Besucht am 14.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 176 EUR
Die Entscheidung, während meines Aufenthaltes in Bad Buchau im Gasthof Kreuz zu logieren, basierte hauptsächlich auf die Empfehlungen von Bekannten, die das tolle gastronomische Angebot lobten: deftige, herzhafte Speisen wie Leberknödelsuppe, Maultaschen, Wildgerichte. Unglücklicherweise hat das Speiselokal aber just während meines Aufenthaltes geschlossen (Betriebsferien). Zwar wird an manchen Stellen noch auf die Dreieinigkeit Gasthof-Hotel-Metzgerei hingewiesen, doch die Metzgerei ist inzwischen ausgekoppelt und wird von anderen Betreibern geführt (Metzgerei Schosser aus Attenweiler). Daher reduzieren sich meine Eindrücke auf Lage, Ambiente, Service und natürlich das Frühstücksangebot.
Schon die Adresse „Hofgarten 1“ lässt eine noble frühere Lage erahnen. Während meines abendlichen Rundgangs erfahre ich, dass vis-a-vis einst die Synagoge stand und im 19. Jahrhundert gut ein Drittel der Bevölkerung jüdisch war. Heutzutage finden wir hier einen Kreisverkehr und quer über der Strasse einen bis 22 Uhr geöffneten Rewe-Supermarkt nebst NKD. In Ermangelung eigener Parkplätze rät der Gasthof Kreuz seinen Gästen, auf dem Rewe-Parkplatz zu parken. Hier sollte man unbedingt eine Parkberechtigung erbitten, die einem auch gerne ausgehändigt wird (Vorsicht: an anderer Stelle in Bad Buchau habe ich recht schnell ein Knöllchen verpasst bekommen). Das freundliche Eckgebäude macht einen recht gepflegten Eindruck, mit heller Fassade, Sprossenfenstern, Dachterrasse.
Grosses Lob für den freundlichen und zugewandten Service im Gasthof. Die Betreiberfamilie Schultheiß ist locker, offenherzig, entspannt. Die jugendliche Servicedame, die morgens das Frühstücksangebot und die Rezeption alleine schmeisst, überzeugt durch Sicherheit, Standfestigkeit, Routiniertheit und wirkt nie überlastet, auch wenn mehrere Aufgaben und Anfragen gleichzeitig anstehen. Das Restaurant, das auch als Frühstücksraum benutzt wird, befindet sich im Erdgeschoss, die hübsche Terrasse eine Etage höher, über eine geschwungene Marmortreppe erreichbar.
Leider beschränken sich meine Erfahrungen mit dem kulinarischen Angebot aus o.g. Gründen nur auf das Frühstück. Das Haus war sicherlich in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine grosse Nummer, wird aber vermutlich nicht mehr allzu lange davon zehren können. Man scheint noch auf den alten Standards zu ruhen, wird aber irgendwann wohl aufrüsten und renovieren müssen. Das Ambiente ist sehr gepflegt und gut in Schuss, aber einfach in die Jahre gekommen: dunkles Holzmobiliar, beige-braune Bodenfliesen, Holzdecken, freundlicher Blumenschmuck auf jedem Tisch, helles Porzellan und gestärkte Tischdecken. Das Frühstücksbüffet (7,00 Euro) ist auf zwei Tischen recht ansprechend und frisch angerichtet, alles in allem schlicht, übersichtlich und ohne Chi-Chi, aber grundehrlich und authentisch. 3 Sorten Käse, mehrere Sorten Wurst, Butter und Margarine, sehr leckere Marmeladen, Honig, Joghurt und Quark, frischer selbstgemachter Obstsalat, Brot und Brötchen, aufgeschnittene Tomate und Gurke, zweierlei Säfte und Wasser. Kaffee (aus dem Vollautomaten) und Tee werden je nach Wunsch an den Tisch gebracht. Besonders lecker sind hier die Frühstückseier, pflaumweich gekocht und aus der Region stammend, spürbar von glücklichen Hühnern. Für meine Begleitung werden auf Wunsch extra Dinkelbrötchen bereitgestellt. Sobald sich ein Angebot ausdünnt, wird unverzüglich frisch nachgelegt. Der Service agiert unaufgeregt, aber sehr aufmerksam und stets präsent. Nebenbei werden noch Anfragen beantwortet, das Telefon bedient, Rechnungen ausgestellt.
