Geschrieben am 01.03.2019 2019-03-01| Aktualisiert am
01.03.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant El Greco
Besucht am 24.02.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Wir haben zu Weihnachten wieder ein Gutscheinbuch bekommen und haben uns diesmal vorgenommen auszuprobieren was uns zeitlich möglich ist. Die letzten Jahre haben wir nur die guten rausgepickt und dieses mal haben wir uns einen guten Vorsatz gesetzt den neuen auch eine Chance zu geben. Ob man natürlich die guten Vorsätze fürs neue Jahr einhält – wir schauen mal
Die Tour geht weiter und eigentlich war ein anderes Lokal geplant. Da wir aber zufällig vorm El Greco einen Parkplatz bekamen wurde der Plan umgewandelt und wir kehrten hier ein. Lage , Ort, Parksituation hat sich alles seit meiner letzten Bewertung nicht geändert. Wir waren schon öfter hier , auch ohne Gutscheinbuch . Aber so nachgedacht ist es dann schon wieder über 1 ½ Jahre her das wir das letzte mal dort eingekehrt sind. Lag auch daran dass wir in letzter Zeit dort nicht mehr so zufrieden waren.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einem Herr in Jeans und weißen Hemd und uns wurde ein Tisch zugewiesen. Er kam gleich darauf mit den Karten zurück , reichte sie uns und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Die Kerze wurde diesmal nicht angezündet . Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und es gab zwei Schnäpselchen. Einen Ouzo für Spotzl und irgendetwas rötliches süßes für mich.
Gut dass ich einen so herzallerliebsten Spotzl habe, der tauschte mit mir, ich mag diese pappsüßen Sachen nicht. Wir gaben den Rest der Bestellung auf und eine Umbestellung der Beilage war kein Problem. Die Vorspeise lies nicht lange auf sich warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Er hatte auch 2 Teller dabei damit wir uns die Vorspeise Problemlos teilen konnten. Diese konnten wir auch in Ruhe aufessen ohne das die Hauptgerichte kamen . Ist uns in griechischen Lokalen schon sehr oft passiert. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Es gab eine schöne angenehme Wartezeit auf die Hauptgänge, schade dass der Salat nicht vorab serviert wird. Alles erreichte uns gleichzeitig und es wurde wieder ein guter Appetit gewünscht. Eine zwischennachfrage gab es von dem Herrn nicht , er war aber immer present. Die leeren Teller bemerkte er auch gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte er uns aber nicht, erst als die Gläser leer waren ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung und bekamen einen ordentlichen Bon. Er bedankte sich für den Besuch und wünschte uns noch einen schönen Sonntag . Es gab noch eine freundliche Verabschiedung von ihm. 4 Sterne
Essen
An der Speisekarte hat sich nichts verändert, außer die Preise, die sind höher geworden.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- €, Peperoni ( gebraten) mit Öl, Essig, Knoblauch mit Tzaziki – nach Art des Hauses für 5,90 € , Gyros Pfanne – geschnetzeltes mit Zwiebeln, Champignons, Pommes frites für 13,90 € ( viel durch den Gutschein weg) und Scampis und Kalamaria mit Buttereis , giech. Spezialsoße für 16,90 € . Hier wurde der Butterreis abbestellt und dafür gebackenen Kartoffeln gewählt was auch keinen Aufpreis kostete.
Die Peperoni sind hier eine Variante die wir so noch nie kannten und haben doch schon einige verputz. Es lagen sechs große frische Peperoni auf dem Teller die leicht angebraten wurden. Sie waren schön heiß allerdings wurde es bei uns nicht heiß denn sie waren sehr mild. Etwas schärfe hätten wir uns schon gewünscht, waren eher in der Richtung Paprika. Es gab ordentlich Knoblauch mit etwas gutem Öl darüber. Den Essig schmeckten wir jetzt nicht raus, fehlte uns auch nicht. Das Tzaziki war sehr lecker. Schön cremig, kräftig abgeschmeckt und mit Gurkenstreifen versehen. In der Mitte gab es noch eine Olive von guter Qualität und Geschmack mit Kern. Noch Peperoni mit etwas schärfe und sie wären sehr lecker. Gut waren sie so auch , aber unter Peperoni stellen wir uns ein wenig schärfe vor , oder auch etwas mehr.
