Besucht am 10.11.2022Besuchszeit: Abendessen 16 Personen
etwas außerhalb von Straubenhardt im kleinen Ortsteil Schwann.
Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das ohne Reservierung hier nur schwerlich ein Platz zu bekommen sei.
Drinnen überraschte und eine hübsche, gemütliche Inneneinrichtung im modernen Landhausstil ( alter Backofen, großer goldener Spiegel, großformatige Fotos........ ) einfache aber Tische und Stühle , viele Grünpflanzen ,gedämpftes Licht , große Windlichter auf den Tischen , jahreszeitlich passende Dekoration ( kleine Kürbisse, Tannenzapfen ,Hagebutten ........ ) zauberten an diesem dunklen Herbsttag sofort beim betreten des Lokals eine gemütliche Atmosphäre.
Das Speiseangebot der Stammspeisekarte umfasst vorwiegend deutsche Gerichte wie z. B. Schnitzel, Wurstsalat, Frikadellen ......
Lokalspezialitäten aus´m Ländle z. B. Maultaschen, Käsespätzle ,Linsen sowie eine große Auswahl an Salaten und diversen Flammkuchen , Cocktails, sowie eine große Auswahl an Bieren und Wein.
Eine große , schwarze Tafel informiert über die mehrmals wöchentlich wechselnden Tagesangebote , welche je nach Saison auch variieren .
Diese waren bei unserem Besuch z. B. Wildravioli, Kürbiscremesuppe, vegetarisch gefüllte Auberginen etc.
Da kein Menü oder Büffet zum Fest geordert war , konnte jeder Gast selbst bestellen was beliebt, dies waren :
- Mirabellen-Rhabarbersaft - tolle Kombi aus süß und sauer
- Johannisbeer- Holunderlimo.- fruchtig, lecker
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat - herzhaft, deftig, richtig gut
- Herbstsalat mit Rumpsteakstreifen = großer Teller mit bunten Blattsalaten, Krautsalat, Kartoffelsalat, gebratenem Kürbis, Rumpsteakstreifen, Paprika und geröstete Nüsse mit Granatapfelkernen dazu wurde Kräuterbaguette gereicht - mega lecker , und sehr passend zur Jahreszeit.
Freundliches Servicepersonal das trotz Hochbetrieb unsere kleine Gesellschaft recht schnell bediente , gelockerte ungezwungene Atmosphäre , eine sehr saubere Toilette komplettierten den schönen Festabend .
Kleines Manko ( nicht für uns, wir waren ja eingeladen ) dies sollte man vor einem Besuch unbedingt wissen, im Zauberberg ist keine Kartenzahlung ( EC und Kreditkarte ) möglich !
Trotzdem unbedingt einen 2 Besuch wert.
etwas außerhalb von Straubenhardt im kleinen Ortsteil Schwann.
Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das ... mehr lesen
4.0 stars -
"Esskneipe mit tollen Ausblicken" Maja88etwas außerhalb von Straubenhardt im kleinen Ortsteil Schwann.
Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das
Toller Blick von der Schwanner Warte aus.
Im Sommer sehr beliebt wegen schönen Rundblick vom Außenbereich aus....leider dadurch auch sehr lange Wartezeiten!!!!
Zu empfehlen sind die Flammkuchen als auch die Jazzfrühstücke!
Abzug gibt es für Wartezeiten....sowohl bei Bestellungen als auch beim Warten auf die Rechnung.
Toller Blick von der Schwanner Warte aus.
Im Sommer sehr beliebt wegen schönen Rundblick vom Außenbereich aus....leider dadurch auch sehr lange Wartezeiten!!!!
Zu empfehlen sind die Flammkuchen als auch die Jazzfrühstücke!
Abzug gibt es für Wartezeiten....sowohl bei Bestellungen als auch beim Warten auf die Rechnung.
4.0 stars -
"Toller Blick von der Schwanner Wart..." BlondscheToller Blick von der Schwanner Warte aus.
Im Sommer sehr beliebt wegen schönen Rundblick vom Außenbereich aus....leider dadurch auch sehr lange Wartezeiten!!!!
Zu empfehlen sind die Flammkuchen als auch die Jazzfrühstücke!
Abzug gibt es für Wartezeiten....sowohl bei Bestellungen als auch beim Warten auf die Rechnung.
