Besucht am 02.02.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Nachdem ich nun fast 30 Jahre nicht mehr in Düsseldorf lebe, bin ich auch nicht mehr ganz so ortsfest.
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier einen Tisch zu ergattern. Dies gelang uns mit knapper Not – der letzte freie kleine Bistrotisch.
Die Bude um 10 Uhr morgens schon rappelvoll. Fröhlich, entspannt und lebhaft ging es zu. .
Die Tische stehen sehr eng, da ist Körperbeherrschung angesagt. Besonders bei den freundlichen Bedienungen die alle Hände voll zu tun haben.
Von der Frühstückskarte wählen wir beide das kleine Frühstück zu € 5,90 mit:
1 Brötchen, Brot, Butter, Konfitüre, 1 Ei, Weichkäse, je 1 Scheibe Käse und Hinterkochschinken.
Wir bestellen beide den Schinken ab, dieser wird durch Käse ersetzt.
Dazu bestelle ich einen frischen Minztee zu € 3,40 und mein Mann eine Tasse Kaffee zu € 2,40. Frischer Minztee
Eigentlich sollte man hier unbedingt den kräftigen Kaffee aus hauseigener Röstung (Rösterei in Neuss) trinken. Besonders die Einleitung auf der Bazzar-Homepage
"Kaffee bedeutet Lebensqualität, ist Treibstoff für den Geist und Balsam für die Seele. Wen es nicht die Bohne interessiert, wo sein Kaffee herkommt und wie er verarbeitet wird, darf sich gerne weiterhin Alukapseln in die Tasse schubsen.“
gefällt mir sehr.
Die Getränke wurden vorab serviert.
Bei den vielen Gästen dauerte es etwas bis unser Frühstück kam. Die junge Servicemitarbeiterin servierte unser schön angerichtetes Frühstück mit frischer Brot und Brötchenauswahl im separaten Körbchen.
Und schon war unser Bistrotisch voll. Gut, dass wir nicht das große Frühstück bestellten! Unser Frühstückstisch
Das war alles sehr gut und ich mag es sehr, wenn es noch „Grünzeug“ zum Frühstück gibt. Tomate, Gurke, Rucola, Paprika, Trauben ergänzten das Frühstück zusätzlich zu den angekündigten Bestandteilen.
Neben Speisen und Getränken kann man hier Kaffee und Vieles rund um den Kaffee (bis hin zu exklusiven Kaffeemaschinen) erwerben. .
Auf der Rückseite des Hauses gibt es Außenplätze abseits vom Straßenverkehr. Die Toiletten sind sauber und gepflegt und befinden sich im Untergeschoss.
Wir kommen seit Jahren gerne her. Mein Bruder ist hier einer der zahlreichen Stammgäste.
Nachdem ich nun fast 30 Jahre nicht mehr in Düsseldorf lebe, bin ich auch nicht mehr ganz so ortsfest.
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier... mehr lesen
4.0 stars -
"Hier ist immer was los!" PetraIONachdem ich nun fast 30 Jahre nicht mehr in Düsseldorf lebe, bin ich auch nicht mehr ganz so ortsfest.
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier
Ein sehr nettes Café. Man merkt es gleich wenn man hereinkommt. Denn freie Plätze gibt es fast überhaupt nicht.
Da relativ viel los ist muss man schon etwas Geduld haben bis die Bedienung kommt. Aber es hält sich im Rahmen.
Dafür wird man von einem sehr leckeren Cappuccino entschädigt. Man kann Ihn nicht mit Cappuccino von den Café Großketten vergleichen. Denn der Milchschaum ist so wie man ihn haben möchte.
Das Ambiente sticht durch eine Sammlung alter Espressomaschinen aus die sich bis unter die Decke an der Wand
aufgereiht stehen.
Diese Espresso Bar ist sehr zu empfehlen.
Ein sehr nettes Café. Man merkt es gleich wenn man hereinkommt. Denn freie Plätze gibt es fast überhaupt nicht.
Da relativ viel los ist muss man schon etwas Geduld haben bis die Bedienung kommt. Aber es hält sich im Rahmen.
Dafür wird man von einem sehr leckeren Cappuccino entschädigt. Man kann Ihn nicht mit Cappuccino von den Café Großketten vergleichen. Denn der Milchschaum ist so wie man ihn haben möchte.
Das Ambiente sticht durch eine Sammlung alter Espressomaschinen aus die sich bis unter die Decke an der Wand
aufgereiht stehen.
Diese Espresso Bar ist sehr zu empfehlen.
5.0 stars -
"Ein sehr nettes Café. Man merkt es..." HarryEin sehr nettes Café. Man merkt es gleich wenn man hereinkommt. Denn freie Plätze gibt es fast überhaupt nicht.
Da relativ viel los ist muss man schon etwas Geduld haben bis die Bedienung kommt. Aber es hält sich im Rahmen.
Dafür wird man von einem sehr leckeren Cappuccino entschädigt. Man kann Ihn nicht mit Cappuccino von den Café Großketten vergleichen. Denn der Milchschaum ist so wie man ihn haben möchte.
Das Ambiente sticht durch eine Sammlung alter Espressomaschinen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier einen Tisch zu ergattern. Dies gelang uns mit knapper Not – der letzte freie kleine Bistrotisch.
Die Bude um 10 Uhr morgens schon rappelvoll. Fröhlich, entspannt und lebhaft ging es zu.
Die Tische stehen sehr eng, da ist Körperbeherrschung angesagt. Besonders bei den freundlichen Bedienungen die alle Hände voll zu tun haben.
Von der Frühstückskarte wählen wir beide das kleine Frühstück zu € 5,90 mit:
1 Brötchen, Brot, Butter, Konfitüre, 1 Ei, Weichkäse, je 1 Scheibe Käse und Hinterkochschinken.
Wir bestellen beide den Schinken ab, dieser wird durch Käse ersetzt.
Dazu bestelle ich einen frischen Minztee zu € 3,40 und mein Mann eine Tasse Kaffee zu € 2,40.
Eigentlich sollte man hier unbedingt den kräftigen Kaffee aus hauseigener Röstung (Rösterei in Neuss) trinken. Besonders die Einleitung auf der Bazzar-Homepage
"Kaffee bedeutet Lebensqualität, ist Treibstoff für den Geist und Balsam für die Seele. Wen es nicht die Bohne interessiert, wo sein Kaffee herkommt und wie er verarbeitet wird, darf sich gerne weiterhin Alukapseln in die Tasse schubsen.“
gefällt mir sehr.
Die Getränke wurden vorab serviert.
Bei den vielen Gästen dauerte es etwas bis unser Frühstück kam. Die junge Servicemitarbeiterin servierte unser schön angerichtetes Frühstück mit frischer Brot und Brötchenauswahl im separaten Körbchen.
Und schon war unser Bistrotisch voll. Gut, dass wir nicht das große Frühstück bestellten!
Das war alles sehr gut und ich mag es sehr, wenn es noch „Grünzeug“ zum Frühstück gibt. Tomate, Gurke, Rucola, Paprika, Trauben ergänzten das Frühstück zusätzlich zu den angekündigten Bestandteilen.
Neben Speisen und Getränken kann man hier Kaffee und Vieles rund um den Kaffee (bis hin zu exklusiven Kaffeemaschinen) erwerben.
Auf der Rückseite des Hauses gibt es Außenplätze abseits vom Straßenverkehr. Die Toiletten sind sauber und gepflegt und befinden sich im Untergeschoss.
Wir kommen seit Jahren gerne her. Mein Bruder ist hier einer der zahlreichen Stammgäste.