Besucht am 30.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Bücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Als Altbier wir "Füchsen" eines der wirklich guten obergäriges Altbiere angeboten. Aber auch Weine sind im Angebot.
Es dauerte nicht lange und die nette Bedienung fragte uns nach dem Getränkewunsch. Da wir vorher schon einen Wein getrunken haben, blieben wir dabei und bestellten einen offenen Riesling (EUR 5,50) und einen Grauburgunder (EUR 6,00) beide schön trocken, mit einer sehr angenehmen Temperatur und passend zu einem sonnigen Abendausklang. Natürlich auch zum Essen.
Es wurde ein kleiner Brotkorb mit Weißbrot und einem Sauerteigbrot, welcher sehr knusprig war, gereicht. Auf dem Tisch war ein Olivenöl für das Brot.
Ferner das Schneckenpfännchen (in einem Teller) mit Zuckerschoten und Tomaten (EUR 7,20). Eine ungewöhnliche Kombination mit einer passenden Knoblauchsoße. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Schneckengericht nicht so "überfettig" ist wie viele andere. Der Kommentar meiner Frau: "Einfach nur gut!".
Ich wählte dann das Entrecote mit einer Estragon-Senf-Kruste mit Bohnen und Drillingen (EUR 25,50). Das Fleisch war wirklich nicht klein. Medium, perfekt gewürzt. Der Estragon passte mit dem Senf gut zusammen. Zu erst dachte ich *scherzhaft* was macht denn der Pfannkuchen auf dem Fleisch?
Meine Frau nahm den asiatischen Glasnudelsalat mit Thunfisch, Mango und Avocado (EUR 17,90). Der Thunfisch war gut gegrillt, innen natürlich roh, aber vielleicht ein paar Sekunden zu lange auf dem Grill gewesen. Die Kombination Mango/Avocado war ausgezeichnet. Ein super gutes Sommerabend-Gericht.
Das Restaurant ist in der wirklich typischen Altstadt abseits vom Trubel gelegen.
Bücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Eine übersichtliche Karte mit interessanten... mehr lesen
4.0 stars -
"Es lohnt sich ein Besuch hier, ein gutes Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt" Ehemalige UserBücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Eine übersichtliche Karte mit interessanten
Geschrieben am 03.12.2016 2016-12-03| Aktualisiert am
05.12.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Vente
Besucht am 02.12.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Adventszeit, Weihnachtsmarkt, tolle Abendstimmung, aber die Altstadt total überfüllt von Düsseldorfern, Umliegenden und so vielen Touristen....Nein, nicht falsch verstehen, es war schön, kuschelig und eine fröhliche Stimmung, aber Essen??? Bratwurst? Crepe? Oder was anderes von den Weihnachtsmarktbuden? Nein! Und die Hauptgassen in der Altstadt sehr gut besucht, alles voll und da kamen wir per Zufall an der Lambertusstr. vorbei. Etwas unscheinbar das Vente. Mitten im ältesten Teil Düsseldorfs. Mit Glück bekamen wir den letzten freien Tisch.
Studentenkneipe mit gutem Essen? Ein Ort für jeden mit kleiner aber feiner Küche? Lautes Lokal mit netten Leckereien? Alles passt. Eiche Holztische sorgen für ein rustikales Ambiente, die junge Bedienung sorgt für den guten Aufenthalt.
Wie schon erwähnt ist die Speisekarte nicht sehr groß. Eine DinA4-Seite mit Vorspeisen, Hauptgerichte und Dessert. Dazu noch eine Tagesempfehlung (Gans). Die Speisekarte gibt es auch in englisch - perfekt! Die Weinkarte ist ebenfalls klein und fein. Markus Schneider, einer meiner Lieblingswinzern aus der Pfalz war leider ausverkauft und so wurde uns von der Bedienung als Alternative ein Cuvee "Aufwind" 2014er vom Weingut Thomas Henseler empfohlen. Eine sehr gute Empfehlung...eine fruchtige Blume und im Abgang trocken. Sehr dunkele Färbung. - EUR 25,--
Nun aber zum Essen in der lockeren Umgebung. Vorspeisen ein Serrano Schinken, sehr mager ohne Schnick-Schnack. Gut geräuchert (EUR 8,10). Ferner hatten wir Datteln im Speckmantel für EUR 5,--, welche saftig waren und mit einem kross gebratenen Speck ummantelt waren. Als Hauptspeise ein "interessanter Sauerbraten" von der Entenkeule mit Rotkohl und gebratenen Schupfnudeln (EUR 19,10) Sauerbraten? Nachfragen! Also die Entenkeule wird in einer "sauren" Sauce eingelegt, was den Namen gibt. Der Geschmack ist aber nicht so intensiv und bestimmend, aber eben mal anders bei einer Ente. Etwas süß war der Rotkohl, ansonsten geschmacklich sehr gut. Ich als Steak-Fan nahm das Filet ,mit einer Whiskey/Pfeffer-Sauce, Pastinaken-Kartoffel-Püree und Fingermöhren. Neben dem sehr guten und perfekt gebratenen sowie einwandfrei gewürztem Fleisch ware das Pastinaken/Kartoffel-Püree geschmacklich hervorzuheben. Toll auch die Sauce, pfeffrig und den Whiskey konnte ich auch wahrnehmen. Ob das allerdingss EUR 32,-- wert ist...vielleicht ein Biel überzogen.
