Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der Simssee ist ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere auch für Radfahrer. Bei der Ankunft zählen wir mindestens 20 Autos, auf dem den körperlich beeinträchtigten Personen vorbehaltenen unteren Parkplatz direkt am Restaurant weitere 6 Autos.
"Wir werden wohl kein Glück haben", meinte mein Mann. Am Liebsten wäre er gleich weiter gefahren. "Lass es uns probieren". Und tatsächlich haben wir Glück. Wir kommen kurz vor 13 Uhr hier an und die ersten Gäste brechen schon wieder auf. 2 Plätze haben wir sofort und als das Pärchen neben uns aufbricht, erwischen wir sogar einen Tisch in der ersten Reihe zum See.
Das Wetter verwöhnt uns heute mit sommerlichen Temperaturen und an solchen Tagen ist es wirklich herrlich hier draußen zu sitzen, den Paddlern oder dem Fischer zuzusehen und die Sonne zu genießen.
Deshalb allein sind wir natürlich nicht hier, wir wollen ja auch etwas essen. Die nette Bedienung wischt zuerst einmal unseren Tisch ab, das tut sie mit jedem Tisch nach einem Gast-Wechsel. Ich finde das toll, denn gerade bei einem solchen Andrang "vergessen" das manchmal Bedienungen (anderer Restaurants).
Zeit für unser Getränk. Ich trinke Rhabarber Schorle und mein Mann einen Radler. Beides schmeckt wie es schmecken soll. Die Schorle ist weder zu süß noch zu sauer.
Hier ist alles wunderbar sauber. Hunde sind auch erlaubt und ich sehe etliche brav unter dem Tisch liegen. Baden für Hunde ist hier allerdings verboten. Badegäste gibt es jetzt noch nicht, aber erste Sonnenbader.
Dann kommt auch unser Essen. Ich habe mir einen Saibling bestellt. Das Restaurant bietet frischen Fisch aus dem Simssee an und ist dafür auch bekannt. Ob Renke, Zander, Hecht, Brachse oder heute Saibling. Das muss ich doch ausnutzen.
Dazu gibt es Basmati Reis und Ratatoulle. Wunderbar schmackhaft alles miteinander, das Gemüse in einer leichten Tomatensoße und der Fisch ist einmalig gut hergerichtet.
Mein Mann hat sich heute für ein Schweineschnitzel nach Wiener Art entschieden. Genau genommen sind es dann zwei Schnitzel, dazu Pommes. Meinem Mann schmeckt es richtig gut, aber es ist eindeutig zu viel. Die Pommes sind angenehm resch.
Auch der Wintergarten ist gut besetzt. Gut durchdacht ist es, dass alles, selbst die unterste Terrasse, bei Bedarf überdacht und mit Seitenwänden versehen werden kann.
Der innere Wintergarten ist nur zeitweise besetzt. Im Freien sitzt es sich heute besser.
Die insgesamt vier Bedienungen, die ich beobachte, bleiben trotz Stress immer freundlich und machen ihre Arbeit gründlich und gut.
Ein kleiner Verdauungsspaziergang führt uns etwas am See entlang, es lohnt sich immer wieder.