Dazu gab es noch ein Körbchen mit vier Scheiben knusprigen frischen Baguettbrot. Es war von einer einfachen Sorte , schmeckte aber.
Bei der Gyros Pfanne hatten wir uns irgendwie etwas anderes vorgestellt, aber ja , es kam genau das was beschrieben war. Gyros mit Zwiebeln und Champignons. Die Zwiebeln wurden etwas angebraten, genauso wie die Champignons. Diese waren frisch und schmeckten richtig schön nach Pilz. Dann wurde noch Gyros dazu gegeben und das war es auch schon. Das Gyros selber war dezent gewürzt und ansonsten kam keinerlei Würze mit in die Pfanne. Es war dann mit der Zeit eine etwas trockene Sache.
Die Pommes wurden in einer extra Schale serviert. Sie waren innen schön weich und außen knusprig frittiert worden. Ein paar davon etwas mit zu viel knusprig dabei. Sie hatten ausreichend Pommessalz abbekommen und einen schönen Kartoffelgeschmack.
Früher gab es den Salat getrennt in Krautsalat oder Bauernsalat , jetzt ist alles auf einem Teller. Der Krautsalat war mit frischen Gelberübenstreifen vermischt worden, gut abgeschmeckt, aber heute etwas süßlich und wenig Essigsäure. Es gab auch wieder eine schmackhafte Olive mit Kern dazu. Der Rest Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, einer halbierten Scheibe Gurke , etwas Zwiebeln und einer halbierten Scheibe Tomate , die man sich im Winter sparen könnte, da sie eh nur nach Wasser schmeckt. Das Dressing dazu bestand aus Essig und Öl, einfach gehalten aber ausgewogen abgeschmeckt und mit ordentlich Salz versehen. Jeder bekam den gleichen Salat.
Beim anderen Teller gab es vier Scampi drauf mit Kopf und Schwanz. Der Mittelteil wurde bereits abgepult. Hier wäre ein extra Teller schön für die Schalen. Vom braten her dürften sie etwas eher aus der Pfanne kommen, sie waren doch ein wenig trocken geraten. Vom würzen her passte es , sie waren lecker. Die Kalamari waren auf den Punkt gegart , schön heiß und mit etwas teig überzogen. Hier fehlte es ein wenig an der würze. Die Zitrone half ein wenig nach aber nicht so dass wir einen Freudensprung wegen des Geschmackes machten. Die Kartoffeln waren auf den Punkt gegart , hatten eine leicht knusprige Kruste , waren aber sehr fettig. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern. Die griech. Spezialsoße war sehr lecker. Schön würzig, irgendwie auf Majonaise Basis aber nicht fettig. Sie war verfeinert mit kleinen Gemüsewürfeln wie Paprika und Gelberüben und wir vermuten Petersilie. Die war echt lecker.
