Besucht am 27.10.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Die Kurstadt Bad Schönborn hat einiges zu bieten. Z.B. einen Tierpark oder einen wunderschön neu angelegten Erholungspark, den wir sehr gerne besuchen bzw. durchwandern um ins Zentrum zu gelangen zum Traditionsgasthaus den Hirschen.
Ambiente
Das Gasthaus war längere Zeit geschlossen, wegen Renovierungsarbeiten. Nun konnten wir die Veränderungen im Innenbereich bestaunen. Der alte Charme ist jedoch geblieben. Die Vorhänge sind heller und duftiger, die Sitzbezüge wurden erneuert und die Glasabtrennungen in den Nischen sind graviert mit zwei Hirschköpfen. Das Gasthaus ist seinem Namen treu geblieben.
Service
Eine junge Servicekraft, vmtl. die Tochter des Hauses ist zuvorkommend und freundlich. Omi die gute Seele des Hauses begrüßt noch immer ihre alten Stammgäste.
Essen
Von der Tageskarte wählten wir die den Spanferkelrollbraten in Rahmsoße mit Spätzle und Salat (14,90€). Zuvor gab es ein Nudelsüppchen. Alles sehr fein. Die Schwarte vom Rollbraten war zwar etwas dick aber dennoch zart. Noch besser war das Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat (12,90€). Die Zigeunersoße war hervorragend von der Konsistenz und vom Geschmack. So kenne ich die Zigeunersoße noch aus meiner Jugenderinnerung. Ich weiß das man Zigeuner nicht mehr sagen darf, aber so stand es auf der Karte.
Fazit: Traditionsgasthaus, dem man die Treue halten sollte
Lage
Die Kurstadt Bad Schönborn hat einiges zu bieten. Z.B. einen Tierpark oder einen wunderschön neu angelegten Erholungspark, den wir sehr gerne besuchen bzw. durchwandern um ins Zentrum zu gelangen zum Traditionsgasthaus den Hirschen.
Ambiente
Das Gasthaus war längere Zeit geschlossen, wegen Renovierungsarbeiten. Nun konnten wir die Veränderungen im Innenbereich bestaunen. Der alte Charme ist jedoch geblieben. Die Vorhänge sind heller und duftiger, die Sitzbezüge wurden erneuert und die Glasabtrennungen in den Nischen sind graviert mit zwei Hirschköpfen. Das Gasthaus ist seinem Namen... mehr lesen
Gasthof Zum Hirsch
Gasthof Zum Hirsch€-€€€Restaurant072534816Friedrichstraße 75, 76669 Bad Schönborn
3.5 stars -
"Ist wieder besser geworden" PepperoniLage
Die Kurstadt Bad Schönborn hat einiges zu bieten. Z.B. einen Tierpark oder einen wunderschön neu angelegten Erholungspark, den wir sehr gerne besuchen bzw. durchwandern um ins Zentrum zu gelangen zum Traditionsgasthaus den Hirschen.
Ambiente
Das Gasthaus war längere Zeit geschlossen, wegen Renovierungsarbeiten. Nun konnten wir die Veränderungen im Innenbereich bestaunen. Der alte Charme ist jedoch geblieben. Die Vorhänge sind heller und duftiger, die Sitzbezüge wurden erneuert und die Glasabtrennungen in den Nischen sind graviert mit zwei Hirschköpfen. Das Gasthaus ist seinem Namen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof Zum Hirsch
Lage / Parken
Die Gemeinde Bad Schönborn besteht heute aus den beiden alten, einzelnen Gemeinden Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim. .Zentral im Dorfkern im Kurort Bad Mingolsheim gelegen findet man zur Mittagszeit der geöffnete Landgasthof "Zum Hirsch", das sich seit 1932 in Familienbesitz befindet. Parkmöglichkeiten hinterm Haus im Hofbereich.
Ambiente
Gutbürgerlicher Gasthof im alten historischen Gewand. Die Gaststube mit umlaufender Lamperie, mit Holzbalken, eingerahmten Sitzecken, einem Kamin hinter der Eingangstür und ein Hirschgeweih an der Wand, muss heute in dieser geschlossenen Form als ausgesprochene Rarität angesehen werden. Eine unverfälschte Atmosphäre. Die Stützpfeiler des Hauses in der Mitte des großen Raumes wurden mit Holz ummantelt und rahmen nunmehr einen großen Stammtisch ein. Auf den Tischen liegen altmodische Deckchen und über den Tischen hängen die traditionellen Kupferlampen aus früheren Tagen. Die Gäste sind in der Regel gediegen angegraut.
Service
Im Gasthof Hirschen soll man sich so wirklich wohlfühlen, das spürt man, bei dem ehrlich gemeinten Nachfragen, von der freundlichen Service-Lady, ob es uns noch an irgendetwas fehlt.