Als Gast sitzt man ruhig und entspannt, kann auf Wunsch auch nebenbei die aktuelle Tageszeitung lesen. Die Strassengeräusche sind hier komplett ausgeblendet (immerhin liegt das Gebäude direkt an einem viel befahrenen Kreisverkehr). Trotzdem kann ich es mir ganz lauschig vorstellen, in den Abendstunden bei einem Glas Wein auf der Dachterrasse zu sitzen. Momentan ist sie leider abgesperrt. Vielleicht ist das ein Grund mehr, nach den Betriebsferien doch noch mal vorbeizuschauen.
Die Entscheidung, während meines Aufenthaltes in Bad Buchau im Gasthof Kreuz zu logieren, basierte hauptsächlich auf die Empfehlungen von Bekannten, die das tolle gastronomische Angebot lobten: deftige, herzhafte Speisen wie Leberknödelsuppe, Maultaschen, Wildgerichte. Unglücklicherweise hat das Speiselokal aber just während meines Aufenthaltes geschlossen (Betriebsferien). Zwar wird an manchen Stellen noch auf die Dreieinigkeit Gasthof-Hotel-Metzgerei hingewiesen, doch die Metzgerei ist inzwischen ausgekoppelt und wird von anderen Betreibern geführt (Metzgerei Schosser aus Attenweiler). Daher reduzieren sich meine Eindrücke auf Lage, Ambiente, Service... mehr lesen
Gasthof im Hotel Kreuz
Gasthof im Hotel Kreuz€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof0758293140Hofgartenstr. 1, 88422 Bad Buchau
4.0 stars -
"Gepflegter Landgasthof" MinitarDie Entscheidung, während meines Aufenthaltes in Bad Buchau im Gasthof Kreuz zu logieren, basierte hauptsächlich auf die Empfehlungen von Bekannten, die das tolle gastronomische Angebot lobten: deftige, herzhafte Speisen wie Leberknödelsuppe, Maultaschen, Wildgerichte. Unglücklicherweise hat das Speiselokal aber just während meines Aufenthaltes geschlossen (Betriebsferien). Zwar wird an manchen Stellen noch auf die Dreieinigkeit Gasthof-Hotel-Metzgerei hingewiesen, doch die Metzgerei ist inzwischen ausgekoppelt und wird von anderen Betreibern geführt (Metzgerei Schosser aus Attenweiler). Daher reduzieren sich meine Eindrücke auf Lage, Ambiente, Service
Alles was man begehrt, Schlachtplatte, Leber, Kutteln zu sehr akzeptablen Preisen. Es gab aber auch normale Gerichte fur Kostverächter und sogar feine mehrtägige Menüs. Da gehe ich auf jeden Fall wieder hin.
Alles was man begehrt, Schlachtplatte, Leber, Kutteln zu sehr akzeptablen Preisen. Es gab aber auch normale Gerichte fur Kostverächter und sogar feine mehrtägige Menüs. Da gehe ich auf jeden Fall wieder hin.