Höhen und Tiefen bei den Gerichten , 3,5 Sterne
Ambiente
Hier hat sich nicht viel geändert. Die griechisch Kurs Servietten sind gegen ganz weiße ausgetauscht worden. Eine Eiskarte gibt es nicht mehr auf jedem Tisch, bei einigen fehlen auch die Zahnstocher. Dafür haben manche Tische eine frische Blume drauf stehen. Weiterhin die 4 Sterne
Sauberkeit
Hier auch alles sauber bis ein paar Staubspuren. Auch wieder 4,5 Sterne
Wir haben zu Weihnachten wieder ein Gutscheinbuch bekommen und haben uns diesmal vorgenommen auszuprobieren was uns zeitlich möglich ist. Die letzten Jahre haben wir nur die guten rausgepickt und dieses mal haben wir uns einen guten Vorsatz gesetzt den neuen auch eine Chance zu geben. Ob man natürlich die guten Vorsätze fürs neue Jahr einhält – wir schauen mal
Die Tour geht weiter und eigentlich war ein anderes Lokal geplant. Da wir aber zufällig vorm El Greco einen Parkplatz bekamen wurde... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant084134603Theresienstr. 22, 85049 Ingolstadt
3.5 stars -
"Nicht mehr ganz so zufrieden wie wir waren" manowar02
Wir haben zu Weihnachten wieder ein Gutscheinbuch bekommen und haben uns diesmal vorgenommen auszuprobieren was uns zeitlich möglich ist. Die letzten Jahre haben wir nur die guten rausgepickt und dieses mal haben wir uns einen guten Vorsatz gesetzt den neuen auch eine Chance zu geben. Ob man natürlich die guten Vorsätze fürs neue Jahr einhält – wir schauen mal
Die Tour geht weiter und eigentlich war ein anderes Lokal geplant. Da wir aber zufällig vorm El Greco einen Parkplatz bekamen wurde
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22| Aktualisiert am
22.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant El Greco
Besucht am 17.05.2015
Heute entschieden wir uns für griechisches Essen. Das am Rande der Fußgängerzone gelegene Lokal in der Nähe der Münster Kirche befindet sich auch im Gutscheinbuch, welches wir heute nutzten. Wir bekamen einen der heiß begehrten öffentlichen Parkplätze vor der Tür. Diese sind sonntags kostenfrei. Als kostenpflichtiges Parkhaus in der Nähe würde ich das Münster nehmen . Im Gebäude befindet sich auch ein Hotel. Ob das Hotel und das Lokal zusammen gehören, kann ich nicht sagen, es gibt aber eine Tür im Innenbereich zum Hotel rüber. Am Eingang befinden sich zwei Stufen und bei den Toiletten gibt es eine kleine Schwelle nach unten.
Service
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und durften uns einen Platz aussuchen. Der Herr, mit schwarzer Hose und weißem Hemd bekleidet, reichte uns die Karten, zündete die Kerze an und ließ uns Zeit um nach den Getränken zu schauen. Er erkundigte sich , ob er schon Getränke bringen darf und wir durften in der Karte weiter stöbern. Die Getränke kamen schnell, mit zwei Ouzo aufs Haus. Er stellte sie mit einem bitte schön an den Tisch und schenkte etwas Wein ein. Der Salat wurde leider nicht vorab serviert, aber alle vier Teller kamen auf einmal. Er stellte jedem passend das Gericht hin und wünschte uns einen guten Appetit. Eine Nachfrage während des Essens, ob alles passen würde gab es nicht, er war aber immer präsent. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, er fragte uns ob alles gepasst hätte und es uns geschmeckt hat. Auch vor leeren Gläsern saßen wir nicht lange und er meinte, ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung und er kam rasch mit einem ordentlichen Beleg. Nach dem bezahlen bedankte er sich und fragte , ob wir noch zwei Ouzo möchten. Ich natürlich gleich ja gesagt. Spotzl teilte mir dann gleich mit, die trinkst aber schön alleine, Kraftfahrer vom Dienst. Na ja, was Solls, hau weg. Die zwei Ouzo kamen sehr schnell, er wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Ich wußte gar nicht mehr , was guter Service ist, hier passt er.
Essen
In der Ledereinband Karte mit Klarsichthüllen gibt es bedruckte Blätter mit paar Bildern drauf. Es stehen hier unterschiedliche Gerichte drin, nicht nur die Grillteller mit bloß wechselndem Fleisch. Schnitzel Wiener Art haben wir auch gelesen ( wurde zweimal am Nebentisch bestellt, sah nicht schlecht aus. ) Weine gibt es in offener oder Flaschen Form .
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen (2,80€) und einen Santa Laura rot (0,25 l 3,90€), den Odysseusteller, 1 Souflaki, Gyros, Kalamari mit Pommes Frites , Zaziki und Bauernsalat (12,90€) und Larisa Pfanne, Gyros mit Zitronensoße, Champignons, Pommes Frites und Krautsalat( hätte 11,60€ gekostet).
