Neue Fotos von maestro Restaurant. in 29614 Soltau.
maestro Restaurant. ist jetzt auch auf GastroGuide
maestro Restaurant. ist jetzt auch auf GastroGuide
NoTeaForMe hat PARKbistro - Pizzeria & Bistro auf GastroGuide eingetragen
Hund hat China-Restaurant Himalaya auf GastroGuide eingetragen
Hund hat Cheesy | Burger Resaurant auf GastroGuide eingetragen
Hund hat neue Fotos zu Don Camillo & Sandrone in 29614 Soltau hochgeladen.
Hund hat Don Camillo & Sandrone in 29614 Soltau bewertet.
"Überdurchschnittlich guter Italiener in zentraler Innenstadtlage"
5
Geschrieben am 10.09.2021 2021-09-10 | Aktualisiert am 10.09.2021
Besucht am 30.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Allgemein
Die erste Impfung war durch, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wir haben bei schönem Wetter spontan entschieden in Soltau zu bleiben und einen guten "Italiener" zu besuchen. Die Tischreservierung im Außenbereich klappte problemlos. Die Hygienevorschriften wurden eingehalten.
Service
Wir wurden freundlich empfangen und uns die reservierte Tisch gezeigt. Die Servicekraft übergab uns die Speisekarten mit dem Hinweis: Lassen Sie sich ruhig Zeit bei der Speiseauswahl. Die Getränkewünsche wurden aufgenommen zeitnah serviert. Ein Sonderwunsch wurde ohne Probleme erfüllt.
Als der Chef die... mehr lesen

Hund hat Jeton's Ristorantino auf GastroGuide eingetragen
Hund hat Cafe Chocolat in 29614 Soltau bewertet.
"Die Anlaufstelle für Kuchen in Soltau"
4
Geschrieben am 26.01.2021 2021-01-26
Besucht am 04.09.2020
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Allgemein
Wir nutzen am Sonntag häufiger die Möglichkeit leckere Tortenstücke zum Sonntagskaffee abzuholen. Nun wollten wir das Frühstücksangebot testen.
Service
Das Cafe ist regelmäßig gut besucht. Wir haben daher einen Tisch für zwei Personen reserviert. Insbesondere die Besucher der beiden Krankenhäuser sorgen für eine gute Auslastung am Nachmittag. Wir waren in der Coronazeit da. d.h. die belegbare Platzzahl hat sich mehr als halbiert und die Reservierung war absolut notwendig. Wir wurden von der Servicekraft freundlich begrüßt und an unseren reservierten Tisch am Fenster... mehr lesen

Hund hat hildes Cafe & Shop auf GastroGuide eingetragen
Hund hat Zum Postillion in 29614 Soltau bewertet.
"Gutbürgerliches Essen auf dem Bullerberg"
4
Geschrieben am 06.06.2020 2020-06-06
Besucht am 06.11.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Allgemein
Der Bullerberg ist einer die höchsten Punkte in Soltau. Im Mittelalter gab es noch keine Straßennamen. Der Punkt im Ort wurde anhand markanter Merkmale umschrieben. Der Name "Zum Postillion" weist schon daraufhin, dass dieser Punkt einaml eine Poststation war. Heute ist Das Restaurant Stammlokal vom 3. Rott der Soltauer Schützengilde. Ein touristisches Highlight ist die Soltauer Nachtwächtertour mit Wilhelm (Ruhkopf), dem Soltauer Ex-Bürgermeister, der hier auf seiner Tour regelmäßig einkehrt. Zu seinen Ehren ist auf der Speisekarte der "Soltauer Nachtwächterbraten"... mehr lesen

"Ordentliches Essen auf bulgarische Art"
3
Geschrieben am 05.06.2020 2020-06-05
Besucht am 23.10.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Allgemein
Nach gut zwei Jahren und einer vorübergehenden Einstellung des Restaurantbetriebes von ca. 6 Monaten, lockte uns der an der Straße stehende Hinweis "Neueröffnung - bulgarische Küche" , an um einen weiteren Besuch zu planen.
Service
Das "Ambiente" war früher ein Sportlerheim. Das Ganze wurde sehr aufwendig in eine Hotel/Pension mit einem einfachen Restaurant mit dem Schwerpunkt "Bulgarisch Spezialitäten, umgebaut
Es war früh am Abend und wir konnten uns eine freien Platz aussuchen.Dei Bedienung begrüßte uns sehr freundlich und ließ uns ausreichend Zeit um... mehr lesen

DerBorgfelder hat Hanoi Bistro auf GastroGuide eingetragen
Dates ist jetzt auch auf GastroGuide
Hund hat Gaststätte Böhmetopf in 29614 Soltau bewertet.
"Hausmannskost - frisch zubereitet"
3
Geschrieben am 31.10.2019 2019-10-31
Besucht am 26.08.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Allgemein
Es ist Montag Nachmittag. Typischer Gastronomieruhetag. Wo bekommt man etwas essbares her um das aufkommende Hungergefühl zu bekämpfen? Es fallen uns diverse Schnell-Restaurants ein, u.a. der "Böhmetopf" . Hier waren wir noch nie zu Besuch. Also auf in das Gewerbegebiet.
Service
Den Gastronomiebreich erreicht der Gast über den Eingangsbereich des Jawoll-Marktes. Der Gast sucht sich selbst einen freien Platz. Hier ist Selbstbedienung angesagt. Die Freundlickeit des Betreibers hielt sich auch in Grenzen.
Essen
Die angebotenen Speisen sind über dem Tresen auf den gutsichtbaren Tafeln... mehr lesen

