Geschrieben am 09.08.2017 2017-08-09| Aktualisiert am
09.08.2017
Besucht am 09.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Eine Trattoria mit süditalienischem Flair, betrieben von einem Griechen vom Peleponnes. Ausgezeichneter, preiswerter Mittagstisch (von 12:00 h – 17:00 h). Kann ich ohne Vorbehalt empfehlen.
Lage, Ambiente (4*), Angebot
Das Lokal liegt im verkehrsberuhigten Innenbereich der Stadtmitte, zwischen Markt- und Arsenalplatz.
Der Außenbereich wirkt wie ein normales Straßencafé. Aussenbereich
Betritt man aber über die urige Weingasse, Weingasse
eine Art italienische Besenwirtschaft, die beiden Innengasträume, Gastraum 1 Gastraum 2
fühlt man sich nach Süditalien versetzt. Dem Betreiber ist es gelungen ohne viel Schnickschnack ein sehr gemütliches Flair in das alte Gemäuer zu zaubern.
Sehr erfreulich, Mittagstisch gibt’s von 12:00 h – 17:00 h. Das Angebot besteht aus drei Bisteccas, einem Fischgericht (heute Dorade) und von Montag bis Freitag täglich wechselnden weiteren zwei Gerichten (eines davon vegetarisch) zwischen 9,- und 17,- €.
Die Tische sind eingedeckt mit einer Flasche Balsmico rosso, einer Blechdose mit griechischem Olivenöl (extra vergine, das vom Betreiber des Lokals vertrieben wird, Sonderedition für das Antipasto), einem großen Salzstreuer und einer Pfeffermühle mit schwarzem Pfeffer (besonders lobenswert). Tischdeko Service (4*)
Mehrere sehr freundliche Kellner kümmern sich angenehm zurückhaltend um die Wünsche der Gäste. Hatte kaum Platz genommen, lagen auch schon die Speise-, Getränke- und Mittagskarte auf dem Tisch. Ein kleiner Wink genügte und der gerade anwesende Kellner nahm die Bestellung auf. Nach sehr kurzer Wartezeit kam mein bestelltes Weinschorle. Wenig später eine Bruschetta und Salat. Das Hauptgericht dauerte etwas länger auf Grund der frischen Zubereitung. Die Wartezeit trotzdem noch angenehm.
Das Essen (4,5*)
Weil mein gewünschtes Pastagericht um 15:30 h bereits aus war, entschied ich mich für das Bistecca Salmone mit Rosmarinkartoffeln (9,80 €) und habe es nicht bereut. Bistecca Salmone
Serviert wurde vorab eine große Scheibe Bruschetta (als Zugabe) belegt mit frischen Tomaten. Danach ein kleiner Salat nach italienischer Manier. Als das Lachssteak serviert wurde fielen mir fast die Augen aus dem Kopf. Eine 2 – 2,5 cm dicke Tranche durch den ganzen Fisch lag auf dem Teller, perfekt auf der Haut gegrillt. Daneben goldgelbe Rosmarinkartoffeln garniert mit einem Zweig Rosmarin, Schnittlauchröhrchen, Sellerieblättern und frischem Thymian.
Alles duftete köstlich und schmeckte wie es aussah, einfach toll. Hab’s sehr genossen.
Feuchte Begleitung ein saures Weißweinschorle (0,2 l à 3,90 €), das leider die Bewertung des PLV (3,5*) negativ beeinflusste. Weinschorle Sauberkeit (3,5*)
Die Gasträume machten einen sauberen, gepflegte Eindruck, die Toiletten dürften – besonders in den Ecken besser gewischt sein.
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Eine Trattoria mit süditalienischem Flair, betrieben von einem Griechen vom Peleponnes. Ausgezeichneter, preiswerter Mittagstisch (von 12:00 h – 17:00 h). Kann ich ohne Vorbehalt empfehlen.
Lage, Ambiente (4*), Angebot
Das Lokal liegt im verkehrsberuhigten Innenbereich der Stadtmitte, zwischen Markt- und Arsenalplatz.
Der Außenbereich wirkt wie ein normales Straßencafé.
Betritt man aber über die urige Weingasse,
eine Art italienische Besenwirtschaft, die beiden Innengasträume,
fühlt man sich nach Süditalien versetzt. Dem Betreiber ist es gelungen ohne viel Schnickschnack ein sehr gemütliches Flair in das alte Gemäuer zu... mehr lesen
4.0 stars -
"Perfekter Mittagstisch ohne Wenn und Aber" carpe.diemFazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Eine Trattoria mit süditalienischem Flair, betrieben von einem Griechen vom Peleponnes. Ausgezeichneter, preiswerter Mittagstisch (von 12:00 h – 17:00 h). Kann ich ohne Vorbehalt empfehlen.