Die Larisa Pfanne stellte sich als Teller heraus. Das Gyros war mit einer cremigen , hellen Soße vermischt worden. Sie war schön gewürzt, geschmacklich gut, aber der Zitronen Geschmack fehlte uns. Es waren feine Zwiebel würfelchen mit dabei und bestreut wurde hier mit frischer Petersilie. Die Champignons, dem Geschmack und der Konsistenz nach, aus dem Glas kommend.
Die Pommes auf beiden Tellern schön heiß, von der einfachen Sorte, knusprig frittiert und ideal gewürzt
Die Kalamari auch schön heiß, leicht paniert, gut gegart und dezent gewürzt . Mit etwas Zitrone, bei der es keine Kerne gab, nachgewürzt und es passte. Anders beim Gyros, das war schön saftig mit leichten knusprigen stellen, aber sehr geschmacksneutral . Die roten Zwiebeln dazu waren frisch aufgeschnitten. Beim Anblick des Spießes dachten wir zuerst auch, der wird sehr neutral schmecken. Wir wurden anders belehrt, saftig gebratenes Fleisch mit gutem Geschmack durch und durch. Wir vermuten es wird hier mariniert. Das Zaziki überzeugte uns, leicht cremig mit kleinen Gurken raspeln drinnen, einer ordentlichen Knoblauchnote und klasse abgeschmeckt.
Der frische Krautsalat war mit Gelberübenraspeln vermengt und hatte ein schön nach Säure schmeckendes Dressing.
Der Bauernsalat bestand aus Eisberg, Gurken, Tomaten, Zwiebeln. Das Dressing aus Essig, gut schmeckenden Olivenöl und Salz war sehr stimmig. Die Tomaten mit Geschmack und hatten auch etwas Salz abbekommen , gefiehl uns.
Die Deko Oliven waren von nicht schlechter Qualität mit Kern.
Ambiente
Wenn man zur Tür reinkommt gibt es rechts und links erhöhte Bereiche. Durch einen Bogen hindurch kommt man zum ebenerdigen Bereich. Dort befindet sich auch die Schenke. Es gibt dunkles Mobiliar, die Stühle und Bänke mit ganz dunkel braunen Kunstleder überzogen mit Muster drin. Die Wände sind hier mit sehr vielen Steinen beklebt, Bilder mit griechischen Motiven befinden sich dazwischen. Die Wände sind teils in weiß und teils in grün gestrichen. Ein paar Figuren und Blumenstöcke zieren den Raum. Auf dem Tisch liegt eine weiße Stoff Mitteldecke. Darauf gibt es in einem Ständer die Eiskarte, Salz-Pfefferstreuer und Zahnstocher und einen Kerzenhalter mit grüner Stabkerze. Besteck und Servietten mit griechisch Kurs liegen bereits auf dem Tisch. Beim ersten Besuch war das Grün erstmal etwas grell für uns, mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt und finden das Ambiente gut, mal was anderes.
Sauberkeit
Im Lokal gab es überhaupt nichts zu bemängeln, auf den Toiletten ein paar Staub Spuren.
