Natürlich ist die Gastronomie am und neben dem Theaterhaus immer extrem gut frequentiert. Ist quasi ein Selbstläufer!
Alle paar Monate besuche ich im Rahmen meines Abonnements eine Veranstaltung im Theaterhaus und gehe entweder vorher mit Freunden noch etwas essen oder konsumiere in der Pause einen Snack oder zumindest einen Drink. Der hiesige Service muss zwingend nervenstark und gut konzentriert sein - und ist es auch. Bei meinem letzten vorgestrigen Besuch habe ich bestimmt ein dutzend Mal die Frage gehört "Und was ist ein Seezüngle" - dazu immer wieder die geduldige und werbende Antwort der Bedienung. Hut ab!
Im Restaurant wähle ich meist Pasta (um die 10 Euro), die immer sehr ansprechend in tiefen Tellern serviert wird, schnell auf den Tisch kommt (maximal eine halbe Stunde Wartezeit, meist jedoch schneller) und stets noch genügend Biss hat. Leider ist es hier oft sehr laut und umtriebig, das gefällt mir nicht immer. Für Gruppen und Freundeskreise ist also genügend Platz, wenngleich ich zu einer Reservierung raten würde. Von der Mitnahme von Kindern ist abzuraten - hier ist einfach zu viel los und die Karte gibt selten etwas Kindgerechtes her.
Im Thekenbereich des Theaterhauses steppt vor und während der Vorstellungen wirklich der Bär. Diverse Alkoholika und attraktive Mixgetränke sind hier der Hit. Bitte unbedingt das Holundermixgetränk probieren (habe den Namen vergessen), sehr spritzig, mit Minzeblättern, erfrischend, innovativ! Die Weinschorle schmecken dagegen manchmal etwas abgestanden. Zum Essen gibt es diverse belegte Bröchen (Focaccia) und Naschwerk. Schon oft hat mir eine Packung gesalzene Erdnüsse (1,50 Euro) über den ersten Hunger oder ein plötzliches Tief hinweg geholfen. Es gibt aber auch eine Auswahl von Schokoriegeln. Leider verfügt dieser Bereich über zu wenig Sitzplätze. Entweder man ergattert einen der wenigen Stehtische oder man lungert an der Theke herum oder findet einen Hocker im oberen Bereich. Behinderte Menschen haben auf jeden Fall ein Problem.
Parkplätze gibt es nicht allzu viele, doch würde prinzipiell die Anfahrt mit Öffis empfehlen, sowohl die Haltestelle Pragsattel (5 Gehminuten) oder die Haltestelle Maybachstrasse (3 Gehminuten). Was will man mehr?
Natürlich ist die Gastronomie am und neben dem Theaterhaus immer extrem gut frequentiert. Ist quasi ein Selbstläufer!
Alle paar Monate besuche ich im Rahmen meines Abonnements eine Veranstaltung im Theaterhaus und gehe entweder vorher mit Freunden noch etwas essen oder konsumiere in der Pause einen Snack oder zumindest einen Drink. Der hiesige Service muss zwingend nervenstark und gut konzentriert sein - und ist es auch. Bei meinem letzten vorgestrigen Besuch habe ich bestimmt ein dutzend Mal die Frage gehört "Und was... mehr lesen
Restauration und Bar im Theaterhaus
Restauration und Bar im Theaterhaus€-€€€07114890046Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
3.0 stars -
"Natürlich ist die Gastronomie am u..." MinitarNatürlich ist die Gastronomie am und neben dem Theaterhaus immer extrem gut frequentiert. Ist quasi ein Selbstläufer!
Alle paar Monate besuche ich im Rahmen meines Abonnements eine Veranstaltung im Theaterhaus und gehe entweder vorher mit Freunden noch etwas essen oder konsumiere in der Pause einen Snack oder zumindest einen Drink. Der hiesige Service muss zwingend nervenstark und gut konzentriert sein - und ist es auch. Bei meinem letzten vorgestrigen Besuch habe ich bestimmt ein dutzend Mal die Frage gehört "Und was
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Alle paar Monate besuche ich im Rahmen meines Abonnements eine Veranstaltung im Theaterhaus und gehe entweder vorher mit Freunden noch etwas essen oder konsumiere in der Pause einen Snack oder zumindest einen Drink. Der hiesige Service muss zwingend nervenstark und gut konzentriert sein - und ist es auch. Bei meinem letzten vorgestrigen Besuch habe ich bestimmt ein dutzend Mal die Frage gehört "Und was ist ein Seezüngle" - dazu immer wieder die geduldige und werbende Antwort der Bedienung. Hut ab!
Im Restaurant wähle ich meist Pasta (um die 10 Euro), die immer sehr ansprechend in tiefen Tellern serviert wird, schnell auf den Tisch kommt (maximal eine halbe Stunde Wartezeit, meist jedoch schneller) und stets noch genügend Biss hat. Leider ist es hier oft sehr laut und umtriebig, das gefällt mir nicht immer. Für Gruppen und Freundeskreise ist also genügend Platz, wenngleich ich zu einer Reservierung raten würde. Von der Mitnahme von Kindern ist abzuraten - hier ist einfach zu viel los und die Karte gibt selten etwas Kindgerechtes her.
Im Thekenbereich des Theaterhauses steppt vor und während der Vorstellungen wirklich der Bär. Diverse Alkoholika und attraktive Mixgetränke sind hier der Hit. Bitte unbedingt das Holundermixgetränk probieren (habe den Namen vergessen), sehr spritzig, mit Minzeblättern, erfrischend, innovativ! Die Weinschorle schmecken dagegen manchmal etwas abgestanden. Zum Essen gibt es diverse belegte Bröchen (Focaccia) und Naschwerk. Schon oft hat mir eine Packung gesalzene Erdnüsse (1,50 Euro) über den ersten Hunger oder ein plötzliches Tief hinweg geholfen. Es gibt aber auch eine Auswahl von Schokoriegeln. Leider verfügt dieser Bereich über zu wenig Sitzplätze. Entweder man ergattert einen der wenigen Stehtische oder man lungert an der Theke herum oder findet einen Hocker im oberen Bereich. Behinderte Menschen haben auf jeden Fall ein Problem.
Parkplätze gibt es nicht allzu viele, doch würde prinzipiell die Anfahrt mit Öffis empfehlen, sowohl die Haltestelle Pragsattel (5 Gehminuten) oder die Haltestelle Maybachstrasse (3 Gehminuten). Was will man mehr?