Besucht am 30.08.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 133 EUR
Wie schon geschrieben, ist dies eine ungewöhnliche Location. Der Slogan "Hier fährt der Genuss ab" bezieht sich sicherlich auch darauf, dass es mal ein Bahnhof war. Aber geniessen kann man hier, ohne Schi-Schi.
Was ich besonders mag, ist, dass es eine übersichtliche Speisenkarte ist, mit absolut frischen Speisen, immer der Saison angepasst. Neben der hier üblichen bergischen Küche werden auch Steaks angeboten und eben das Saisonale. Als Pfifferling-Fan wurde ich fündig!
Spitzen von der Rinderlende in einer Pfifferling-Pfeffersauce auf hausgemachten Bandnudeln und einem gemischten Salat zu EUR 23,30. Die Spitzen entpuppten sich als feine dünne Fleischscheiben, sehr zart und sogar medium gebraten. Die Soße war cremig, perfekt mit Pfeffer abgestimmt und die Pfifferling fest, nicht zerkocht oder "matschig". Die Portion war OK, aber es war so lecker, es schmeckte nach meeeehr!
Mein Frau, ebenfalls nach Pfifferlingen suchend wählte die Medaillions von der Duroc Schweinelende auf einem Ragout von frischen Pfifferlingen dazu Kartoffel-Parmesankuchen und Feldsalat in einem Kürbisdressing. Der Preis lag bei EUR 19,50. Auch hier war das Fleisch sehr zart, perfekt zubereitet und die Pilze sehr schmackhaft. Es passte. Was uns allerdings erst später auffiel war, dass der Feldsalat auch ein gemischter Salat war. Zu spät gemerkt. Machte aber nichts aus. Erwähnenswert ist noch, das der Kartoffel-Parmesankuchen in einer sehr netten, ansprechenden Form serviert wurde.
Als dritte Speise wählte unser Gast die bunte Salatschüssel der Saison mit frischen Salaten mit Balsamicodressing zu EUR 10,50 dazu noch 100 g gebratene Putenbrust, welche mit EUR 5,50 zu Buche schlagen.
Zu den Getränken ist zu bemerken, dass es nur eine kleine Anzahl offener Weine gibt und diese ausschließlich aus Baden-Württemberg. Der Riesling und der Weißburgunder waren gut, aber trotzdem würde ich mir mehr Auswahl wünschen. Kleinigkeit am Rande: es gibt hier den Düsseldorfer Senfrostbraten, aber leider kein Düsseldorfer Altbier ;-(
Einen Lacher hatten wir am Anfang, beim studieren der Speisekarte. So wird bei den Steaks frisch geriebener Meertetich angeboten, klar was gemeint ist, liest sich aber sehr komisch, oder? Als wir die Bedienung daraufhin aufmerksam machten bekamen wir als Antwort "Sie sind schon der Fünfte, der mir das sagt....". Warum ändert man das dann nicht?
Wie schon geschrieben, ist dies eine ungewöhnliche Location. Der Slogan "Hier fährt der Genuss ab" bezieht sich sicherlich auch darauf, dass es mal ein Bahnhof war. Aber geniessen kann man hier, ohne Schi-Schi.
Was ich besonders mag, ist, dass es eine übersichtliche Speisenkarte ist, mit absolut frischen Speisen, immer der Saison angepasst. Neben der hier üblichen bergischen Küche werden auch Steaks angeboten und eben das Saisonale. Als Pfifferling-Fan wurde ich fündig!
Spitzen von der Rinderlende in einer Pfifferling-Pfeffersauce auf hausgemachten Bandnudeln und einem... mehr lesen
4.0 stars -
"Immer wieder wechselnde Speisekarte - diesmal besonders Pfifferlinge" Ehemalige UserWie schon geschrieben, ist dies eine ungewöhnliche Location. Der Slogan "Hier fährt der Genuss ab" bezieht sich sicherlich auch darauf, dass es mal ein Bahnhof war. Aber geniessen kann man hier, ohne Schi-Schi.
Was ich besonders mag, ist, dass es eine übersichtliche Speisenkarte ist, mit absolut frischen Speisen, immer der Saison angepasst. Neben der hier üblichen bergischen Küche werden auch Steaks angeboten und eben das Saisonale. Als Pfifferling-Fan wurde ich fündig!
Spitzen von der Rinderlende in einer Pfifferling-Pfeffersauce auf hausgemachten Bandnudeln und einem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was ich besonders mag, ist, dass es eine übersichtliche Speisenkarte ist, mit absolut frischen Speisen, immer der Saison angepasst. Neben der hier üblichen bergischen Küche werden auch Steaks angeboten und eben das Saisonale. Als Pfifferling-Fan wurde ich fündig!
Spitzen von der Rinderlende in einer Pfifferling-Pfeffersauce auf hausgemachten Bandnudeln und einem gemischten Salat zu EUR 23,30. Die Spitzen entpuppten sich als feine dünne Fleischscheiben, sehr zart und sogar medium gebraten. Die Soße war cremig, perfekt mit Pfeffer abgestimmt und die Pfifferling fest, nicht zerkocht oder "matschig". Die Portion war OK, aber es war so lecker, es schmeckte nach meeeehr!
Mein Frau, ebenfalls nach Pfifferlingen suchend wählte die Medaillions von der Duroc Schweinelende auf einem Ragout von frischen Pfifferlingen dazu Kartoffel-Parmesankuchen und Feldsalat in einem Kürbisdressing. Der Preis lag bei EUR 19,50. Auch hier war das Fleisch sehr zart, perfekt zubereitet und die Pilze sehr schmackhaft. Es passte. Was uns allerdings erst später auffiel war, dass der Feldsalat auch ein gemischter Salat war. Zu spät gemerkt. Machte aber nichts aus. Erwähnenswert ist noch, das der Kartoffel-Parmesankuchen in einer sehr netten, ansprechenden Form serviert wurde.
Als dritte Speise wählte unser Gast die bunte Salatschüssel der Saison mit frischen Salaten mit Balsamicodressing zu EUR 10,50 dazu noch 100 g gebratene Putenbrust, welche mit EUR 5,50 zu Buche schlagen.
Insgesamt war das Essen sehr gelungen.
Zu den Getränken ist zu bemerken, dass es nur eine kleine Anzahl offener Weine gibt und diese ausschließlich aus Baden-Württemberg. Der Riesling und der Weißburgunder waren gut, aber trotzdem würde ich mir mehr Auswahl wünschen. Kleinigkeit am Rande: es gibt hier den Düsseldorfer Senfrostbraten, aber leider kein Düsseldorfer Altbier ;-(
Einen Lacher hatten wir am Anfang, beim studieren der Speisekarte. So wird bei den Steaks frisch geriebener Meertetich angeboten, klar was gemeint ist, liest sich aber sehr komisch, oder? Als wir die Bedienung daraufhin aufmerksam machten bekamen wir als Antwort "Sie sind schon der Fünfte, der mir das sagt....". Warum ändert man das dann nicht?