Allgemein:
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.
Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit € 15,00 pro Person abgerechnet. Hier hatte ich meine Erwartungen schon zurückgeschraubt und hätte lieber "à la carte" privat bestellt und bezahlt.
Service:
Über den ganzen Abend wurden wir hauptsächlich von einem gut geschulten Mitarbeiter (vermutlich italienischer Herkunft) bedient. Auch die anderen Mitarbeiter machten alle einen geschulten Eindruck. Unser Herr vom Service beeindruckte mich mit 100%igen Aufmerksamkeit. Er war an diesem Abend für unsere gesamte (durstige) Truppe zuständig, außerdem noch für die 3 weiteren besetzten Tische mit je 4 - 6 Personen. Kein Glas blieb lange leer, ein Blick zu ihm genügte und er war zur Stelle. So viel Aufmerksamkeit und Schnelligkeit erlebt man selten. Ansonsten viel zurückhaltende Freudlichkeit, vielleicht aber auch, weil man in Tagungsgästen nicht so viel Zukunftspotenzial sieht.
Essen:
Bei unserem Essen ist die Küche wirklich schwierig zu beurteilen. Sicherlich hat die die Küche hier mehr drauf. Im Rahmen der Halbpension war leider von Frischeküche und hausgemacht nicht viel zu spüren.
Als Gruß aus der Küche gab es Körbchen mit frischem Baguette und Mischbrot. Dazu ein Tellerchen mit Wildpastete mit Preiselbeeren und eine kleine Scheibe Fischterrine. Meine Pastete hat ein Kollege fürsorglich übernommen, die Fischterrine war ein Convinienceprodukt, geschmacklich ok. Richtig gestört hat mich die Salatdeko bei der die Gurkenscheibe schon stark angetrocknet war. Ich esse auch gerne die Deko.
Als Vorspeise folgte eine Tomatensuppe mit Sahne und Fertigcroutons, geschmacklich ebenfalls ok.
Die Hauptspeisen waren als Buffet angerichtet. Separates und gut bestücktes Salatbuffet. Als warme Speisen Schnitzelchen,
Frikadellen, Lachs- und Skrei(Winterkabeljau)filet. Pommes, Spätzle, verschiedene Gemüse. Alles war frisch und appetitlich angerichtet. Ich nahm vorweg einen selbst zusammengestellten Salat. Bis ich dann an die warmen Speisen kam, war der Lachs leider schon leer und nur noch Skreifilet da. Dies stellte ich mir dann mit Brokkoli, Karotten und Blumenkohl zusammen. Als Beilage zum Fisch Spätzle oder Pommes? Passt beides nicht so toll, ich entschied mich für die knusprigen Pommes. Leider wurde alles auf dem nicht vorgewärmten Teller schnell richtig kalt. Der Fisch hatte während des Wartens in der Wärmewanne leider jegliche Saftigkeit verloren und war trocken. Gewürzt war alles seniorentauglich, zum Glück das Gemüse aber noch knackig.
Das Dessert hatte ich zum Glück im Vorfeld abbestellt. Es wurde ein Marzipanparfait und Schokoküchlein serviert. Das Marzipanparfait enthielt auch noch Citronat und Orangat und da wird mir schon bei dem Gedanken dran schlecht... und Weihnachten ist nun auch definitiv vorbei.
Alles in Allem kann ich hier leider nur wohlgemeinte 3 Punkte vergeben. Für den genannten Preis ist dies aber dennoch alles in Ordnung gewesen und mehr konnte man wohl nicht erwarten. Wenn ich nochmals nach Dieblich komme, werde ich hier gerne einkehren und ein Gericht von der Karte bestellen. Das Buffet ist wohl eher die Erfüllung des Konvektomaten als des Kochs.
Das beste war für mich definitiv meine Getränkewahl für den Abend: Ein trockener Moselriesling vom Schiefer vom Weingut Reiner und Anke Fries aus Winningen.