Dieses Restaurant befindet sich direkt auf dem Berg vor Straubenhardt, direkt neben an ist eine Startbahn für Segelflugzeuge. Die Aussicht alleine lohnt schon die Anfahrt! Man kann bei sonnigen Tagen problemlos bis nach Phillipsburg schauen. Das Restaurant hat einen wunderschönen Aussenbereich, der die Aussicht perfekt zur Geltung bringt. Absolut zu empfehlen ist der Flammkuchen, dieser ist knusprig kross genauso wie man sich einen Flammkuchen wünscht. Mann kann hier nach einer stressigen Woche wirklich die Woche gemütlich ausklingen lassen. Der Innenbereich ist auch sehr schön dekoriert. Die sanitären Anlagen sind sauber und geben keinen Grund zur Beanstandung. Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor dem Restaurant.
Dieses Restaurant befindet sich direkt auf dem Berg vor Straubenhardt, direkt neben an ist eine Startbahn für Segelflugzeuge. Die Aussicht alleine lohnt schon die Anfahrt! Man kann bei sonnigen Tagen problemlos bis nach Phillipsburg schauen. Das Restaurant hat einen wunderschönen Aussenbereich, der die Aussicht perfekt zur Geltung bringt. Absolut zu empfehlen ist der Flammkuchen, dieser ist knusprig kross genauso wie man sich einen Flammkuchen wünscht. Mann kann hier nach einer stressigen Woche wirklich die Woche gemütlich ausklingen lassen. Der Innenbereich ist auch sehr schön dekoriert. Die sanitären Anlagen sind sauber und geben keinen Grund zur Beanstandung. Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor dem Restaurant.
5.0 stars -
"Dieses Restaurant befindet sich dir..." cujo86Dieses Restaurant befindet sich direkt auf dem Berg vor Straubenhardt, direkt neben an ist eine Startbahn für Segelflugzeuge. Die Aussicht alleine lohnt schon die Anfahrt! Man kann bei sonnigen Tagen problemlos bis nach Phillipsburg schauen. Das Restaurant hat einen wunderschönen Aussenbereich, der die Aussicht perfekt zur Geltung bringt. Absolut zu empfehlen ist der Flammkuchen, dieser ist knusprig kross genauso wie man sich einen Flammkuchen wünscht. Mann kann hier nach einer stressigen Woche wirklich die Woche gemütlich ausklingen lassen. Der Innenbereich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das ohne Reservierung hier nur schwerlich ein Platz zu bekommen sei.
Drinnen überraschte und eine hübsche, gemütliche Inneneinrichtung im modernen Landhausstil ( alter Backofen, großer goldener Spiegel, großformatige Fotos........ ) einfache aber Tische und Stühle , viele Grünpflanzen ,gedämpftes Licht , große Windlichter auf den Tischen , jahreszeitlich passende Dekoration ( kleine Kürbisse, Tannenzapfen ,Hagebutten ........ ) zauberten an diesem dunklen Herbsttag sofort beim betreten des Lokals eine gemütliche Atmosphäre.
Das Speiseangebot der Stammspeisekarte umfasst vorwiegend deutsche Gerichte wie z. B. Schnitzel, Wurstsalat, Frikadellen ......
Lokalspezialitäten aus´m Ländle z. B. Maultaschen, Käsespätzle ,Linsen sowie eine große Auswahl an Salaten und diversen Flammkuchen , Cocktails, sowie eine große Auswahl an Bieren und Wein.
Eine große , schwarze Tafel informiert über die mehrmals wöchentlich wechselnden Tagesangebote , welche je nach Saison auch variieren .
Diese waren bei unserem Besuch z. B. Wildravioli, Kürbiscremesuppe, vegetarisch gefüllte Auberginen etc.
Da kein Menü oder Büffet zum Fest geordert war , konnte jeder Gast selbst bestellen was beliebt, dies waren :
- Mirabellen-Rhabarbersaft - tolle Kombi aus süß und sauer
- Johannisbeer- Holunderlimo.- fruchtig, lecker
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat - herzhaft, deftig, richtig gut
- Herbstsalat mit Rumpsteakstreifen = großer Teller mit bunten Blattsalaten, Krautsalat, Kartoffelsalat, gebratenem Kürbis, Rumpsteakstreifen, Paprika und geröstete Nüsse mit Granatapfelkernen dazu wurde Kräuterbaguette gereicht - mega lecker , und sehr passend zur Jahreszeit.
Freundliches Servicepersonal das trotz Hochbetrieb unsere kleine Gesellschaft recht schnell bediente , gelockerte ungezwungene Atmosphäre , eine sehr saubere Toilette komplettierten den schönen Festabend .
Kleines Manko ( nicht für uns, wir waren ja eingeladen ) dies sollte man vor einem Besuch unbedingt wissen, im Zauberberg ist keine Kartenzahlung ( EC und Kreditkarte ) möglich !
Trotzdem unbedingt einen 2 Besuch wert.