Gasthof im Hotel Kreuz
Gasthof im Hotel Kreuz€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof0758293140Hofgartenstr. 1, 88422 Bad Buchau
5.0 stars -
"Richtig gut Schwäbisch" Ehemalige UserAlles was man begehrt, Schlachtplatte, Leber, Kutteln zu sehr akzeptablen Preisen. Es gab aber auch normale Gerichte fur Kostverächter und sogar feine mehrtägige Menüs. Da gehe ich auf jeden Fall wieder hin.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon die Adresse „Hofgarten 1“ lässt eine noble frühere Lage erahnen. Während meines abendlichen Rundgangs erfahre ich, dass vis-a-vis einst die Synagoge stand und im 19. Jahrhundert gut ein Drittel der Bevölkerung jüdisch war. Heutzutage finden wir hier einen Kreisverkehr und quer über der Strasse einen bis 22 Uhr geöffneten Rewe-Supermarkt nebst NKD. In Ermangelung eigener Parkplätze rät der Gasthof Kreuz seinen Gästen, auf dem Rewe-Parkplatz zu parken. Hier sollte man unbedingt eine Parkberechtigung erbitten, die einem auch gerne ausgehändigt wird (Vorsicht: an anderer Stelle in Bad Buchau habe ich recht schnell ein Knöllchen verpasst bekommen). Das freundliche Eckgebäude macht einen recht gepflegten Eindruck, mit heller Fassade, Sprossenfenstern, Dachterrasse.
Grosses Lob für den freundlichen und zugewandten Service im Gasthof. Die Betreiberfamilie Schultheiß ist locker, offenherzig, entspannt. Die jugendliche Servicedame, die morgens das Frühstücksangebot und die Rezeption alleine schmeisst, überzeugt durch Sicherheit, Standfestigkeit, Routiniertheit und wirkt nie überlastet, auch wenn mehrere Aufgaben und Anfragen gleichzeitig anstehen. Das Restaurant, das auch als Frühstücksraum benutzt wird, befindet sich im Erdgeschoss, die hübsche Terrasse eine Etage höher, über eine geschwungene Marmortreppe erreichbar.
Leider beschränken sich meine Erfahrungen mit dem kulinarischen Angebot aus o.g. Gründen nur auf das Frühstück. Das Haus war sicherlich in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine grosse Nummer, wird aber vermutlich nicht mehr allzu lange davon zehren können. Man scheint noch auf den alten Standards zu ruhen, wird aber irgendwann wohl aufrüsten und renovieren müssen. Das Ambiente ist sehr gepflegt und gut in Schuss, aber einfach in die Jahre gekommen: dunkles Holzmobiliar, beige-braune Bodenfliesen, Holzdecken, freundlicher Blumenschmuck auf jedem Tisch, helles Porzellan und gestärkte Tischdecken. Das Frühstücksbüffet (7,00 Euro) ist auf zwei Tischen recht ansprechend und frisch angerichtet, alles in allem schlicht, übersichtlich und ohne Chi-Chi, aber grundehrlich und authentisch. 3 Sorten Käse, mehrere Sorten Wurst, Butter und Margarine, sehr leckere Marmeladen, Honig, Joghurt und Quark, frischer selbstgemachter Obstsalat, Brot und Brötchen, aufgeschnittene Tomate und Gurke, zweierlei Säfte und Wasser. Kaffee (aus dem Vollautomaten) und Tee werden je nach Wunsch an den Tisch gebracht. Besonders lecker sind hier die Frühstückseier, pflaumweich gekocht und aus der Region stammend, spürbar von glücklichen Hühnern. Für meine Begleitung werden auf Wunsch extra Dinkelbrötchen bereitgestellt. Sobald sich ein Angebot ausdünnt, wird unverzüglich frisch nachgelegt. Der Service agiert unaufgeregt, aber sehr aufmerksam und stets präsent. Nebenbei werden noch Anfragen beantwortet, das Telefon bedient, Rechnungen ausgestellt.
Als Gast sitzt man ruhig und entspannt, kann auf Wunsch auch nebenbei die aktuelle Tageszeitung lesen. Die Strassengeräusche sind hier komplett ausgeblendet (immerhin liegt das Gebäude direkt an einem viel befahrenen Kreisverkehr). Trotzdem kann ich es mir ganz lauschig vorstellen, in den Abendstunden bei einem Glas Wein auf der Dachterrasse zu sitzen. Momentan ist sie leider abgesperrt. Vielleicht ist das ein Grund mehr, nach den Betriebsferien doch noch mal vorbeizuschauen.