Ambiente:
Das Ambiente des großen Gastraumen könnte schön sein... Wenn man die gesamte üppige künstliche Blumen- und Baumdekoration entfernen, etwas Stimmigkeit in die Bilder bringen würde und die absolut verblühten Rosen auf dem Tisch ihrer weiteren Verwendung als Kompost zukommen ließ.
Von Silvester waren noch reichlich Luftballons im Raum übrig, allerdings hatte das Helium sich schon sehr verflüchtigt. Damit nicht genug der Deko: Für Karneval wurde auch schon aufgerüstet. Hier wäre weniger definitiv mehr!
An den Wänden sind schöne Sprüche rund um den Wein angebracht, viel helles Holz. Das passt hier. Ansonsten ist alles sauber und gut gepflegt. Auch die Toiletten im Keller tiptop, mit frischeren Rosen an den Waschbecken als auf dem Tisch im Gastraum.
Allgemein:
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.
Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit €... mehr lesen
3.0 stars -
"Wenig Küchenleistung bei Halbpension" PetraIOAllgemein:
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.
Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit €
Das Wetter wie heute Morgen, endlich mal wieder Sonne, lange erwartet. Es weckte die Lust auf einen Ausflug an die Mosel. Da zogen die Wassersportler ihre Bahnen und man hätte denken können, dass es die ganzen letzten Wochen so gewesen sei. Mein Ziel war wieder mal Dieblich, Pistono in der Woche geht auch ohne Reservierung. An Sonntagen und Feiertagen nicht!
Parken kann man auf dem großzügigen Parkplatz direkt gegenüber oder in der Tiefgarage, sonntags können auch mal längere Laufwege erforderlich sein. Aber heute hätten zumindest die schönsten Teilnehmer der Oldtimerrallye hier ihren Parkplatz gefunden, wie Jaguar E, die Citroen-Gangsterlimo, der alte BMW mit dem tollen Hüftschwung, Porsche 356 usw.
Auch auf der Terrasse nicht viel los, alles frei außer einem Tisch mit 2 mittelalterlichen Damen, die sich laut schnatternd unterhielten. Ich fand meinen Tisch im Randbereich, der nach und nach sonniger wurde. Es gibt überwiegend Rundtische mit Geflechtsesseln, recht bequem, im Schattenbereich aber auch Loungemöbel in Rattanoptik.
Die Tische draußen sind kahl, nicht eingedeckt, nur ein Aschenbecher in der Mitte. Nach 10 Minuten Wartezeit auf der Suche nach Service musste ich durch die Gaststube, wo die Tische immer mit hellen Stofftischdecken komplett eingedeckt sind. Ich konnte dann eine weibliche Servicekraft von ihrem eigentlichen Auftrag überzeugen.
Sie brachte die Speisekarte, die sehr übersichtlich ist, und auf meinen Wunsch die Weinkarte. Warum nur muss man fast immer extra nach der Weinkarte fragen, in einem Weinort, hier in einem Haus sogar mit eigenem Wein? Wo sonst sollte ich die Grundlage für die zunächst verweigerte Getränkebestellung finden?
Noch kein Wild in der Karte, die saisonal wechselt, aber einige Pfifferlingsgeschichten. Mich spricht die Kartoffelcremesuppe eher an als die beiden anderen, und den Salat mit Ikarimi-Lachs hätte ich auch gerne, sowie einen der eigenen Weine, einen trockenen Riesling 2013.
0,2 l Riesling trocken von Pistono 4,50 €
Kartoffelrahmsuppe 4,50 €
Salat mit Ikarimi-Lachs 10 €
Aber zunächst werden auf einem Teller die erforderlichen Werkzeuge gebracht mit einer Papierserviette. Gleichzeitig gibt es ein Körbchen mit frischem Baguette und 2 Scheiben Graubrot und ein Gläschen mit Kresse dekoriertem Frischkäse. Das ist noch etwas sehr frisch, es kommt aus der Kühlung, aber wenn ein Bus einfällt, wie wenige Minuten später, muss es schnell gehen. Geschmacklich ok, etwas kühl, mit dem Baguette ok.
