Besucht am 18.07.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 21.2 EUR
In Stadtteil Schwetzingerstadt, nicht weit von Zentrum Mannheims zu finden.Schon mehrfach habe ich das größere Blum Cafe in der Farlchstr. besucht ,aber nachdem ich hörte das dieses in der Schwetzingervorstadt schnuckliger,kleiner, verspielter sein soll bei ähnlichem Angebot , wollte ich mir das unbedingt vor Ort anschauen .
Was soll ich sagen vom Ambiente gefällt es mir noch weitaus besser als der Ableger in der Farlachstr ,- leider gibt es keine Sitzmöglichkeiten im Freien im Gegensatz zum " Schwestercafe " aber ansonsten ein niedliches Vintagecafe in hellen Farben mit verschnörkelden weißen Stühlen, bunten Wandfarben sehr moden und trotzdem gemütlich.
Da leider kleiner als das " Schwestercafe " in der Farlachstr. immer sehr voll und schwierig einen der begehrten Plätze zu bekommen, vorreservieren ist leider nicht möglich.
Außer , Kuchen ; Kaffee, Torten , Süßen Stücken gibt es kleine Mittagstischkarte, herzhafte Quiches.....
wir entschieden uns für Stachelbeerkuchen mit Baiser - ein Gedicht .
Engadiner Mini = Mürbteigstücke gefüllt mit üppig Nussfüllung -sehr gut .
Dazu 2 leckere Latte macchiato - so einfach geht manchmal Glück !
In Stadtteil Schwetzingerstadt, nicht weit von Zentrum Mannheims zu finden.Schon mehrfach habe ich das größere Blum Cafe in der Farlchstr. besucht ,aber nachdem ich hörte das dieses in der Schwetzingervorstadt schnuckliger,kleiner, verspielter sein soll bei ähnlichem Angebot , wollte ich mir das unbedingt vor Ort anschauen .
Was soll ich sagen vom Ambiente gefällt es mir noch weitaus besser als der Ableger in der Farlachstr ,- leider gibt es keine Sitzmöglichkeiten im Freien im Gegensatz zum " Schwestercafe " aber ansonsten... mehr lesen
Was soll ich sagen vom Ambiente gefällt es mir noch weitaus besser als der Ableger in der Farlachstr ,- leider gibt es keine Sitzmöglichkeiten im Freien im Gegensatz zum " Schwestercafe " aber ansonsten ein niedliches Vintagecafe in hellen Farben mit verschnörkelden weißen Stühlen, bunten Wandfarben sehr moden und trotzdem gemütlich.
Da leider kleiner als das " Schwestercafe " in der Farlachstr. immer sehr voll und schwierig einen der begehrten Plätze zu bekommen, vorreservieren ist leider nicht möglich.
Außer , Kuchen ; Kaffee, Torten , Süßen Stücken gibt es kleine Mittagstischkarte, herzhafte Quiches.....
wir entschieden uns für Stachelbeerkuchen mit Baiser - ein Gedicht .
Engadiner Mini = Mürbteigstücke gefüllt mit üppig Nussfüllung -sehr gut .
Dazu 2 leckere Latte macchiato - so einfach geht manchmal Glück !