Geschrieben am 07.05.2024 2024-05-07| Aktualisiert am
07.05.2024
Besucht am 02.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
"De Kohstall" in Poppenbüll ist ein Begriff.
Jedes mal, wenn ich auf Eiderstedt bin, gehe ich dort mindestens einmal essen.
Warum?
Gute Frage. Erst mal liegt es so immer auf dem Weg wenn ich mal ins innere der Halbinsel fahre, man kann dort gemütlich sitzen. Draussen oder drinnen. Parken kein Problem. Ruhe und keine Hektik ist angesagt.
Vor allem aber, es gibt den ganzen Tag warmes Essen.
Für mich überall das Hauptkriterium. 12 Uhr Mittags ist mir zu früh und 19 Uhr Abends zu spät.
Bin eben, wie meist, anders als die anderen.
Doch zurück zum Lokal.
Trinken ist angesagt.
Eine sehr nette Dame im Service nahm unsere Wünsche an. Der Chef am Tresen und die Ehefrau in der Küche.
Eine wundervolle Konstellation.
Krombacher ist hier angesagt.
0,3 l zu 3,80€
0,4 l zu 4,80€
Korn 0,2 zu 2,50€
Lucie wollte heute vorher eine Suppe.
Warum dieses, weiss der Henker.
Na gut. Rinderbouillon zu 5,30€
Hier kann man sicher sein, das es eine Bouillon ist und kein Tütenprodukt.
Ihr hat es geschmeckt. Ich habe zugesehen.
Dann kam ihr bestelltes Hacksteak.
Dazu muss man sagen, dass manche Gerichte als „Knecht“ und manche Portionen als „Bauer“ gekennzeichnet sind.
Hier war es eine Knecht, also kleinere Portion.
Als sie die Portion sah, wusste ich, Warum „habe ich Suppe gegessen?“ war der erste Gedanke.
Da musste sie nun durch. Aber meine Frau ist in dieser Hinsicht tapfer und ein Kämpfer.
Bilder der Suppe finde ich leider nicht. Gemacht habe ich aber welche.
Das Hauptgericht war genug.
Auf jeden Fall eine Riesenportion, schmackhaft und zum Preise von 17,40€
Bei mir das gleiche.
Lammrollbraten zu 24,30€
Da ich hier meist etwas vom Lamm esse, sagt das wohl schon etwas über den Geschmack aus.
Bohnen und Kartoffeln waren natürlich obligatorisch.
Dieses Haus ist noch aus der alten Schule.
Solide, ohne SchnickSchnack.
Wünsche kann man äussern.
Werden auch erfüllt.
Sollte ich es noch einmal nach Eiderstedt schaffen, hier ist mein Erscheinen gesichert.
"De Kohstall" in Poppenbüll ist ein Begriff.
Jedes mal, wenn ich auf Eiderstedt bin, gehe ich dort mindestens einmal essen.
Warum?
Gute Frage. Erst mal liegt es so immer auf dem Weg wenn ich mal ins innere der Halbinsel fahre, man kann dort gemütlich sitzen. Draussen oder drinnen. Parken kein Problem. Ruhe und keine Hektik ist angesagt.
Vor allem aber, es gibt den ganzen Tag warmes Essen.
Für mich überall das Hauptkriterium. 12 Uhr Mittags ist mir zu früh und 19 Uhr Abends zu spät.
Bin... mehr lesen
Gasthof De Kohstall
Gasthof De Kohstall€-€€€Restaurant, Gasthaus04862102840Sankt-Johanniskoog-Ring 14, 25836 Poppenbüll
4.0 stars -
"Entspannung bgesucht?" Wastel"De Kohstall" in Poppenbüll ist ein Begriff.
Jedes mal, wenn ich auf Eiderstedt bin, gehe ich dort mindestens einmal essen.
Warum?
Gute Frage. Erst mal liegt es so immer auf dem Weg wenn ich mal ins innere der Halbinsel fahre, man kann dort gemütlich sitzen. Draussen oder drinnen. Parken kein Problem. Ruhe und keine Hektik ist angesagt.
Vor allem aber, es gibt den ganzen Tag warmes Essen.
Für mich überall das Hauptkriterium. 12 Uhr Mittags ist mir zu früh und 19 Uhr Abends zu spät.
