Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Alte Au
Besucht am 25.03.2015
Aktuell wird das Lokal "Alte Au" in den Volkenborn Ranglisten gelistet und das nicht ohne Grund. In der Vereinsgaststätte "Alte Au" von Bianca Köhn verzichtet das Küchenteam weitgehendst auf sogenannte Konvienientprodukte und fertigt die meisten Gerichte aus frischen Produkten zu. So sind unter anderem unsere Spätzle, Kroketten, Salatsoßen, Dips, Fleischsoßen, Kochkäse, Suppen, Cremes, Brownies und vieles mehr aus eigener Produktion.
Wir fuhren gestern Abend Richtung Aubuckel und stellten unseren Wagen in der Gartenanlage ab.
Als Tagesempfehlung stand " hausgemachte Spinatsemmelknödel
mit Grünkernschrot und Rahmchampignons 9,90 € sowie zarte Schweinelende mit Speckbohnen dazu Rosmarinbratkartoffel und Burgundersoße " auf der Schiefertafel.
Der vordere Teil des Lokals wirkte gedimmt mit einer leichten Wohlfühlatmosphäre. Im hinteren Bereich ging es uns zu hell zu, daher suchten wir uns vorne einen Tisch raus. Dafür hängt im hinteren Raum ein grandioses Bild vom Mannheimer Collini Center in Stahl-Grau :-)
Die Speiskarte ließ nicht lange auf sich warten. Leider war das Hefe aus, so sollte es es ein dunkles Hefe (Welde) aus der Flasche sein. Meine Begleitung wählte eine Cola Light (0,4). Beide Getränke mit einer 3 vor dem Komma.
Ich suchte mir von der Standarkarte den zarten Lendentopf aus, mit Champignons, Spätzlen und Käse überbacken (13,80). Meine Begleitung wählte aus der Empfehlungskarte Lammkotelette (3) mit geschmortem mediterranem Gemüse, Dip und Ofenkartoffel (15,80). Bei beiden Gerichten ist kein Salat dabei.
Geschmacklich konnten beide Gerichte überzeugen, wobei das Pfännchen sich als kleinere Portion herausstellte. 5 kleinere Stückchen Lende, zart rosa gegart, dazu frische Champignons, Sahne Sauce in einem Nest aus handgeschabten Spätzlen, die (leider) sehr salzarm zubereitet wurden.
Die Lammkotelettes waren sehr gut zubereitet. Schön gewürzt, sehr heiß serviert. Das Gemüse schön angeschmort, hier fehlte etwas Salz. Die Ofenkartoffel entpuppte sich als Pellkartoffel in Alufolie. Die fiel stark ab, u.a. weil sie komplett nach nichts (Wasser) schmeckte und so wieder am Ende den Gang in die Küche antrat (und nicht in die gewünschte Magengegend).
Dennoch überzeugte uns die Gesamtküchenleistung, so dass ich gute 3,5 Sterne für das Essen gebe. Die Bedienung machte einen symapthischen Eindruck, war stets aufmerksam und fragte immer wieder nach. Auch der Koch ließ sich ab und an unter den Gästen blicken, so was gefällt uns gut, daher gebe ich bei Bedienung ebenfalls 3,5.
Fazit:
Schnäppchen darf man hier nicht erwarten, dafür gibt es eine solide Küchenleistung. Handwerkliche Schwächen gibt es nicht, der einzige Kritikpunkt ist die Mogel-Ofenkartoffel. Im Sommer kann man schön draußen sitzen und ein kühles Pils genießen.
Aktuell wird das Lokal "Alte Au" in den Volkenborn Ranglisten gelistet und das nicht ohne Grund. In der Vereinsgaststätte "Alte Au" von Bianca Köhn verzichtet das Küchenteam weitgehendst auf sogenannte Konvienientprodukte und fertigt die meisten Gerichte aus frischen Produkten zu. So sind unter anderem unsere Spätzle, Kroketten, Salatsoßen, Dips, Fleischsoßen, Kochkäse, Suppen, Cremes, Brownies und vieles mehr aus eigener Produktion.
Wir fuhren gestern Abend Richtung Aubuckel und stellten unseren Wagen in der Gartenanlage ab.