Heute entschieden wir uns für griechisches Essen. Das am Rande der Fußgängerzone gelegene Lokal in der Nähe der Münster Kirche befindet sich auch im Gutscheinbuch, welches wir heute nutzten. Wir bekamen einen der heiß begehrten öffentlichen Parkplätze vor der Tür. Diese sind sonntags kostenfrei. Als kostenpflichtiges Parkhaus in der Nähe würde ich das Münster nehmen . Im Gebäude befindet sich auch ein Hotel. Ob das Hotel und das Lokal zusammen gehören, kann ich nicht sagen, es gibt aber eine Tür... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant084134603Theresienstr. 22, 85049 Ingolstadt
4.0 stars -
"Ein gerne besuchter Grieche mit Klasse Service." manowar02Heute entschieden wir uns für griechisches Essen. Das am Rande der Fußgängerzone gelegene Lokal in der Nähe der Münster Kirche befindet sich auch im Gutscheinbuch, welches wir heute nutzten. Wir bekamen einen der heiß begehrten öffentlichen Parkplätze vor der Tür. Diese sind sonntags kostenfrei. Als kostenpflichtiges Parkhaus in der Nähe würde ich das Münster nehmen . Im Gebäude befindet sich auch ein Hotel. Ob das Hotel und das Lokal zusammen gehören, kann ich nicht sagen, es gibt aber eine Tür
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir haben zu Weihnachten wieder ein Gutscheinbuch bekommen und haben uns diesmal vorgenommen auszuprobieren was uns zeitlich möglich ist. Die letzten Jahre haben wir nur die guten rausgepickt und dieses mal haben wir uns einen guten Vorsatz gesetzt den neuen auch eine Chance zu geben. Ob man natürlich die guten Vorsätze fürs neue Jahr einhält – wir schauen mal
Die Tour geht weiter und eigentlich war ein anderes Lokal geplant. Da wir aber zufällig vorm El Greco einen Parkplatz bekamen wurde der Plan umgewandelt und wir kehrten hier ein. Lage , Ort, Parksituation hat sich alles seit meiner letzten Bewertung nicht geändert. Wir waren schon öfter hier , auch ohne Gutscheinbuch . Aber so nachgedacht ist es dann schon wieder über 1 ½ Jahre her das wir das letzte mal dort eingekehrt sind. Lag auch daran dass wir in letzter Zeit dort nicht mehr so zufrieden waren.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einem Herr in Jeans und weißen Hemd und uns wurde ein Tisch zugewiesen. Er kam gleich darauf mit den Karten zurück , reichte sie uns und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Die Kerze wurde diesmal nicht angezündet . Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und es gab zwei Schnäpselchen. Einen Ouzo für Spotzl und irgendetwas rötliches süßes für mich.
Gut dass ich einen so herzallerliebsten Spotzl habe, der tauschte mit mir, ich mag diese pappsüßen Sachen nicht. Wir gaben den Rest der Bestellung auf und eine Umbestellung der Beilage war kein Problem. Die Vorspeise lies nicht lange auf sich warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Er hatte auch 2 Teller dabei damit wir uns die Vorspeise Problemlos teilen konnten. Diese konnten wir auch in Ruhe aufessen ohne das die Hauptgerichte kamen . Ist uns in griechischen Lokalen schon sehr oft passiert. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Es gab eine schöne angenehme Wartezeit auf die Hauptgänge, schade dass der Salat nicht vorab serviert wird. Alles erreichte uns gleichzeitig und es wurde wieder ein guter Appetit gewünscht. Eine zwischennachfrage gab es von dem Herrn nicht , er war aber immer present. Die leeren Teller bemerkte er auch gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte er uns aber nicht, erst als die Gläser leer waren ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung und bekamen einen ordentlichen Bon. Er bedankte sich für den Besuch und wünschte uns noch einen schönen Sonntag . Es gab noch eine freundliche Verabschiedung von ihm. 4 Sterne
Essen
An der Speisekarte hat sich nichts verändert, außer die Preise, die sind höher geworden.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- €, Peperoni ( gebraten) mit Öl, Essig, Knoblauch mit Tzaziki – nach Art des Hauses für 5,90 € , Gyros Pfanne – geschnetzeltes mit Zwiebeln, Champignons, Pommes frites für 13,90 € ( viel durch den Gutschein weg) und Scampis und Kalamaria mit Buttereis , giech. Spezialsoße für 16,90 € . Hier wurde der Butterreis abbestellt und dafür gebackenen Kartoffeln gewählt was auch keinen Aufpreis kostete.