Hund hat Brauhaus Johann Albrecht in 29614 Soltau bewertet.
"Bürgerliches Essen in rustikalem Brauhaus-Ambiente"
3
Geschrieben am 16.10.2019 2019-10-16
Besucht am 05.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Allgemein
Nach langer Zeit haben wir wieder das Brauhaus besucht. Ein Anlaufpunkt für ein Feierabendbier und Essen mit Freunden in rustikaler Umgebung. Das Brauhaus-Konze pt wurde noch an vier weitern Standorten (Hamburg, Bielefeld, Düsseldorf und Konstanz)umgesetzt
Service
Wir gingen die Stufen hoch in das Brauhaus, vorbei an den Braukesseln. Wir warteten bis eine Bedienung uns zu einem freine Tisch begleitete.Bis hier war noch alles halbwegs in Ordnung. Aber dann.... zwei Tische weiter saß eine junge Familie mit zwei sehr lebthaften Kindern. Mit der... mehr lesen

Die erste Impfung war durch, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wir haben bei schönem Wetter spontan entschieden in Soltau zu bleiben und einen guten "Italiener" zu besuchen. Die Tischreservierung im Außenbereich klappte problemlos. Die Hygienevorschriften wurden eingehalten.
Service
Wir wurden freundlich empfangen und uns die reservierte Tisch gezeigt. Die Servicekraft übergab uns die Speisekarten mit dem Hinweis: Lassen Sie sich ruhig Zeit bei der Speiseauswahl. Die Getränkewünsche wurden aufgenommen zeitnah serviert. Ein Sonderwunsch wurde ohne Probleme erfüllt.
Als der Chef die Speisewünsche aufnehmen wollte, fragte ich nach Sondergerichten außerhalb der Standardkarte. Ich hatte übersehen, das diese auf verschiedenen Schiefertafeln im Außenbereich des Restaurants verteilt angeboten wurden. Der Chef stellte mir die Sondergerichte ausführlich vor. Einige der Schiefertafeln habe ich im Foto festgehalten.
Trotz der vielen Gäste funktionierte der Service an diesem Abend gut. Weitere Wünsche wurden zügig erfüllt.
Essen
Das Restaurant bietet in der Standardkarte die typischen Gerichte eines Restaurants/einer Pizzeria. Interessanter sind für mich die aktuellen Sondergerichte, die sich bisher immer als handwerklich sehr gut und durch die Frische ausgezeichnet haben. Bemerkswert war vor einigen Jahren, dass nach Bestellung eines Muschelgerichtes von der Schiefertafel, diese Bestellung vom Koch nicht ausgeführt wurde, weil er zwar noch über ausreichend viele Muscheln verfügte, diese aber nicht seinem Anspruch hinsichtlich der Frische entsprachen. Er bot daher seinerzeit eine akzeptable Alternative an.
Aktuell entschieden wir uns für gegrillten Tintenfisch in Zitronen-Knoblauchsauce mit Salat, Gemüse und Kartoffelbeilage sowie Paccheri mit frischem Seeteufel, Gambas, Kirschtomaten und Basilikumpesto.
Vorab gab es un spektakuläre Pizzabrötchen mit Kräuerbutter.
Die Tintenfische waren zart und hatten eine leichte Knoblauchnote (für mich hätte es etwas mehr Knoblauch sein können). Der Beilagensalat war sehr gut, nur mit einem leichten Dressing. Die Gemüseplatte mit Broccoli, Möhren, Bohnen und Kartoffeln hätte es nicht gebraucht. Das Essen war auch so reichhaltig genug. Dennoch war es ein leichtes Gericht und ich hatte nicht das Gefühl zuviel gegessen zu haben. Ein sehr gutes Gericht.
Das zweite Gericht, war optisch schon was fürs Auge und genau so gut hat es geschmeckt Die Nudeln waren al dente zubereitet. darunter waren viele Stücke Seeteufel verborgen. Die Gambas passten gut zu diesem Gericht, das durch das geschmacklich vorzüglich gelungene Basilkumpesto abgerundet wurde. Der Koch versteht sein Handwerk.
Die von uns genossenen Gerichte waren 1 A.
Ambiente
Wir haben auf der Außenterrasse Platz genommen. Eine große Schiebetür schafft die Verbindung zwischen dem Restaurant und dem Außenbereich. Dieser Außenbereich wird durch Blumenkübel unterteilt. Ein Teil dieser Terrasse wird durch zwei große Schirme gegen Sonne und Regen geschützt und in dem anderen Teil übernimmt eine große elektrische Markise diese Aufgabe. Die Bestuhlung besteht aus stabilen dunkelgrauen Kunststoffstühlen und Kunststofftischen mit einem Metallgestell und einer beige-farbenen Kunststoffplatte. Orange-farbene Sitzkissen soren für einen angemessenen Sitzkomfort. Teilweise wird der große öffentliche Platz vor dem Restaurant mit für die Bewirtschaftung genutzt. Dies ist in Coronazeiten Gold wert.
Sauberkleit
Die Sauberkeit war, soweit wir dies sehen konnten, gut.
Preis/Leistung
Gut