Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß, zart und dünn und die Panade ist sehr gut, die
Portion an Spätzle könnte etwas größer sein, aber ist ok. Die Schweinshaxe wurde querverkostet
und ist zum einen groß, knusprig und das Fleisch auch sehr gut von der Qualität.
Das gemischte Eis ist gut, nur auch etwas überteuert.
Generell kann man sagen, dass die Hauptspeisen lecker sind. Allgemein ist festzustellen, dass man hier im Schnitt
ca. 2 Euro mehr zahlen muss, als in anderen Restaurants, wobei ich das nicht mit einer Erlebnisgastro rechtfertigen
würde, da es meiner Meinung nach "was anderes ist" aber keine Erlebnisgastro!
Die Getränke widerum sind ok vom Preis.
Parkplätze gibt es zum Schlachthof genügend - vorsicht bei Frühlingsfest und Wasenzeit, da sind die Parkplätze zu!
Die Bedienungen sind immer freundlich und zuvorkommend, das passt.
Der Schweineshop (gehört zum Museum) ist für Liebhaber von Schweinen ok, alle anderen können sich den Weg sparen (Ramsch).
Abzug wegen hohen Preisen und Vorspeisen.
Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß,... mehr lesen
3.0 stars -
"Angenehm, lecker aber etwas teuer" spyboxZur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß,
Im Jugendstilgebäude des ehemaligen Schlachthofes residieren seit einiger Zeit das beachtliche Schweinemuseum mit über 40.000 Exponaten sowie die gutbürgerlich und fleischlastig ausgerichteten Stuben des Schlachthofes. Wer Remmidemmi, Action und einen hohen Geräuschpegel sucht, wer eine ganz besondere Feier ausrichten will, ist hier bestimmt richtig!! Die Patronin, Fraun Wilhemer, hat auch jeden Fall lange Jahr energisch um diesen STandort gekämpft und führt nun ein sehr publikumswirksames Haus.
Gaststuben unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, sowie ein riesiger Biergarten prägen die Gastronomie. Es werden so viele Servicekräfte eingesetzt, dass man schnell mal den Überblick verliert, bei wem man seine Bestellung aufgegeben hat, zumal ein hauseigener Dresscode Vorschrift ist und alle gleich gekleidet sind. Extrem gut durchdachtes Marketingkonzept!
Hier dominieren natürlich Spanferkelbraten, Schweinebäckchen und tellergroße Schnitzel - ganz, wie es das Publikum erwartet! War am letzten Wochenende mit einer Gruppe von ca . 20 Personen (allerdings angemeldet) hier und muss sagen, der Service war aufmerksam und hat "just in time" serviert. Die Preise sind etwas höher als sonstwo, da muss man wohl den integrierten Erlebnisfaktor mitbezahlen.
Die Schweinebäckchen wurden in einer aromatischen, dunklen Sauce serviert und waren sehr mager und gut verdaulich. Das Wiener Schnitzel war ob seiner Größe (dabei schön dünn!) kaum zu schaffen. Die Käsespätzle lagen allerdings knapp unter der magischen 10-Euro-Grenze und gaben dafür doch zu wenig Substanz her.
Alles in allem sind diese riesigen Hallen vor allem für Gruppenveranstaltungen zu empfehlen.
Im Jugendstilgebäude des ehemaligen Schlachthofes residieren seit einiger Zeit das beachtliche Schweinemuseum mit über 40.000 Exponaten sowie die gutbürgerlich und fleischlastig ausgerichteten Stuben des Schlachthofes. Wer Remmidemmi, Action und einen hohen Geräuschpegel sucht, wer eine ganz besondere Feier ausrichten will, ist hier bestimmt richtig!! Die Patronin, Fraun Wilhemer, hat auch jeden Fall lange Jahr energisch um diesen STandort gekämpft und führt nun ein sehr publikumswirksames Haus.
Gaststuben unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, sowie ein riesiger Biergarten prägen die Gastronomie. Es werden... mehr lesen
3.0 stars -
"Im Jugendstilgebäude des ehemalige..." MinitarIm Jugendstilgebäude des ehemaligen Schlachthofes residieren seit einiger Zeit das beachtliche Schweinemuseum mit über 40.000 Exponaten sowie die gutbürgerlich und fleischlastig ausgerichteten Stuben des Schlachthofes. Wer Remmidemmi, Action und einen hohen Geräuschpegel sucht, wer eine ganz besondere Feier ausrichten will, ist hier bestimmt richtig!! Die Patronin, Fraun Wilhemer, hat auch jeden Fall lange Jahr energisch um diesen STandort gekämpft und führt nun ein sehr publikumswirksames Haus.
Gaststuben unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, sowie ein riesiger Biergarten prägen die Gastronomie. Es werden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß, zart und dünn und die Panade ist sehr gut, die
Portion an Spätzle könnte etwas größer sein, aber ist ok. Die Schweinshaxe wurde querverkostet
und ist zum einen groß, knusprig und das Fleisch auch sehr gut von der Qualität.
Das gemischte Eis ist gut, nur auch etwas überteuert.
Generell kann man sagen, dass die Hauptspeisen lecker sind. Allgemein ist festzustellen, dass man hier im Schnitt
ca. 2 Euro mehr zahlen muss, als in anderen Restaurants, wobei ich das nicht mit einer Erlebnisgastro rechtfertigen
würde, da es meiner Meinung nach "was anderes ist" aber keine Erlebnisgastro!
Die Getränke widerum sind ok vom Preis.
Parkplätze gibt es zum Schlachthof genügend - vorsicht bei Frühlingsfest und Wasenzeit, da sind die Parkplätze zu!
Die Bedienungen sind immer freundlich und zuvorkommend, das passt.
Der Schweineshop (gehört zum Museum) ist für Liebhaber von Schweinen ok, alle anderen können sich den Weg sparen (Ramsch).
Abzug wegen hohen Preisen und Vorspeisen.