Essen
Was kann man von einem Landgasthof erwarten. Zünftiges! Bodenständiges! Hausmannskost! Und genau das bekommt man hier auch. Schon die Tageskarte ist vielversprechend. Wir entschieden uns deshalb spontan für die ersten 3 Gerichte zur Mittagszeit.
Gedeck 1.: Nudelsuppe, gewürfelte Rinderleber, im Pürreerand und Salat (8,00€).
Gedeck 2: Nudelsuppe, gekochtes Rindfleisch in Meerrettichsauce, Salzkartoffel und Rote Beete (9,00 €).
Gedeck 3: Nudelsuppe, Pfefferrahmsteak vom Schwein, Pommes frites und Salat (9,90 €).
Es ging los mit dem Rindssupperl mit Nudeln. Sie schmeckte würzig und wärmte angenehm den Magen. Der frische Salat mit einer leichten Joghurtsauce überzogen, geschmacklich einwandfrei. Dann kamen die Hauptgerichte. Die klein gewürfelten Leberstückchen hatten noch leicht Biss. Das Püree war locker und cremig und die gerösteten Zwiebeln dazu verliehen allem eine schöne Geschmacksnote. Der Tafelspitz hätte etwas weniger durchwachsen sein können, konnte aber durch die sämige Meerrettichsauce, die frischen, festkochenden Salzkartoffeln und den leckeren rote Beetesalat uns für sich gewinnen. Ein geschmacklicher Höhepunkt war dann das Pfefferrahmsteak. Es war nicht nur schön angerichtet, sondern auch zart und aromatisch und durch den frischen Pfeffer in der sämigen Sauce wurden sämtliche Zutaten wunderbar miteinander kombiniert.
Fazit: Solide und ehrlich, wie bei Muttern
Lage / Parken
Die Gemeinde Bad Schönborn besteht heute aus den beiden alten, einzelnen Gemeinden Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim. .Zentral im Dorfkern im Kurort Bad Mingolsheim gelegen findet man zur Mittagszeit der geöffnete Landgasthof "Zum Hirsch", das sich seit 1932 in Familienbesitz befindet. Parkmöglichkeiten hinterm Haus im Hofbereich.
Ambiente
Gutbürgerlicher Gasthof im alten historischen Gewand. Die Gaststube mit umlaufender Lamperie, mit Holzbalken, eingerahmten Sitzecken, einem Kamin hinter der Eingangstür und ein Hirschgeweih an der Wand, muss heute in dieser geschlossenen Form... mehr lesen
Gasthof Zum Hirsch
Gasthof Zum Hirsch€-€€€Restaurant072534816Friedrichstraße 75, 76669 Bad Schönborn
4.0 stars -
"Gute Hausmannskost" PepperoniLage / Parken
Die Gemeinde Bad Schönborn besteht heute aus den beiden alten, einzelnen Gemeinden Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim. .Zentral im Dorfkern im Kurort Bad Mingolsheim gelegen findet man zur Mittagszeit der geöffnete Landgasthof "Zum Hirsch", das sich seit 1932 in Familienbesitz befindet. Parkmöglichkeiten hinterm Haus im Hofbereich.
Ambiente
Gutbürgerlicher Gasthof im alten historischen Gewand. Die Gaststube mit umlaufender Lamperie, mit Holzbalken, eingerahmten Sitzecken, einem Kamin hinter der Eingangstür und ein Hirschgeweih an der Wand, muss heute in dieser geschlossenen Form
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Kurstadt Bad Schönborn hat einiges zu bieten. Z.B. einen Tierpark oder einen wunderschön neu angelegten Erholungspark, den wir sehr gerne besuchen bzw. durchwandern um ins Zentrum zu gelangen zum Traditionsgasthaus den Hirschen.
Ambiente
Das Gasthaus war längere Zeit geschlossen, wegen Renovierungsarbeiten. Nun konnten wir die Veränderungen im Innenbereich bestaunen. Der alte Charme ist jedoch geblieben. Die Vorhänge sind heller und duftiger, die Sitzbezüge wurden erneuert und die Glasabtrennungen in den Nischen sind graviert mit zwei Hirschköpfen. Das Gasthaus ist seinem Namen treu geblieben.
Service
Eine junge Servicekraft, vmtl. die Tochter des Hauses ist zuvorkommend und freundlich. Omi die gute Seele des Hauses begrüßt noch immer ihre alten Stammgäste.
Essen
Von der Tageskarte wählten wir die den Spanferkelrollbraten in Rahmsoße mit Spätzle und Salat (14,90€). Zuvor gab es ein Nudelsüppchen. Alles sehr fein. Die Schwarte vom Rollbraten war zwar etwas dick aber dennoch zart. Noch besser war das Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat (12,90€). Die Zigeunersoße war hervorragend von der Konsistenz und vom Geschmack. So kenne ich die Zigeunersoße noch aus meiner Jugenderinnerung. Ich weiß das man Zigeuner nicht mehr sagen darf, aber so stand es auf der Karte.
Fazit: Traditionsgasthaus, dem man die Treue halten sollte