Lage, Ambiente (4*), Angebot
Das Lokal liegt im verkehrsberuhigten Innenbereich der Stadtmitte, zwischen Markt- und Arsenalplatz.
Der Außenbereich wirkt wie ein normales Straßencafé.
Betritt man aber über die urige Weingasse,
eine Art italienische Besenwirtschaft, die beiden Innengasträume,
fühlt man sich nach Süditalien versetzt. Dem Betreiber ist es gelungen ohne viel Schnickschnack ein sehr gemütliches Flair in das alte Gemäuer zu
Der dunkel gekleidete Herr an der Theke auf dem Bild Gastraum 1 war der Koch Michele. Der leitet jetzt die Geschicke des Ristorante Retrobottega in Plochingen. http://www.gastroguide.de/restaurant/262652/ristorante-retrobottega/plochingen/
stars -
"Nachtrag zur Rezension v. 09.08.2017" carpe.diemDer dunkel gekleidete Herr an der Theke auf dem Bild Gastraum 1 war der Koch Michele. Der leitet jetzt die Geschicke des Ristorante Retrobottega in Plochingen. http://www.gastroguide.de/restaurant/262652/ristorante-retrobottega/plochingen/
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine Trattoria mit süditalienischem Flair, betrieben von einem Griechen vom Peleponnes. Ausgezeichneter, preiswerter Mittagstisch (von 12:00 h – 17:00 h). Kann ich ohne Vorbehalt empfehlen.
Lage, Ambiente (4*), Angebot
Das Lokal liegt im verkehrsberuhigten Innenbereich der Stadtmitte, zwischen Markt- und Arsenalplatz.
Der Außenbereich wirkt wie ein normales Straßencafé.
Betritt man aber über die urige Weingasse,
eine Art italienische Besenwirtschaft, die beiden Innengasträume,
fühlt man sich nach Süditalien versetzt. Dem Betreiber ist es gelungen ohne viel Schnickschnack ein sehr gemütliches Flair in das alte Gemäuer zu zaubern.
Sehr erfreulich, Mittagstisch gibt’s von 12:00 h – 17:00 h. Das Angebot besteht aus drei Bisteccas, einem Fischgericht (heute Dorade) und von Montag bis Freitag täglich wechselnden weiteren zwei Gerichten (eines davon vegetarisch) zwischen 9,- und 17,- €.
Die Tische sind eingedeckt mit einer Flasche Balsmico rosso, einer Blechdose mit griechischem Olivenöl (extra vergine, das vom Betreiber des Lokals vertrieben wird, Sonderedition für das Antipasto), einem großen Salzstreuer und einer Pfeffermühle mit schwarzem Pfeffer (besonders lobenswert).
Service (4*)
Mehrere sehr freundliche Kellner kümmern sich angenehm zurückhaltend um die Wünsche der Gäste. Hatte kaum Platz genommen, lagen auch schon die Speise-, Getränke- und Mittagskarte auf dem Tisch. Ein kleiner Wink genügte und der gerade anwesende Kellner nahm die Bestellung auf. Nach sehr kurzer Wartezeit kam mein bestelltes Weinschorle. Wenig später eine Bruschetta und Salat. Das Hauptgericht dauerte etwas länger auf Grund der frischen Zubereitung. Die Wartezeit trotzdem noch angenehm.
Das Essen (4,5*)
Weil mein gewünschtes Pastagericht um 15:30 h bereits aus war, entschied ich mich für das
Bistecca Salmone mit Rosmarinkartoffeln (9,80 €) und habe es nicht bereut.
Serviert wurde vorab eine große Scheibe Bruschetta (als Zugabe) belegt mit frischen Tomaten. Danach ein kleiner Salat nach italienischer Manier. Als das Lachssteak serviert wurde fielen mir fast die Augen aus dem Kopf. Eine 2 – 2,5 cm dicke Tranche durch den ganzen Fisch lag auf dem Teller, perfekt auf der Haut gegrillt. Daneben goldgelbe Rosmarinkartoffeln garniert mit einem Zweig Rosmarin, Schnittlauchröhrchen, Sellerieblättern und frischem Thymian.
Alles duftete köstlich und schmeckte wie es aussah, einfach toll. Hab’s sehr genossen.
Feuchte Begleitung ein saures Weißweinschorle (0,2 l à 3,90 €), das leider die Bewertung des PLV (3,5*) negativ beeinflusste.
Sauberkeit (3,5*)
Die Gasträume machten einen sauberen, gepflegte Eindruck, die Toiletten dürften – besonders in den Ecken besser gewischt sein.