Als Tagesempfehlung stand " hausgemachte Spinatsemmelknödel
mit Grünkernschrot und Rahmchampignons... mehr lesen
Alte Au
Alte Au€-€€€Restaurant, Vereinsheim, Biergarten, Gaststätte062143095471In der Au 2, 68309 Mannheim
3.5 stars -
"Perfekter Biergarten im Sommer, innen schmückt ein neues Collini-Center Bild den Gastraum" DaueresserGK0712Aktuell wird das Lokal "Alte Au" in den Volkenborn Ranglisten gelistet und das nicht ohne Grund. In der Vereinsgaststätte "Alte Au" von Bianca Köhn verzichtet das Küchenteam weitgehendst auf sogenannte Konvienientprodukte und fertigt die meisten Gerichte aus frischen Produkten zu. So sind unter anderem unsere Spätzle, Kroketten, Salatsoßen, Dips, Fleischsoßen, Kochkäse, Suppen, Cremes, Brownies und vieles mehr aus eigener Produktion.
Wir fuhren gestern Abend Richtung Aubuckel und stellten unseren Wagen in der Gartenanlage ab.
Als Tagesempfehlung stand " hausgemachte Spinatsemmelknödel
mit Grünkernschrot und Rahmchampignons
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir fuhren gestern Abend Richtung Aubuckel und stellten unseren Wagen in der Gartenanlage ab.
Als Tagesempfehlung stand " hausgemachte Spinatsemmelknödel
mit Grünkernschrot und Rahmchampignons 9,90 € sowie zarte Schweinelende mit Speckbohnen dazu Rosmarinbratkartoffel und Burgundersoße " auf der Schiefertafel.
Der vordere Teil des Lokals wirkte gedimmt mit einer leichten Wohlfühlatmosphäre. Im hinteren Bereich ging es uns zu hell zu, daher suchten wir uns vorne einen Tisch raus. Dafür hängt im hinteren Raum ein grandioses Bild vom Mannheimer Collini Center in Stahl-Grau :-)
Die Speiskarte ließ nicht lange auf sich warten. Leider war das Hefe aus, so sollte es es ein dunkles Hefe (Welde) aus der Flasche sein. Meine Begleitung wählte eine Cola Light (0,4). Beide Getränke mit einer 3 vor dem Komma.
Ich suchte mir von der Standarkarte den zarten Lendentopf aus, mit Champignons, Spätzlen und Käse überbacken (13,80). Meine Begleitung wählte aus der Empfehlungskarte Lammkotelette (3) mit geschmortem mediterranem Gemüse, Dip und Ofenkartoffel (15,80). Bei beiden Gerichten ist kein Salat dabei.
Geschmacklich konnten beide Gerichte überzeugen, wobei das Pfännchen sich als kleinere Portion herausstellte. 5 kleinere Stückchen Lende, zart rosa gegart, dazu frische Champignons, Sahne Sauce in einem Nest aus handgeschabten Spätzlen, die (leider) sehr salzarm zubereitet wurden.
Die Lammkotelettes waren sehr gut zubereitet. Schön gewürzt, sehr heiß serviert. Das Gemüse schön angeschmort, hier fehlte etwas Salz. Die Ofenkartoffel entpuppte sich als Pellkartoffel in Alufolie. Die fiel stark ab, u.a. weil sie komplett nach nichts (Wasser) schmeckte und so wieder am Ende den Gang in die Küche antrat (und nicht in die gewünschte Magengegend).
Dennoch überzeugte uns die Gesamtküchenleistung, so dass ich gute 3,5 Sterne für das Essen gebe. Die Bedienung machte einen symapthischen Eindruck, war stets aufmerksam und fragte immer wieder nach. Auch der Koch ließ sich ab und an unter den Gästen blicken, so was gefällt uns gut, daher gebe ich bei Bedienung ebenfalls 3,5.
Fazit:
Schnäppchen darf man hier nicht erwarten, dafür gibt es eine solide Küchenleistung. Handwerkliche Schwächen gibt es nicht, der einzige Kritikpunkt ist die Mogel-Ofenkartoffel. Im Sommer kann man schön draußen sitzen und ein kühles Pils genießen.