Bin
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof De Kohstall
Besucht am 30.06.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Da ist nun der Kuhstall bei Poppenbüll.
Eigentlich, egal von wo man kommt, immer gut ausgeschildert.
Trotzdem kann es passieren, dass man ihn sucht und vielleicht vorbei fährt.
Es lohnt also schon, die Augen offen zu halten.
In jeder Beziehung.
Ein ehemaliger Bauernhof, umgebaut und die Stallungen, nämlich den Kuhstall, als Essraum ausgebaut.
Großzügig mit viel Platz. Auch für Rollstuhlfahrer.
Toiletten innen liegend und alles barrierefrei.
Parkplatz satt.
Es lohnt aber auch, einmal etwas rum zu laufen.
Ruhig, ausruhen, am Seerosenteich mal verweilen, Erholung pur.
Auch Ferienwohnung vorhanden.
Zusätzlich kann man auch draußen sitzen.
Klein, aber gemütlich mit Strandkörbe.
Kein Strassenlärm.
Der Chef selbst bedient und die Frau werkelt in der Küche.
Fleisch vom Nachbarbauer. (Aussage des Wirtes)
Für mich eines wichtigsten Kriterien:
Ganztägige Küche.
Wir beide haben draußen gesessen.
Tagesangebot:
Lammleber mit Grünen Bohnen und Kapü.
Ob letzteres selbst gemacht war????? iCH denke ja.
Preis? Vergessen, aber nicht über 18,00€
Drinnen gibt es auch noch verschiedene Touriprodukte, aber auch manches selbstgemachte von Lebensmitteln.
Es lohnt also auch einmal rein zu gehen.
Freundlich sind sie allemal.
Fazit:
Eine kleine Oase um mal ab zu schalten, sich wohl zu fühlen.
Ist einen Versuch wert.
Da ist nun der Kuhstall bei Poppenbüll.
Eigentlich, egal von wo man kommt, immer gut ausgeschildert.
Trotzdem kann es passieren, dass man ihn sucht und vielleicht vorbei fährt.
Es lohnt also schon, die Augen offen zu halten.
In jeder Beziehung.
Ein ehemaliger Bauernhof, umgebaut und die Stallungen, nämlich den Kuhstall, als Essraum ausgebaut.
Großzügig mit viel Platz. Auch für Rollstuhlfahrer.
Toiletten innen liegend und alles barrierefrei.
Parkplatz satt.
Es lohnt aber auch, einmal etwas rum zu laufen.
Ruhig, ausruhen, am Seerosenteich mal verweilen, Erholung pur.
Auch Ferienwohnung vorhanden.
Zusätzlich kann man auch... mehr lesen
Gasthof De Kohstall
Gasthof De Kohstall€-€€€Restaurant, Gasthaus04862102840Sankt-Johanniskoog-Ring 14, 25836 Poppenbüll
3.5 stars -
"Eine kleine Oase" WastelDa ist nun der Kuhstall bei Poppenbüll.
Eigentlich, egal von wo man kommt, immer gut ausgeschildert.
Trotzdem kann es passieren, dass man ihn sucht und vielleicht vorbei fährt.
Es lohnt also schon, die Augen offen zu halten.
In jeder Beziehung.
Ein ehemaliger Bauernhof, umgebaut und die Stallungen, nämlich den Kuhstall, als Essraum ausgebaut.
Großzügig mit viel Platz. Auch für Rollstuhlfahrer.
Toiletten innen liegend und alles barrierefrei.
Parkplatz satt.
Es lohnt aber auch, einmal etwas rum zu laufen.
Ruhig, ausruhen, am Seerosenteich mal verweilen, Erholung pur.
Auch Ferienwohnung vorhanden.
Zusätzlich kann man auch
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof De Kohstall
Besucht am 30.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Wieder mal auf Eiderstedt.
Ab und zu gehen wir auch mal essen.
Je nach Laune und Kassenstand.
DAS musste ich erwähnen, weil es Menschen gibt die nicht nach dem Geld schauen müssen.
Wir gehören nicht dazu, darum ist auch unsere Auswahl der Lokale einem bestimmten Preisniveau zuzuordnen.
Da ist hier zum Beispiel "De Kohstall"
Das Restaurant ist ein ehemaliger Bauernhof.