Gerade noch kurz vor dem Eintreffen der Busgäste wird meine Suppe serviert, in einem tiefen Teller mit breitem Rand. Die Suppe hält trotzdem ihre Temperatur lange, oder hatte ich schneller als sonst gegessen, weil sie so toll schmeckt? Auf meiner Ewigen Bestenliste der besten Kartoffelsuppen katapultiert sie sich auf Platz 2. Feinst püriert mit tollem Geschmack nach Kartoffeln, trotzdem sehr cremig, beinhaltet sie auch Kartoffelstücke, weich gekocht, aber nicht zerfallend, die noch einmal geschmacklich punkten können, obwohl ich mir hier auch als Alternative einen guten Räucherlachs oder eine Blutwurst vorstellen könnte. 5 Sterne
Nach weiteren 15 Minuten, die Busladung Gäste ist innen verschwunden, kommt ein länglicher Teller Salat, noch einmal mit einem aufgeschnittenen frischen Baguette dabei. Ein Riesenberg Vitamine in gemischter Form von verschiedenen Blattsalaten von Rot bis Grün, Tomatenachteln, Chicoree, leider nicht ganz geschälten Gurkenscheiben und einigen dekorativ gedrehten „Blüten“ aus Honigmelone thront in der Mitte, das Dressing eigentlich nicht schlecht, für mich letztlich zu süß.
Perfekt allerdings sind die beiden recht großen Lachstranchen links und rechts, in einer wohlschmeckenden Soße aus Fischfond, Sahne und Riesling und noch ieinem Gewürz, das die Küche nicht verraten wollte. Jederzeit wieder, aber als Hauptgericht mit 3 Tranchen Lachs, guten Salzkartoffeln wie die in der Suppe und extra Soße.4 Sterne
Das Ambiente im Hof mit dem plätschernden Mühlrad wie gutem Sitzkomfort ist angenehm, hohe Pflanzen und Kübel mit Blumen schirmen etwas Sicht und Geräusche von der Dorfstraße ab.
Fazit: Eine hervorragende Küchenleistung seit vielen Jahren, mir seit gut 15 Jahren bekannt und eben so lange besucht.
Das Wetter wie heute Morgen, endlich mal wieder Sonne, lange erwartet. Es weckte die Lust auf einen Ausflug an die Mosel. Da zogen die Wassersportler ihre Bahnen und man hätte denken können, dass es die ganzen letzten Wochen so gewesen sei. Mein Ziel war wieder mal Dieblich, Pistono in der Woche geht auch ohne Reservierung. An Sonntagen und Feiertagen nicht!
Parken kann man auf dem großzügigen Parkplatz direkt gegenüber oder in der Tiefgarage, sonntags können auch mal längere Laufwege erforderlich sein.... mehr lesen
4.0 stars -
"Bewährte Leistung seit Jahren - besonders, wenn es Wild zugeht" GernundgutDas Wetter wie heute Morgen, endlich mal wieder Sonne, lange erwartet. Es weckte die Lust auf einen Ausflug an die Mosel. Da zogen die Wassersportler ihre Bahnen und man hätte denken können, dass es die ganzen letzten Wochen so gewesen sei. Mein Ziel war wieder mal Dieblich, Pistono in der Woche geht auch ohne Reservierung. An Sonntagen und Feiertagen nicht!
Parken kann man auf dem großzügigen Parkplatz direkt gegenüber oder in der Tiefgarage, sonntags können auch mal längere Laufwege erforderlich sein.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.
Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit € 15,00 pro Person abgerechnet. Hier hatte ich meine Erwartungen schon zurückgeschraubt und hätte lieber "à la carte" privat bestellt und bezahlt.
Service:
Über den ganzen Abend wurden wir hauptsächlich von einem gut geschulten Mitarbeiter (vermutlich italienischer Herkunft) bedient. Auch die anderen Mitarbeiter machten alle einen geschulten Eindruck. Unser Herr vom Service beeindruckte mich mit 100%igen Aufmerksamkeit. Er war an diesem Abend für unsere gesamte (durstige) Truppe zuständig, außerdem noch für die 3 weiteren besetzten Tische mit je 4 - 6 Personen. Kein Glas blieb lange leer, ein Blick zu ihm genügte und er war zur Stelle. So viel Aufmerksamkeit und Schnelligkeit erlebt man selten. Ansonsten viel zurückhaltende Freudlichkeit, vielleicht aber auch, weil man in Tagungsgästen nicht so viel Zukunftspotenzial sieht.
