet.
Die Getränkewünsche wurden aufgenommen und die Getränke zügig serviert.
Die Speisekarte bietet eine ausgewogene Auswahl an Speisen, die zum rustikalen Brauhausambiete passen. Es gibt... mehr lesen
Brauhaus Johann Albrecht
Brauhaus Johann Albrecht€-€€€Restaurant, Brauhaus05191976313Winsener Straße 34d, 29614 Soltau
3.5 stars -
"Rustikales Ambiente" HundNach rund 18 Monaten haben wir heute wieder einmal das Soltauer Brauhaus besucht. Die Bewertungen in den letzten Jahren waren höchst unterschiedlich. Heute war als Thementag "spare-ribs satt" angesagt. Das Brauhaus war entsprechend gut besucht, insbesondere von größeren Gruppen.
Wir hatten nicht reserviert. Wir wurden von einer netten Servicekraft in Empfang genommen und an einen schönen Fensterplatz geleitet.
Die Getränkewünsche wurden aufgenommen und die Getränke zügig serviert.
Die Speisekarte bietet eine ausgewogene Auswahl an Speisen, die zum rustikalen Brauhausambiete passen. Es gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach langer Zeit haben wir wieder das Brauhaus besucht. Ein Anlaufpunkt für ein Feierabendbier und Essen mit Freunden in rustikaler Umgebung. Das Brauhaus-Konze pt wurde noch an vier weitern Standorten (Hamburg, Bielefeld, Düsseldorf und Konstanz)umgesetzt
Service
Wir gingen die Stufen hoch in das Brauhaus, vorbei an den Braukesseln. Wir warteten bis eine Bedienung uns zu einem freine Tisch begleitete.Bis hier war noch alles halbwegs in Ordnung. Aber dann.... zwei Tische weiter saß eine junge Familie mit zwei sehr lebthaften Kindern. Mit der Ruhe und dem schönen Abend war es vorbei. Wir nahmen Platz und es dauerte nicht lange bis die Bedienung mit den Speisekarten vor uns stand und nach den Getränkewünschen fragte. Wir bestellten einen badischen Grauburgunder vom Weingut Salweg. Ein gut strukturierte Troipfewn mit wenig Säure und schöner Frucht.
Essen
Die Speise- und Getränkekarte ist sehr übersichtlich. Zwei Seiten Speisen und vier Seiten Getränke. Weiter gibt es Themenabende Spare Ribs, Schnitzel und Haxe satt, eine wöchentliche wechselnde Mittagskarte sowie den Sonntagsbrunch. Wir entschiedenuns für das "LadySteak" (Tomaten, Pesto mit Mozzarella überbacken, dazu eine Ofenkartoffel, Kräuterschmand und eine Salatbeilage) sowie den "Brauhaus Grillteller" (Steaks von Pute, Schwein und Rind, geschmorte Zwiebeln und Champignons, Bratkartoffeln , Kräuterbutter und Salatbeilage). Die Salatbeilage war knackig mit einem leichten Senf-Dressing. Geschmacklich war das In Ordnung. Die Fleischstücke waren dünn, aber gut zubereitet und nicht zu trocken. Die geschmorten Zwiebeln und die Champignons waren gut gelungen. Die Bratkartoffeln konnten dieses Niveau nicht halten. Sie wraen zumindestens teilweise zu dick geschnitten und weich. Im Gegensatz hierzu war das Lady Steak zu trocken und Zäh. Der Beilagensalat war in Ordnung. Die Ofenkartoffel war nicht gut. Sie war sehr hell und glasig, REichtung Stärkekartoffel. Schade.
Die Hauptkompetenz liegt offensichtlich eher bei den Getränken. Der bestellte Verdauungsschnaps wurde in einem geeisten Glas serviert. Der Wein war gut gekühlt und fruchtig.
Ambiente
Das Restaurant ist von der Einrichtung rustikal im typischen Brauhausstil eingerichtet. In der RFaummitte stehen die Braukessel. Es gibt diverse Räume, die alle hohe Decken aufweisen. Unser Raum war mit einem Parkettfußboden ausgestattet, der erhebliche Gebrauchsspruen aufweist. Hier stand auch ein großer alter Kaminofen. Die Tischeindeckung ist einfach. Bestecke, Papierservittene. Salz- und Pfefferstreuer und ein Windlicht.
Sauberkeit
Soweit von uns erkennbar war die Sauberkeit in Ordnung
Preis/Leistung
knapp ausreichend