Zwar vor über 10 Jahren umgebaut, aber der langgezogene Raum zeigt noch die ehemalige Funktion des Stalles.
Zusätzlich hat man noch eine Ferienwohnung und auch Zimmer mit angebaut.
Das ganze liegt, ja wo?
Das ist der Knackpunkt.
In der Nähe von Garding, gehört aber zu Poppenbüll. Irgendwo an einer Strasse. Zum Glück ist es auf allen Zufahrtsstrassen mit Hinweisschildern gut ausgeschildert.
Das Restaurant selbst hat einen grossen Parkplatz, einen netten Garten mit Bestuhlung und einen Seerosenteich.
Da hier Ruhe selbstverständlich ist, ist es ein idealer Ort um mal Pause zu machen.
Barrierefrei und genügend Platz zwischen den Tischen für Rollstuhlfahrer ist auch da.
An der Wand links, wenn man eintritt, zuerst Produkte zum mitnehmen.
Marmeladen (in einer Vielzahl die selbst ich nicht kenne)
Wurst, Schinken und Käse.
Vor allem aber selbst gemachter Kuchen (Torten)
Im Ernst, der Versuchung zu widerstehen bedarf es schon sehr viel Standhaftigkeit.
Dabei kann man alles auch noch mitnehmen.
Firlefanz für Touristen fehlt auch nicht.
Dann kommt die Theke und anschliessend die Küche.
Hier wird gewerkelt.
Es steht schon in der Karte das man Geduld haben sollte.
Für mich genau richtig. Denn etwas aufwärmen kann ich selber. Hier wird noch selbst gekocht.
Zeit? Ach Zeit hat zwar jeder Mensch. Nur die meisten bilden sich ein etwas zu versäumen.
Im übrigen habe ich Urlaub und bin nicht auf der Flucht.
Gespräche am Nachbartisch sind nicht erquickend, da wir das Platt der Einheimischen nicht verstehen . (Leider!!!!)
Der Raum ist einfach möbeliert.
Holzmöbel rustikal, sauber, auf den Tischen Salz und Pfeffermühle. (Sogar das Salz war Himalayasalz!) und das obligatorische Totenlicht.
Wurde aber bei uns nicht angezündet. Gott sei Dank.
Der Service nicht aufdringlich.
Man kann sich in Ruhe setzen ohne belästigt zu werden.
An den Friesischen Charme haben wir uns gewöhnt.
Hat was für sich.
Doch nun zum Essen und den Getränken.
Holsten Pils 0,4l zu 3,90€
Der Service frug mich, ob es ein grosses sein soll.
0,4l scheint hier das Mass der Dinge zu sein.
Nun gut, wir sind nicht in Bayern.
Weinschorle zu 3,70€ . Auch gut. Wasser war genug drin.
Die zwei Linie Aquavits zu je 2,90€ waren schon ok.
Das Essen selber?
Vorspeise:
Rinderboullion zu 4,50€
Die Boullion war gut. Im Teller. Sehr gut sogar. Mit Klösschen, Griessnockerln und Juliettgemüse.
Schmackhaft und nicht aus der Tüte. Nett fand ich noch das beigelegte Brot.
Hauptgericht:
Salzkartoffeln
(in einer extra Schüssel. Das ich das noch erleben darf)
3 Stück Rinderleber. Unpaniert. Belegt mit geschmelzten Zwiebeln. Daneben eine richtige Portion grüne Bohnen, bedeckt mit dicken Scheiben eines gebratenen Apfels.
Über alles gute Butter und falls die nicht reichen sollte, noch eine Sauciere voll extra dazu.
Preis: 12,90€
Hätten wir gewusst was da auf uns zukam, wäre die Suppe nie geordert worden.
Vor allem aber, es schmeckte.
Kein nachwürzen erforderlich.
Keine aufdringliche Drängelei oder etwas anbieten durch den Service. Im übrigen, eine Dame.
Und nun das beste.
Küche ganztägig geöffnet!
Also, mein Herz was willst du mehr?
Der Fuffziger wurde von mir gern bezahlt.
Fazit:
Sollte jemand auf Eiderstedt den gekünstelten Mief in den Touriebuden mal satt haben, fahrt doch mal die paar Kilometer in die Botanik.
Ihr werdet sehen.
Es gibt überall besseres als in SPO selbst.