Überzogen fand ich auf jeden Fall den Preis für einen doppelten Espresso von EUR 5,--, berechnet wurden zwei einfache Espresso. ;-(
Adventszeit, Weihnachtsmarkt, tolle Abendstimmung, aber die Altstadt total überfüllt von Düsseldorfern, Umliegenden und so vielen Touristen....Nein, nicht falsch verstehen, es war schön, kuschelig und eine fröhliche Stimmung, aber Essen??? Bratwurst? Crepe? Oder was anderes von den Weihnachtsmarktbuden? Nein! Und die Hauptgassen in der Altstadt sehr gut besucht, alles voll und da kamen wir per Zufall an der Lambertusstr. vorbei. Etwas unscheinbar das Vente. Mitten im ältesten Teil Düsseldorfs. Mit Glück bekamen wir den letzten freien Tisch.
Studentenkneipe mit gutem Essen? Ein... mehr lesen
3.5 stars -
"Etwas abseits und das ist gut so!" Ehemalige UserAdventszeit, Weihnachtsmarkt, tolle Abendstimmung, aber die Altstadt total überfüllt von Düsseldorfern, Umliegenden und so vielen Touristen....Nein, nicht falsch verstehen, es war schön, kuschelig und eine fröhliche Stimmung, aber Essen??? Bratwurst? Crepe? Oder was anderes von den Weihnachtsmarktbuden? Nein! Und die Hauptgassen in der Altstadt sehr gut besucht, alles voll und da kamen wir per Zufall an der Lambertusstr. vorbei. Etwas unscheinbar das Vente. Mitten im ältesten Teil Düsseldorfs. Mit Glück bekamen wir den letzten freien Tisch.
Studentenkneipe mit gutem Essen? Ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Eine übersichtliche Karte mit interessanten Speisen.
Als Altbier wir "Füchsen" eines der wirklich guten obergäriges Altbiere angeboten. Aber auch Weine sind im Angebot.
Es dauerte nicht lange und die nette Bedienung fragte uns nach dem Getränkewunsch. Da wir vorher schon einen Wein getrunken haben, blieben wir dabei und bestellten einen offenen Riesling (EUR 5,50) und einen Grauburgunder (EUR 6,00) beide schön trocken, mit einer sehr angenehmen Temperatur und passend zu einem sonnigen Abendausklang. Natürlich auch zum Essen.
Es wurde ein kleiner Brotkorb mit Weißbrot und einem Sauerteigbrot, welcher sehr knusprig war, gereicht. Auf dem Tisch war ein Olivenöl für das Brot.
Als Vorspeise wählten wir die Datteln im Speckmantel zu EUR 5,--, sehr knuspriger Speck und saftige Datteln.
Ferner das Schneckenpfännchen (in einem Teller) mit Zuckerschoten und Tomaten (EUR 7,20). Eine ungewöhnliche Kombination mit einer passenden Knoblauchsoße. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Schneckengericht nicht so "überfettig" ist wie viele andere. Der Kommentar meiner Frau: "Einfach nur gut!".
Ich wählte dann das Entrecote mit einer Estragon-Senf-Kruste mit Bohnen und Drillingen (EUR 25,50). Das Fleisch war wirklich nicht klein. Medium, perfekt gewürzt. Der Estragon passte mit dem Senf gut zusammen. Zu erst dachte ich *scherzhaft* was macht denn der Pfannkuchen auf dem Fleisch?
Meine Frau nahm den asiatischen Glasnudelsalat mit Thunfisch, Mango und Avocado (EUR 17,90). Der Thunfisch war gut gegrillt, innen natürlich roh, aber vielleicht ein paar Sekunden zu lange auf dem Grill gewesen. Die Kombination Mango/Avocado war ausgezeichnet. Ein super gutes Sommerabend-Gericht.
Das Restaurant ist in der wirklich typischen Altstadt abseits vom Trubel gelegen.