Die Peperoni sind hier eine Variante die wir so noch nie kannten und haben doch schon einige verputz. Es lagen sechs große frische Peperoni auf dem Teller die leicht angebraten wurden. Sie waren schön heiß allerdings wurde es bei uns nicht heiß denn sie waren sehr mild. Etwas schärfe hätten wir uns schon gewünscht, waren eher in der Richtung Paprika. Es gab ordentlich Knoblauch mit etwas gutem Öl darüber. Den Essig schmeckten wir jetzt nicht raus, fehlte uns auch nicht. Das Tzaziki war sehr lecker. Schön cremig, kräftig abgeschmeckt und mit Gurkenstreifen versehen. In der Mitte gab es noch eine Olive von guter Qualität und Geschmack mit Kern. Noch Peperoni mit etwas schärfe und sie wären sehr lecker. Gut waren sie so auch , aber unter Peperoni stellen wir uns ein wenig schärfe vor , oder auch etwas mehr.
Dazu gab es noch ein Körbchen mit vier Scheiben knusprigen frischen Baguettbrot. Es war von einer einfachen Sorte , schmeckte aber.
Bei der Gyros Pfanne hatten wir uns irgendwie etwas anderes vorgestellt, aber ja , es kam genau das was beschrieben war. Gyros mit Zwiebeln und Champignons. Die Zwiebeln wurden etwas angebraten, genauso wie die Champignons. Diese waren frisch und schmeckten richtig schön nach Pilz. Dann wurde noch Gyros dazu gegeben und das war es auch schon. Das Gyros selber war dezent gewürzt und ansonsten kam keinerlei Würze mit in die Pfanne. Es war dann mit der Zeit eine etwas trockene Sache.
Die Pommes wurden in einer extra Schale serviert. Sie waren innen schön weich und außen knusprig frittiert worden. Ein paar davon etwas mit zu viel knusprig dabei. Sie hatten ausreichend Pommessalz abbekommen und einen schönen Kartoffelgeschmack.
Früher gab es den Salat getrennt in Krautsalat oder Bauernsalat , jetzt ist alles auf einem Teller. Der Krautsalat war mit frischen Gelberübenstreifen vermischt worden, gut abgeschmeckt, aber heute etwas süßlich und wenig Essigsäure. Es gab auch wieder eine schmackhafte Olive mit Kern dazu. Der Rest Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, einer halbierten Scheibe Gurke , etwas Zwiebeln und einer halbierten Scheibe Tomate , die man sich im Winter sparen könnte, da sie eh nur nach Wasser schmeckt. Das Dressing dazu bestand aus Essig und Öl, einfach gehalten aber ausgewogen abgeschmeckt und mit ordentlich Salz versehen. Jeder bekam den gleichen Salat.
Beim anderen Teller gab es vier Scampi drauf mit Kopf und Schwanz. Der Mittelteil wurde bereits abgepult. Hier wäre ein extra Teller schön für die Schalen. Vom braten her dürften sie etwas eher aus der Pfanne kommen, sie waren doch ein wenig trocken geraten. Vom würzen her passte es , sie waren lecker. Die Kalamari waren auf den Punkt gegart , schön heiß und mit etwas teig überzogen. Hier fehlte es ein wenig an der würze. Die Zitrone half ein wenig nach aber nicht so dass wir einen Freudensprung wegen des Geschmackes machten. Die Kartoffeln waren auf den Punkt gegart , hatten eine leicht knusprige Kruste , waren aber sehr fettig. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern. Die griech. Spezialsoße war sehr lecker. Schön würzig, irgendwie auf Majonaise Basis aber nicht fettig. Sie war verfeinert mit kleinen Gemüsewürfeln wie Paprika und Gelberüben und wir vermuten Petersilie. Die war echt lecker.
Höhen und Tiefen bei den Gerichten , 3,5 Sterne
Ambiente
Hier hat sich nicht viel geändert. Die griechisch Kurs Servietten sind gegen ganz weiße ausgetauscht worden. Eine Eiskarte gibt es nicht mehr auf jedem Tisch, bei einigen fehlen auch die Zahnstocher. Dafür haben manche Tische eine frische Blume drauf stehen. Weiterhin die 4 Sterne
Sauberkeit
Hier auch alles sauber bis ein paar Staubspuren. Auch wieder 4,5 Sterne