Und preiswerter.
Wieder mal auf Eiderstedt.
Ab und zu gehen wir auch mal essen.
Je nach Laune und Kassenstand.
DAS musste ich erwähnen, weil es Menschen gibt die nicht nach dem Geld schauen müssen.
Wir gehören nicht dazu, darum ist auch unsere Auswahl der Lokale einem bestimmten Preisniveau zuzuordnen.
Da ist hier zum Beispiel "De Kohstall"
Das Restaurant ist ein ehemaliger Bauernhof.
Zwar vor über 10 Jahren umgebaut, aber der langgezogene Raum zeigt noch die ehemalige Funktion des Stalles.
Zusätzlich hat man noch eine Ferienwohnung und auch Zimmer mit angebaut.
Das... mehr lesen
Gasthof De Kohstall
Gasthof De Kohstall€-€€€Restaurant, Gasthaus04862102840Sankt-Johanniskoog-Ring 14, 25836 Poppenbüll
4.0 stars -
"Im verborgenen findet man meist was gutes." WastelWieder mal auf Eiderstedt.
Ab und zu gehen wir auch mal essen.
Je nach Laune und Kassenstand.
DAS musste ich erwähnen, weil es Menschen gibt die nicht nach dem Geld schauen müssen.
Wir gehören nicht dazu, darum ist auch unsere Auswahl der Lokale einem bestimmten Preisniveau zuzuordnen.
Da ist hier zum Beispiel "De Kohstall"
Das Restaurant ist ein ehemaliger Bauernhof.
Zwar vor über 10 Jahren umgebaut, aber der langgezogene Raum zeigt noch die ehemalige Funktion des Stalles.
Zusätzlich hat man noch eine Ferienwohnung und auch Zimmer mit angebaut.
Das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Jedes mal, wenn ich auf Eiderstedt bin, gehe ich dort mindestens einmal essen.
Warum?
Gute Frage. Erst mal liegt es so immer auf dem Weg wenn ich mal ins innere der Halbinsel fahre, man kann dort gemütlich sitzen. Draussen oder drinnen. Parken kein Problem. Ruhe und keine Hektik ist angesagt.
Vor allem aber, es gibt den ganzen Tag warmes Essen.
Für mich überall das Hauptkriterium. 12 Uhr Mittags ist mir zu früh und 19 Uhr Abends zu spät.
Bin eben, wie meist, anders als die anderen.
Doch zurück zum Lokal.
Trinken ist angesagt.
Eine sehr nette Dame im Service nahm unsere Wünsche an. Der Chef am Tresen und die Ehefrau in der Küche.
Eine wundervolle Konstellation.
Krombacher ist hier angesagt.
0,3 l zu 3,80€
0,4 l zu 4,80€
Korn 0,2 zu 2,50€
Lucie wollte heute vorher eine Suppe.
Warum dieses, weiss der Henker.
Na gut. Rinderbouillon zu 5,30€
Hier kann man sicher sein, das es eine Bouillon ist und kein Tütenprodukt.
Ihr hat es geschmeckt. Ich habe zugesehen.
Dann kam ihr bestelltes Hacksteak.
Dazu muss man sagen, dass manche Gerichte als „Knecht“ und manche Portionen als „Bauer“ gekennzeichnet sind.
Hier war es eine Knecht, also kleinere Portion.
Als sie die Portion sah, wusste ich, Warum „habe ich Suppe gegessen?“ war der erste Gedanke.
Da musste sie nun durch. Aber meine Frau ist in dieser Hinsicht tapfer und ein Kämpfer.
Bilder der Suppe finde ich leider nicht. Gemacht habe ich aber welche.
Das Hauptgericht war genug.
Auf jeden Fall eine Riesenportion, schmackhaft und zum Preise von 17,40€
Bei mir das gleiche.
Lammrollbraten zu 24,30€
Da ich hier meist etwas vom Lamm esse, sagt das wohl schon etwas über den Geschmack aus.
Bohnen und Kartoffeln waren natürlich obligatorisch.
Dieses Haus ist noch aus der alten Schule.
Solide, ohne SchnickSchnack.
Wünsche kann man äussern.
Werden auch erfüllt.
Sollte ich es noch einmal nach Eiderstedt schaffen, hier ist mein Erscheinen gesichert.