Essen:
Bei unserem Essen ist die Küche wirklich schwierig zu beurteilen. Sicherlich hat die die Küche hier mehr drauf. Im Rahmen der Halbpension war leider von Frischeküche und hausgemacht nicht viel zu spüren.
Als Gruß aus der Küche gab es Körbchen mit frischem Baguette und Mischbrot. Dazu ein Tellerchen mit Wildpastete mit Preiselbeeren und eine kleine Scheibe Fischterrine. Meine Pastete hat ein Kollege fürsorglich übernommen, die Fischterrine war ein Convinienceprodukt, geschmacklich ok. Richtig gestört hat mich die Salatdeko bei der die Gurkenscheibe schon stark angetrocknet war. Ich esse auch gerne die Deko.
Als Vorspeise folgte eine Tomatensuppe mit Sahne und Fertigcroutons, geschmacklich ebenfalls ok.
Die Hauptspeisen waren als Buffet angerichtet. Separates und gut bestücktes Salatbuffet. Als warme Speisen Schnitzelchen,
Frikadellen, Lachs- und Skrei(Winterkabeljau)filet. Pommes, Spätzle, verschiedene Gemüse. Alles war frisch und appetitlich angerichtet. Ich nahm vorweg einen selbst zusammengestellten Salat. Bis ich dann an die warmen Speisen kam, war der Lachs leider schon leer und nur noch Skreifilet da. Dies stellte ich mir dann mit Brokkoli, Karotten und Blumenkohl zusammen. Als Beilage zum Fisch Spätzle oder Pommes? Passt beides nicht so toll, ich entschied mich für die knusprigen Pommes. Leider wurde alles auf dem nicht vorgewärmten Teller schnell richtig kalt. Der Fisch hatte während des Wartens in der Wärmewanne leider jegliche Saftigkeit verloren und war trocken. Gewürzt war alles seniorentauglich, zum Glück das Gemüse aber noch knackig.
Das Dessert hatte ich zum Glück im Vorfeld abbestellt. Es wurde ein Marzipanparfait und Schokoküchlein serviert. Das Marzipanparfait enthielt auch noch Citronat und Orangat und da wird mir schon bei dem Gedanken dran schlecht... und Weihnachten ist nun auch definitiv vorbei.
Alles in Allem kann ich hier leider nur wohlgemeinte 3 Punkte vergeben. Für den genannten Preis ist dies aber dennoch alles in Ordnung gewesen und mehr konnte man wohl nicht erwarten. Wenn ich nochmals nach Dieblich komme, werde ich hier gerne einkehren und ein Gericht von der Karte bestellen. Das Buffet ist wohl eher die Erfüllung des Konvektomaten als des Kochs.
Das beste war für mich definitiv meine Getränkewahl für den Abend: Ein trockener Moselriesling vom Schiefer vom Weingut Reiner und Anke Fries aus Winningen.
Ambiente:
Das Ambiente des großen Gastraumen könnte schön sein... Wenn man die gesamte üppige künstliche Blumen- und Baumdekoration entfernen, etwas Stimmigkeit in die Bilder bringen würde und die absolut verblühten Rosen auf dem Tisch ihrer weiteren Verwendung als Kompost zukommen ließ.
Von Silvester waren noch reichlich Luftballons im Raum übrig, allerdings hatte das Helium sich schon sehr verflüchtigt. Damit nicht genug der Deko: Für Karneval wurde auch schon aufgerüstet. Hier wäre weniger definitiv mehr!
An den Wänden sind schöne Sprüche rund um den Wein angebracht, viel helles Holz. Das passt hier. Ansonsten ist alles sauber und gut gepflegt. Auch die Toiletten im Keller tiptop, mit frischeren Rosen an den Waschbecken als auf dem Tisch im Gastraum.